Kategorien

Berufsschuhe 07/2025 - 3.164 Erfahrungen

(1-24 von 781) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Berufsschuhe
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • U-Power 236
  • Abeba 159
  • Sika 47
  • Haix 44
  • BIRKENSTOCK 41
  • Diadora 30
  • Adidas 1
  • Albatros 8
  • Albatros International GmbH 3
  • Albatros Work 1
  • Albatros World 2
  • Ardon 1
  • Atlas 1
  • Atlas the Shoe Company 2
  • Base 11
  • Base Protection 1
  • BEESWIFT 1
  • Bellota 4
  • Berkemann 1
  • Beta Tools 3
  • Blackrock 1
  • Blåkläder 1
  • Brandit 1
  • Brynje 2
  • Bullstar 1
  • Cofra Safety 16
  • crocs 4
  • Dike 4
  • Ejendals Jalas 9
  • Elten 27
  • Euro-Dan 1
  • Euro-Dan Footwear 6
  • FELDTMANN 3
  • Grisport 1
  • Kings 1
  • Lemaitre 1
  • Lowa 1
  • Magnum 1
  • Mascot 1
  • MODYF 2
  • MTS 1
  • NEW BALANCE 1
  • NO RISK 1
  • Nora 6
  • Oxypas 1
  • Panter 1
  • Paredes 10
  • Portwest 1
  • Portwest Clothing Ltd 1
  • Puma Safety 1
  • S.A.D. 1
  • Safety Jogger 11
  • Sanita 2
  • Sievi 1
  • Sika Footwear 2
  • Skechers 10
  • Sparco 12
  • Suecos 1
  • Texxor 1
  • Toffeln 1
  • Uvex 26
  • WiCa 8

Produkttyp

  • ESD-Schuhe 88
  • Sicherheitshalbschuhe 317
  • Sicherheitsstiefel 48
  • Sicherheitssandalen 7
  • Sicherheitsclogs 118
  • Winter-Sicherheitsschuhe 4
  • Sicherheitsgummistiefel 7
  • Business-Sicherheitsschuhe 3
  • Einsatzstiefel 7
  • Schnittschutzstiefel 1

Farbe

  • schwarz 326
  • blau 42
  • grau 37
  • weiß 73
  • braun 21
  • gelb 5
  • grün 5
  • rot 13
  • beige 2

Für wen

  • für Herren 418
  • für Damen 179

Sicherheitsstufe

  • O1 73
  • O2 69
  • OB 97
  • S1 12
  • S1P 131
  • S2 48
  • S3 186
  • S4 1
  • SB 28

Zehenschutzkappe

  • mit Stahlkappe 89
  • mit Kunststoffkappe 47
  • mit Aluminiumkappe 111
  • mit Überkappe 5
  • mit Fiberglaskappe 11
  • ohne Zehenschutzkappe 118
  • mit Kompositkappe 2

Ausstattung

  • Zehenschutzkappe 361
  • Sicherheitsreflektoren 5
  • gepolsterte Staublasche 29
  • Stahlzwischensohle 61
  • Kunststoffzwischensohle 3
  • Anziehschlaufe 5
  • geschlossene Staublasche 1
  • Fersenschlaufe 2
  • gepolsterter Schaft 6
  • Shock Absorber aus Gel 1

EN-Norm

  • EN ISO 20345 97
  • EN ISO 20347 118

Einsatzbereich

  • Bauwesen 11
  • Handwerk 231
  • Office 5
  • Freizeit 14
  • Garten- und Landschaftsbau 5
  • Küche 8
  • Lebensmittelindustrie 28
  • Labor 2
  • Logistik 2

Komfort

  • atmungsaktiv 519
  • rutschhemmend 301
  • metallfrei 85
  • wasserabweisend 178
  • antibakteriell 60
  • gefüttert 55
  • wasserabweisend (WRU) 2
  • wasserabweisend (WR) 3
  • chemikalienbeständig 3

Verschluss

  • Schnürung 216
  • Klettverschluss 10
  • ohne Verschluss 41
  • Schnalle 21
  • Fersenriemen 28
  • Schnellverschluss 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

3.164

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
U-Power Carbon Platz 1: U-Power Carbon

Berufsschuhe bieten essentiellen Schutz für den Arbeitsalltag, wobei hochwertige Materialien und ergonomisches Design maximalen Komfort gewährleisten. Besonders im medizinischen Bereich setzen viele Fachkräfte auf spezielle Arbeitsschuhe für das Krankenhaus, die rutschfest und pflegeleicht sind. Die Auswahl reicht von robusten Sicherheitsschuhen mit Zehenschutzkappe bis hin zu atmungsaktiven Modellen, die sich durch ihr geringes Gewicht auszeichnen. Für lange Arbeitstage im Stehen sorgen durchdachte O2-Schuhe mit stoßdämpfenden Eigenschaften für optimale Entlastung der Gelenke und fördern so die Gesundheit am Arbeitsplatz.

  • Atmungsaktive Arbeitsschuhe für medizinisches Personal sorgen für angenehmes Fußklima während langer Schichten.
  • Professionelle Berufsschuhe mit ESD-Ausstattung schützen empfindliche elektronische Geräte zuverlässig.
  • Leichte O2-Schuhe unterstützen ergonomisches Arbeiten durch flexible Sohlen und optimale Passform.
  • Spezielle Krankenhaus-Arbeitsschuhe bieten erhöhten Infektionsschutz durch antibakterielle Materialien.
  • Komfortable Marken Arbeitsschuhe kombinieren sportliches Design mit hoher Funktionalität.

Qualitätsvolle Berufsschuhe für optimalen Arbeitsschutz

Hochwertige Berufsschuhe gewährleisten maximale Sicherheit durch ihre professionelle Verarbeitung, wodurch ein zuverlässiger Schutz im Arbeitsalltag entsteht. Die Auswahl der passenden Schuhe richtet sich nach den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Arbeitsbereichs. Besonders wichtig sind dabei Faktoren wie Rutschfestigkeit, Stoßdämpfung und anatomische Passform. Ein zertifizierter Sicherheitsstandard nach DIN garantiert dabei die Einhaltung aller erforderlichen Schutzfunktionen.

Welche Sicherheitsmerkmale bieten Marken Arbeitsschuhe?

Die hochwertigen Sicherheitselemente steigern den Schutz durch innovative Materialkomponenten, wodurch maximale Arbeitssicherheit gewährleistet wird. Besonders die Integration einer Zehenschutzkappe aus Aluminium sowie eine durchtrittssichere Zwischensohle zeichnen die Modelle aus. Die Schuhe verfügen zudem über rutschfeste Laufsohlen, die selbst auf nassen oder öligen Untergründen optimalen Halt bieten. Ein atmungsaktives Obermaterial sorgt für angenehmes Fußklima während langer Arbeitsschichten.

Wie wählt man passende Arbeitsschuhe für das Krankenhaus aus?

Die speziellen Krankenhausschuhe optimieren den Arbeitskomfort durch ergonomisches Design, wodurch ermüdungsfreies Arbeiten auch bei langen Schichten möglich wird. Ein antibakterielles Ausstattungskonzept mit ESD-Eigenschaften schützt vor elektrostatischer Aufladung und verhindert die Vermehrung von Bakterien. Die Modelle in der Sicherheitsstufe O2 bieten zusätzlichen Schutz vor Flüssigkeiten und erfüllen alle hygienischen Anforderungen im medizinischen Bereich. Besonders beliebt sind weiße oder hellgraue Ausführungen, die sich leicht reinigen lassen.

Was zeichnet spezielle Berufsschuhe für Damen aus?

Die ergonomische Konstruktion verbessert die Fußgesundheit durch anatomisch geformte Einlagen, wodurch Ermüdungserscheinungen effektiv vorgebeugt wird. Das leichte Gewicht und die flexible Sohle ermöglichen natürliche Bewegungsabläufe. Wasserdichte Materialien und verstärkte Nähte garantieren lange Haltbarkeit auch bei intensiver Nutzung. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der damespezifischen Passform, die schmaler geschnitten ist und sich optimal an die weibliche Fußanatomie anpasst.

Welche Rolle spielt die richtige Passform bei Berufsschuhen?

Die individuelle Passform steigert den Tragekomfort durch maßgeschneiderte Anpassungsmöglichkeiten, wodurch Druckstellen und Blasenbildung vermieden werden. Ein ausreichend dimensionierter Zehenraum erlaubt die natürliche Bewegung der Füße. Die Modelle mit gepolsterter Staublasche schützen den Spannbereich vor unangenehmen Druckpunkten. Verstellbare Verschlusssysteme ermöglichen eine präzise Anpassung an unterschiedliche Fußformen und garantieren sicheren Halt während der gesamten Arbeitszeit.

Welchen Einfluss haben Sicherheitsklassen bei der Schuhauswahl?

Die unterschiedlichen Sicherheitsklassen bestimmen die Schutzfunktion durch normierte Standards, wodurch eine bedarfsgerechte Auswahl möglich wird. Während S1P-Modelle zusätzlich eine durchtrittsichere Zwischensohle aufweisen, konzentrieren sich O1-Varianten auf grundlegende Sicherheitsmerkmale. Zertifizierte Schutzklassen nach EN ISO 20345 garantieren die Einhaltung aller vorgeschriebenen Sicherheitsstandards. Die Wahl der passenden Klasse richtet sich nach den spezifischen Gefährdungen am Arbeitsplatz.

Wie wichtig ist atmungsaktives Material bei Berufsschuhen?

Das atmungsaktive Obermaterial reguliert das Fußklima durch effektive Feuchtigkeitsableitung, wodurch ein angenehmes Tragegefühl entsteht. Spezielle Membrane sorgen für optimale Luftzirkulation und verhindern übermäßiges Schwitzen. Klimaregulierende Eigenschaften der Materialien unterstützen die natürliche Temperaturregulierung der Füße. Besonders bei langen Stehzeiten oder körperlich anstrengenden Tätigkeiten erweist sich die Atmungsaktivität als entscheidender Komfortfaktor.

Berufsschuhe Test: Welche Berufsschuhe sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: U-Power Carbon
  • Platz 2: Haix Airpower XR3 black
  • Platz 3: Haix Airpower XR26 (607207)
  • Platz 4: Birkenstock Boston ESD white (061378) narrow
  • Platz 5: Haix Airpower XR26 schwarz
  • Platz 6: U-Power Ryder black
  • Platz 7: Birkenstock Arizona ESD schwarz
  • Platz 8: Birkenstock Tokio ESD schwarz
  • Platz 9: U-Power Redlion Shape S3 SRC ESD
  • Platz 10: Birkenstock Arizona ESD blau