Kategorien

Knabberzeug Test 2023

Die besten Knabberzeug im Vergleich.

Als Knabberzeug, bzw. Knabbereien werden kleine, handliche Snacks, wie etwa Salzstangen, Chips oder Erdnussflips bezeichnet.

Die zumeist kalorienreichen Produkte werden gerne im Kino, während des Fernsehguckens oder einfach zwischendurch geknabbert und in den unterschiedlichsten Variationen und Geschmacksrichtungen angeboten. Es gibt unzählige Arten von Knabbereien, die von etlichen Herstellern im Handel angeboten werden...weiterlesen

Gut & Günstig Chips for Friends Paprika Stapelchips 175 g
mehr anzeigen

FAKTEN: Knabberzeug Bewertungen

335

Produkte

61

Testberichte

52 / 100

∅-Note

 

2.263

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-30 von 335)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Produkttyp

Allergeninformationen

Ernährungshinweis

Geschmack

Testsieger

Herkunftsland

Inhalt

Eigenschaften

Knabberzeug Testberichte

Öko-Test: Paranüsse - gesund oder ungesund? Öko-Test hat 21 Produkte unter die Lupe genommen

03/2023 - Öko-Test

Paranüsse - gesund oder ungesund? Öko-Test hat 21 Produkte unter die Lupe genommen

Die Paranuss, auch Brasilianische Nuss genannt, ist eine der beliebtesten Nusssorten der Welt und wird seit Jahrhunderten in Südamerika angebaut und verzehrt. Diese Nuss ist reich an Nährstoffen und enthält viele Vitamine und Mineralien, die zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen können. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen gesundheitlichen Vorteilen der Paranuss befassen und erklären, wie sie am besten in die tägliche Ernährung integriert werden kann. Die Paranuss ist eine Nussart, die aus...

Kompletten Test von Öko-Test anzeigen

Stiftung Warentest: Fünf Kartoffel-Stapelchips mit Paprikawürzung im Vergleich

11/2022 - Stiftung Warentest

Fünf Kartoffel-Stapelchips mit Paprikawürzung im Vergleich

Es geht nichts über einen Fernsehabend mit Kartoffelchips. Aber damit man guten Gewissens zubeißen kann, sollte man auf eine gute Qualität achten. Stiftung Warentest hat sich fünf Stapelchips näher angeschaut und zwei Testsieger gekürt. Erfahren Sie auf dieser Seite, um welche Kandidaten es sich dabei handelt....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Stiftung Warentest: Vier Kartoffelsnacks im direkten Vergleich

11/2022 - Stiftung Warentest

Vier Kartoffelsnacks im direkten Vergleich

Zu einem schönen Abend vor Fernseher gehören Kartoffelsnacks einfach dazu. Und damit man weiß, zu welchen Snacks man guten Gewissens greifen kann, hat Stiftung Warentest einen Vergleich mit vier Kandidaten angestellt. Auf dieser Seite erfahren Sie, welcher Snack sich die Testkrone schnappte....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Stiftung Warentest: Der große Kartoffelchips-Test - 16 Marken im Vergleich

11/2022 - Stiftung Warentest

Der große Kartoffelchips-Test - 16 Marken im Vergleich

Kartoffelchips sind extrem beliebt, deswegen ist ein möglichst geringer Schadstoffgehalt wichtig. Stiftung Warentest hat 16 Packungen unterschiedlicher Hersteller unter die Lupe genommen und den Gehalt an Schadstoffen sowie weitere Eigenschaften bewertet. Auf dieser Seite erfahren Sie, bei welchen Kandidaten man guten Gewissens knabbern darf....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Stiftung Warentest: 15 Gemüsechips im Test

09/2017 - Stiftung Warentest

15 Gemüsechips im Test

Für viele Menschen gehören zu einem gemütlichen Abend auf der Couch und vor dem Fernseher Süßigkeiten ganz einfach dazu. Vor allem leckere Kartoffelchips gelten hier als der Favorit. Besonders gesund sind solche Chips jedoch nicht. Die gesündere Alternative sollen Gemüsechips darstellen. Ob sie tatsächlich gesünder sind und dennoch gut schmecken, verrät der Test von Stiftung Warentest....

Kompletten Test von Stiftung Warentest anzeigen

Knabberzeug Ratgeber

Ein kleiner Snack geht immer

Als Knabberzeug, bzw. Knabbereien werden kleine, handliche Snacks, wie etwa Salzstangen, Chips oder Erdnussflips bezeichnet. Die zumeist kalorienreichen Produkte werden gerne im Kino, während des Fernsehguckens oder einfach zwischendurch geknabbert und in den unterschiedlichsten Variationen und Geschmacksrichtungen angeboten.

Welche Arten von Knabberzeug sind im Handel erhältlich?

Es gibt unzählige Arten von Knabbereien, die von etlichen Herstellern im Handel angeboten werden. Im Folgenden möchten wir Ihnen anhand einer Liste eine Übersicht über die am häufigsten angebotenen Knabberzeug-Typen verschaffen:

  • Salzstangen
  • Cracker
  • Erdnussflips
  • Chips
  • Erdnüsse
  • Tortilla Chips
  • Popcorn
  • Brezeln
  • Studentenfutter
  • Cashewkerne

Neben diesen beliebten Knabbereien gibt es vieles mehr, sodass hier für sicher jeden Geschmack eine passende Knabberei gefunden werden kann.

Gibt es auch gesundes Knabberzeug?

Knabberzeug ist nicht per se ungesund. Allerdings sind Knabbereien wie Chips, Erdnussflips oder Cracker aufgrund ihrer hohen Kaloriendichte mit vielen Kohlenhydraten nicht wirklich als ausgewogene Zwischenmahlzeit zu bezeichnen, wobei auch kalorienreduzierte Ausnahmen im Handel erhältlich sind. Man kann aber gesundes Knabberzeug ganz einfach selber herstellen:

Besorgen Sie sich einen Salsa Dip Ihrer Wahl und würzen Sie damit klein geschnittene Möhren, Gurken, Paprika und andere Gemüsesorten. Auch Obst lässt sich mit einem Dip als Knabberzeug genießen, allerdings sollte beachtet werden, dass viele Obstsorten einen recht hohen Zuckeranteil haben.

Welche Zusatzstoffe besitzt Knabberzeug?

Oft ist Knabberzeug nicht nur wegen der hohen Kaloriendichte ungesund, sondern auch weil in ihm Geschmacksverstärker, Farbstoffe und künstliche Aromen enthalten sind. Wenn Sie also möglichst gesundes Knabberzeug wünschen, sollten Sie darauf achten, dass diese Zusatzstoffe nicht enthalten sind.

DIY Snacks

Externer Inhalt: Youtube Video