Kategorien

russischer Wodka

- 585 Erfahrungen

585

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
Beluga Beluga Noble Vodka 1,5l 40% Platz 1: Beluga Beluga Noble Vodka 1,5l 40%

Russischer Wodka ist bekannt für seine hohe Qualität und lange Tradition. Diese Spirituose wird aus verschiedenen Getreidesorten oder Kartoffeln hergestellt und zeichnet sich durch ihren reinen, neutralen Geschmack aus. In Russland spielt Wodka eine wichtige kulturelle Rolle und wird oft zu festlichen Anlässen genossen. Bei der Herstellung kommen unterschiedliche Destillations- und Filtrationsmethoden zum Einsatz, die den Charakter des Wodkas prägen.

  • Ein guter Vodka zeichnet sich durch seine Reinheit und einen weichen Geschmack aus, der oft durch mehrfache Destillation und Filtration erreicht wird.
  • Als bester Vodka gelten oft Sorten, die aus hochwertigen Zutaten hergestellt und sorgfältig verarbeitet wurden, was zu einem besonders ausgewogenen Geschmacksprofil führt.
  • Der Begriff Russischer Schnaps bezieht sich oft auf Wodka, kann aber auch andere traditionelle russische Spirituosen einschließen, die Teil der reichen Trinkkultur des Landes sind.
  • Flavoured Vodka bietet eine interessante Geschmacksvariation und wird durch die Zugabe natürlicher oder künstlicher Aromen hergestellt, was zu einer Vielfalt an Geschmacksrichtungen führt.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 66) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: russischer Wodka
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Beluga 15
  • Stolichnaya 10
  • Smirnoff 7
  • Moskovskaya 5
  • Dovgan 3
  • Green Mark 3
  • Russian Standard 3
  • Beluga Vodka 2
  • Eristoff 2
  • Fürst Uranov 1
  • KALASHNIKOV 1
  • Kremlin Award 2
  • Legend of Kremlin 2
  • Legendario 1
  • Mamont 1
  • Nemiroff 2
  • Organika Vodka 1
  • Parliament 1
  • St. George 1
  • Taigun Organic 1
  • Tatspirtprom Distillery 1
  • White Birch Vodka 1

Produkttyp

  • flavoured Vodka 6
  • polnischer Wodka 1

Alkoholgehalt

  • 37,5 % vol 6
  • 40 % vol 34

Aroma

  • Getreide 2
  • Himbeere 1
  • Limette 1

Destillation

  • 3-fach 4
  • 5-fach 1
  • 6-fach 1

Filtration

  • 2-fach 7
  • 4-fach 2
  • 5-fach 3
  • 10-fach 3

Filtrationsart

  • Aktivkohlefiltration 13
  • Milcheiweißfiltration 1
  • Quarzfiltration 1

Flaschendesign

  • Etikett mit Stör 3
  • eckige Flasche 1

Geschmack

  • ausgewogen 1
  • klar 7
  • mild 23
  • rein 18
  • süßlich 2
  • weich 19
  • würzig 4

Herstellungsverfahren

  • Copper Pot Still-Verfahren 2
  • Mendelejew Verfahren 4
  • in Handarbeit hergestellt 9

Inhalt

  • 0,05 Liter 1
  • 0,5 Liter 5
  • 0,7 Liter 20
  • 1 Liter 11
  • 1,5 Liter 2
  • 3 Liter 1

Qualität

  • Premium 13
  • Super Premium 3
  • Ultra Premium 4
  • Standard 4

Rohstoff

  • Gerste 3
  • Getreide 18
  • Roggen 1
  • Weizen 11

Verschluss

  • Korken 7

Wasserart

  • Brunnenwasser 7
  • Gletscherwasser 4
  • Quellwasser 8
Moskovskaya Premium Vodka 0,5l 38% ab 8,99 € Moskovskaya Premium Vodka 0,5l 38%
Legendario Vodka 9550 0,7l 40% ab 15,55 € Legendario Vodka 9550 0,7l 40%
St. George All Purpose Vodka 0,75l 40% ab 39,10 € St. George All Purpose Vodka 0,75l 40%
Beluga Transatlantic Racing Noble 0,7l 40% Geschenkbox mit Sonnen... ab 39,50 € Beluga Transatlantic Racing Noble 0,7l 40% Geschenkbox mit Sonnenbrille
Stolichnaya Himbeere Vodka 0,7l 37,5% 15,77 € Stolichnaya Himbeere Vodka 0,7l 37,5%
Moskovskaya Pink 0,7l 38% 13,90 € Moskovskaya Pink 0,7l 38%
Organika LIFE Organic Vodka 0,7l 40% ab 27,99 € Organika LIFE Organic Vodka 0,7l 40%
Eristoff Black Wild Berry Flavours 18% Vol (0,7 L) ab 10,90 € Eristoff Black Wild Berry Flavours 18% Vol (0,7 L)
Fürst Uranov Premium Vodka No.5 0,5l 40% 12,85 € Fürst Uranov Premium Vodka No.5 0,5l 40%
Beluga Noble Night Vodka mit LED-Licht 0,7l 40% 67,50 € Beluga Noble Night Vodka mit LED-Licht 0,7l 40%
Stolichnaya Elit 1l 40% 71,93 € Stolichnaya Elit 1l 40%
Tatspirtprom Tundra Vodka 0,7l 40% 12,95 € Tatspirtprom Tundra Vodka 0,7l 40%
Eristoff Red 0,7l ab 18,18 € Eristoff Red 0,7l
Kalashnikov Red Army Vodka 1l 40% 116,44 € Kalashnikov Red Army Vodka 1l 40%
Beluga Vodka Beluga Noble Summer 40% 0,7l ab 33,90 € Beluga Vodka Beluga Noble Summer 40% 0,7l
Smirnoff Blue Label 1l 50% ab 19,90 € Smirnoff Blue Label 1l 50%
Dovgan Five Lakes Special Siberian Vodka 40% 0,5 l 13,99 € Dovgan Five Lakes Special Siberian Vodka 40% 0,5 l
Kremlin Award Grand Premium Vodka 1l 40% 99,96 € Kremlin Award Grand Premium Vodka 1l 40%
Dovgan Five Lakes Special Siberian Vodka 40% 1,0 l ab 17,46 € Dovgan Five Lakes Special Siberian Vodka 40% 1,0 l
Dovgan Five Lakes Special Siberian Vodka 40% 0,7 l ab 10,90 € Dovgan Five Lakes Special Siberian Vodka 40% 0,7 l
Green Mark Vodka Weizen 38% 0,7l 15,95 € Green Mark Vodka Weizen 38% 0,7l
Moskovskaya Original 3l 38% 66,90 € Moskovskaya Original 3l 38%
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

Russischer Wodka Tradition und Qualität im Glas

Die Kunst der Wodkaherstellung hat in Russland eine jahrhundertealte Tradition. russischer Wodka zeichnet sich durch seine Reinheit und den charakteristischen Geschmack aus. Die sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten, meist Getreide oder Kartoffeln, bildet die Grundlage für ein Premiumprodukt. Durch aufwendige Destillations- und Filtrationsprozesse entsteht ein Getränk von höchster Güte. Ob pur genossen oder als Basis für Cocktails, russischer Wodka überzeugt Kenner weltweit mit seiner Vielseitigkeit und Qualität. Die Vielfalt reicht von klassischen Sorten bis hin zu aromatisierten Varianten, die neue Geschmackserlebnisse bieten.

Was macht russischen Vodka so besonders?

Die Besonderheit des russischen Vodkas liegt in seiner Herstellungsmethode und den verwendeten Zutaten. Traditionell wird er aus Weizen, Roggen oder Kartoffeln gewonnen. Die mehrfache Destillation und Filtration sorgen für eine außergewöhnliche Reinheit. Dieser zeichnet sich durch seinen weichen, neutralen Geschmack aus, der ihn zu einem idealen Mixer macht. Die strenge Qualitätskontrolle und das Einhalten traditioneller Rezepturen tragen zur hohen Wertschätzung bei. Viele Marken haben eine lange Geschichte und sind eng mit der russischen Kultur verbunden.

Welche Aromen sind bei flavoured Vodka beliebt?

flavoured Vodka erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Besonders gefragt sind Varianten mit Getreide-Aroma, die den ursprünglichen Charakter des Wodkas unterstreichen. Fruchtige Noten wie Limette verleihen eine erfrischende Note und eignen sich hervorragend für sommerliche Cocktails. Vanille-Aromen fügen eine subtile Süße hinzu, die in Dessert-Drinks zur Geltung kommt. Russischer Wodka mit diesen Aromen verbindet Tradition mit Innovation und spricht sowohl Puristen als auch experimentierfreudige Genießer an.

Wie beeinflusst die Filtration die Qualität von Wodka?

Die Filtration spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität und den Charakter des russischen Wodkas. Je öfter er gefiltert wird, desto reiner und weicher wird er im Geschmack. Bei 2-fach filtriertem Vodka bleiben noch subtile Noten der Ausgangszutaten erhalten. 4-fach und 5-fach filtrierte Varianten zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Reinheit aus. Premium-Sorten mit 10-facher Filtration gelten als besonders hochwertig und werden von Kennern geschätzt. Die Filtrationsart, sei es Aktivkohle- oder Quarzfiltration, beeinflusst ebenfalls das Endprodukt und verleiht ihm seine einzigartige Charakteristik.

Wie schmeckt echter russischer Wodka und was zeichnet ihn aus?

GeschmacksmerkmalBeschreibungBeispielmarken
KlarRussischer Wodka zeichnet sich durch seine kristallklare Erscheinung aus, die frei von Trübungen oder Farbnuancen ist.Russian Standard, Beluga
MildDer Geschmack ist sanft und nicht aggressiv, was auf die sorgfältige Destillation und Filtration zurückzuführen ist.Stolichnaya, Moskovskaya
ReinHochwertiger russischer Wodka hat einen reinen Geschmack ohne störende Nebenaromen oder Unreinheiten.Putinka, Kremlin Award
SüßlichEine leichte, natürliche Süße ist oft wahrnehmbar, die von den verwendeten Getreidesorten oder der Destillationstechnik herrührt.Jewel of Russia, Kauffman
WeichDer Wodka gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt ein weiches, angenehmes Mundgefühl ohne scharfe Noten.Russian Bear, Imperia

Welche Rolle spielt der Alkoholgehalt bei der Vodkaherstellung?

Der Alkoholgehalt ist ein wichtiger Faktor in der Produktion und beim Genuss von russischem Vodka. Die gängigsten Varianten haben einen Alkoholgehalt von 37,5% bis 41% vol. Wodka mit 40% vol. gilt als Standard und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Geschmack und Wirkung. Sorten mit 41% vol. werden oft als besonders authentisch wahrgenommen. Der Alkoholgehalt beeinflusst nicht nur die Intensität, sondern auch die Textur und das Mundgefühl des Getränks. Kenner schätzen die subtilen Unterschiede, die verschiedene Alkoholgehalte mit sich bringen.

Wie unterscheiden sich die Destillationsprozesse?

Die Anzahl der Destillationsvorgänge beeinflusst maßgeblich die Reinheit und den Geschmack des Wodkas. Bei der 3-fachen Destillation werden bereits viele Unreinheiten entfernt, was zu einem ausgewogenen Produkt führt. Die 5-fache Destillation erzeugt einen besonders reinen Wodka mit einem sehr weichen Geschmacksprofil. 6-fach destillierte Varianten gelten als Premium-Produkte und zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Klarheit und Milde aus. Jeder zusätzliche Destillationsvorgang verfeinert das Endprodukt und trägt zur Komplexität des Geschmacks bei.

Warum ist guter Vodka wichtig für Cocktails?

Die Qualität des Wodkas ist entscheidend für das Gelingen exzellenter Cocktails. Ein hochwertiger Wodka bildet eine neutrale, aber charaktervolle Basis, die es ermöglicht, andere Zutaten optimal zur Geltung zu bringen. Seine Reinheit und Geschmacksneutralität machen ihn zu einem vielseitigen Mixpartner. In klassischen Cocktails wie Martini oder Bloody Mary spielt die Qualität des Wodkas eine Schlüsselrolle für das Geschmackserlebnis. Barkeeper schätzen guten Wodka für seine Fähigkeit, Aromen zu transportieren und gleichzeitig eine harmonische Balance im Drink zu schaffen.

russischer Wodkas Test: Welche russischer Wodkas sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Beluga Beluga Noble Vodka 1,5l 40%
  • Platz 2: Moskovskaya Premium Vodka 0,5l 38%
  • Platz 3: Legendario Vodka 9550 0,7l 40%
  • Platz 4: St. George All Purpose Vodka 0,75l 40%
  • Platz 5: Beluga Transatlantic Racing Noble 0,7l 40% Geschenkbox mit Sonnenbrille
  • Platz 6: Stolichnaya Himbeere Vodka 0,7l 37,5%
  • Platz 7: Moskovskaya Pink 0,7l 38%
  • Platz 8: Taigun Organic Premium Vodka 0,5l 40%
  • Platz 9: Organika LIFE Organic Vodka 0,7l 40%
  • Platz 10: Eristoff Black Wild Berry Flavours 18% Vol (0,7 L)

Weitere beliebte Suchen

Wodka
  • deutscher Wodka (59)
  • polnischer Wodka (74)
  • russischer Wodka (66)
  • Wodka Alkoholgehalt 40 % vol (208)