Kategorien

CD-Player Test 2023

Die besten CD-Player im Vergleich.

Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird der Begriff Walkman wohl aus unserem Sprachschatz verschwunden sein. Die in den 80 und 90er Jahren sehr beliebten Geräte zur Musikwiedergabe unterwegs, sind heute längst aus der Mode.

Ersetzt wurden die mobilen Kassettenspieler durch den CD-Player zum Mitnehmen...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: CD-Player Bewertungen

39

Produkte

4

Testberichte

38 / 100

∅-Note

 

1.030

Meinungen

3,2

∅-Bewertung

 
(1-39 von 39)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Eigenschaften

CD-Player Ratgeber

Unterwegs die Lieblings-CD anhören

Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird der Begriff Walkman wohl aus unserem Sprachschatz verschwunden sein. Die in den 80 und 90er Jahren sehr beliebten Geräte zur Musikwiedergabe unterwegs, sind heute längst aus der Mode. Ersetzt wurden die mobilen Kassettenspieler durch den CD-Player zum Mitnehmen. Gerade in den 90er Jahren war es dieser, welche in nahezu jedem Kinderzimmer, aber auch im Rucksack oder der Handtasche vieler Erwachsener zu finden war.

Auch wenn aufgrund von MP3-Player, Smartphone & Co. die Bedeutung des transportablen CD-Player stark zurückgegangen ist und dieser heute ein Nischendasein fristet, gibt es weiterhin eine kleine, aber feine Auswahl an solchen Geräten auf dem Markt. Sie sind im Vergleich zu den ersten Generationen ebenso in der Lage MP3-Formate abzuspielen, diese Komprimierungsmöglichkeit erlaubt das Aufspielen vieler Lieder auf eine CD.

Beim Kauf eines portablen CD-Spielers sollte eine Anti-Schock-Funktion nicht fehlen. Dieser gewährleistet die Wiedergabe von Musik auch über die Dauer von Erschütterungen hinweg. je nach Modell kann der CD-Player eine Spanne zwischen 30 und 100 Sekunden überbrücken und die Musik fortlaufend abspielen. Mobile CD-Player sind vor allem bei Individualisten und Nostalgikern eine gern genutzte Alternative zu smarten Musikplayern der Neuzeit.

Musik im Kinderzimmer

In der Welt der tragbaren CD-Spieler sind vor allem auch Geräte für Kinder anzutreffen. Diese werden meist besonders hübsch und kindgerecht gestaltet, wobei es sich um kleine Radios mit Transportgriffen handelt. In vielen bunten Farben und mit lustigen Kindermotiven versehen, sind solche Kinder CD-Player besonders robust und widerstandsfähig, immerhin fallen solche Geräte im Kinderzimmer gerne mal um oder werden beim herumtollen stark strapaziert.

In der Regel sind solche Kinder CD-Player mit einem oder zwei Mikrofonen ausgerüstet. Dieser ermöglichen den Kleinen das Mitsingen und Mitsprechen Ihrer Lieblingslieder oder des Hörspiels. Mit integrierter Lautstärkeregelung für das Mikrofon lässt sich die Lautstärke einstellen, sodass die Kinder die eigene Stimmer besser wahrnehmen können.