Gehstöcke
- 369 Erfahrungen369
Meinungen
4,5
∅-Bewertung

Gehstöcke bieten zuverlässige Unterstützung bei eingeschränkter Mobilität, wodurch Menschen ihre Selbstständigkeit im Alltag bewahren können. Als bewährte Hilfsmittel aus dem Bereich der Gehhilfen ermöglichen sie nicht nur eine sichere Fortbewegung, sondern steigern auch das persönliche Wohlbefinden. Von klassischen Spazierstöcken bis hin zu orthopädischen Modellen mit ergonomischen Griffen - die Auswahl ist vielfältig und orientiert sich an individuellen Bedürfnissen. Besonders praktisch sind Varianten mit integriertem Sitz für kurze Pausen oder spezielle Bergstöcke für Outdoor-Aktivitäten. Ein fachkundiger Sanitätshaus-Berater hilft bei der Auswahl des passenden Modells unter Berücksichtigung von Körpergröße, Gewicht und Einsatzbereich.
- Ein orthopädischer Gehstock unterstützt durch seine ergonomische Formgebung eine gesunde Körperhaltung beim Gehen.
- Praktische Gehhilfen mit Sitzfunktion ermöglichen kurze Verschnaufpausen während längerer Wegstrecken.
- Spezielle Damen- und Herren-Gehstöcke berücksichtigen unterschiedliche anatomische Anforderungen.
- Hochwertige Krückstöcke sorgen durch stabile Materialien für maximale Sicherheit bei jedem Schritt.
- Der klassische Spazierstock verbindet praktische Unterstützung mit stilvollem Design.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Gehstock
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Gastrock 115
- Ossenberg 43
- Antar 8
- Stock-Fachmann 7
- Flipstick 6
- Rehaforum 6
- Stockshop 6
- activera 3
- Alberts Care 1
- aubaho 1
- Careline 2
- Cold Steel 2
- Dietz 1
- Dr. Junghans Medical 2
- Elite Force 1
- Eschenbach 2
- GAH-Alberts 1
- Gastrock Stöcke GmbH 1
- GHZ-Matra 2
- Gima 3
- Homecraft 1
- InnovaGoods 1
- Leki 2
- LUDWIG BERTRAM 3
- Maximex 2
- Mobiclinic 2
- Prim 1
- Queraltó 3
- REBOTEC 4
- Rebotec Rehabilitationsmittel GmbH 2
- Russka 3
- Saljol 1
- Sundo Homecare 4
- Tempo di Saldi 1
- Tiga-Med 1
- Vandoren 1
- Vitility 2
- Weinberger 2
- Wellys 1
- Widmannpro 1
Produkttyp
- Gehhilfe 137
- Rollator-Zubehör 1
- Krückenkapsel 1
- Krücke 2
























- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Gehstöcke für mehr Mobilität und Sicherheit
Hochwertige Gehstöcke ermöglichen selbstständige Mobilität durch ergonomische Gestaltung, wodurch Anwender sicher und komfortabel unterwegs sind. Die präzise Balance zwischen Stabilität und Gewicht sorgt für optimalen Halt in jeder Situation. Besonders ältere Menschen und Personen mit Bewegungseinschränkungen profitieren von der unterstützenden Wirkung dieser zuverlässigen Gehhilfen. Ein qualitativ hochwertiger Stock begleitet seinen Besitzer oft über viele Jahre und trägt maßgeblich zur Erhaltung der Eigenständigkeit bei.
Welche Vorteile bietet ein orthopädischer Gehstock im Alltag?
Der orthopädische Gehstock verbessert die Gangsicherheit durch anatomisch geformte Griffe, wodurch Gelenke und Handgelenke optimal entlastet werden. Die medizinische Ausführung des Stocks gewährleistet eine ideale Druckverteilung und beugt Fehlhaltungen effektiv vor. Besonders Menschen mit chronischen Beschwerden oder nach Operationen schätzen die präzise Abstimmung auf ihre individuellen Bedürfnisse. Die verstellbare Höhe und der rutschfeste Gummiaufsatz an der Stockspitze tragen zusätzlich zur sicheren Fortbewegung bei. Ein praktischer Clip ermöglicht das einfache Aufhängen des Stocks, wenn er kurzzeitig nicht benötigt wird.
Welche Varianten von Gehhilfen gibt es?
Art | Eigenschaften | Vorteile |
---|---|---|
Klassisches Modell | Einfache, gerade Form, oft aus Holz oder Aluminium. | Leicht, stabil und für den Alltag geeignet. |
Faltbares Modell | Zusammenklappbar für einfachen Transport. | Ideal für unterwegs, platzsparend. |
Ergonomischer Griff | Mit geformtem Handgriff, der Druck gleichmäßig verteilt. | Bequem für längere Nutzung und reduziert Belastungen. |
Teleskopfunktion | Höhenverstellbar, um die individuelle Körpergröße anzupassen. | Flexibel für unterschiedliche Nutzer geeignet. |
Vierfuß-Variante | Mit vier Auflagepunkten für extra Stabilität. | Perfekt für Personen mit eingeschränktem Gleichgewicht. |
Orthopädisches Design | Speziell geformt, um medizinische Anforderungen zu erfüllen. | Unterstützt Haltungskorrektur und schont Gelenke. |
Mit integriertem Sitz | Verfügt über einen ausklappbaren Sitz für Pausen. | Praktisch für längere Spaziergänge oder Wartezeiten. |
Wanderstöcke | Leicht, oft mit Gummispitzen und für Outdoor-Aktivitäten geeignet. | Bietet Halt auf unebenem Gelände. |
Was zeichnet einen hochwertigen Spazierstock aus?
Ein hochwertiger Spazierstock überzeugt durch robuste Materialverarbeitung, wodurch jahrelange Haltbarkeit garantiert wird. Die Kombination aus leichtem Gewicht und hoher Stabilität macht ihn zum verlässlichen Begleiter auf verschiedensten Untergründen. Traditionelle Holzvarianten aus Eiche oder Buche strahlen dabei eine besondere Eleganz aus, während moderne Aluminium- und Carbonfaser-Ausführungen durch ihr geringes Gewicht punkten. Die Auswahl des passenden Materials richtet sich nach den individuellen Anforderungen und dem persönlichen Geschmack des Nutzers. Für Wanderfreunde empfiehlt sich beispielsweise ein besonders robuster Bergstock mit spezieller Spitze.
Wie wählt man den passenden Krückstock aus?
Der ideale Krückstock passt sich den körperlichen Anforderungen durch flexible Einstellmöglichkeiten an, wodurch eine ergonomisch korrekte Haltung gewährleistet wird. Die richtige Höheneinstellung spielt dabei eine zentrale Rolle - der Ellenbogen sollte bei aufrechtem Stand etwa 15 Grad gebeugt sein. Die Belastbarkeit des Krückstocks muss dem Körpergewicht und dem individuellen Unterstützungsbedarf entsprechen. Für temporäre Nutzung nach Verletzungen eignen sich leichte Aluminium-Modelle, während bei dauerhaftem Gebrauch verstärkte Varianten mit extra großen Handgriffen mehr Komfort bieten.
Welche Besonderheiten bietet ein Gehstock mit Sitz?
Der praktische Gehstock mit Sitz ermöglicht flexible Ruhepausen durch sein integriertes Klappsystem, wodurch spontane Erholungszeiten überall möglich werden. Diese innovative Kombination aus Gehhilfe und mobilem Sitzplatz eignet sich besonders für längere Spaziergänge oder Wartesituationen. Der ausklappbare Sitz trägt je nach Modell zwischen 100 und 150 Kilogramm und lässt sich mit wenigen Handgriffen aktivieren. Die stabile Dreipunkt-Konstruktion sorgt für sicheren Stand während der Sitzphasen. Ein zusätzlicher Vorteil ist die kompakte Zusammenfaltbarkeit, die den Transport erleichtert.
Wie unterscheiden sich Gehstöcke für Damen und Herren?
Die geschlechtsspezifischen Gehstöcke berücksichtigen anatomische Unterschiede durch angepasste Griffformen und Höheneinstellungen, wodurch optimaler Tragekomfort entsteht. Während Damenstöcke oft durch elegante Designs und leichtere Ausführungen überzeugen, zeichnen sich Herrenvarianten durch robustere Konstruktionen aus. Die ergonomische Gestaltung der Griffe orientiert sich an den durchschnittlichen Handgrößen. Bei der Farbgestaltung finden sich bei Damenstöcken häufiger dezente Pastelltöne oder florale Muster, während bei Herrenstöcken klassische, dunklere Farbtöne dominieren. Die Funktionalität steht jedoch bei beiden Varianten gleichermaßen im Vordergrund.
Gehstöcke Test: Welche Gehstöcke sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Leki Wanderfreund Makalu Gehstock
- Platz 2: Ossenberg faltbarer Leichtmetallstock schwarz matt Fischergriff links
- Platz 3: Gastrock Gehstock Leichtmetall-Fritz bronze
- Platz 4: Ossenberg Gehstock anatomischer Fischergriff metallic grau
- Platz 5: Ossenberg Stockschirm TWIN mit Fritzgriff Karo braun Stockschirm und Gehstock
- Platz 6: Aubaho Wanderstock schwarz
- Platz 7: Gastrock Gehstock Step-Derby Somerset
- Platz 8: Gastrock Gehstock Exklusiv Carbon-Ergonomic
- Platz 9: Ossenberg Fischerstock anatomisch rechts silber
- Platz 10: Stockshop Crazy Cats Gehstock mit Gummipuffer
Weitere beliebte Suchen
- Bauerfeind (958)
- Bort (788)
- Sporlastic (436)
- medi (226)
- Kniebandagen (875)
- Handgelenkbandagen (435)
- Sprunggelenkbandagen (446)
- Ellenbogenbandagen (276)
- Beurer (74)
- Medisana (71)
- TheraGun (57)
- Homedics (42)
- Massagepistolen (169)
- Fußmassagegerät (216)
- Massagesessel (238)
- Nackenmassagegerät (70)
- Ratiopharm (168)
- Aliud (118)
- Ofa (118)
- kohlpharma GmbH (103)
- Arzneimittel pflanzlich (332)
- Schmerztabletten (269)
- Magen-Darm-Mittel (257)
- Allergiemittel (245)
- Clinique (154)
- Hildegard Braukmann (152)
- BABOR (142)
- Pierre Fabre (130)
- Medizinische Pflegeprodukte Gesicht (890)
- Medizinische Pflegeprodukte Dekolleté (469)
- Medizinische Pflegeprodukte Körper (164)
- Medizinische Pflegeprodukte Augen (147)