Kategorien

Fahrradschuhe

Test (58 Testberichte)

58

Testberichte

90 / 100

∅-Note

 

6.748

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 

Fahrradschuhe spielen eine entscheidende Rolle für Komfort und Leistung beim Radfahren. Sie bieten festen Halt auf den Pedalen und unterstützen eine effiziente Kraftübertragung. Verschiedene Modelle sind auf Rennrad-, Mountainbike- oder Alltagsfahrten abgestimmt. Durch spezielle Verschlusssysteme und atmungsaktive Materialien sorgen sie für Stabilität und Tragekomfort. Die Wahl des passenden Schuhs hängt von Fahrstil und persönlichen Vorlieben ab und beeinflusst das Fahrerlebnis maßgeblich.

  • Radschuhe verbessern die Tretleistung durch steife Sohlen und festen Sitz.
  • Atmungsaktive Materialien sorgen bei Fahrradschuhen für Herren und Damen für mehr Tragekomfort.
  • Schuhe für Klickpedale sind mit unterschiedlichen Klicksystemen wie SPD oder Look kompatibel.
  • Die clevere Klickmechanik der SPD Schuhe verbessert die Tretkraftübertragung.
mehr anzeigen
Shimano S-Phyre RC9 SH-RC903 blue
mehr anzeigen
(1-24 von 2.540) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Shimano 320
  • Northwave 292
  • Giro 248
  • Five Ten 150
  • Vaude 124
  • Sidi 123
  • 45NRTH 2
  • Adidas 34
  • Afton 1
  • Afton Shoes 1
  • AGU 9
  • Altura 3
  • Alé Cycling 6
  • Assos 6
  • B-race 1
  • BBB 16
  • BELLE VOUS 1
  • Bicycles 1
  • Bio-racer 1
  • Bont 9
  • Bontrager 25
  • Castelli 29
  • catlike 13
  • Chiba 4
  • Chrome 1
  • Chrome Industries Inc. 6
  • ClipClaps 1
  • CMP 1
  • CMP Campagnolo 4
  • COM-FOUR 1
  • Craft 6
  • Craft-Sports 1
  • Crankbrothers 50
  • Cube 32
  • DAINESE 3
  • DexShell 1
  • DMT 32
  • Eassun 2
  • Ekoi 2
  • Endura 41
  • Endurance 7
  • Etnies 7
  • First Degree Fitness 2
  • fizik 99
  • FLR 11
  • Force 22
  • FOX 13
  • Fox Racing 5
  • Gaerne 31
  • Giant 1
  • Gist 2
  • Gobik 2
  • Gonso 5
  • Gore 12
  • Gripgrab 42
  • GripGrap 26
  • HOCK 1
  • Hummel 1
  • ION 19
  • Jack Wolfskin 1
  • Kellys 1
  • Klan-e 1
  • KTM 1
  • La Vague 3
  • Lake 2
  • Lake Cycling Shoes 2
  • Leatt 59
  • Luck 5
  • Löffler 1
  • Löffler Premium Sportswear 3
  • MASSI 3
  • Mavic 40
  • Merida 5
  • MTD 2
  • Navaris 2
  • Newline 1
  • Nextcover 1
  • Nike 1
  • Northland 1
  • ONeal 25
  • Otix 1
  • Oxford 1
  • O´Neal 9
  • Pearl Izumi 38
  • Perletti 1
  • Poc 5
  • PRO-X elements 3
  • Prophete 1
  • Protective 10
  • protectWEAR 5
  • Q36,5 2
  • Q36.5 1
  • Quoc 19
  • Quoc Pham 3
  • Rapha 3
  • rh+ 1
  • Ride Concepts 93
  • RockBros 6
  • Rogelli 6
  • Scott 27
  • Scott Sports 76
  • Sealskinz 5
  • Siroko 1
  • Specialized 52
  • Spiuk 52
  • Sportful 4
  • Suplest 2
  • TATONKA 2
  • Trek 8
  • Triban 1
  • Tucano 1
  • TUCANO URBANO 2
  • UDOG 1
  • Unparallel 1
  • UYN 2
  • veloToze 27
  • Venerate 1
  • Voxom 2
  • Wowow 2
  • XLC 19
  • ZwölfEnder 5

Zielgruppe

Farbe

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 2
Shimano S-Phyre RC9 SH-RC903 blue ab 252,00 € 1 Shimano S-Phyre RC9 SH-RC903 blue Testbericht.de-Note für 100% Shimano S-Phyre RC9 SH-RC903 blue 1 Test
  • Der SH-RC903 von Shimano besticht durch seine nahtlose Verarbeitung und die hohe Qualität des verwendeten Materials.
Fizik Tempo Powerstrap R5 (white/black) ab 82,99 € 2 Fizik Tempo Powerstrap R5 (white/black) Testbericht.de-Note für 95% Fizik Tempo Powerstrap R5 (white/black) 2 Tests
  • guter Tragekomfort
Specialized S-Works Torch black ab 219,99 € 3 Specialized S-Works Torch black Testbericht.de-Note für 100% Specialized S-Works Torch black 1 Test
  • Der S-Works Torch zeigt eine überzeugende Gesamtqualität, beginnend mit der extrem steifen Carbonsohle bis hin zum robusten, perforierten Obermaterial.
Specialized Specialized S-Works Ares black ab 199,90 € 4 Specialized Specialized S-Works Ares black Testbericht.de-Note für 100% Specialized Specialized S-Works Ares black
  • Bietet ein sehr hohes Maß an Bequemlichkeit für den Träger.
Sidi Road Fast black/black ab 125,49 € 5 Sidi Road Fast black/black Testbericht.de-Note für 90% Sidi Road Fast black/black
  • Der Sidi Fast zeichnet sich durch einen hohen Tragekomfort aus, der sofort beim Anziehen spürbar wird.
Shimano SH-RC902 S-Phyre black ab 304,99 € 6 Shimano SH-RC902 S-Phyre black Testbericht.de-Note für 100% Shimano SH-RC902 S-Phyre black
  • Bietet einen komfortablen und ergonomischen Sitz.
Shimano SH-RC500 Black ab 77,00 € 7 Shimano SH-RC500 Black Testbericht.de-Note für 100% Shimano SH-RC500 Black
  • fairer Preis
Sidi Shot 2 black/black ab 142,34 € 8 Sidi Shot 2 black/black Testbericht.de-Note für 85% Sidi Shot 2 black/black
  • Der Unique Road Schuh zeigt eine überlegene Verarbeitung, die auf Langlebigkeit und Qualität hindeutet.
Sidi Ergo 5 Matt black matt ab 175,99 € 9 Sidi Ergo 5 Matt black matt Testbericht.de-Note für 90% Sidi Ergo 5 Matt black matt
  • viel Komfort
Bontrager Circuit Road yellow ab 159,99 € 10 Bontrager Circuit Road yellow C Testbericht.de-Note für 90% Bontrager Circuit Road yellow
  • Der Bontrager Circuit Road ist qualitativ hochwertig gearbeitet.
Fizik Vento Infinito Knit Carbon 2 black/black ab 219,90 € Fizik Vento Infinito Knit Carbon 2 black/black Testbericht.de-Note für 90% Fizik Vento Infinito Knit Carbon 2 black/black
  • Die hochwertige Strickkonstruktion des Infinito sorgt für eine hervorragende Belüftung.
DMT KR30 Road Shoes black ab 195,99 € DMT KR30 Road Shoes black Testbericht.de-Note für 80% DMT KR30 Road Shoes black
  • Mit nur 220 Gramm pro Schuh und einem gestrickten Obermaterial, das sich fast wie eine Socke anfühlt, ist der KR 30 sehr leicht und komfortabel.

Fahrradschuhe Ratgeber

Fahrradschuhe Test - Überzeugende Komfort- und Leistungspartner

Mit bemerkenswert steifer Carbonsohle und präziser Passform haben sich die in 58 Tests analysierten Fahrradschuhe als verlässliche Begleiter für ambitionierte Radfahrer erwiesen. Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design mit Boa-Verschlusssystemen ermöglichen eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Fußformen. Dabei sorgt die Kombination aus robustem Mikrofaser-Kunstleder und verstärkter Fersenkappe für optimalen Halt selbst bei intensiver Belastung.

Die getesteten Modelle überzeugen durch ihre effiziente Kraftübertragung und ein geringes Eigengewicht, was besonders bei längeren Touren zum Tragen kommt. Durchdachte Belüftungssysteme und perforierte Obermaterialien gewährleisten eine gute Luftzirkulation, während die hohe Materialqualität eine lange Haltbarkeit verspricht. Die Schuhe bieten dabei ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und vereinen sportliche Performance mit alltagstauglichem Komfort.

Quellen

ElektroRad

Warum sind Fahrradschuhe wichtig?

Fahrradschuhe spielen eine entscheidende Rolle für Leistung, Komfort und Sicherheit beim Radfahren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sportschuhen bieten sie eine steife Sohle, die die Kraftübertragung auf die Pedale maximiert. Dadurch wird die Effizienz beim Treten erhöht und Muskelermüdung reduziert. Zudem sorgen spezielle Radschuhe für eine stabile Fußposition, was besonders bei längeren Fahrten oder intensiven Trainingseinheiten von Vorteil ist.

Welche Arten von Fahrradschuhen gibt es?

Es gibt verschiedene Typen von Fahrradschuhen, die jeweils für unterschiedliche Disziplinen und Anforderungen entwickelt wurden. Rennradschuhe zeichnen sich durch eine extrem steife Sohle und ein geringes Gewicht aus, um maximale Geschwindigkeit und Effizienz zu gewährleisten. Mountainbike-Schuhe hingegen bieten eine robustere Sohle mit Profil, um auch beim Gehen im Gelände guten Halt zu bieten. Tourenschuhe kombinieren Komfort mit guter Kraftübertragung und eignen sich für längere Radreisen. Zudem gibt es spezielle Schuhe für Indoor-Cycling und Gravel-Biking.

Art des RadschuhsBeschreibungEinsatzbereich
RennradschuheLeichte, steife Sohle für maximale Kraftübertragung und Belüftung.Straßenradfahren, Wettkämpfe
Mountainbike-Schuhe (MTB)Robuste Bauweise mit griffiger Sohle, oft mit SPD-Cleats.Mountainbiking, Trails, Offroad
TourenschuheBequeme, flexible Sohle, geeignet zum Gehen und Radfahren.Radreisen, Pendeln, Freizeit
Gravel-SchuheMix aus Rennrad- und MTB-Schuhen: leicht, stabil und laufbar.Gravel-Biking, Bikepacking, Abenteuerfahrten
City- und FreizeitschuheAlltagstauglich, mit oder ohne Klicksystem, unauffälliges Design.Stadtverkehr, Kurzstrecken, Freizeit
Triathlon-SchuheSchnell anzuziehen, leicht und atmungsaktiv, mit Klettverschluss.Triathlon, Zeitfahren

Warum ist die Passform so entscheidend?

Die richtige Passform ist ausschlaggebend für den Komfort und die Leistungsfähigkeit. Fahrradschuhe sollten eng am Fuß anliegen, ohne dabei Druckstellen zu verursachen. Eine optimale Passform unterstützt das Fußgewölbe, verhindert Taubheitsgefühle und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Besonders wichtig ist die Unterstützung des Fußgewölbes, da sie die natürliche Fußhaltung fördert und Ermüdungserscheinungen vorbeugt. Viele Hersteller bieten Modelle mit unterschiedlichen Breiten an, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Welche Verschlusssysteme gibt es und welches ist das beste?

Die Wahl des Verschlusssystems hängt von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzbereich ab. Klettverschlüsse sind leicht und einfach zu bedienen, bieten jedoch nicht die gleiche Präzision wie andere Systeme. Ratschenverschlüsse sorgen für einen sicheren Halt und lassen sich auch während der Fahrt nachjustieren. Das BOA-System, das aus Drehverschlüssen mit Stahlseilen besteht, ermöglicht eine millimetergenaue Anpassung und gleichmäßige Druckverteilung. Für viele Radfahrer gilt das BOA-System als die beste Wahl, da es Komfort und Stabilität optimal kombiniert.

Warum ist die Sohle beim Fahrradschuh so wichtig?

Die Sohle ist ein entscheidender Faktor für die Kraftübertragung und den Komfort. Steife Sohlen aus Carbon oder verstärktem Kunststoff gewährleisten eine effiziente Kraftübertragung, da keine Energie durch das Nachgeben der Sohle verloren geht. Gleichzeitig sollte die Sohle nicht zu hart sein, um Druckstellen zu vermeiden. Bei Mountainbike-Schuhen sorgt das Profil für sicheren Halt auf unebenem Untergrund. Rennradschuhe haben in der Regel eine glatte Sohle, die für den Einsatz auf Pedalsystemen wie SPD-SL optimiert ist.

Was sind Klickpedale und warum sind sie vorteilhaft?

Klickpedale ermöglichen es, die Schuhe fest mit den Pedalen zu verbinden, was die Kontrolle und die Effizienz erheblich verbessert. Durch die feste Verbindung kann der Fahrer nicht nur beim Heruntertreten, sondern auch beim Hochziehen des Pedals Kraft übertragen. Das verbessert die Trittfrequenz und reduziert die Belastung der Muskulatur. Die gängigsten Systeme sind SPD-Schuhe für Mountainbikes und SPD-SL für Rennräder. Das Ein- und Ausklicken erfordert etwas Übung, bietet jedoch nach kurzer Zeit ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.

Wodurch zeichnen sich Clip-in Schuhe aus?

Clip-in Schuhe besitzen nicht nur die Pedalplatte an der Schuhunterseite für eine einfache Verbindung an die Pedale des Fahrrads, sondern unterscheiden sich auch in weiteren Punkten von normalen Schuhen. Sie sind etwas steifer konstruiert und besitzen eine dünnere Sohle. So wird eine optimale Kraftübertragung und damit auch eine bessere Leistung ermöglicht. Weiterhin typisch für Clip-in Schuhe sind eine Kombination aus Schnürsenkeln, Riemen und Schnallen, welche dafür sorgt, dass die Füße fest sitzen und nicht rutschen.

Wie wichtig ist die Atmungsaktivität von Radschuhen?

Eine gute Belüftung ist besonders bei längeren Fahrten und hohen Temperaturen wichtig, um Überhitzung und Schweißbildung zu vermeiden. Fahrradschuhe bestehen häufig aus atmungsaktiven Materialien wie Mesh oder perforiertem Leder, die für eine optimale Luftzirkulation sorgen. Gleichzeitig sollten sie Schutz vor Regen und Wind bieten, ohne dabei die Atmungsaktivität zu beeinträchtigen. Für winterliche Bedingungen gibt es spezielle Modelle mit isolierenden Materialien, die die Füße warm und trocken halten.

Wie pflegt man Fahrradschuhe richtig?

Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer und erhält die Funktionalität der Schuhe. Nach jeder Fahrt sollten sie von Schmutz und Feuchtigkeit befreit und an einem gut belüfteten Ort getrocknet werden – jedoch nicht direkt auf der Heizung, da das Material dadurch spröde werden kann. Die Sohle und die Cleats sollten regelmäßig auf Abnutzung überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Für Lederschuhe empfiehlt sich eine gelegentliche Behandlung mit Lederpflege, um das Material geschmeidig zu halten.

PflegeschrittBeschreibungTipp
Reinigung nach jeder FahrtSchmutz und Feuchtigkeit mit einem feuchten Tuch entfernen.Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden
TrocknungSchuhe an der Luft trocknen lassen, direkte Hitze vermeiden.Zeitungspapier im Schuh beschleunigt den Trocknungsprozess
Pflege des ObermaterialsLeder mit Lederpflege, Synthetik mit mildem Reiniger behandeln.Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer
Cleats kontrollierenCleats auf festen Sitz prüfen und bei Abnutzung austauschen.Lockere Cleats können die Kraftübertragung beeinträchtigen
Innenbereich reinigenEinlegesohlen herausnehmen und separat reinigen.Fußhygiene verbessert den Tragekomfort
LagerungAn einem trockenen, belüfteten Ort aufbewahren.Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Materialverschleiß zu verhindern

Worauf sollte man beim Kauf von Fahrradschuhen achten?

Neben der richtigen Größe und Passform sollte auf das Gewicht, die Steifigkeit der Sohle und das Verschlusssystem geachtet werden. Auch die Kompatibilität mit dem verwendeten Pedalsystem ist entscheidend. Für längere Touren sind Modelle mit einer guten Dämpfung und ausreichender Belüftung besonders wichtig. Wer häufig im Gelände unterwegs ist, sollte auf eine rutschfeste Sohle und robuste Materialien achten. Probieren Sie die Schuhe am besten mit den Socken, die Sie auch beim Radfahren tragen, um die Passform realistisch zu testen.

Video - Der perfekte Radschuh

Externer Inhalt: Youtube Video

Fahrradschuhe Test: Welche Fahrradschuhe sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Shimano S-Phyre RC9 SH-RC903 blue
  • Platz 2: Fizik Tempo Powerstrap R5 (white/black)
  • Platz 3: Specialized S-Works Torch black
  • Platz 4: Specialized Specialized S-Works Ares black
  • Platz 5: Sidi Road Fast black/black
  • Platz 6: Shimano SH-RC902 S-Phyre black
  • Platz 7: Shimano SH-RC500 Black
  • Platz 8: Sidi Shot 2 black/black
  • Platz 9: Sidi Ergo 5 Matt black matt
  • Platz 10: Bontrager Circuit Road yellow
mehr anzeigen
Pearl Izumi Race Road V5 (rogue red/black) 89,99 € Pearl Izumi Race Road V5 (rogue red/black) Testbericht.de-Note für 80% Pearl Izumi Race Road V5 (rogue red/black)
  • Bietet sehr hohen Komfort durch nahtlose und sorgfältige Verarbeitung.
O'Neal Pumps Flat Men V22 black/grau ab 49,99 € O'Neal Pumps Flat Men V22 black/grau
Endura Hummvee Flat Pedal Shoe black ab 50,99 € Endura Hummvee Flat Pedal Shoe black Testbericht.de-Note für 0% Endura Hummvee Flat Pedal Shoe black
  • Kombiniert sportliches Design mit einem legeren Stil
VAUDE AM Moab Gravity (black/white) ab 80,50 € VAUDE AM Moab Gravity (black/white) Testbericht.de-Note für 0% VAUDE AM Moab Gravity (black/white)
  • Unauffälliges Design, das sich gut in den Alltag einfügt.
Giro Latch Herren schwarz/dark shadow ab 79,25 € Giro Latch Herren schwarz/dark shadow
VAUDE AM Moab Mid Winter STX (black) ab 126,47 € VAUDE AM Moab Mid Winter STX (black) Testbericht.de-Note für 0% VAUDE AM Moab Mid Winter STX (black)
  • Der Schuh ist mit einem Sympatex-Material ausgestattet, das ihn wasserdicht macht.
Giro Cadet white ab 112,99 € Giro Cadet white
Giro Stylus black ab 64,99 € Giro Stylus black
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Fahrradschuhe Testberichte

ElektroRad: 9 Klick- und 7 Flatpedalschuhe im Vergleich

09/2024 - ElektroRad

9 Klick- und 7 Flatpedalschuhe im Vergleich

Nasse und kalte Füße sind für Radfahrer in der kalten Jahreszeit eine echte Herausforderung. Standard-Radschuhe sind meist für warme Temperaturen konzipiert und bieten wenig Schutz gegen Regen, Wind und Kälte. Das Magazin ElektroRad hat 16 spezielle Schlechtwetterschuhe getestet – sowohl Klick- als auch Flatpedal-Modelle. Das Fazit: Während einige Modelle überzeugen, gibt es deutliche Unterschiede bei Wärmeisolierung, Wetterschutz und Komfort. Viele Radfahrer versuchen, mit dicken Socken oder Überschuhen der Kälte zu trotzen. Doch gerade bei langen Fahrten...

Kompletten Test von ElektroRad anzeigen

ElektroRad: 22 Paar Schuhe für Flat, Kombi- und Klickpedale im Vergleich

05/2024 - ElektroRad

22 Paar Schuhe für Flat, Kombi- und Klickpedale im Vergleich

In der Welt des Radfahrens ist die Wahl der richtigen Schuhe von entscheidender Bedeutung. Spezielle Fahrradschuhe bieten erhebliche Vorteile gegenüber Standardschuhen, die oft zu weich und nicht robust genug für die Anforderungen des Radfahrens sind. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl der besten Schuhe für Flat-, Kombi- und Klickpedale. Viele Radfahrer nutzen im Alltag Standardschuhe, die jedoch nicht die optimale Leistung und den nötigen Komfort bieten. Spezielle Fahrradschuhe sind so konstruiert, dass sie...

Kompletten Test von ElektroRad anzeigen

Spiegel Tests

06/2024 - Spiegel Tests

8 Fahrradschuhe im Vergleich

Wer nicht wie ein Rennradprofi durch die Eisdiele klackern möchte, muss trotzdem nicht auf Klickpedale verzichten. Wir haben sieben Modelle getestet, bei denen die Adapter in der Sohle verschwinden. Mit richtigen Schuhen macht Radfahren noch mehr Spaß: Man fährt schneller, ermüdet langsamer und die Gelenke werden geschont. Fahrradschuhe unterscheiden sich von üblichen Schuhen je nach Modell in ein oder zwei wichtigen Aspekten. Alle Radschuhe haben eine steife Sohle. Sie verteilt die Kraftübertragung auf den gesamten...

Kompletten Test von Spiegel Tests anzeigen

Spiegel Tests

11/2023 - Spiegel Tests

6 Überschuhe im Vergleich

Das Radfahren bei schlechtem Wetter kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es darum geht, die Füße trocken und sauber zu halten. Überschuhe sind eine einfache Lösung, die Schuhe und Füße vor Nässe und Kälte schützen. Das Material Gore-Tex steht für Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität. Die Gorewear Überschuhe nutzen diese Technologie, um effektiven Schutz bei Regen zu bieten. Obwohl sie dünn sind und keine Wärmeisolation bieten, sind sie ideal für milde, nasse Bedingungen. Mit einem Gewicht von nur...

Kompletten Test von Spiegel Tests anzeigen

Weitere beliebte Suchen

Fahrradschuhe
  • Shimano (320)
  • Northwave (292)
  • Giro (248)
  • Five Ten (150)
  • MTB-Schuhe (477)
  • Rennradschuhe (257)
  • Fahrrad-Überschuhe (115)
  • Trekking-Fahrradschuhe (78)