Champagner Rosé
- 402 Erfahrungen402
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Champagner Rosé verzaubert durch seine einzigartige Kombination aus Eleganz und Fruchtaromen, die jeden besonderen Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Der feine Schaumwein aus der Champagne verbindet die traditionelle Herstellungsmethode mit einer charakteristischen rosa Färbung. Besonders die liebliche Variante überzeugt durch seine harmonische Balance zwischen Süße und Säure. Namhafte Häuser zeigen mit ihren rosafarbenen Editionen die ganze Bandbreite dieser edlen Spezialität.
- Der fruchtige Champagner besticht durch seine feinen Aromen von roten Beeren und Zitrusfrüchten.
- Ein hochwertiger Rosé aus der Champagne reift mindestens 15 Monate auf der Hefe.
- Die Herstellung im traditionellen Verfahren garantiert höchste Qualität und feinperlige Mousse.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Champagner Rosé
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Moët & Chandon 16
- Taittinger 9
- Ruinart 7
- Laurent Perrier 6
- Veuve Clicquot 6
- Dom Perignon 4
- Pommery 4
- Alfred Gratien 1
- Armand de Brignac 2
- Ayala 1
- Barons de Rothschild 1
- Besserat de Bellefon 1
- Billecart-Salmon 2
- Bollinger 2
- Bottega 1
- Cattier 1
- Champagne Baron Fuenté 1
- Champagner Montaudon 2
- Charles Heidsieck 1
- Charles Lafitte 1
- Deutz 1
- Feuillatte 1
- Fleury 1
- Gosset 1
- Heidsieck & Co Monopole 2
- J.M. Gobillard & Fils 1
- Jacquart 2
- Krug 2
- Lallier 1
- Lanson 2
- Louis Roederer 3
- Mumm 3
- Mumm Champagner 1
- Palmer & Co 1
- Perrier Jouet 3
- Philipponnat 1
- Piper-Heidsieck 1
- Pol Roger 2
- Richard Bavion 1
- Thiénot 1
- Veuve Clicquot Ponsardin 1
- Vranken 1
- Vranken & Diamant 1
Produkttyp
- Champagner 17
- Crémant 1
- Prosecco 2
- Sekt 1
- Spumante 1
Anbaugebiet
- Champagne 101
- Venetien 2
Ausbau
- in Edelstahltanks 11
Flaschengröße
- Demi 2
- Imperial 73
- Jeroboam 2
- Magnum 12
- Piccolo 2
Geschmack
- halbtrocken (demi-sec) 3
- herb (brut) 54
- mild (doux) 1
- trocken (dry) 2
Herkunftsland
- Frankreich 100
- Italien 1
Inhalt
- 0,2 Liter 2
- 0,38 Liter 2
- 0,75 Liter 58
- 1,5 Liter 10
- 3 Liter 1
Rebsorte
- Chardonnay 75
- Glera 1
- Pinot Noir 26








Rosé Champagner - Eleganter Genuss in Pink
Der edle Rosé Champagner verzaubert Genießer durch seine raffinierte Herstellung aus roten und weißen Trauben, wodurch ein einzigartiges Geschmackserlebnis entsteht. Die charakteristische rosa Färbung entwickelt sich entweder durch kurze Mazeration der Beerenschalen oder durch Beimischung von Rotwein. Besonders geschätzt wird dieser Schaumwein für seine lebendige Perlage und die harmonische Balance zwischen Frucht und Frische. Kenner schätzen die vielfältigen Aromanoten von roten Beeren bis hin zu dezenten Zitrusnuancen.
Welcher Champagner ist der beste für besondere Anlässe?
Das perfekt temperierte Rosé-Champagnergetränk entfaltet seine geschmackliche Brillanz durch präzise Kellerarbeit, wodurch jeder festliche Moment unvergesslich wird. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius, was die feinen Aromen optimal zur Geltung bringt. Spitzenerzeuger setzen auf traditionelle Herstellungsmethoden und lange Reifezeiten in Edelstahltanks. Für große Feiern eignet sich besonders die Magnum-Flasche, während die Piccolo-Variante für intime Momente zu zweit perfekt ist.
Was macht einen fruchtigen Champagner besonders?
Die aromatische Komplexität eines Rosé-Champagners begeistert Kenner durch intensive Beerennoten, wodurch ein faszinierendes Geschmackserlebnis garantiert ist. In der renommierten Champagne entstehen diese edlen Tropfen nach streng kontrollierten Qualitätsrichtlinien. Liebliche Fruchtnoten von Erdbeeren verbinden sich harmonisch mit feinen Zitrusaromen und einer dezenten Brioche-Note.
Welche Flaschengrößen gibt es?
Flaschengröße | Inhalt | Besonderheiten |
---|---|---|
Demi | 375 ml | Ideal für Einzelpersonen oder kleine Anlässe, entspricht einer halben Standardflasche |
Imperial | 750 ml | Standardgröße, perfekt für Feiern und besondere Momente |
Magnum | 1,5 l | Doppelte Standardgröße, beliebt für große Anlässe und längere Frische des Champagners |
Wie unterscheidet sich Rosé Champagner von anderen Schaumweinen?
Die exklusive Herkunftsbezeichnung des rosa Champagners unterstreicht seine Einzigartigkeit durch strenge Qualitätskontrollen, wodurch er sich deutlich von anderen Schaumweinen abhebt. Im Gegensatz zu Prosecco oder Crémant durchläuft jedes echte Champagnergetränk eine zweite Gärung in der Flasche nach der traditionellen Méthode champenoise. Die charakteristische Perlage und Aromentiefe entstehen durch lange Reifezeiten auf der Hefe. Während ein Spumante oft süßer ausfällt, begeistert die Brut Variante mit seiner eleganten Trockenheit.
Welche Geschmacksrichtungen gibt es?
Die geschmackliche Bandbreite des Rosé Champagners reicht von halbtrocken bis herb durch unterschiedliche Dosage-Levels, wodurch für jeden Gaumen das passende Produkt existiert. Ein trockener Brut Nature kommt ganz ohne Dosage aus, während demi-sec Varianten mit ihrer dezenten Restsüße überzeugen. Die Jeroboam-Flasche eignet sich hervorragend für größere Festlichkeiten. Die Kombination aus Frucht und Eleganz macht jedes rosa Champagnergetränk zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das sich deutlich von einem klassischen Sekt unterscheidet.
Wie lagert man einen hochwertigen Champagner richtig?
Die fachgerechte Lagerung sichert seinen Geschmack durch konstante Bedingungen, wodurch die kostbare Investition optimal geschützt wird. Ein dunkler, kühler Ort mit einer Temperatur zwischen 10 und 12 Grad Celsius bietet ideale Voraussetzungen. Die Imperial-Flasche sollte wie alle Formate liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten. Gleichmäßige Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sind essentiell für die Qualitätserhaltung. Direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen gilt es unbedingt zu vermeiden.
Champagner Rosé Test: Welche Champagner Rosé sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Perrier-Jouët Blason Rosé Champagner Brut Magnum 1,5l
- Platz 2: Mumm Godefroy Pinot Noir Rosé Dry 0,75l
- Platz 3: Dom Pérignon Vintage Rosé 2009 0,75l
- Platz 4: Palmer & Co Champagne Rosé Solera Brut 0,75l
- Platz 5: Ruinart Champagner Rosé Brut Second Skin 1,5l
- Platz 6: Ruinart Dom Champagne Rosé 0,75l
- Platz 7: Armand de Brignac Champagne Rosé Brut 0,75l In Velvet Bag
- Platz 8: Veuve Clicquot Clicquot La Grande Dame Rosé 0,75l
- Platz 9: Pol Roger Champagner Brut Rose Vintage 0,75l
- Platz 10: Bottega Rosé Gold 200ml










- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Rotkäppchen (30)
- Mumm (13)
- Fürst von Metternich (11)
- Henkell (9)
- alkoholfreier Sekt (66)
- Champagner (324)
- Champagner Rosé (105)
- Crémant (62)
- Monin (197)
- SodaStream (38)
- Barsirup (186)
- Fruchtsirup (97)
- Getränkesirup (60)
- Kaffeesirup (109)
- RABENHORST (31)
- SALUS (24)
- Amecke (10)
- Hohes C (8)
- Direktsaft (70)
- Fruchtsaft (120)
- Säfte Fruchtsaftgehalt mind. 100 % (58)
- Säfte glutenfrei (57)