Kategorien

Pferdesalben

Pferdesalbe Roll-on wärmend (50ml) Platz 1: Pferdesalbe Roll-on wärmend (50ml)

Pferdesalben unterstützen die Regeneration von Muskeln und Gelenken durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften, wodurch sie sowohl in der Veterinärmedizin als auch beim Menschen geschätzte Heilmittel sind. Die traditionellen Rezepturen basieren auf bewährten pflanzlichen Wirkstoffen und zeichnen sich durch ihre vielseitige Anwendbarkeit aus. Von der Behandlung von Zerrungen bis hin zur Linderung von Gelenkbeschwerden – die therapeutische Wirkung dieser Salben hat sich über Jahrzehnte bewährt.

  • Die entzündungshemmenden Inhaltsstoffe sorgen für eine effektive Schmerzlinderung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.
  • Eine sachgerechte Anwendung der Salbe ermöglicht eine gezielte Behandlung von Verspannungen und Schwellungen.
  • Die bewährten Formulierungen eignen sich sowohl für Menschen als auch für Pferde.
  • Natürliche Komponenten wie Rosskastanie und Arnika unterstützen den Heilungsprozess auf sanfte Weise.
  • Praktische Größen von 50 bis 200 ml gewährleisten eine bedarfsgerechte Dosierung.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 39) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Pferdesalbe
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • AXISIS 9
  • Equimedis Dr Jacoby GmbH & Co KG 5
  • FERDINAND EIMERMACHER 5
  • Wepa 5
  • Bergland 4
  • Asam GmbH & Co Betriebs KG 3
  • Apo Team 1
  • Asam GmbH & Co Betriebs 1
  • Avitale 2
  • Bergland Pharma 1
  • eimermachers 1
  • Equimedis Dr. Jacoby 2

Produkttyp

  • Pflanzliche Arzneimittel 15

Anwendungsgebiet

  • Zerrung 1

Darreichungsform

  • Balsam 12
  • Creme 1
  • Gel 7
  • Salbe 25

Menge

  • 50 ml 1
  • 100 ml 3
  • 125 ml 1
  • 150 ml 1
  • 200 ml 1
  • 250 ml 6
  • 500 ml 7
  • 1.000 ml 1
Pferdesalbe mit Rosskastanie (500 ml) ab 7,65 € Pferdesalbe mit Rosskastanie (500 ml)
Pferdesalbe (125ml) ab 2,68 € Pferdesalbe (125ml)
Pferdesalbe kühlend (100ml) ab 5,10 € Pferdesalbe kühlend (100ml)
Pferdesalbe (250 ml) ab 3,80 € Pferdesalbe (250 ml)
Pferdebalsam extra stark wärmend (2 x 250 ml) ab 20,00 € Pferdebalsam extra stark wärmend (2 x 250 ml)
Apothekers Original Pferdemedicsalbe (500ml) ab 7,84 € Apothekers Original Pferdemedicsalbe (500ml)
Apothekers Original Pferdemedicsalbe (150ml) ab 2,87 € Apothekers Original Pferdemedicsalbe (150ml)
Pferdesalbe (2x500ml) 16,59 € Pferdesalbe (2x500ml)
Apothekers Original Pferdesalbe Sport mit Coffein (250ml) ab 4,11 € Apothekers Original Pferdesalbe Sport mit Coffein (250ml)
Apothekers Original Pferdemedicsalbe (350ml) ab 4,66 € Apothekers Original Pferdemedicsalbe (350ml)
10 Kräuter Pferdebalsam (250ml) ab 5,10 € 10 Kräuter Pferdebalsam (250ml)
Ferdinand Eimermacher Gmbh & Co kg Pferdesalbe Ensbona ab 7,08 € Ferdinand Eimermacher Gmbh & Co kg Pferdesalbe Ensbona
Pferdesalbe Dose (200 ml) ab 3,80 € Pferdesalbe Dose (200 ml)
Pferdesalbe Dose (50 ml) ab 1,44 € Pferdesalbe Dose (50 ml)
  • 1
  • 2
  • Seite 1

Natürliche Wirkstoffe für optimale Pflege

Die hochwertige Pferdesalbe unterstützt die Regeneration durch natürliche Inhaltsstoffe, wodurch Muskel- und Gelenkbeschwerden effektiv gelindert werden. Ursprünglich für Pferde entwickelt, haben sich diese bewährten Salbenrezepturen auch in der Anwendung beim Menschen als äußerst wirksam erwiesen. Die enthaltenen pflanzlichen Extrakte wie Arnika, Rosmarin und Kampfer entfalten ihre wohltuende Wirkung besonders bei Verspannungen und Überbelastungen. Erfahrungsberichte zeigen, dass die Anwendung dieser traditionellen Heilsalben sowohl bei Sportpferden als auch bei Menschen schnelle Linderung verschafft.

Warum sind die Inhaltsstoffe der Pferdesalbe so effektiv?

Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe der Pferdesalbe verstärken ihre heilende Wirkung durch synergistische Effekte, wodurch eine besonders tiefgehende Behandlung ermöglicht wird. Ätherische Öle und Heilkräuter sorgen für eine verbesserte Durchblutung und unterstützen den Heilungsprozess auf natürliche Weise. Die 100 ml Gebindegröße enthält eine ausgewogene Kombination aus durchblutungsfördernden und entzündungshemmenden Komponenten. Besonders die Kombination aus Arnika und Rosskastanie hat sich bei der Behandlung von Zerrungen und Verspannungen als äußerst wirksam erwiesen.

Wann hilft Pferdesalbe und wofür eignet sie sich?

AnwendungsbereichBeschreibungVorteil
Muskelschmerzen und VerspannungenDie kühlende und durchblutungsfördernde Wirkung der Salbe lindert Muskelkater und Verspannungen.Entspannt die Muskulatur und reduziert Schmerzen nach körperlicher Anstrengung.
Gelenkschmerzen und ArthritisPferdesalbe enthält oft Inhaltsstoffe wie Menthol und Kampfer, die bei Gelenkbeschwerden kühlend und entzündungshemmend wirken.Lindert Beschwerden bei Gelenkschmerzen und unterstützt die Beweglichkeit.
Prellungen und ZerrungenDurch ihre kühlende Wirkung kann die Salbe die Schwellung nach einer Verletzung reduzieren.Schmerzlinderung und Unterstützung der Heilung bei leichten Sportverletzungen.
DurchblutungsförderungInhaltsstoffe wie Rosmarin regen die Durchblutung an und sorgen für eine bessere Versorgung der Muskulatur.Gut geeignet zur Erwärmung vor dem Sport oder zur Entspannung nach Belastung.
Ermüdete BeineDie Salbe wirkt kühlend und entspannend auf müde Beine, besonders nach langem Stehen oder Gehen.Erfrischt und belebt die Beine, fördert die Erholung und reduziert Schwellungen.
RückenschmerzenPferdesalbe kann auf schmerzende Stellen am Rücken aufgetragen werden und wirkt dort kühlend und schmerzlindernd.Lockert die Rückenmuskulatur und reduziert Verspannungen bei leichten Rückenschmerzen.

Welche Anwendungsgebiete hat eine entzündungshemmende Pferdesalbe?

Das vielseitige Gel entfaltet seine therapeutische Wirkung durch gezielte Anwendung, wodurch verschiedenste Beschwerden behandelt werden können. Die Salbe eignet sich hervorragend zur Massage verspannter Muskelpartien und zur Behandlung von Gelenkbeschwerden. Die pflanzlichen Arzneimittel zeigen besondere Wirksamkeit bei Schwellungen und Prellungen. Ein praktischer Tipp aus der Erfahrung vieler Anwender: Die Salbe sollte nach dem Sport oder bei akuten Beschwerden mehrmals täglich dünn aufgetragen und sanft einmassiert werden.

Welche Erfahrungen gibt es mit Pferdesalben bei Menschen?

Der therapeutische Nutzen von Pferdesalben überzeugt Menschen durch intensive Wirksamkeit, wodurch sich ein breites Anwendungsspektrum erschließt. Sportler berichten von deutlich verkürzten Regenerationszeiten nach intensivem Training. Die 200 ml Größe eignet sich besonders für regelmäßige Anwender. Die schnelle Schmerzlinderung wird von vielen Nutzern als besonders positiv hervorgehoben. Ein wichtiger Hinweis aus der Praxis: Die Salbe sollte vor der großflächigen Anwendung zunächst an einer kleinen Hautstelle getestet werden.

Wie erfolgt die richtige Anwendung der Pferdesalbe?

Die fachgerechte Anwendung steigert die Wirksamkeit durch gezielte Massage, wodurch die aktiven Inhaltsstoffe optimal in die betroffenen Gewebe eindringen können. Eine erbsengroße Menge der 50 ml Salbe reicht meist für die Behandlung einer handtellergroßen Fläche aus. Die kreisenden Bewegungen bei der Einmassage fördern zusätzlich die Durchblutung und verstärken so die wohltuende Wirkung. Erfahrene Anwender empfehlen, die Salbe bis zur vollständigen Absorption einzumassieren.

Welche Besonderheiten haben Pferdesalben für Pferde?

Die spezielle Formulierung unterstützt die Pflege der Pferdemuskulatur durch tiefenwirksame Komponenten, wodurch eine optimale Versorgung des Bewegungsapparats gewährleistet wird. Diese Salben wurden speziell für die besonderen Anforderungen des Pferdesports entwickelt und berücksichtigen die anatomischen Besonderheiten der Tiere. Die konzentrierte Wirkstoffkombination eignet sich besonders für die Vor- und Nachbehandlung bei sportlicher Belastung. Erfahrene Pferdebesitzer schätzen besonders die prophylaktische Anwendung vor intensiven Trainingseinheiten.

Pferdesalben Test: Welche Pferdesalben sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Pferdesalbe Roll-on wärmend (50ml)
  • Platz 2: Pferdesalbe wärmend (100 ml)
  • Platz 3: Pferdesalbe wärmend (200ml)
  • Platz 4: Pferdesalbe kühlend (200ml)
  • Platz 5: Apothekers Original Pferdemedicsalbe (200ml)
  • Platz 6: Pferdesalbe mit Rosskastanie (500 ml)
  • Platz 7: Pferdesalbe (125ml)
  • Platz 8: Pferdesalbe (500 ml)
  • Platz 9: Pferdesalbe kühlend (100ml)
  • Platz 10: Pferdesalbe mit Rosskastanie (250 ml)