Otriven 0,05 % Nasentropfen für Kinder (10 ml) Test


bis 4,46 €
Angebote anzeigen
Produkttyp | Medikament, Nasentropfen |
Anwendungsgebiete | (infektiöser) Erkältungsschnupfen, Allergischer Schnupfen, Erkältung, Heuschnupfen, Heuschnupfen / Gräserpollenallergie, Schnupfen, akute Nasennebenhöhlenentzündung, akute Nasennebenhöhlenentzündung [akute Sinusitis] |
Darreichungsform | Tropfen |
Menge | 10 ml, 10 ml |
Hersteller |
Novartis 63 Novartis Medikamente |
GTIN / EAN | 04150007536791 |
23 Angebote zu Otriven 0,05 % Nasentropfen für Kinder (10 ml) *
Otriven 0,05 % Nasentropfen für Kinder (10 ml) Test aus Verbrauchermagazinen
Zurzeit liegen uns keine Testberichte zu diesem Produkt vor
Fragen zu Otriven 0,05 % Nasentropfen für Kinder (10 ml)
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Medikamente:
Ist da noch dieser Teddybär in der Verpackung wie früher?
Omron Gentle Temp 521
Was ist im Lieferumfang alles drin?
Medisana HP 605 weiß/orange
Meinungen zu Otriven 0,05 % Nasentropfen für Kinder (10 ml)
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Otriven 0,05 % Nasentropfen für Kinder (10 ml) Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Medikament, Nasentropfen
Altersempfehlung
ab 2 Jahren geeignet
Darreichungsform
Tropfen
Menge
10 ml, 10 ml
Verpackungsgröße
10
Wirkstoffe
Xylometazolin hydrochlorid, Xylometazolin hydrochlorid (0.5 mg, Xylometazolinhydrochlorid, entspricht 0.44 mg Xylometazolin) - Dinatrium edetat 2-Wasser - Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser - Natrium chlorid - Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser - Wasser, gereinigt - Benzalkonium chlorid
Normpackung
N1
Nebenwirkungen
Bindegewebe und KnochenSehr selten: Krämpfe (insbesondere bei Kindern)Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, BlutdruckanstiegSehr selten: HerzrhythmusstörungenAtemwege und BrustraumHäufig: vorübergehende leichte Reizerscheinungen (Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut, Halluzinationen (vorrangig bei Kindern)Herz-KreislaufsystemSelten: Herzklopfen, Juckreiz, Kopfschmerzen, Müdigkeit, NasenblutenSkelettmuskulatur, Niesen)Gelegentlich: nach Abklingen der Wirkung stärkeres Gefühl einer „verstopften" Nase, Schlaflosigkeit, Schwellung von Haut und Schleimhaut)NervensystemSehr selten: Unruhe, Schwindel, Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, beschleunigter Herzschlag, die nicht angegeben sind., wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, Übelkeit
Ohne Zuzahlung
nein
Gegenanzeigen
die die Hirnhaut freilegen.bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren., trockener Entzündung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung) leiden.nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie) oder anderen operativen Eingriffen
Warnhinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren., Nach Anbruch nicht länger als 4 Wochen verwenden., Sie dürfen das Produkt nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Hilfsstoffe
Benzalkoniumchlorid, Natriumchlorid, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumedetat, Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat, gereinigtes Wasser
Anwendung
Anwendungsgebiete
(infektiöser) Erkältungsschnupfen, Allergischer Schnupfen, Erkältung, Heuschnupfen, Heuschnupfen / Gräserpollenallergie, Schnupfen, akute Nasennebenhöhlenentzündung, akute Nasennebenhöhlenentzündung [akute Sinusitis]
Anwendungshinweise
Auf den Rücken legen oder den Kopf zurücklegen, bis ein Tropfen aus der Tropferspitze austritt. Bei allen folgenden Anwendungen sind die Tropfen sofort gebrauchsfertig.Es empfiehlt sich, insbesondere Engwinkelglaukom, leiden.wenn Sie unter schweren Herz-Kreislauferkrankungen (z. B. koronarer Herzkrankheit [KHK]
Dosierung
Anstieg oder Absinken des BlutdrucksAussetzen der AtmungLethargie, Aussetzen der Atmung sowie einer Erhöhung des Blutdruckes, Blaufärbung von Haut und LippenFieber, Die Dosierung ist abhängig vom Körpergewicht bzw. Alter des Patienten. Bitte beachten Sie den Beipackzettel., Erregung, Halluzinationen und KrämpfeBesonders bei Kindern kommt es nach Überdosierung häufig zu Krämpfen und Koma, Schläfrigkeit und KomaAngstgefühl, Schwitzen oder auch Absinken der KörpertemperaturHerz-Kreislaufstörungen wie zu langsamer, Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, der von Blutdruckabfall abgelöst werden kann.Bei Vergiftungen müssen Sie sofort Ihren Arzt informieren, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker., langsamem Herzschlag, sondern führen Sie die Anwendung wie in der Dosierungsanleitung beschrieben fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenn Sie den Eindruck haben, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet, zu schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Überwachung und Therapie im Krankenhaus sind notwendig. Wenn Sie die Anwendung vergessen habenWenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Dosis an
Weitere Produkte