Kategorien

deutscher Wodka

- 891 Erfahrungen

891

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
Turicum Vodka 0,5l 41,5% Platz 1: Turicum Vodka 0,5l 41,5%

Deutscher Wodka zeichnet sich durch seine hohe Reinheit und Qualität aus, die durch sorgfältige Destillationsprozesse erreicht wird. Der Wodka bietet einen unverwechselbaren Geschmack, der ihn von anderen internationalen Marken abhebt. Seine exquisite Zubereitung macht ihn zu einem hervorragenden Begleiter für verschiedene Cocktails und pure Trinkgenüsse.

  • Wenn Sie einen Wodka mit einem milden Geschmack suchen, ist dieser Wodka die perfekte Wahl.
  • Mit einem 4-fach destillierten deutschen Wodka genießen Sie noch höhere Reinheit und Klarheit im Geschmack.
  • Der 5-fach destillierte Wodka steht für höchste Reinheit und Feinheit im Geschmackserlebnis.
  • Erleben Sie Premium-Qualität bei jedem Schluck dieses deutschen Wodkas.
  • Spüren Sie den Unterschied durch die einzigartige Super Premium Qualität dieses hochwertigen Wodkas.
  • Deutscher Wodka zeichnet sich durch seine Reinheit und erstklassige Qualität aus, was ihn ideal für anspruchsvolle Genießer macht.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 60) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: deutscher Wodka
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Three Sixty 9
  • Gorbatschow 6
  • Berliner Brandstifter 3
  • Granite Rock Distillery 3
  • Wodka Gorbatschow 3
  • 9 Mile 2
  • Fjodor 2
  • Fuckoff 2
  • Gansloser 2
  • Karneval 2
  • Puschkin 2
  • Sash & Fritz 2
  • Windspiel 2
  • Bavarka 1
  • Bazic 1
  • Boente 1
  • Bols 1
  • Echter Nordhäuser 1
  • Hardenberg Distillery 1
  • Kabumm 1
  • Kammer Kirsch 1
  • Mampe 1
  • Niemand Dry Gin UG 1
  • Our/Berlin 1
  • Rammstein 1
  • Scheibel 1
  • Schlitzer Destillerie 1
  • Siegfried 1
  • Spirit of Sylt 1
  • Stranddistel GmbH 1
  • Szene 1
  • The Duke 1
  • Turicum 1

Produkttyp

  • flavoured Vodka 3
  • polnischer Wodka 1

Alkoholgehalt

  • 37,5 % vol 15
  • 40 % vol 10
  • 41 % vol 2
  • 42 % vol 5
  • 50 % vol 1

Aroma

  • Apfel 1
  • Getreide 3
  • Himbeere 1
  • Zitrone 1

Destillation

  • 3-fach 1
  • 4-fach 9
  • 5-fach 6
  • 6-fach 2

Filtration

  • 3-fach 8
  • 5-fach 2
  • 7-fach 1

Filtrationsart

  • Aktivkohlefiltration 1
  • Diamantfiltration 9

Geschmack

  • frisch 3
  • fruchtig 3
  • intensiv 1
  • klar 4
  • mild 25
  • rein 13
  • süßlich 4
  • trocken 2
  • vollmundig 1
  • weich 6
  • würzig 1

Herstellungsverfahren

  • Copper Pot Still-Verfahren 1
  • im Kupferkessel 1
  • in Handarbeit hergestellt 2

Inhalt

  • 0,05 Liter 1
  • 0,35 Liter 1
  • 0,5 Liter 5
  • 0,7 Liter 18
  • 1 Liter 7
  • 3 Liter 2

Qualität

  • Premium 15
  • Standard 1

Rohstoff

  • Getreide 15
  • Kartoffeln 2
  • Weizen 18
  • Zuckerrüben 1

Verschluss

  • Glaskorken 1
  • Korken 4

Wasserart

  • Quellwasser 5
Turicum Vodka 0,5l 41,5% ab 25,90 € Turicum Vodka 0,5l 41,5%
Windspiel Barrel Aged Potato Vodka 0,05l 42% ab 7,98 € Windspiel Barrel Aged Potato Vodka 0,05l 42%
Bols Amsterdam Vodka 0,7l 37,5% ab 13,99 € Bols Amsterdam Vodka 0,7l 37,5%
Gorbatschow 12x0,1l 37,5% ab 22,60 € Gorbatschow 12x0,1l 37,5%
Three Sixty 3l 37,5% + Black 42 0,5l ab 64,99 € Three Sixty 3l 37,5% + Black 42 0,5l
Hardenberg KINETIC Single Estate German Vodka 0,7l 40% ab 12,99 € Hardenberg KINETIC Single Estate German Vodka 0,7l 40%
Gorbatschow Raspberry Special Edition 37,5% Vol (0,7 L) ab 9,79 € Gorbatschow Raspberry Special Edition 37,5% Vol (0,7 L)
Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 0,7l ab 13,47 € Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 0,7l
Rammstein Vodka Export Edition 0,7l 40% ab 25,00 € Rammstein Vodka Export Edition 0,7l 40%
Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 0,5l ab 12,95 € Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 0,5l
Szene Vodka 1l 37,5% ab 10,99 € Szene Vodka 1l 37,5%
Karneval Karneval Premium 40 % (0,5 L) 15,90 € Karneval Karneval Premium 40 % (0,5 L)
Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 3,0l LED 64,90 € Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 3,0l LED
Berliner Brandstifter Vodka Mini 0,1l 43,3% ab 6,59 € Berliner Brandstifter Vodka Mini 0,1l 43,3%
Three Sixty 0,04l 37,5% 1,49 € Three Sixty 0,04l 37,5%
Niemand Small Batch Vodka 37,5% 0,5l ab 26,95 € Niemand Small Batch Vodka 37,5% 0,5l
Boente Wodka 0,7l 40% 10,81 € Boente Wodka 0,7l 40%
Berliner Brandstifter Vodka 0,35l 43,3% ab 18,97 € Berliner Brandstifter Vodka 0,35l 43,3%
Skiclub Kampen Skiclub Kampen North Sea Vodka 0,7l 40% ab 30,90 € Skiclub Kampen Skiclub Kampen North Sea Vodka 0,7l 40%
Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 0,7l + Highball-Glas 33,69 € Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 0,7l + Highball-Glas
Gorbatschow Black Label 50% 0,7l 30,95 € Gorbatschow Black Label 50% 0,7l
Karneval Premium Vodka Bonez MC & RAF Camora 0,5 L 38 % 29,99 € Karneval Premium Vodka Bonez MC & RAF Camora 0,5 L 38 %
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

Qualität und Genuss made in Germany

deutscher Wodka ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und steht heute in direkter Konkurrenz zu den bekannten Nationen wie Russland und Polen. Der Alkoholgehalt von 40% Vol. sorgt für die typische Schärfe, während die sorgfältige Destillation in mehreren Durchgängen, wie z.B. 3-fach, 4-fach oder sogar 5-fach Destillation, einen milden und angenehmen Geschmack verspricht. Die deutschen Produkte zeichnen sich durch ihre Premium- und Super-Premium-Qualität aus, die sie zur perfekten Wahl für Kenner machen. Bei der Herstellung wird besonders auf Reinheit und Geschmack geachtet, was deutsche Spirituosen zu einer hervorragenden Wahl im Bereich der edlen Getränke macht.

Was macht deutschen Wodka so besonders?

Durch seine hohe Reinheit und den milden Geschmack, der durch mehrfache Destillation und sorgfältige Auswahl der Inhaltsstoffe erzielt wird, besticht deutscher Wodka. Dank der strengen Qualitätsstandards und moderner Herstellungsverfahren kann sich diese Spirituose mit Premium- und Super Premium Qualität messen. Dies macht ihn zu einer einzigartigen Alternative zu traditionellen Nationen wie Russland und Polen.

Wie wird deutscher Wodka destilliert?

Um unerwünschte Bestandteile zu entfernen und einen reinen, klaren Geschmack zu erreichen, erfolgt die Destillation in mehreren Stufen von deutschem Wodka. Üblich sind 3-fache, 4-fache und sogar 5-fache Destillationen, die sicherstellen, dass das Getränk von höchster Qualität ist. Diese akribische Destillation trägt dazu bei, den milden Geschmack zu erreichen, der deutsche Produkte auszeichnet.

Welche Marken von deutschem Wodka gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es mehrere renommierte Marken, die hochwertigen Wodka herstellen. Zu den bekanntesten gehören "Schwarze & Schlichte" mit ihrer Marke "Three Sixty Vodka", die für ihre aufwendige Diamantfiltration bekannt ist. Eine weitere prominente Marke ist "Puschkin Vodka", die seit den 1920er Jahren produziert wird und durch ihre Vielfalt an Geschmacksrichtungen besticht. "Knut Hansen" bietet ebenfalls deutschen Wodka an, der aus regionalen Zutaten hergestellt wird. "Partisan Vodka" und "Berliner Brandstifter" sind ebenfalls bekannte Marken, die für ihre Qualität und Reinheit geschätzt werden.

Wie unterscheiden sich deutsche und russische Wodkas?

In Bezug auf Reinheit, Geschmack und Herstellungsmethode unterscheiden sich vor allem deutsche und russische Wodkas. Während das russische Getränk oft für seinen kräftigen Geschmack bekannt ist, zeichnet sich die deutsche Variante durch einen milderen, weicheren Charakter aus, der durch mehrfaches Destillieren erzielt wird. Beide haben ihre besonderen Vorzüge, und die Wahl hängt vom persönlichen Geschmack ab.

Welcher Alkoholgehalt ist typisch für deutschen Wodka?

Ein typischer deutscher Wodka hat einen Alkoholgehalt von 40 % vol. Dieser Wert sorgt für die nötige Stärke und Schärfe, die man von einem guten Getränk dieser Art erwartet, während die milde Note durch sorgfältige Destillation und die Qualität der Zutaten erhalten bleibt. Damit bietet das Getränk ein ausgewogenes Verhältnis von Stärke und Geschmack.

Welche Qualitätsstufen gibt es bei deutschem Wodka?

Er wird in verschiedenen Qualitätsstufen angeboten, die sich hauptsächlich durch die Reinheit, die Anzahl der Destillationsprozesse und die verwendeten Rohstoffe unterscheiden. Die Basisqualität umfasst meist einfacher hergestellten Wodka, der mehrfach destilliert wird, aber weniger aufwendige Filtrationsprozesse durchläuft. Mittlere Qualitätsstufen zeichnen sich durch zusätzliche Filtrationsmethoden, wie Aktivkohle- oder Diamantfiltration, aus, die für eine höhere Reinheit und einen weicheren Geschmack sorgen.

Premium-Wodka aus Deutschland hingegen wird aus besten Rohstoffen wie hochwertigem Getreide oder Kartoffeln hergestellt und durchläuft zahlreiche Destillations- und Filtrationsprozesse, um höchste Reinheit und ein besonders mildes Aroma zu erreichen.

Warum bevorzugen einige Konsumenten deutschen Wodka?

Viele Konsumenten bevorzugen deutsche Spirituosen aufgrund ihrer gleichbleibend hohen Qualität, des milden Geschmacks und der sorgfältigen Herstellung. Die mehrfachen Destillationen sorgen für ein besonders reines und klares Getränk, das selbst anspruchsvollste Gaumen zufriedenstellt. Darüber hinaus ist die Auswahl an Marken breit gefächert, sodass jeder das Passende für seinen Geschmack finden kann.

deutscher Wodkas Test: Welche deutscher Wodkas sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Turicum Vodka 0,5l 41,5%
  • Platz 2: Fjodor Premium Vodka 0,5l 40%
  • Platz 3: Windspiel Barrel Aged Potato Vodka 0,05l 42%
  • Platz 4: Bols Amsterdam Vodka 0,7l 37,5%
  • Platz 5: Gorbatschow 12x0,1l 37,5%
  • Platz 6: Three Sixty 3l 37,5% + Black 42 0,5l
  • Platz 7: Hardenberg KINETIC Single Estate German Vodka 0,7l 40%
  • Platz 8: Gorbatschow Raspberry Special Edition 37,5% Vol (0,7 L)
  • Platz 9: Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 0,7l
  • Platz 10: Granite Rock Distillery 9 Mile Vodka 37,5% 1l

Weitere beliebte Suchen

Wodka
  • deutscher Wodka (60)
  • polnischer Wodka (73)
  • russischer Wodka (65)
  • Wodka Alkoholgehalt 40 % vol (207)