Komplett-Aquarien Test 2023
Die besten Komplett-Aquarien im Vergleich.
Ein auffälliges Aquarium ist eine hervorragende Ergänzung für jeden Raum. Worauf man beim Kauf eines Aquariums achten sollte, welches Zubehör benötigt wird und wie hoch die Kosten für ein Aquarium sind, haben wir in unserem Ratgeber für Aquarien-Neulinge recherchiert.
Inhaltsverzeichnis

FAKTEN: Komplett-Aquarien Bewertungen
222
Produkte
831
Meinungen
3,9
∅-Bewertung






















Ratgeber Komplett-Aquarien
Aquarium Komplett Sets erleichtern den Start
Mit einem kompletten Aquarium können Sie sofort loslegen und Ihre klassisch-moderne Einrichtung um ein hochwertiges Möbelstück erweitern. Die Aquarienunterschränke sind zu 100 Prozent auf die jeweiligen Aquarien abgestimmt und entsprechen den statischen Anforderungen.
Neben den passenden Unterstand bieten Komplett Aquarien noch weiteres Zubehör, was nicht nur die Anschaffung günstiger macht, sondern auch Zeit erspart.
Warum sich ein Aquarium Komplett Set gerade für Anfänger lohnt
Gerade für Neulinge ist es nicht einfach, zu wissen, was genau alles für den Betrieb eines Aquariums benötigt wird. Mit einem Set bekommen Sie neben dem Becken, Unterschrank oder –gestell, auch die benötigte Grundausstattung.
In der Regel enthalten Aquarien Komplett Sets folgendes Zubehör:
- Das Aquarium-Becken
- Passender Schrank oder Untergestell
- Die benötigten Filter
- Die Beleuchtung
- Eine Heizung/Heizstab
Welche Aquarium Größe eignen sich für den Anfang?
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für die Auswahl eines Sets. Der Standort des Aquariums in der Wohnung bestimmt seine Größe und wieviel Erfahrung Sie bereits haben.
Ein Anfänger sollte sich für ein größeres Aquarium entscheiden, denn die Pflege von Becken mit einem Fassungsvermögen von 100 Litern oder mehr ist einfacher als die von kleinen Becken.
Da die Fische in großen Becken weniger empfindlich auf technische Ausfälle oder Schwankungen der Wasserwerte reagieren.
Welcher Standort eignet sich?
Bei der Einrichtung eines Aquariums gibt es einige Dinge zu beachten. Erstens sollte der Standort ruhig sein und in einer Ecke oder an einer Wand liegen.
Die Fische sollten vor unnötigem Stress durch zu viel Bewegung vor der Scheibe bewahrt werden. Außerdem sollte das Aquarium vor direktem Sonnenlicht geschützt werden.
Schließlich sollte eine Steckdose in der Nähe sein, da die technischen Geräte fast immer Strom benötigen.
Die Auswahl der Fische – welche Rolle die Größe des Beckens?
Bevor Sie ein Aquarium kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie genügend Platz für die schnelle Vermehrung der von Ihnen gewählten Fischart haben.
Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihres kompletten Aquarien-Sets, um festzustellen, ob Sie in naher Zukunft ein neues Becken kaufen müssten. Dort erhalten Sie Informationen über Fisch- und Pflanzenarten.
Die Größe des Beckens hängt natürlich auch von der Größe der Fische ab. Bei Fischen bis zu einer Größe von 4 Zentimetern sollten Sie 1 Liter Wasser für jeden Zentimeter Körperlänge der Fische bereitstellen.
Bei einer Länge von 4 bis 8 Zentimetern sollten Sie 2 Liter Wasser bereitstellen, und bei einer Länge von 8 bis 15 Zentimetern 3 Liter.
Welche Komplett-Aquarien sind die besten?
- Platz: 1: Fluval Flex Aquarienset 57l weiß (15009)
- Platz: 2: Juwel Aquarium Juwel Rio 240 LED ohne Schrank weiß
- Platz: 3: biOrb Flow 30 LED weiß
- Platz: 4: Juwel Vision 180 LED mit Unterschrank SBX schwarz
- Platz: 5: Juwel Aquarium Juwel Vision 180 LED mit Unterschrank SBX weiß
- Platz: 6: Juwel Aquarium Juwel Rio 350 LED mit Unterschrank SBX schwarz
- Platz: 7: Juwel Aquarium Juwel Rio 125 LED mit Unterschrank SBX weiß
- Platz: 8: Juwel Aquarium Juwel Lido 200 LED mit Unterschrank SBX weiß
- Platz: 9: Juwel Aquarium Juwel Vision 180 LED mit Unterschrank SBX helles Holz
- Platz: 10: Juwel Vision 260 LED ohne Schrank weiß