Telefunken Aufsteiger M925 (27.5)
Test Cityrad1 Testbericht & 19 Meinungen zu Telefunken Aufsteiger M925 (27.5) - Produkttyp: Cityrad - E-Bike - Elektro-Hardtail - Elektro-Mountainbike - max. Unterstützung: bis 25 km/h - Ausstattungsmerkmale: Federgabel
- Der leistungsfähige Mittelmotor mit 250 Watt und 80 Nm Drehmoment ermöglicht dynamische Fahrten in verschiedenen Terrains.
- Mit einer Akkureichweite bis 120 km und 5 Unterstützungsmodi lassen sich problemlos längere Strecken und Tagesausflüge bewältigen.
- Die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano gewährleisten zuverlässige Verzögerung und erhöhte Sicherheit in allen Fahrsituationen.
- Dank des robusten Aluminiumrahmens mit Tiefeinsteiger-Design und komfortabler Sitzposition eignet sich das Rad für vielfältige Einsatzzwecke.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
- 1.576,86 € Versand: 18,90 € Gesamt: 1.595,76 €
- 1.589,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.589,00 €
- 1.599,90 € Versand: 5,95 € Gesamt: 1.605,85 €
- 1.599,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.599,99 €
Vorteile / PRO
Nachteile / CONTRA
Produkttyp
Cityrad - E-Bike - Elektro-Hardtail - Elektro-Mountainbike
max. Unterstützung
bis 25 km/h
Ausstattungsmerkmale
Federgabel
Einsatzgebiete
Alltag - Ausflug - Kurzstrecke - Sport
Geeignet für
Damen
Hauptfarbe
grau
Bremsentyp
Scheibenbremsen - hydr. Scheibenbremsen
Hersteller
Telefunken , Telefunken E-Bikes (51)
Telefunken Aufsteiger M925 (27.5): Das perfekte E-Bike für Alltag und Abenteuer
Das Telefunken Aufsteiger M925 (27.5) ist ein vielseitiges E-Bike, das sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für sportliche Ausflüge geeignet ist. Mit seinem robusten Aluminiumrahmen und der komfortablen Sitzposition bietet es eine ideale Kombination aus Stabilität und Bequemlichkeit. Die graue Hauptfarbe verleiht dem Bike ein modernes und ansprechendes Design.
Leistungsstarker Motor und langlebiger Akku
Ausgestattet mit einem 250 Watt starken Mittelmotor von Ananda und einer Akkukapazität von 14 Ah, bietet das E-Bike eine beeindruckende Reichweite von bis zu 120 km. Der Akku ist abnehmbar und abschließbar, was zusätzliche Sicherheit und Flexibilität bietet. Die Ladezeit beträgt nur 4 Stunden, sodass das Bike schnell wieder einsatzbereit ist.
Hochwertige Komponenten für ein sicheres Fahrerlebnis
Das E-Bike verfügt über hydraulische Scheibenbremsen von Shimano MT-200, die für zuverlässige Bremsleistung sorgen. Die Federgabel von Zoom mit einem Federweg von 45 mm und die ergonomisch geformten Lenkergriffe bieten zusätzlichen Komfort und Kontrolle. Die 7-Gang-Kettenschaltung von Shimano Altus ermöglicht eine einfache und präzise Gangwahl.
Komfort und Sicherheit im Fokus
Der Alpine-Sattel von Selle Royal und die Patentsattelstütze aus Aluminium sorgen für eine komfortable Sitzposition. Das Bike ist mit LED-Leuchten ausgestattet, die für optimale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht sorgen. Reflektoren an den Pedalen und Reifen erhöhen die Sicherheit zusätzlich. Der Citylenker und der winkelverstellbare Vorbau ermöglichen eine individuelle Anpassung der Sitzposition.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob für den täglichen Weg zur Arbeit, sportliche Aktivitäten oder entspannte Tagesausflüge – das E-Bike ist für verschiedene Einsatzgebiete geeignet. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h und einer komfortorientierten Sitzposition ist es sowohl für Damen als auch für Herren eine ausgezeichnete Wahl. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 150 kg, was es auch für schwerere Fahrer geeignet macht.
Wichtige technische Ausstattung
- Der 250 Watt Mittelmotor von Ananda bietet kraftvolle Unterstützung.
- Die hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano MT-200 sorgen für sicheres Bremsen.
- Der 14 Ah Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 120 km.
- Die 7-Gang-Kettenschaltung von Shimano Altus bietet präzise Gangwechsel.
- Die Federgabel von Zoom mit 45 mm Federweg erhöht den Fahrkomfort.
- Die LED-Beleuchtung sorgt für optimale Sichtbarkeit bei Tag und Nacht.
Telefunken Aufsteiger M925 (27.5) Test
5 von 5 Sterne
Datum: 07/2024 - Web: zum Test
„Mit einer soliden Ausstattung und guten Verarbeitung bietet dieses Produkt ein wirklich überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der kraftvolle Mittelmotor sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und die hydraulischen Scheibenbremsen gewährleisten schnelles, sanftes Abbremsen. Auch das ansprechende Trapezrahmen-Design und die hochwertigen Reifen von Schwalbe sind besonders hervorzuheben.
Obwohl die tatsächliche Reichweite mit etwa 70 km bei maximaler Unterstützungsstufe unter der Angabe liegt, stellt dies im Kontext des günstigen Preises keinen bedeutenden Nachteil dar. Leichte Abzüge gibt es lediglich für die optisch nicht immer perfekten Schweißnähte.“
- starker Mittelmotor
- gute hydraulische Scheibenbremsen
- tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
- schickes Design
Bestes Angebot am: 2024-10-22
Betrag: 1.277,54 €
Kundenbewertungen
Erstaunlich gut
Andreas N - (November 2023)
Der starke Motor des Fahrrads meistert auch lange Bergaufstrecken mühelos, die Bremsen sind gut dosierbar und der Akku sehr ausdauernd. Die 8-Gang-Schaltung reicht vollkommen aus und macht das Radfahren in Bergen und Wäldern zum reinen Vergnügen für Freizeitfahrer wie mich.
Am Ende alles Bestens
F. B - (September 2023)
Das Fahrrad wurde rechtzeitig geliefert und war gut verpackt. Leider waren der Tacho und die Tretlagerabdeckung defekt, zudem ließ sich der E-Motor nicht starten. Nach Reparatur funktioniert alles bestens, das Fahrrad ist hochwertig verarbeitet und fahrbereit. Bin zufrieden mit dem Kauf und dem Service.
Ich bin total begeistert, hier hat alles ...
von einem Kunden - (August 2023)
Ich bin absolut begeistert von diesem Produkt! Die detaillierte Produktbeschreibung, der geniale Preis und die schnelle Lieferung innerhalb von 3 Tagen haben mich überzeugt. Die Bedienungsanleitung ist sehr verständlich und der Motor sowie die Verarbeitung des Produkts sind top. Eine absolute Empfehlung!.
Preis/Leistung tröstet über die beiden als "8" gelieferten Räder
Boo G - (Oktober 2023)
Das E-Bike bietet riesige Pluspunkte in Bezug auf Motorleistung, Fahrspaß, Unterstützung und Akkulaufzeit. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte, wie die störenden Kettenlaufgeräusche und die Empfindlichkeit beim Schalten. Trotzdem ist das Bike für den Preis von rund 1300 Euro beeindruckend, da vergleichbare Modelle deutlich teurer sind. Ein kleiner Defekt bei der Lieferung konnte selbst behoben werden. Insgesamt bin ich nach 788 km Testfahrt und 3 Wochen Nutzung sehr zufrieden mit dem Bike und empfehle es daher gerne weiter.
E-Fahrrad
von Rodrigo d. - (November 2022)
Der Akku könnte etwas länger halten, ansonsten bin ich zufrieden. Ich nutze das E-Bike ungefähr 5 Tage pro Woche für 6 km bergauf und bergab zur Arbeit auf Stufe 2 und 5.
Qualität naja
von einem Kunden - (Februar 2024)
Wir hatten Probleme mit abfallenden Pedalarmen, schlecht eingestelltem Schaltwerk und unebenen Reifen. Der Service war gut und konnte alle Mängel beheben, obwohl dies bei unter 100 km nicht passieren sollte.
Telefunken E-Bike
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Cityrad, E-Bike, Elektro-Hardtail, Elektro-Mountainbike
Geeignet für
Damen
Modelljahr
2022
Lieferumfang
Akku-Ladegerät
Einsatzgebiete
Alltag, Ausflug, Kurzstrecke, Sport, Tagesausflug
Hauptfarbe
grau
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale
Federgabel
Sattel
Alpine, Selle Royal
Sattelstütze
Patentsattelstütze
Beleuchtung
Leuchtmittel
LED
Stärke Beleuchtung Frontlicht
15 lx
Reflektoren
Frontreflektoren, Pedalreflektoren, Reflektorstreifen, Rückreflektoren
Standlicht
Frontlicht, Rücklicht
Details Frontlicht
Dauerlicht, Nachtfahrlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, integrierter Reflektor, seitliche Sichtbarkeit, wassergeschütztes Gehäuse
Details Rücklicht
Dauerlicht, Nachtfahrlicht, Standlicht, Tagfahrlicht, integrierter Reflektor, wassergeschütztes Gehäuse
Bremsen
Bremse
Shimano MT-200
Bremsentyp
Scheibenbremsen, hydr. Scheibenbremsen
Material Vorderbremse
Aluminium
Material Hinterbremse
Aluminium
Bauart Vorderbremse
V-Brake, mechanische Bremse
Bauart Hinterbremse
V-Brake, mechanische Bremse
Eigenschaften
zulässiges Gesamtgewicht
120 kg, 150 kg
Kosten pro 100 km
0.3 € / 100 km
Höchstgeschwindigkeit
25 km/h
Sitzposition
komfortorientiert
Typ Sattel
Citysattel
Farbe Sattel
schwarz
Material Sattelstütze
Aluminium
Besondere Merkmale
mit Fahrradkorb
Elektro-Antrieb
Akkuladezeit
4 Std.
Akkumontage
Akku im Rahmen
Akkureichweite
bis 100 km, bis 120 Km
Akkuspannung
36 V, 36 V
Akkutyp
Lithium-Ionen (Li-Ion) Akku
Leistung
250 Watt
Motor-Typ
Frontmotor, Mittelmotor
Motorunterstützung
mit 5 Unterstützungsmodi
Akkukapazität
10400 mAh, 14 Ah
Stromverbrauch
1 kWh pro 100 km
Akkuleistung
374,4 Wh, 504 Wh
Antriebsform
Kettenantrieb
Art Stromversorgung
Akku
Position Motor
Nabe
Leistung Motor
250 W
Leistung Motor in V
36 V
Leistung Motor in Nm
41 Nm
Details Motor
bürstenlos, wartungsfrei
Anzahl Unterstützungsstufen
5
Fahrhilfen
Anfahrhilfe, Schiebehilfe
Position Akku
Sitzrohr
Details Akku
Hochleistungszellen, abnehmbar, abschließbar, wartungsfrei
Details Reichweite Akku
abhängig von mehreren Faktoren, je nach Fahrweise
Motor-Hersteller
Ananda
max. Unterstützung
bis 25 km/h
Gabel & Dämpfung
Gabel
HL 730 AMS, Zoom
Federgabel-Features
einstellbar, mechanisch, ohne Lockout
Federsystem
Stahlfedern
Federweg
45 mm
Bauart Gabel
Federgabel
Gabeltyp
Teleskopgabel
Dämpfung Gabel
mechanisch
Details Dämpfung Gabel
integriert
Lenker
Typ Lenker
Citylenker
Material Lenker
Stahl
Farbe Lenker
schwarz
Typ Lenkerklemmung
Lenkerklemmplatte
Lenkerklemmung
25,4 mm
Material Vorbau
Aluminium
Typ Vorbau
Schaft
Eigenschaften Vorbau
winkelverstellbar
Eigenschaften Lenkergriff
ergonomisch geformt, rutschfest, wetterbeständig
Material Lenkergriff
Kunststoff
Maße & Gewicht
Durchmesser Sattelstütze
27,2 mm
Rahmen
Rahmenform
Tiefeinsteiger, Trapez
Rahmenhöhen
48 cm
Rahmenmaterial
Aluminium
Typ Rahmen
Hardtail
Räder & Reifen
Radgröße
27,5 Zoll, 28 Zoll (71,12 cm)
Material Felge
Aluminium
Typ Reifen
Schlauchreifen
Typ Felge
Hohlkammerfelge
Marke Reifen
Kenda
Reifenstärke
42 mm
Schaltung
Anzahl Gänge
7, 9
Schaltsystem
Kettenschaltung
Schaltwerk
Shimano Altus, TY 500
Schalthebel
Drehgriff
Anzahl Kettenblätter
1
Anzahl Zähne Kettenblatt 1
42
Material Pedale
Kunststoff
Marke Schaltwerk
Shimano
Marke Zahnkranz
Shimano
Modell Zahnkranz
Shimano TZ500
Anzahl Ritzel
7
Anzahl Zähne Ritzel von
14
Anzahl Zähne Ritzel bis
28
Material Tretkurbel
Stahl
Marke Schalthebel
Shimano
Modell Schalthebel
Shimano Tourney
Kettenschutz
Kettenschutzkasten, halbe Kettenabdeckung
Marke Tretkurbel
Prowheel
Details Nabe
freilaufend
Details Pedale
rutschfest
Weitere beliebte Suchen
- Elektro-Mountainbikes
- Elektro-Hardtails
- Sport E-Bikes
- Alltags-E-Bikes
- E-Bikes für Tagesausflüge
- E-Bikes für Ausflüge
- E-Bikes für Kurzstrecken
- Damen E-Bikes
- E-Bikes mit Federgabel
- E-Bikes mit Mittelmotor
- E-Bikes mit Kettenantrieb
- E-Bikes mit Frontmotor
- E-Bike bis 25 km/h
- E-Bikes mit Scheibenbremse
- E-Bikes mit V-Brakes