Kategorien

Liqui Moly Motoröl 06/2025 - 5.802 Erfahrungen

5.802

Meinungen

4,7

∅-Bewertung

 
LIQUI MOLY Spezial Bulldog-Öl SAE 30 (10 l) Platz 1: LIQUI MOLY Spezial Bulldog-Öl SAE 30 (10 l)

Liqui Moly Motoröl schützt Fahrzeugmotoren optimal durch hochwertige Additive, wodurch die Lebensdauer des Motors deutlich verlängert wird. Die verschiedenen Viskositätsklassen wie 5W30, 5W40 und 10W40 erfüllen unterschiedliche Anforderungen aktueller Motoren. Für die richtige Auswahl bietet Liqui Moly einen praktischen Ölfinder an, der Ihnen hilft, das passende Öl zu identifizieren.

  • Der Ölwegweiser hilft Ihnen, das passende Öl für Ihren Motortyp schnell zu finden.
  • Mit Liqui Moly 5W30 Longlife erleben Sie eine verbesserte Motorleistung und geringeren Verschleiß.
  • Bei Undichtigkeiten kann der Ölverlust Stop von Liqui Moly effektiv Abhilfe schaffen.
  • Das spezielle Getriebeöl von Liqui Moly sorgt für geschmeidige Schaltvorgänge und Getriebeschutz.
  • Für ältere Fahrzeuge bietet das 10W40 zuverlässigen Schutz bei höherem Kilometerstand.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 331) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Liqui Moly
  • Alle Filter löschen

Produkttyp

  • Auto Motoröl 231
  • Motorradöl 70
  • 2-Takt-Öl 21
  • Hydrauliköl 13
  • Bootsmotorenöl 7
  • 4-Takt-Öl 9

Viskosität

  • 5W-30 59
  • 0W-20 21
  • 10W-40 43
  • 5W-40 39
  • 0W-30 25
  • 15W-40 16
  • 10W-60 7
  • 0W-16 2
  • 0W-40 4
  • 10W-30 11
  • 10W-50 4
  • 15W-50 6
  • 20W-50 12
  • 5W-20 8
  • 5W-50 1

Freigabe

  • VW 504.00 13
  • VW 502.00 34
  • BMW Longlife 01 11
  • MB 229.51 20
  • BMW Longlife 04 21
  • Ford Wss-M2C950-A 3
  • GM Dexos 2 6
  • MB 229.52 4
  • Porsche A40 13
  • Porsche C30 10
  • VW 501.01 47
  • VW 505.00 49
  • VW 505.01 29
  • VW 507.00 13
  • VW 508.00 2
  • VW 509.00 2

Spezifikation

  • Acea C3 24

Anwendungsbereich

  • Benzinmotoren 91
  • Dieselmotoren 94
  • Gasmotor 11
  • LKW 1
  • Maschinen 3
  • Rasenmäher 11

Einsatzschwerpunkt

  • Einbereichsöl 13
  • Mehrbereichsöl 225

Serie

  • Liqui Moly Top Tec 57

Öl-Sorte

  • mineralisch 10
  • teilsynthetisch 63
  • vollsynthetisch 29
LIQUI MOLY Spezial Bulldog-Öl SAE 30 (10 l) ab 46,10 € LIQUI MOLY Spezial Bulldog-Öl SAE 30 (10 l)
LIQUI MOLY Top Tec 6200 0W-20 (1 l) ab 13,55 € LIQUI MOLY Top Tec 6200 0W-20 (1 l)
LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-16 (6 x 1 l) ab 10,23 € LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-16 (6 x 1 l)
LIQUI MOLY Top Tec 6310 0W-20 5l ab 57,91 € LIQUI MOLY Top Tec 6310 0W-20 5l
LIQUI MOLY Top Tec 6310 0W-20 1l ab 13,83 € LIQUI MOLY Top Tec 6310 0W-20 1l
LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-8 1l ab 11,61 € LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-8 1l
LIQUI MOLY Profi Leichtlauf 10W-40 Basic (20 l) ab 101,34 € LIQUI MOLY Profi Leichtlauf 10W-40 Basic (20 l)
LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-8 5l ab 47,23 € LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-8 5l
LIQUI MOLY 8902 ab 14,16 € LIQUI MOLY 8902
LIQUI MOLY TOP TEC 4210 0W-30 (5 l) ab 49,87 € LIQUI MOLY TOP TEC 4210 0W-30 (5 l)
LIQUI MOLY Top Tec 6100 0W-30 (1 l) ab 11,91 € LIQUI MOLY Top Tec 6100 0W-30 (1 l)
LIQUI MOLY Motorbike 4T 15W-50 Offroad (4 l) ab 29,99 € LIQUI MOLY Motorbike 4T 15W-50 Offroad (4 l)
LIQUI MOLY Motorbike 4T 5W-40 HC Street (1 l) ab 12,01 € LIQUI MOLY Motorbike 4T 5W-40 HC Street (1 l)
LIQUI MOLY Motorbike 4T 5W-40 HC Street (4 l) ab 40,48 € LIQUI MOLY Motorbike 4T 5W-40 HC Street (4 l)
LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-16 (5 l) ab 41,54 € LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-16 (5 l)
LIQUI MOLY 4T Synth 10W-40 Street Race (4 l) ab 42,33 € LIQUI MOLY 4T Synth 10W-40 Street Race (4 l)
LIQUI MOLY Nachfüll-Öl 5W-30 (1 l) ab 11,36 € LIQUI MOLY Nachfüll-Öl 5W-30 (1 l)
LIQUI MOLY 8903 ab 71,22 € LIQUI MOLY 8903
LIQUI MOLY 5L 0W-20 ab 54,62 € LIQUI MOLY 5L 0W-20
LIQUI MOLY 20967 ab 12,38 € LIQUI MOLY 20967
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Die Basis für optimalen Motorschutz

Das Liqui Moly Motoröl schützt den Motor durch seine hochwertige Formulierung, wodurch die Lebensdauer des Fahrzeugs erheblich verlängert wird. Die unterschiedlichen Viskositätsklassen wie 5W-30 oder 10W40 bieten für nahezu jeden Motortyp die perfekte Lösung. Der Ölwegweiser von Liqui Moly hilft dabei, das exakt passende Motoröl für Ihr Fahrzeug zu ermitteln, basierend auf Herstellervorgaben und spezifischen Anforderungen des Motors. So wird nicht nur die Performance verbessert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch positiv beeinflusst und der Verschleiß kritischer Bauteile reduziert.

AspektBeschreibungDetailsZusatzinfo
HerstellerDeutscher Traditionshersteller für Schmierstoffe & AdditiveSitz in Ulm, DeutschlandSeit 2018 Teil der Würth-Gruppe
HerkunftEntwicklung und Produktion ausschließlich in DeutschlandQualität „Made in Germany“Eigene Labore und Testverfahren
GeschichteGegründet 1957 mit einem Molybdändisulfid-Zusatz als BasisproduktStarkes Wachstum durch Expansion & MotorsportWeltweit über 4.000 Produkte im Sortiment
ProduktportfolioHochwertige Schmierstoffe für Pkw, Motorräder, Lkw & IndustrieSerien wie Leichtlauf, Top Tec, Synthoil & Street RaceViele Produkte mit OEM-Freigaben (z. B. BMW, VW, Mercedes)

Welche Vorteile bietet der Ölfinder?

Die Auswahl des richtigen Motoröls kann angesichts der Vielzahl an Spezifikationen und Herstellerfreigaben eine Herausforderung darstellen. Der Liqui Moly Ölfinder erleichtert diese Entscheidung durch eine benutzerfreundliche Suchfunktion, die präzise Ergebnisse liefert. Nach Eingabe der Fahrzeugdaten präsentiert das Tool passende Ölempfehlungen mit genauen Füllmengen und relevanten Freigaben wie VW 504.00 oder VW 502.00. Besonders hilfreich ist dabei die Berücksichtigung spezifischer Anforderungen verschiedener Motorengenerationen und Betriebsbedingungen. Der digitale Assistent sorgt dafür, dass Sie stets das optimal abgestimmte Schmiermittel für Ihren Antrieb verwenden.

Was zeichnet das Liqui Moly 5W30 Motoröl aus?

Das 5W30 Motoröl vereint exzellenten Kaltlaufschutz mit optimaler Schmierfähigkeit bei hohen Betriebstemperaturen, wodurch der Motor unter allen Bedingungen zuverlässig geschützt wird. Bei winterlichen Temperaturen sorgt die niedrige Anfangsviskosität für schnelle Durchölung beim Start, während die stabile Schmierschicht auch bei Hitze erhalten bleibt. Moderne Motoren mit Start-Stopp-Systemen profitieren besonders von dieser ausgewogenen Charakteristik. Die 5W30-Variante erfüllt zudem aktuelle Abgasnormen und trägt zur Effizienzsteigerung bei. Viele Fahrzeughersteller schreiben für ihre neueren Modelle genau diese Viskositätsklasse mit entsprechenden Spezifikationen vor.

Wie wirkt der Ölverlust Stop von Liqui Moly?

Ältere Fahrzeuge leiden häufig unter dem Problem auslaufenden Motoröls durch verhärtete Dichtungen und kleine Undichtigkeiten im System. Der Ölverlust Stop bekämpft diese Schwachstellen durch spezielle Additive, die Dichtungen regenerieren und wieder elastisch machen. Nach der einfachen Zugabe zum vorhandenen Motoröl entfaltet das Produkt seine Wirkung während des normalen Fahrbetriebs. Die enthaltenen Wirkstoffe lagern sich gezielt an den problematischen Stellen an und reduzieren oder beseitigen die Leckagen vollständig. Diese kostengünstige Lösung kann aufwendige mechanische Reparaturen überflüssig machen und verlängert die Nutzungsdauer des Fahrzeugs ohne komplizierte Werkstattbesuche.

Für welche Fahrzeuge eignet sich das Liqui Moly 5W40 Motoröl?

Das Liqui Moly 5W40 Motoröl überzeugt durch seine vielseitige Einsatzfähigkeit für verschiedene Fahrzeugtypen, wodurch es zu einem beliebten Allrounder unter den Motorenölen geworden ist. Sowohl für ältere als auch für moderne Benzin- und Dieselmotoren bietet diese Viskositätsklasse einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen Fließfähigkeit und Schmierstabilität. Die Formulierungen enthalten fortschrittliche Reinigungskomponenten, die Ablagerungen effektiv bekämpfen und den Motor sauber halten. Für Fahrzeuge mit verlängerten Wartungsintervallen eignen sich insbesondere die Longlife-Varianten, die über längere Zeiträume ihre Leistungsfähigkeit beibehalten. Sportlich gefahrene Motoren profitieren zudem vom erhöhten Verschleißschutz bei höheren Betriebstemperaturen.

Warum verwenden viele Werkstätten das Liqui Moly Öl?

Professionelle Kfz-Werkstätten setzen häufig auf das Liqui Moly 10W40 Öl wegen seiner besonderen Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und zuverlässiger Leistung. Diese Viskositätsklasse bietet einen hervorragenden Verschleißschutz für Motoren mittleren Alters und ist deutlich weniger temperaturempfindlich als dünnflüssigere Öle. Bei intensiver Nutzung und höherer Laufleistung zeigt das 10W40 seine Stärken durch die stabile Schmierfilmbildung auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Das ausgeglichene Preis-Leistungs-Verhältnis macht es zur bevorzugten Wahl für Fahrzeuge, die nicht mehr den neuesten Spezifikationen entsprechen müssen. Die robuste Formulierung eignet sich zudem besonders gut für Fahrzeuge, die häufig im Stop-and-Go-Verkehr oder mit höheren Lasten betrieben werden.

Was unterscheidet das Liqui Moly 5W30 Longlife von anderen Motorölen?

Das Liqui Moly 5W30 Longlife Motoröl hebt sich durch seine speziell entwickelte Additivtechnologie für verlängerte Ölwechselintervalle von konventionellen Schmierstoffen ab, wodurch Fahrzeughalter Zeit und Kosten sparen können. Im Vergleich zu Standard-Ölen verfügt diese Premium-Variante über verbesserte Alterungsbeständigkeit und bleibt über längere Zeiträume leistungsfähig. Die Asche-arme Formulierung (Low-SAPS) schützt empfindliche Abgasnachbehandlungssysteme wie Partikelfilter und Katalysatoren vor schädlichen Ablagerungen. Hochleistungsmotoren mit Direkteinspritzung profitieren von den reinigenden Eigenschaften, die Kolbenringe und Ventiltrieb sauber halten. Diese Eigenschaften machen das Longlife-Produkt zur ersten Wahl für moderne Fahrzeuge mit entsprechenden Herstellerfreigaben wie etwa VW 504.00, die explizit Longlife-Motoröle vorschreiben.

Video: Alles was fährt, läuft besser mit LIQUI MOLY // Everything that drives works better with LIQUI MOLY

Externer Inhalt: Youtube Video

Liqui Moly Motoröle Test: Welche Liqui Moly Motoröle sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: LIQUI MOLY Spezial Bulldog-Öl SAE 30 (10 l)
  • Platz 2: LIQUI MOLY Top Tec 6200 0W-20 (1 l)
  • Platz 3: LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-16 (6 x 1 l)
  • Platz 4: LIQUI MOLY Top Tec 6310 0W-20 5l
  • Platz 5: LIQUI MOLY Top Tec 6310 0W-20 1l
  • Platz 6: LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-8 1l
  • Platz 7: LIQUI MOLY 2-Takt Motoröl (1 l)
  • Platz 8: LIQUI MOLY Profi Leichtlauf 10W-40 Basic (20 l)
  • Platz 9: LIQUI MOLY Special Tec AA 0W-8 5l
  • Platz 10: LIQUI MOLY 8902

Weitere beliebte Suchen

Motoröl