BBQ-Rubs
- 2.030 Erfahrungen2.030
Meinungen
4,6
∅-Bewertung

BBQ-Rubs verleihen jedem Grillgericht intensive Aromen durch sorgfältig abgestimmte Gewürzmischungen, wodurch selbst einfache Fleischstücke zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis werden. Diese hochwertigen Gewürzzubereitungen für das Grillen basieren auf einer perfekten Balance aus Kräutern, Gewürzen und weiteren aromatischen Zutaten. Von klassischen amerikanischen BBQ-Gewürzmischungen bis hin zu exotischen Varianten mit indischen Einflüssen – die Vielfalt der verfügbaren Grillgewürze eröffnet grenzenlose Möglichkeiten für kulinarische Experimente. Dabei spielt besonders die Qualität der einzelnen Komponenten eine entscheidende Rolle für das Endergebnis auf dem Teller.
- BBQ-Gewürzmischungen schützen das Grillgut vor dem Austrocknen und sorgen für eine perfekte Kruste.
- Spezielle Pulled-Pork-Gewürze garantieren authentischen amerikanischen Barbecue-Geschmack.
- Hochwertige Spareribs-Gewürze entwickeln während des Grillens ihr volles Aroma.
- Die Grill-Rubs lassen sich individuell nach persönlichen Vorlieben kombinieren.
- Glutenfreie Barbecue-Gewürze ermöglichen unbeschwerten Grillgenuss für alle.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: BBQ-Rub
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Ankerkraut 40
- Don Marcos 10
- Klaus Grillt 7
- Herbaria 2
- Wiberg Gastro GmbH 1
Produkttyp
- Gewürzmischung 55
- Currygewürz 2
- Kräutermischung 1
- Fischgewürz 1
- Gewürzset 2
Darreichung
- gemahlen 24
- gerebelt 5
Eigenschaften
- glutenfrei 24
- Bio-Siegel 4
- laktosefrei 24
- sojafrei 24
- hefefrei 24
- vegan 2
- ungeschwefelt 11
- vegetarisch 1
Geschmack
- würzig 20
- süß 6
- scharf 9
- mild 3
- fruchtig 6
- leicht scharf 6
- aromatisch 3
- frisch 3
- pfeffrig 1
- rauchig 4
- mittelscharf 8
- herb 1
- exotisch 1
- krautig 3
Landesküche
- indisch 3
- amerikanisch 15
- mediterran 5
- asiatisch 1
Verwendung
- für Marinaden 43
- zum Kochen 10
- zum Grillen 37
- für Dips 18
- zum Würzen 11
- zum Verfeinern 2
- für Pestos 9
- für Saucen 2










BBQ-Rubs für perfektes Grillvergnügen
Die aromatischen BBQ-Gewürzmischungen entfalten ihre geschmackliche Vielfalt durch sorgfältig abgestimmte Gewürzkompositionen, wodurch jedes Grillgericht zum kulinarischen Erlebnis wird. Authentische amerikanische Grillkultur zeichnet sich besonders durch die Verwendung hochwertiger Rubs aus, die dem Fleisch intensive Aromen verleihen. Gemahlene Kräuter und Gewürze bilden die Basis dieser würzigen Mischungen, die sich perfekt für das Dry-Aging und direkte Einmassieren eignen. Ein hochwertiger Rub verbindet sich während des Grillprozesses optimal mit der Fleischoberfläche und entwickelt dabei eine charakteristische Kruste.
Welche Eigenschaften zeichnen gute Grill-Rubs aus?
Die Qualität eines BBQ-Rubs zeigt sich in der ausgewogenen Zusammenstellung durch naturbelassene Zutaten, wodurch sich intensive Geschmacksnuancen entwickeln. Glutenfreie und laktosefreie Varianten ermöglichen dabei auch Menschen mit Unverträglichkeiten unbeschwerten Grillgenuss. Die Grundlage bilden meist gemahlene Paprika, schwarzer Pfeffer und Meersalz, ergänzt durch charaktergebende Gewürze wie Knoblauch und Zwiebel. Mediterrane oder asiatische Interpretationen bereichern das Spektrum mit regionaltypischen Aromen. Besonders wichtig ist die Frische der verwendeten Gewürze, die sich durch intensive Farben und kräftige Düfte auszeichnet.
Wie können BBQ-Rubs in der Küche vielseitig eingesetzt werden?
Einsatzmöglichkeit | Beschreibung |
---|---|
Trockenmarinade für Fleisch | Perfekt zum Würzen von Rind, Schwein oder Geflügel, um intensive Aromen während des Grillens oder Bratens zu entfalten. |
Würzmischung für Gemüse | Verleiht Grillgemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen eine würzige Note, ohne zusätzliche Soßen. |
Gewürz für Ofenkartoffeln | Barbecue-Saucen und Rubs eignen sich hervorragend zum Würzen von Kartoffelecken oder Süßkartoffelpommes, die im Ofen zubereitet werden. |
Marinade für Fisch | In Kombination mit etwas Öl können sie auch für Lachs, Garnelen oder andere Fischsorten verwendet werden. |
Veredelung von Dips | Zum Abschmecken von Joghurt- oder Frischkäse-Dips, um eine rauchige und würzige Note hinzuzufügen. |
Topping für Popcorn oder Snacks | Sie eignen sich als außergewöhnliches Gewürz für Popcorn, Nüsse oder Chips. |
Würze für Eintöpfe und Suppen | Verleiht deftigen Gerichten wie Chili, Bohneneintopf oder Gulasch ein rauchiges Aroma. |
Würzkruste für Brot und Gebäck | Kann auf Brot oder Brötchen gestreut werden, um eine würzige Kruste zu erzeugen. |
Wie wendet man BBQ-Gewürzmischungen richtig an?
Die richtige Anwendung von Barbecue Gewürzen erhöht den Grillgenuss durch präzise Dosierung, wodurch sich optimale Geschmacksergebnisse erzielen lassen. Zum Würzen massiert man die Mischung etwa 30 Minuten vor dem Grillen großzügig in das Fleisch ein, damit sich die Aromen optimal verbinden können. Pulled Pork profitiert besonders von einer längeren Einwirkzeit von bis zu 12 Stunden. Bei der Verwendung für Marinaden lässt sich der Rub mit Öl oder Senf zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. Besonders bei scharfen oder salzigen Mischungen ist eine vorsichtige Dosierung ratsam, da sich die Intensität beim Grillen verstärkt.
Welche Spareribs Gewürzmischung eignet sich am besten?
Die Wahl der passenden Spareribs-Würzung maximiert den Geschmack durch spezielle Gewürzkombinationen, wodurch sich die typisch amerikanische BBQ-Note entfaltet. Fruchtige Komponenten wie Paprika und Chili harmonieren perfekt mit würzigen Elementen aus Knoblauch und Zwiebel. Diese Mischungen sind oft leicht süßlich abgestimmt und entwickeln beim Grillen eine köstliche Kruste. Zum Kochen oder für Dips lassen sich diese Gewürzmischungen ebenfalls verwenden. Der Trend geht dabei zu Gewürzsets, die verschiedene Abstufungen für unterschiedliche Zubereitungsarten enthalten.
Wie lagert man die Gewürzmischungen richtig?
Die sachgerechte Aufbewahrung der BBQ-Gewürze verlängert die Haltbarkeit durch optimale Lagerbedingungen, wodurch Aroma und Qualität erhalten bleiben. In luftdicht verschlossenen Behältern, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, bewahren die Gewürzmischungen ihre intensive Würzkraft. Indische und andere exotische Varianten benötigen besondere Sorgfalt bei der Lagerung, da ätherische Öle schneller verfliegen können. Die Aufbewahrung in dunklen Gläsern oder Keramikbehältern schützt die wertvollen Inhaltsstoffe am besten.
BBQ-Rubs Test: Welche BBQ-Rubs sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Herbaria Black Magic Curry Bio (80g)
- Platz 2: Herbaria Tango Spice bio (100g)
- Platz 3: Ankerkraut BBQ Rub Smoking Zeus (200g)
- Platz 4: Ankerkraut Roasted Garlic (95g)
- Platz 5: Ankerkraut BBQ Rub Jamaican Jerk Chicken im Streuer (200g)
- Platz 6: Ankerkraut BBQ Rub Texas Chicken (95g)
- Platz 7: Ankerkraut Pull that Piggy (250g)
- Platz 8: Ankerkraut BBQ Rub Magic Dust (750g)
- Platz 9: Ankerkraut BBQ Rub Texas Chicken (250g)
- Platz 10: Ankerkraut Tennessee Teardown BBQ Rub (200g)












- 1
- 2
- 3
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Rapunzel (62)
- Zwergenwiese (57)
- Allos (43)
- Alnatura (22)
- Honige (132)
- Fruchtaufstriche (103)
- Nuss-Nougat Cremes (57)
- Manuka-Honig (60)
- Ankerkraut (183)
- Sonnentor (71)
- Herbaria (45)
- Gewürzmischungen (301)
- BBQ-Rubs (60)
- Salze (69)
- Kräuter & Gewürze gemahlen (139)
- Rapunzel (43)
- Bio Planète (43)
- Ölmühle Solling (35)
- Alnatura (8)
- Kokosöl (53)
- Olivenöl (223)
- Speiseöl glutenfrei (101)
- Speiseöl laktosefrei (93)