Castrol Motoröl 06/2025 - 3.823 Erfahrungen
3.823
Meinungen
4,7
∅-Bewertung

Castrol Motoröl schützt Fahrzeugmotoren durch hochtechnologische Formulierungen, wodurch Verschleiß minimiert und Leistung optimiert wird. Die verschiedenen Öle wie Edge 5W30 oder Longlife 5W 30 sind für spezifische Anforderungen entwickelt. Mit dem praktischen Ölwegweiser finden Sie schnell das passende Produkt für Ihren Motor.
- Der Ölfinder hilft Ihnen bei der schnellen und präzisen Auswahl des idealen Schmierstoffs für Ihr Fahrzeug.
- Hochwertige Motoröle von Castrol bieten einen nachweislich verbesserten Verschleißschutz selbst unter extremen Bedingungen.
- Produkte wie Castrol Edge Professional erfüllen die anspruchsvollen Spezifikationen führender Fahrzeughersteller.
- Die Variante Castrol 5W 30 Diesel wurde speziell für moderne Dieselmotoren konzipiert.
- Regelmäßige Ölwechsel mit qualitativ hochwertigen Produkten verlängern die Motorlebensdauer erheblich.
- Die richtige Viskosität sorgt für optimalen Motorschutz bei allen Temperaturen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Castrol
- Alle Filter löschen
Produkttyp
- Auto Motoröl 369
- Motorradöl 90
- 2-Takt-Öl 16
- Bootsmotorenöl 2
- 4-Takt-Öl 12
Viskosität
- 5W-30 95
- 0W-20 22
- 10W-40 32
- 5W-40 53
- 0W-30 37
- 15W-40 7
- 10W-60 7
- 0W-16 4
- 0W-40 17
- 10W-30 10
- 10W-50 6
- 15W-50 4
- 20W-50 6
- 5W-20 10
Freigabe
- VW 504.00 21
- VW 502.00 41
- BMW Longlife 01 10
- MB 229.51 40
- BMW LL-04 4
- BMW Longlife 04 41
- Ford Wss-M2C950-A 6
- Fiat 9.55535-DS1 2
- GM Dexos 2 16
- MB 229.52 9
- PSA B71 2312 7
- Porsche A40 12
- Porsche C30 40
- VW 501.01 67
- VW 505.00 71
- VW 505.01 35
- VW 507.00 20
- VW 508.00 2
- VW 509.00 2
Spezifikation
- Acea C3 87
Anwendungsbereich
- Benzinmotoren 128
- Dieselmotoren 139
- Hybrid-Fahrzeuge 29
- LKW 3
- Maschinen 12
- Oldtimer 3
- Rasenmäher 2
Einsatzschwerpunkt
- Einbereichsöl 3
- Mehrbereichsöl 153
Serie
- Castrol Edge 114
- Castrol GTX 23
- Castrol Magnatec 98
- Castrol Power 1 38
Öl-Sorte
- mineralisch 1
- teilsynthetisch 60
- vollsynthetisch 8





- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Castrol Motoröl für optimale Motorleistung
Die hochleistungsfähigen Motoröle verbessern die Lebensdauer des Motors durch fortschrittliche Additivtechnologie, wodurch selbst unter extremen Betriebsbedingungen ein zuverlässiger Schutz gewährleistet wird. Als einer der führenden Hersteller entwickelt Castrol seine Produkte kontinuierlich weiter, um den steigenden Anforderungen moderner Fahrzeugmotoren gerecht zu werden. Der Fokus liegt dabei besonders auf der Entwicklung von Schmierstoffen, die sowohl die Motorleistung optimieren als auch den Kraftstoffverbrauch senken können. Verschiedene Produktlinien wie Castrol Edge, mit seiner Fluid-Titanium-Technologie, oder die Magnatec-Reihe bieten für jeden Motortyp und jede Fahrweise den passenden Motorölschutz für Ihr Fahrzeug.
Aspekt | Beschreibung | Details | Zusatzinfo |
---|---|---|---|
Hersteller | Castrol ist eine weltbekannte Schmierstoffmarke im Besitz von BP (British Petroleum) | Teil des BP-Konzerns seit 2000 | Starke internationale Präsenz in über 120 Ländern |
Herkunft | Ursprünglich aus Großbritannien, gegründet 1899 von Charles Wakefield | Firmensitz heute in Pangbourne, UK | Entwicklung & Forschung an mehreren globalen Standorten |
Geschichte | Start als „Wakefield Oil Company“, später Umbenennung in Castrol durch Zugabe von Rizinusöl („castor oil“) | Enge Partnerschaften im Motorsport seit Jahrzehnten | Bekannt aus F1, MotoGP, Rallye u. v. m. |
Produktportfolio | Breites Sortiment an Motorölen, Getriebeölen, Fetten und Spezialflüssigkeiten | Serien wie Castrol EDGE, GTX, Magnatec & Power1 | Für Pkw, Lkw, Motorräder, Nutzfahrzeuge und Industrieeinsatz |
Welche Vorteile bietet Castrol Edge 5W30 für moderne Motoren?
Die Anforderungen an zeitgemäße Schmierstoffe steigen stetig, besonders bei den hoch entwickelten Motoren der neueren Generation. Mit dem Edge 5W30 erhalten Fahrzeugbesitzer ein Motoröl, das speziell für diese Herausforderungen konzipiert wurde. Es reduziert Reibungsverluste erheblich und bildet selbst unter Hochdruckbedingungen einen stabilen Schmierfilm. Durch die verwendete Titanium-Technologie verstärkt sich das Öl bei Druckbelastung und schützt kritische Motorenbauteile zuverlässig. Die niedrige Viskosität von 5W30 sorgt zudem für einen besseren Kaltstart bei niedrigen Temperaturen und trägt zu einer spürbaren Kraftstoffeinsparung bei. Die Motorenreinheit bleibt dank der hochwertigen Additive auch nach langen Betriebszeiten erhalten.
Wie unterstützt der Castrol Ölfinder bei der richtigen Motorölauswahl?
Der innovative Ölfinder vereinfacht die Suche nach dem perfekten Motoröl durch eine benutzerfreundliche Datenbank, wodurch selbst Laien mühelos das passende Produkt für ihr Fahrzeug finden können. Mit wenigen Klicks geben Nutzer einfach Fahrzeughersteller, Modell, Baujahr und Motorisierung ein. Das intelligente System des Ölfinders analysiert diese Daten und präsentiert eine Liste mit geeigneten Produkten, die genau den Herstellervorgaben entsprechen. Der Ölwegweiser berücksichtigt dabei auch spezielle Anforderungen wie vorgeschriebene Freigaben und empfohlene Viskositätsklassen. Diese präzisen Empfehlungen tragen erheblich zur Motorgesundheit bei und helfen, kostspielige Folgeschäden durch falsche Ölwahl zu vermeiden.
Warum ist die Viskosität wie 5W-30 oder 0W20 bei der Ölwahl entscheidend?
Bei der Auswahl des richtigen Motoröls spielt die Angabe der Viskosität eine entscheidende Rolle für die optimale Motorleistung. Mit Bezeichnungen wie 5W-30 oder 0W20 kategorisiert der Hersteller die Fließfähigkeit seiner Öle bei verschiedenen Temperaturen. Die erste Zahl beschreibt das Fließverhalten bei Kälte, während die zweite Zahl die Viskosität bei Betriebstemperatur angibt. Je niedriger die erste Zahl, desto besser ist das Kaltlaufverhalten des Motoröls. Ein hochwertiges 0W30 Motoröl ermöglicht beispielsweise einen nahezu widerstandsfreien Start auch bei eisigen Temperaturen und schützt gleichzeitig zuverlässig bei normaler Betriebstemperatur. Für Fahrzeuge mit Dieselmotoren bietet der Hersteller spezialisierte Produkte wie das Castrol 5W 30 Diesel an, das auf die besonderen Anforderungen dieser Motoren zugeschnitten ist.
Wie unterscheiden sich Auto Motoröle von speziellen Motorradölen?
Motorradöle von Castrol bedienen andere technische Anforderungen durch spezielle Additivpakete, wodurch die besonderen Belastungen in Zweiradmotoren optimal bewältigt werden können. Im Gegensatz zu Auto Motorölen müssen Motorradöle oft gleichzeitig Motor, Getriebe und Kupplung schmieren, was eine besondere Formulierung erfordert. Während PKW-Öle für die hohen Temperaturen und Drücke in Automotoren optimiert sind, enthalten Motorradöle zusätzliche Reibungsmodifikatoren für Nasskupplungen. Die speziellen 2-Takt-Öle für Motorräder unterscheiden sich nochmals deutlich, da sie im Verbrennungsprozess mitverbauen und daher besonders rückstandsarm sein müssen. Der Castrol Oil-Katalog umfasst daher verschiedene Produktlinien, die gezielt auf die unterschiedlichen Anforderungen von Auto- und Motorradmotoren zugeschnitten sind. Für Fahrzeughalter ist diese Differenzierung wesentlich, da die Verwendung des falschen Öltyps zu erheblichen Motorschäden führen kann.
Video: Prüfen des Motoröls beim Auto | Motoröl im Auto wechseln | Castrol Deutschland
Externer Inhalt: Youtube Video
Castrol Motoröle Test: Welche Castrol Motoröle sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Castrol Magnatec 1 L
- Platz 2: Castrol edge Fluido Titanio 0W-40 A3/B4
- Platz 3: Castrol 15F8BB
- Platz 4: Castrol 15F67D
- Platz 5: Castrol 15F929
- Platz 6: Castrol Magnatec 5W-30 C2 1L (15F6C8)
- Platz 7: Castrol Edge 10W-60 1L (15F62C)
- Platz 8: Castrol EDGE 0W-20 LL IV 15F610 1l
- Platz 9: Castrol 15F7D5
- Platz 10: Castrol MAGNATEC 5W-30 C3 5L (15F927)
Weitere beliebte Suchen
- Castrol (419)
- Mannol (332)
- Liqui Moly (330)
- Motul (271)
- Auto Motoröle (2397)
- Motorradöle (551)
- 2-Takt-Öle (178)
- 4-Takt-Öle (150)
- GYS (64)
- Ctek (58)
- Einhell (16)
- Dino Kraftpaket (11)
- Autobatterie Ladegeräte (344)
- Starthilfekabel (141)
- Starthilfegeräte (151)
- Erhaltungsladegeräte (93)
- Bahco (34)
- Güde (14)
- Rangierwagenheber (210)
- Stempelwagenheber (128)
- Auto-Unterstellböcke (60)
- Wagenheber tragbar (60)