Champagner 07/2025 - 882 Erfahrungen
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Champagner
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Moët & Chandon 36
- Louis Roederer 18
- Veuve Clicquot 18
- Taittinger 17
- Laurent Perrier 14
- Piper-Heidsieck 14
- Alfred Gratien 6
- Armand de Brignac 10
- Ayala 2
- Barons de Rothschild 2
- Bernard Remy 2
- Billecart-Salmon 7
- Boizel 3
- Bollinger 5
- Canard-Duchêne 1
- Champagne Baron Albert 1
- Champagne Baron Fuenté 6
- Champagne de Castelnau 1
- Champagne Henriot 1
- Champagne Mailly 2
- Champagne Salon 1
- Champagner Montaudon 3
- Charles Heidsieck 4
- Charles Lafitte 1
- Chateau Purcari 1
- Château Perrin Miraval & Jolie-Pitt 1
- Comte de Brismand 1
- De Saint Gall 4
- Delamotte 3
- Delmas 1
- Deutz 4
- Deveaux 2
- Dom Perignon 12
- Drappier 4
- Dönnhoff 1
- Feuillatte 7
- Fleury 2
- G.H. Mumm 1
- Gosset 8
- Heidsieck & Co Monopole 5
- J.M. Gobillard & Fils 6
- Jacquart 5
- Jean de Villaré 1
- Joseph Perrier 1
- Krug 4
- Lallier 5
- Lanson 9
- Legras & Haas 3
- Loimer 1
- Louis Roederer Champagner Sekt & Prosecco 1
- Luc Belaire 1
- Markus Schneider 1
- Mercier 1
- Mumm 5
- Palmer & Co 2
- Paul Goerg 2
- Penfolds 1
- Penfolds Winery 1
- Perrier Jouet 12
- Perrier-Jouët Champagner Sekt & Prosecco 1
- Philipponnat 3
- Pol Roger 13
- Pommery 13
- Richard Bavion 4
- Ruinart 13
- Thiénot 1
- Veuve A. Devaux 2
- Veuve Clicquot Ponsardin 4
- Veuve du Vernay 1
- Veuve Duroy 1
- Vranken 1
- Vranken & Diamant 1
Produkttyp
- Champagner Rosé 26
- Prosecco 1
- Sekt 6
Anbaugebiet
- Champagne 346
- Venetien 1
Ausbau
- in Edelstahltanks 16
- in Holzfässern 12
Flaschengröße
- Demi 17
- Imperial 214
- Jeroboam 10
- Magnum 38
- Piccolo 4
Geschmack
- extra herb (extra brut) 6
- halbtrocken (demi-sec) 9
- herb (brut) 135
- mild (doux) 1
- trocken (dry) 10
Herkunftsland
- Deutschland 2
- Frankreich 337
- Italien 3
- Österreich 2
Inhalt
- 0,2 Liter 3
- 0,38 Liter 13
- 0,75 Liter 146
- 1,5 Liter 31
- 3 Liter 7
Rebsorte
- Chardonnay 273
- Pinot Noir 67





















- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
882
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

Champagner verzaubert Genießer durch seine einzigartige Herstellungsmethode in der französischen Region Champagne, wodurch feinste Aromen und perlende Eleganz entstehen. Die traditionelle Flaschengärung verleiht diesem edlen Schaumwein seinen charakteristischen Geschmack und macht ihn zum Symbol für besondere Anlässe. Von klassischem Brut bis zum zart-fruchtigen Rosé-Champagner bietet die Vielfalt renommierter Marken für jeden Gaumen das passende Geschmackserlebnis. Die sorgfältige Lagerung in Kreidekellern und die streng kontrollierten Produktionsstandards garantieren höchste Qualität bei jedem Schluck.
- Hochwertige Champagner-Marken zeichnen sich durch kontrollierte Herkunft und traditionelle Herstellung aus.
- Die Herstellung in Edelstahltanks oder Holzfässern prägt den individuellen Charakter jeder Cuvée.
- Ein typischer Champagner Brut überzeugt durch seinen ausgewogenen Alkoholgehalt von 12%.
- Französische Spitzenerzeugnisse reifen mindestens 15 Monate auf der Hefe.
- Kenner schätzen besonders die Finesse der großen Jahrgangschampagner.
Edler Schaumwein aus der Region Champagne
Der exklusive Champagner verzaubert Genießer durch seine einzigartige Herstellungsmethode, wodurch feinste Perlen und komplexe Aromen entstehen. Die traditionelle Flaschengärung in der französischen Champagne verleiht diesem edlen Getränk seinen unverwechselbaren Charakter. Nach strengen Qualitätsrichtlinien werden ausschließlich Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier für die Herstellung verwendet. Ein besonderes Merkmal ist die zweite Gärung in der Flasche, die mindestens 15 Monate dauert und für die charakteristische Perlage sorgt.
Welche Marken sind besonders hochwertig?
Die renommiertesten Champagner Marken begeistern durch jahrzehntelange Expertise, wodurch außergewöhnliche Geschmackserlebnisse entstehen. In der traditionsreichen Region Champagne kreieren erfahrene Kellermeister exquisite Cuvées, die weltweit für höchste Qualität stehen. Die Häuser setzen auf präzise Assemblage verschiedener Grundweine und perfektionierte Reifeprozesse in historischen Kreidekellern. Besonders geschätzt werden die Grandes Marques, deren Schaumweine oft mehrere Jahre auf der Hefe reifen. Die Qualitätsunterschiede zeigen sich in Finesse, Komplexität und Lagerpotenzial der Weine.
Die teuersten Champagner der Welt
Name | Preis | Besondere Merkmale |
---|---|---|
Goût de Diamants | Rund 1,8 Millionen Euro pro Flasche | Flasche mit 18-karätigem Goldetikett und 19-karätigem Diamanten verziert. |
1907 Heidsieck | Über 200.000 Euro pro Flasche | Historischer Champagner aus einem Schiffswrack, mit einzigartigem Sammlerwert. |
Dom Pérignon P3 Plénitude Brut Rosé | Durchschnittlich 5.051 Euro pro 0,75-Liter-Flasche | Exklusiver Jahrgang mit langem Reifungsprozess für besondere Tiefe. |
Krug Clos d'Ambonnay (1995) | Etwa 3.200 Euro pro Flasche | Aus 100 % Pinot Noir, limitierte Produktion, bekannt für seinen außergewöhnlichen Geschmack. |
Was kostet guter Champagner im Durchschnitt?
Die Preisgestaltung spiegelt authentische Qualitätsmerkmale durch aufwendige Produktionsprozesse wider, wodurch verschiedene Preissegmente entstehen. Ein günstiger Champagner ist bereits ab 25 Euro erhältlich, während Premium-Cuvées deutlich höhere Preise erzielen. Die Kosten werden von Faktoren wie Lagerdauer, Rebsortenwahl und exklusive Herstellungsmethoden beeinflusst. Besonders rare Jahrgangschampagner oder limitierte Editionen erreichen Preise im dreistelligen Bereich. Für einen hochwertigen Brut sollten Kenner mit 40 bis 60 Euro rechnen.
Wie unterscheidet sich Rosé von klassischem Champagner?
Der charaktervolle Rosé entfaltet besondere Aromen durch spezielle Produktionsmethoden, wodurch fruchtige Nuancen entstehen. Hersteller nutzen zwei verschiedene Verfahren: Die Zugabe von Rotwein zur Assemblage oder die Maischegärung mit roten Trauben. In Edelstahltanks oder traditionellen Holzfässern entwickelt sich die typische rosa Färbung. Die elegante Rosé-Variante überzeugt mit feiner Beerenfrucht und komplexer Struktur. Häufig zeigen sich Noten von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, begleitet von einer cremigen Textur.
Welchen Alkoholgehalt hat er typischerweise?
Der präzise definierte Champagner Alkoholgehalt entwickelt sich durch kontrollierte Gärprozesse, wodurch ein ausgewogenes Geschmacksprofil entsteht. Üblicherweise liegt der Alkoholgehalt zwischen 12 und 13 Volumenprozent, wobei dies von der Dosage und dem Grundwein abhängt. Die zweite Gärung in der Flasche fügt etwa 1,2 Volumenprozent hinzu. Der finale Alkoholgehalt wird maßgeblich von der Reife der verwendeten Trauben und der Gärdauer bestimmt. Extra Brut Varianten weisen oft einen etwas höheren Alkoholgehalt auf als süßere Versionen.
Warum darf sich nur Schaumwein aus der Champagne so nennen?
Die geschützte Herkunftsbezeichnung Champagner garantiert Authentizität durch strenge Regularien, wodurch höchste Qualitätsstandards gesichert werden. Ausschließlich Schaumweine aus dem definierten Anbaugebiet der Champagne dürfen diese Bezeichnung tragen. Die kontrollierte geografische Herkunft umfasst spezifische Kriterien wie Rebsorten, Ertragsbegrenzungen und Produktionsmethoden. Italienische Alternativen wie Prosecco oder österreichischer Sekt unterliegen eigenen Qualitätsstandards und Herkunftsbezeichnungen. Diese strikte Regelung schützt die jahrhundertealte Tradition der Champagne-Region.
Video: Was macht Champagner so besonders und woher kommt das edle Getränk?
Externer Inhalt: Youtube Video
Champagner Test: Welche Champagner sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Louis Roederer Cristal 0,75l in Geschenkverpackung
- Platz 2: Dom Pérignon Vintage 0,75l Tribute to Jean-Michel Basquiat Green Edition
- Platz 3: Ruinart Champagne Brut 0,75l
- Platz 4: Charles Heidsieck Brut Réserve 1.5l Magnum
- Platz 5: Louis Roederer Brut Rosé 0.75l
- Platz 6: Lallier Ouvrage extra brut 0,75l
- Platz 7: Markus Schneider Blanc de Blancs Vintage 0,75l
- Platz 8: Lallier Millesime Champagner Brut 0,75l
- Platz 9: Lallier Blanc de Noirs brut 0,75l
- Platz 10: Veuve Clicquot Clicquot Rosé Vintage 0,75l
Weitere beliebte Suchen
- Moët & Chandon (49)
- Rotkäppchen (21)
- alkoholfreier Sekt (63)
- Cava (78)
- Rhum Plantation (61)
- Dictador (44)
- Brauner Rum (1126)
- Weißer Rum (121)
- Monin (205)
- Giffard (58)
- Barsirup (211)
- Fruchtsirup (107)
- PRINZ (89)
- Marzadro (58)
- Anisschnaps (60)
- Brand (570)