Kategorien

Rollstühle & Gehhilfen 07/2025 - 7.145 Erfahrungen

1

Testberichte

61 / 100

∅-Note

 

7.145

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 

Rollstühle & Gehhilfen bieten essenzielle Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und fördern die Unabhängigkeit im Alltag. Die passende Wahl an Hilfsmitteln ermöglicht es, verschiedene Aktivitäten sicher und komfortabel zu meistern und die Lebensqualität spürbar zu steigern. Moderne Rollstühle und Gehhilfen sind heute leicht, robust und in vielen Varianten erhältlich, um optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer einzugehen.

  • Ein Rollstuhl erleichtert längere Wege und ist für Innen- und Außenbereiche geeignet.
  • Der Leichtgewichtrollstuhl ist besonders leicht, ideal für den Transport und häufige Nutzung.
  • Mit einem Rollator sind Sie sicher und flexibel unterwegs, ideal für Besorgungen und Spaziergänge.
  • Ein Wohnungsrollator bietet Wendigkeit und kompakte Bauweise, perfekt für enge Räume.
  • Der Gehstock ist eine praktische Unterstützung auf kurzen Strecken und erhöht die Stabilität.
mehr anzeigen
Multipower 12V 22Ah Blei AGM Akku Zyklentyp für Pride Go Chair E-Rollstuhl (2 Stk.)
mehr anzeigen
(1-24 von 1.633) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Gastrock 119
  • Antar 110
  • Ossenberg 91
  • Bischoff & Bischoff 68
  • Mobiclinic 68
  • Russka 68
  • ABC Home 5
  • Acre 7
  • activera 8
  • Adam Hall 1
  • ADL GmbH 4
  • Aidapt 1
  • Aktivshop 2
  • Alberts Care 1
  • Antikas 1
  • APEX 2
  • AREBOS 2
  • aubaho 1
  • Baumarktplus 10
  • BAY® 1
  • Behrend 1
  • Besco Medical 22
  • Bort 3
  • Bramble 3
  • Brinkmann medical 1
  • Bueuwe 11
  • byAcre 20
  • Careline 9
  • CareLiv 1
  • Carlett 20
  • Cartrend 1
  • Cheng Shin 1
  • Chiba 11
  • Cold Steel 3
  • Costway 3
  • CST 6
  • DEMA 2
  • Devita 2
  • Dibapur ® 2
  • Dietz 14
  • Dietz GmbH 12
  • Diverse 1
  • DMEone 6
  • Dr. Junghans 2
  • Dr. Junghans Medical 23
  • Dr. Koch 2
  • Drive Medical 32
  • Drive Motorradbekleidung 4
  • Dunimed 2
  • Eco Engel 2
  • Elite Force 1
  • Elite Model 1
  • Eloneo 1
  • Eneway 2
  • Eschenbach 2
  • Exide 2
  • FabaCare 44
  • Fellhof 3
  • Flipstick 11
  • Fripac-Medis 1
  • GAH-Alberts 1
  • Gastrock Stöcke GmbH 1
  • Generic 1
  • GHZ-Matra 2
  • Gima 22
  • Glcfound 1
  • Gravity 1
  • Greenstreet 1
  • GreenStreet Scooter 1
  • Hammer International 2
  • Handicare 3
  • Happy Rain 1
  • Haskyy 7
  • Hebie 1
  • HiCraft 1
  • Homcom 1
  • Homecraft 2
  • HSI 1
  • Hörmann 1
  • Icehof 1
  • IMUNKT 21
  • InnovaGoods 1
  • Invacare 17
  • iWalk 1
  • iX-Brella 3
  • Juskys 7
  • Jws 5
  • Kaiser 1
  • Kaiser Naturfell 1
  • Karat 2
  • Kesser 5
  • KING POWER 4
  • Kingpower 6
  • Kubivent 1
  • KUNG LONG 6
  • Leki 2
  • LUDWIG BERTRAM 2
  • Lösch 12
  • Max-X 1
  • Maximex 4
  • maxvitalis 3
  • Metalltechnik Dermbach 1
  • Meyra 12
  • MK Powered 3
  • MOBILEX 50
  • MobileXclusive 1
  • Mobilis 17
  • Moretti S.p.A 2
  • Moving Star 1
  • MPB Rollstuhlzubehör 21
  • Multipower 10
  • Nice Connection 1
  • NOVA MOTORS 1
  • ORGATERM 4
  • PARAM 5
  • PELLIS-MEDICA 1
  • Prim 1
  • Proteno GmbH 1
  • PULOX 18
  • Q-Batteries 26
  • Queraltó 15
  • REBOTEC 24
  • Rebotec Rehabilitationsmittel GmbH 1
  • Rehaforum 19
  • Rehaforum Medical GmbH 2
  • Rehasense 49
  • Rehashop 6
  • Repose 1
  • RIDDER 5
  • RIDELF 3
  • Ro-Flex 3
  • Rolektro 1
  • Rolko 14
  • Rollz 10
  • Romed - Holland 1
  • RUCO 1
  • SachsenRAD 1
  • Saljol 30
  • Schwartinsky 1
  • Seniori 14
  • Servoprax 6
  • SHD Handels GmbH 1
  • Softline 18
  • Stelling GmbH 8
  • Stiers 1
  • Stock-Fachmann 12
  • Stockshop 8
  • Sundo Homecare 5
  • sunnybaby 1
  • Sunrise Medical 9
  • Systam 2
  • Szagato 1
  • Tempo di Saldi 1
  • Tempur 1
  • Teqler 2
  • Tiga-Med 1
  • TOPRO 31
  • Trendmobil 13
  • TRIONIC 3
  • Trust 1
  • TRUST CARE 10
  • Trutzholm 11
  • Uniprodo 1
  • Universal Power 6
  • Vandoren 1
  • Varan 1
  • Veleco 19
  • Vermeiren 16
  • Vevor 21
  • vidaXL 6
  • Vitility 2
  • Vocic 3
  • Weinberger 8
  • Wellys 1
  • Werkmeister 1
  • Wheelblades 1
  • WheelzAhead 1
  • Widmannpro 1
  • WilTec 7
Dr. Junghans Medical Keilkissen hart ab 14,69 € Dr. Junghans Medical Keilkissen hart
CareLine Krückenkapsel 18/19mm Schw.stahleinl.unter.st. ab 1,17 € CareLine Krückenkapsel 18/19mm Schw.stahleinl.unter.st.
Kung Long Akku-Satz für Elektromobil Dietz Agin 2 x 12V 50Ah Blei... ab 229,95 € Kung Long Akku-Satz für Elektromobil Dietz Agin 2 x 12V 50Ah Blei AGM
Juskys Indoor Rollator Aktiv schwarz ab 63,99 € Juskys Indoor Rollator Aktiv schwarz
Juskys Indoor Rollator Aktiv weiß ab 63,99 € Juskys Indoor Rollator Aktiv weiß
Juskys Indoor Rollator Aktiv rot ab 63,99 € Juskys Indoor Rollator Aktiv rot
Rolektro ERS-6 Li Elektrorollstuhl 6 km/h schwarz ab 1.111,00 € Rolektro ERS-6 Li Elektrorollstuhl 6 km/h schwarz
Baumarktplus Trutzholm Türschwellenrampe 63 cm ab 61,99 € Baumarktplus Trutzholm Türschwellenrampe 63 cm
Carlett Classic Duo ab 119,95 € Carlett Classic Duo
Multipower Blei-Akku MP12-12C Pb 12V/12Ah Zyklenfest Faston 6,3 m... ab 30,00 € Multipower Blei-Akku MP12-12C Pb 12V/12Ah Zyklenfest Faston 6,3 mm
Carlett Einkaufstrolley Einkaufswagen Shopping Trolley Rollatoren... ab 247,99 € Carlett Einkaufstrolley Einkaufswagen Shopping Trolley Rollatoren für Senioren, Maximale Sitzbelastung 125 kg, 30L, Wasserdichte Tasche aus Polyester, Schwarz
SachsenRAD Elektromobil mit Korb ab 899,00 € SachsenRAD Elektromobil mit Korb
Trutzholm Rollstuhlrampe 2-Fach klappbar 213 cm grau schwarz ab 214,99 € Trutzholm Rollstuhlrampe 2-Fach klappbar 213 cm grau schwarz
Multipower Ersatzakku für Sopur E140 2 x 12V 75Ah MP75-12C Blei A... ab 339,95 € Multipower Ersatzakku für Sopur E140 2 x 12V 75Ah MP75-12C Blei AGM Akku-Satz zyklenfest
Kung Long Bleiakku KPH75-12NE M6 12V 75Ah zyklenfest für Invacare... ab 339,95 € Kung Long Bleiakku KPH75-12NE M6 12V 75Ah zyklenfest für Invacare G24 (24 Stk.)
Carlett Helden des Alltags Flex Shopping Rollator ""Carry move"" ... ab 247,99 € Carlett Helden des Alltags Flex Shopping Rollator ""Carry move"" x eukalyptus
Maximex Rollstuhl-Regencape mit Kordelzug ab 25,97 € Maximex Rollstuhl-Regencape mit Kordelzug
Rolko Rollstuhlreifen 2.80/2.50-4 grau (2 Stk.) ab 15,30 € Rolko Rollstuhlreifen 2.80/2.50-4 grau (2 Stk.)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Rollstühle & Gehhilfen Ratgeber

Rollstühle & Gehhilfen Test - Mobilität mit maximaler Sicherheit

Dank intensiver Tests von 1 verschiedenen Rollstühlen & Gehhilfen zeigt sich die bemerkenswerte Stabilität und Sicherheit dieser unverzichtbaren Mobilitätshelfer. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre robuste Bauweise aus hochwertigen Materialien und ermöglichen eine zuverlässige Unterstützung im Alltag. Besonders die ergonomische Gestaltung und die durchdachten Sicherheitsfunktionen wie rutschfeste Griffe und verlässliche Bremssysteme gewährleisten eine sichere Handhabung.

Die Konstruktionen zeichnen sich durch ihre flexible Anpassbarkeit und benutzerfreundliche Handhabung aus. Innovative Faltmechanismen ermöglichen eine platzsparende Aufbewahrung und einen einfachen Transport. Die komfortable Polsterung und individuell einstellbaren Komponenten sorgen für eine optimale Körperunterstützung und ermöglichen längere Nutzungszeiten ohne Ermüdungserscheinungen. Diese durchdachte Kombination aus Funktionalität und Komfort macht die Modelle zu verlässlichen Begleitern für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Quellen

Stiftung Warentest

Die Bedeutung von Mobilitätshilfen

Rollstühle und Gehhilfen sind unverzichtbare Hilfsmittel, die Mobilität und Selbstständigkeit fördern. Die Auswahl an Produkten ist vielfältig, um den individuellen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Von ergonomischen Rollstühlen für Senioren bis hin zu innovativen Gehhilfen für die Rehabilitation, die Branche bietet Lösungen, die auf die Steigerung der Lebensqualität abzielen.

Einfluss auf Lebensqualität und Unabhängigkeit

Mobilitätshilfen wie Rollstühle und Gehhilfen spielen eine entscheidende Rolle für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit. Sie beeinflussen nicht nur die physische Mobilität, sondern auch die psychologische Unabhängigkeit und soziale Integration. Die Fähigkeit, sich selbstständig fortzubewegen, kann das Selbstwertgefühl stärken und zu einer aktiveren Teilnahme am gesellschaftlichen Leben beitragen. Durch die individuelle Anpassung dieser Hilfsmittel an die Bedürfnisse des Nutzers wird ein Höchstmaß an Funktionalität und Komfort erreicht, was wiederum die alltägliche Lebensqualität maßgeblich verbessert.

Welche Vielfalt gibt es im Bereich Mobilitätshilfen?

MobilitätshilfeBeschreibungGeeignet für
GehstockEinfache Stütze mit ergonomischem Griff für leichte Unterstützung beim GehenPersonen mit geringem Unterstützungsbedarf und leichten Gleichgewichtsproblemen
Unterarmgehstützen (Krücken)Paarweise genutzte Stützen mit Armauflage und GriffFür Personen mit Beinverletzungen oder nach Operationen zur temporären Entlastung
RollatorVierbeiniges Gestell auf Rädern, oft mit Sitzmöglichkeit und BremsenPersonen mit eingeschränkter Mobilität, die Stabilität und Pausen brauchen
GehwagenBreitere Stütze mit feststehenden Rädern, für stark eingeschränkte MobilitätGeeignet für Menschen mit starkem Unterstützungsbedarf, z. B. nach Schlaganfällen
Rollstuhl (manuell oder elektrisch)Sitz mit Rollen, der per Hand oder elektrisch bewegt wirdPersonen, die nicht eigenständig gehen können, wie bei Querschnittslähmung oder schweren Erkrankungen
Elektromobil (E-Scooter für Senioren)Elektrisch betriebene Mobilitätshilfe mit Lenker für längere DistanzenÄltere Menschen oder Personen mit stark eingeschränkter Gehfähigkeit für den Außenbereich
TreppenliftMechanischer Lift für das Überwinden von Treppen in WohnräumenPersonen, die Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben, z. B. bei Gelenkerkrankungen
Gehhilfe mit PlattformGehhilfe mit Armauflagen für Personen, die wenig Gewicht auf Hände legen könnenIdeal für Menschen mit eingeschränkter Handkraft oder Gleichgewichtsstörungen

Rollstühle: Mehr als nur Sitzgelegenheiten

Rollstühle sind vielseitige Hilfsmittel, die weit über eine einfache Sitzgelegenheit hinausgehen. Sie haben sich von manuell angetriebenen Modellen zu hochentwickelten elektronischen Geräten entwickelt. Die Palette reicht von robusten Standardrollstühlen für den Alltag über spezialisierte Sportrollstühle bis hin zu hochtechnologischen Elektrorollstühlen, die mit modernster Technik für eine optimale Mobilität sorgen. Die Anpassungsfähigkeit der Rollstühle ermöglicht es den Nutzern, ein Modell zu wählen, das ihrem Lebensstil und ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, sei es für den Gebrauch in Innenräumen, für Outdoor-Aktivitäten oder für sportliche Betätigungen.

Schritte zur Selbstständigkeit und Mobilität

Gehhilfen bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität wertvolle Unterstützung, um mehr Selbstständigkeit und Bewegungsfreiheit im Alltag zu erlangen. Sie fördern das Gleichgewicht, vermindern die Sturzgefahr und geben den Nutzern ein höheres Maß an Sicherheit. Es gibt verschiedene Arten von Gehhilfen, darunter Gehstöcke, Krücken, Rollatoren und Gehgestelle, die jeweils unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse abdecken. Die Wahl der richtigen Gehhilfe hängt von der individuellen körperlichen Verfassung und den speziellen Bewegungsanforderungen ab. Regelmäßige Nutzung und gezieltes Training mit der Gehhilfe unterstützen den Aufbau von Kraft und Koordination, sodass Betroffene Schritte zur Selbstständigkeit erfolgreich bewältigen können.

Kostenaspekte und Unterstützung durch Krankenkassen für Mobilitätshilfen

MobilitätshilfeKostenaspektUnterstützung durch Krankenkassen
GehstockGeringe Anschaffungskosten, meist unter 50 EuroOft vollständig übernommen bei ärztlicher Verordnung; teurere Modelle ggf. Zuzahlung erforderlich
Unterarmgehstützen (Krücken)Kosten variieren, meist um 30 bis 100 EuroÜbernahme bei Rezept, Standardmodelle kostenfrei; für spezielle Modelle ggf. Zuzahlung
RollatorPreise ab ca. 50 bis über 300 Euro je nach Ausstattung und MaterialKrankenkassen übernehmen Standard-Rollatoren bei Verordnung, Zuschüsse für Spezialmodelle möglich
GehwagenAb 150 Euro aufwärts, je nach Bauart und StabilitätKassenleistung bei ärztlicher Verschreibung; für besondere Varianten (z. B. mit Plattform) Zuzahlung möglich
Rollstuhl (manuell)Kosten zwischen 300 und 1.500 Euro, je nach Modell und FunktionalitätGrundversorgung bei Verordnung abgedeckt, für Spezialmodelle oft Eigenanteil erforderlich
ElektrorollstuhlAb ca. 2.500 bis über 10.000 EuroKassen übernehmen Basis-Modelle bei medizinischer Notwendigkeit, hochwertige Modelle meist mit Eigenbeteiligung
Elektromobil (Senioren-E-Scooter)Preise ab ca. 1.000 bis über 5.000 EuroTeilweise von Kassen übernommen, wenn Gehbehinderung dauerhaft ist; oft hohe Eigenleistung für Komfortmodelle
TreppenliftKosten ab 3.000 bis über 15.000 Euro, abhängig von Treppensystem und ModellKein Regelleistungsanspruch, jedoch Zuschüsse bei Pflegegrad bis 4.000 Euro möglich

Weitere Hinweise zur Kostenübernahme:

  • Ärztliche Verordnung: Die meisten Mobilitätshilfen erfordern ein Rezept, um die Kostenübernahme bei der Krankenkasse zu gewährleisten.
  • Zuzahlung und Eigenanteil: Für besondere Modelle oder erweiterte Ausstattungen wird oft eine Zuzahlung verlangt.
  • Pflegekassen-Zuschuss: Bei einem anerkannten Pflegegrad kann die Pflegekasse zusätzliche Leistungen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen (z. B. Treppenlift) erstatten.

Stellenwert von Barrierefreiheit in der Gesellschaft

Barrierefreiheit ist ein fundamentales Recht und ein wichtiger Indikator für die Inklusion und Gleichstellung in der Gesellschaft. Sie ermöglicht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, am sozialen und beruflichen Leben teilzunehmen.

Der Zugang zu öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln und Dienstleistungen ohne Hürden ist essentiell, um allen Menschen eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Der Stellenwert von Barrierefreiheit wird zunehmend anerkannt, und es gibt fortlaufende Bestrebungen, die öffentliche Infrastruktur entsprechend anzupassen.

Rollstühle & Gehhilfen Test: Welche Rollstühle & Gehhilfen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Multipower 12V 22Ah Blei AGM Akku Zyklentyp für Pride Go Chair E-Rollstuhl (2 Stk.)
  • Platz 2: Multipower Ersatz-Akkus Batterien 12V 50Ah Blei AGM für Pride Kolja Elite 15 km/h (2 Stk.)
  • Platz 3: Dr. Junghans Medical Keilkissen hart
  • Platz 4: CareLine Krückenkapsel 18/19mm Schw.stahleinl.unter.st.
  • Platz 5: Multipower Blei AGM Akku 12V 100Ah für Vintage Mobility Elektromobil Grönland (2 Stk.)
  • Platz 6: Kung Long Akku-Satz für Elektromobil Dietz Agin 2 x 12V 50Ah Blei AGM
  • Platz 7: Juskys Indoor Rollator Aktiv schwarz
  • Platz 8: Juskys Indoor Rollator Aktiv weiß
  • Platz 9: Juskys Indoor Rollator Aktiv rot
  • Platz 10: Rolektro ERS-6 Li Elektrorollstuhl 6 km/h schwarz

Rollstühle & Gehhilfen Testberichte

Stiftung Warentest: 12 Rollatoren im Test

03/2019 - Stiftung Warentest

12 Rollatoren im Test

Wenn es mit dem Gehen nicht mehr so richtig funktionieren will, können Rollatoren gute Alternativen sein, um trotzdem so gut es geht mobil zu bleiben. Doch welches Modell soll es sein, reicht das einfache Kassenmodell oder sollte man doch etwas mehr Geld für gute Qualität in die Hand nehmen? Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema Rollatoren ist Stiftung Warentest auf den Grund gegangen....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Rollstühle & Gehhilfen Test - Mobilität mit maximaler Sicherheit

Dank intensiver Tests von 1 verschiedenen Rollstühlen & Gehhilfen zeigt sich die bemerkenswerte Stabilität und Sicherheit dieser unverzichtbaren Mobilitätshelfer. Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre robuste Bauweise aus hochwertigen Materialien und ermöglichen eine zuverlässige Unterstützung im Alltag. Besonders die ergonomische Gestaltung und die durchdachten Sicherheitsfunktionen wie rutschfeste Griffe und verlässliche Bremssysteme gewährleisten eine sichere Handhabung.

Die Konstruktionen zeichnen sich durch ihre flexible Anpassbarkeit und benutzerfreundliche Handhabung aus. Innovative Faltmechanismen ermöglichen eine platzsparende Aufbewahrung und einen einfachen Transport. Die komfortable Polsterung und individuell einstellbaren Komponenten sorgen für eine optimale Körperunterstützung und ermöglichen längere Nutzungszeiten ohne Ermüdungserscheinungen. Diese durchdachte Kombination aus Funktionalität und Komfort macht die Modelle zu verlässlichen Begleitern für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Quellen

Stiftung Warentest