Elektrowerkzeug Ratgeber
Heimwerken leicht gemacht
Elektrowerkzeuge sind von jeher das Metier der zahlreichen Heimwerker, die diverse Arbeiten im eigenen Heim nicht den Profis überlassen möchten, sondern lieber selbst Hand anlegen. So wird nach und nach eine Bohrmaschine oder Akkuschrauber angeschafft, um die leichten und schnell zu behebenden Arbeiten erledigen zu können.
Doch nach und nach reichen diese beiden Werkzeuge nicht und es muss dann schon ein Bohrhammer sein, um aufwendigere Heimwerkerarbeiten ausführen zu können. Doch was ist wenn man das Heim oder den Garten verschönern möchte und sich die Frage stellt, ob wirklich weitere Elektrogeräte wie eine Stichsäge oder gar Kreissäge von Nöten sind. Zumal wird man als Laie damit konfrontiert, welche Maschine nehmen und woher wissen welche qualitativ hochwertig sind und welche überhaupt nicht zu gebrauchen sind?
Welches Elektrowerkzeug kaufen?
Bevor man sich aber für ein eher selten genutztes Gerät wie einen Winkelschleifer oder Exzenterschleifer entscheidet, sollte man nicht nur die jeweiligen Testberichte durchlesen und recherchieren ob das eine oder andere Produkt sogar als Testsieger aus einem Test hervorging. Denn mit dieser Auszeichnung können nur die Top Produkte aufwarten und eine Schleifmaschine, die den ersten Platz im Testfeld erringt, kann nicht qualitativ schlecht sein. Auch sind Kundenmeinungen zu einem Produkt hilfreich, denn die Käufer haben sozusagen „echte“ Erfahrungen mit einem Bohrhammer oder einer speziellen Säge wie die eher selten vorkommende Säbelsäge.
Zum Schluss sei noch gesagt, dass man sich ebenfalls vor dem Kauf überlegen sollte, wie oft man denn beabsichtigt das Gerät verwenden zu wollen, denn nichts ist sinnloser als ein teures und gutes Gerät, das in der Gartenlaube oder Garage herumliegt und nicht zum Einsatz kommt.