






Samsung Smart M80D (S32DM801UU) Test 4K Ultra HD Monitor



2 Testberichte zu Samsung Smart M80D (S32DM801UU) - Produkttyp: 4K Ultra HD Monitor - Bildschirmdiagonale: 31,5 Zoll - Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Der 31,5-Zoll-Bildschirm bietet eine beeindruckende Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln für gestochen scharfe Bilder und detailreiche Darstellungen.
- Mit einer Bildwiederholrate von 60 Hz und FreeSync-Technologie wird eine flüssige Bildwiedergabe ohne Tearing oder Stuttering ermöglicht.
- Das VA-Panel sorgt für ein kontrastreiches Bild mit tiefen Schwarztönen und einem hohen Kontrastverhältnis von 3000:1.
- Dank der HDR10-Unterstützung werden Inhalte mit erweitertem Dynamikumfang und lebendigen Farben dargestellt.
- Die USB-C-Konnektivität ermöglicht die Übertragung von Video, Audio und Daten sowie das Aufladen von Geräten mit bis zu 65 Watt.
- Mit integrierten Lautsprechern (2 x 10 Watt), WLAN und Bluetooth bietet der Monitor umfassende Multimedia-Funktionen für vielfältige Anwendungsbereiche.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
498,90 € Versand: kostenfrei Gesamt: 498,90 €
-
498,90 € Versand: kostenfrei Gesamt: 498,90 €
-
499,00 € Versand: 6,99 € Gesamt: 505,99 €
-
646,20 € Versand: 4,95 € Gesamt: 651,15 €
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor
Bildschirmdiagonale
31,5 Zoll
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Reaktionszeit in ms
4 ms
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Panel
VA-Panel
Hersteller
Samsung , Samsung Monitore (218)
Quelle
samsung.comSamsung Smart M80D (S32DM801UU) Test
Übersicht Bewertungen
1,4 - sehr gut
- Platz: 2 von 5
„Der 4K-Ultra-HD-Monitor verfügt über ein großzügig dimensioniertes Display, das eine komfortable Darstellung vielfältiger Inhalte ermöglicht. Die Ausstattung konzentriert sich auf Multimedia-Funktionen, die gezielt auf die audiovisuelle Nutzung ausgelegt sind. Durch den Verzicht auf zusätzliche Eingangsmöglichkeiten wird die Signalübertragung auf HDMI beschränkt. Die farbliche Darstellung besticht durch eine differenzierte Wiedergabe, was insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen vorteilhaft ist.“
2,5 - gut
- Platz: 6 von 6
„Das Ultra-HD-Monitor-Display mit einer Größe von 32 Zoll ermöglicht eine vielseitige Nutzung von Multimedia-Inhalten, einschließlich Streaming-Apps und einer Fernbedienung. Die Bilddarstellung überzeugt durch einen hohen Kontrast, klare Schärfe und tiefes Schwarz. Trotz Justierung bleibt die Farbwiedergabe leicht verfälscht.
Eine ergonomische Anpassung ist nur eingeschränkt möglich, da eine Höhenverstellung fehlt und lediglich die Neigung veränderbar ist. Die Anschlussvielfalt ist auf HDMI sowie einen USB-C-Port beschränkt, der ausschließlich den Zugriff auf rückseitige USB-A-Schnittstellen erlaubt. Für die Nutzung mit einem Mac ist ein Adapter erforderlich. Zusammenfassend erfüllt das Gerät seinen Zweck, zeigt jedoch in einigen Bereichen klare Einschränkungen.“
- Multimedia-Funktionen
- großer Bildschirm
Samsung Smart M80D (S32DM801UU) - Multitalent für Produktivität und Entertainment
Erleben Sie eine neue Dimension der Vielseitigkeit mit diesem außergewöhnlichen 4K Ultra HD Monitor. Das 31,5-Zoll-Display vereint beeindruckende Bildqualität mit smarten Funktionen und schafft so eine perfekte Symbiose aus Arbeitsgerät und Entertainmentcenter. Ob Sie Ihre Produktivität steigern, detailreiche Inhalte genießen oder sich dem Gaming widmen möchten - dieser Monitor ist Ihr zuverlässiger Begleiter für alle digitalen Herausforderungen.
Brillante Bildqualität für anspruchsvolle Aufgaben
Das VA-Panel des Monitors beeindruckt mit einer gestochen scharfen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einem hohen Kontrastverhältnis von 3.000:1. Dies ermöglicht eine präzise Darstellung feinster Details und lebendiger Farben. Die HDR10-Unterstützung sorgt für eine erweiterte Dynamik, während die Bildwiederholrate von 60 Hz flüssige Bewegungen garantiert. Dank des matten Displays und der Low Blue Light-Technologie bleiben Ihre Augen auch bei langen Arbeitssessions entspannt.
Bestes Angebot am: 2025-04-29
Betrag: 484,03 €


















Samsung Monitore
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor
Display
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholungsrate
60 Hz
Display-Panel
VA-Panel
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Helligkeit
400 cd/m²
Displayoberfläche
matt
FOV
178/178 °
Kontrastverhältnis (typisch)
3.000:1
Pixeldichte
139,87 ppi
Reaktionszeit in ms
4 ms
Bildschirmdiagonale
31,5 Zoll
Bildschirmdiagonale in cm
80 cm
Ausstattung
Features
HDR10, Lautsprecher, Low Blue Light, USB-Hub, flimmerfrei
Netzwerkfunktionen
Bluetooth, WLAN
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
120 mm
Lautsprecherleistung
2 x 10 Watt
Neigbereich
-2 - 15 °
ergonomische Eigenschaften
höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion)
geeignet für
Multimedia, Office
Standfußfarbe
weiß
Standfußform
eckig
Rahmenoberfläche
matt
Rahmenfarbe
weiß
Rahmeneigenschaften
Ultraschlanker Rahmen
Energiemerkmale
Stromverbrauch (Betrieb)
31 Watt
Stromverbrauch (Standby)
0,5 Watt
Stromverbrauch SDR
31 kWh/1000h
Stromverbrauch HDR
72 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse SDR
F
Energieeffizienzklasse HDR
G
Konnektivität
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Anzahl USB 2.0-Anschlüsse
2
Netzteil-Position
extern
Weitere beliebte Suchen
- Alles rund um 4K Monitore
- Office-Monitore erklärt für Einsteiger
- Was du über Multimedia-Monitore wissen solltest
- Monitore mit VA Panel unter der Lupe
- Neuheiten im Bereich Monitore Bildschirmformat 16:9
- Monitore neigbar Empfehlungen für 2025
- Monitore matt – unsere Empfehlungen
- Darum lohnt sich Monitore mit Lautsprecher
- Diese Höhenverstellbare Monitore lohnen sich 2025
- Monitore mit USB-Hub – unsere Empfehlungen
- Neuheiten im Bereich Monitore flimmerfrei
- Monitore mit Low Blue Light auf einen Blick
- Unsere Favoriten: Monitore mit HDR
- Monitore Reaktionszeit 4 bis 8 ms kompakt erklärt
- Monitore bis 500 Euro – unsere Empfehlungen
- Technik erklärt: 4K Gaming Monitore
- Diese LED-Monitor HDMI-Anschlus lohnen sich 2025
- Faktencheck: LED-Monitor USB-Anschluss
- Praxiswissen zu LED Monitore mit DisplayPort Anschluss
- Diese IPS Bildschirm lohnen sich 2025