Speiseöl Test 2023
Die besten Speiseöle im Vergleich.
FAKTEN: Speiseöle Bewertungen
502
Produkte
116
Testberichte
63 / 100
∅-Note
2.494
Meinungen
4,1
∅-Bewertung

- sehr gute chemische Qualität

- guter Geschmack


- guter Geschmack























Speiseöl Testberichte
02/2020 - Stiftung Warentest
28 native Olivenöle extra im Test
Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl, hier kann es bisweilen deutliche Unterschiede im Geschmack, aber auch im Preis geben. Das Angebot an Olivenölen ist in Deutschland sehr groß, wobei es hier sowohl günstige Öle vom Discounter, aber auch sehr teure Alternativen vom Feinkosthändler gibt. Stiftung Warentest hat sich mal umgesehen und 28 Olivenöle dem Test unterzogen....
05/2019 - Öko-Test
20 Olivenöle im Test
Olivenöl kennen viele Menschen nicht nur aus dem Urlaub in den Mittelmeerstaaten, sondern nutzen es ganz häufig auch selbst für die Zubereitung von Salaten und vielen anderen Gerichten. Doch Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Große Unterschiede im Geschmack sind das Eine, aber auch die Zusammensetzung, die Herkunft und der Preis variieren teils deutlich. Welche Öle gut und welche nicht zu empfehlen sind, verrät der aktuelle Test von Ökotest, hier wurden 20 Olivenöle dem Check unterzogen....
12/2018 - Stiftung Warentest
15 Kokosöle im Test
Wo früher ganz einfach Pflanzenöl zum Braten, Kochen und Backen genutzt wurde, sind es heute eine Vielzahl an Ölen der verschiedensten Art welche in der modernen Küche zu finden sind. Natürlich sind es auch weiter Pflanzenöle oder auch Olivenöl, welche den größten Marktanteil abdecken, aber auch besondere Öle wie das Kokosnussöl werden immer beliebter. Stiftung Warentest hat sich eben diese Kokosnussöle genauer angesehen....
11/2018 - Stiftung Warentest
23 kaltgepresste und raffinierte Rapsöle im Test
Ohne Zweifel handelt es sich beim Rapsöl um das beliebteste Speiseöl hierzulande. Der Marktanteil liegt bei rund 41 Prozent laut einer Analyse des Haushaltspanels der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Der Verbrauch der Deutschen im Jahr 2017 lag bei etwa 78 Millionen Litern, Sonnenblumen- und Olivenöl wird deutlich weniger genutzt. Der Grund dafür ist recht einfach, wenig gesättigte Fette, viel Ölsäure und hoher Anteil an Omega-3-Fettsäuren sprechen für das Rapsöl. Stiftung Warentest hat 20 Alternativen dem...
02/2018 - Stiftung Warentest
28 Olivenöle im Test
Olivenöl ist in der Küche ein gern gesehener Gast bei der Zubereitung von Speisen aller Art, gerade als Salatöl ist es sehr beliebt. Doch Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl, selbst dann nicht, wenn es sich ausschließlich um Olivenöl höchster Qualität "nativ extra" oder "extra vergine". Gerade geschmacklich gibt es eine große Vielfalt, aber auch Herkunft oder Zusammensetzung unterscheiden sich. Stiftung Warentest hat 28 Olivenöle getestet....