Antennen Ratgeber
Was macht eine Satellitenschüssel?
Um unsere Erde kreisen eine ganze Reihe an Satelliten und strahlen die verschiedensten Signale aus. Darunter befinden sind mehrere Satelliten welche für den Empfang des Internets, des Fernsehens und des Radios wichtig sind.
Um diese Signale empfangen zu können, ist eine Satellitenschüssel notwendig. Die ausgestrahlten Signale kann diese Satellitenschüssel auffangen und umwandeln, sodass der Receiver daraus ein entsprechendes TV-Bild machen kann.
Das relativ schwache Signal aus dem All verstärkt und bündelt eine Sat-Schüssel, daher die parabolische Form.
Die Planung einer Satellitenanlage
Möchten Sie Fernsehen über eine Sat-Anlage, bedarf die Installation einer solchen Anlage etwas Vorplanung und genaue Überlegungen. Satellitenanlagen sind sehr individuell und können ganz genau auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt werden.
Damit Sie sich bei der Planung nicht verkalkulieren und sich am Ende für das richtige System entscheiden, sollten Sie sich ein paar wichtige Fragen stellen.
- Welche Montageoptionen (Dach, Wand, Geländer, Mast, o.ä.) kommen für die Sat-Schüssel in Frage?
- Sind Leitungen bereits verlegt oder müssen welche verlegt werden?
- Für wieviele Teilnehmer soll die Anlage geeignet sein?
- Wie viele Anschlüsse (ein Twin-Tuner benötigt zwei Anschlüsse) sind notwendig?
- Sollen HD-Programme oder HD+ empfangen werden?
- Sind in naher Zukunft Umbauarbeiten am Haus geplant?
Haben Sie diese Fragen für sich beantwortet, dann können Sie sich je nach Antworten ein passendes System zusammenstellen.
Wieso eine Zimmerantenne?
Neben einem Satellitensystem und der Möglichkeit über Kabel Fernsehen zu empfangen, besteht für den Fernsehempfang ebenso die Option auf eine Zimmerantenne auszuweichen. Für eine solche ist keine aufwendige Montage notwendig, Sie zahlen keine laufenden Kosten und auch sind solche Zimmerantennen in der Regel vergleichsweise günstig in der Anschaffung.
Der sogenannten terrestrische TV-Empfang oder DVB-T2 bietet die Möglichkeit die meisten frei empfangbaren Sender aus Fernsehen und Radio zu empfangen. Dabei stellt eine Zimmerantenne eine sehr flexible Wahl dar, ein räumlicher Wechsel ist schnell erledigt und lästige Kabel müssen nicht verlegt werden.
Wie funktioniert eine Antenne?
Externer Inhalt: Youtube Video