Sony Xperia X schwarz Test
Sony hat hier ein Touchscreen-Handy im Angebot, welches zu den Mittelklasse-Modellen auf dem Markt zu zählen ist. Mit 2. Kamera, Hörgeräte-Kompatibel, LED Blitz, MP3-Player und Videotelefonie kann es eine Menge Funktionen erfüllen. Die Speicherkapazität liegt hier bei 32 GB. Mehr Speicher ist dank microSD und microSDHC Speicherkarten ebenso möglich. Die Prozessorleistung von 1,8 GHz sorgt in Kombination mit 3 GB Arbeitsspeicher für einen reibungslosen Ablauf aller Funktionen.
Per Zuruf Fotos aufnehmen und viele weitere Funktionen abrufen ermöglicht der integrierte Sprachassistent Google Now. Die Darstellung im 16:9 Format erfolgt hier auf einem 5 Zoll großen Bildschirm, wobei die Display-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel liegt. Dass es sich dabei um ein modernes Display handelt, erkennt man an einer ganzen Reihe an Besonderheiten (z.B. X-Reality, 2.5D Glas Display, Curved-Display, Dynamic Contrast Enhancement und Triluminos).
Produkttyp | Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | schwarz |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Hörgeräte-Kompatibel, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, Videotelefonie, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, LED-Benachrichtigung, Ruftonlautstärke regelbar, Sprachsteuerung, Text-to-Speech, Vibrationsalarm |
Eingabemethode | Autovervollständigung, Touchscreen, virtuelle Tastatur |
Gehäusematerial | Aluminium |
Serie | Sony Xperia |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Display-Besonderheiten | 2.5D Glas Display, Curved-Display, Dynamic Contrast Enhancement, Triluminos, X-Reality |
Display-Seitenverhältnis | 16:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 2.620 mAh, 2620 mAh |
Kameraauflösung | 23 Megapixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB, USB 2.0, micro-USB |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 6.0 (Marshmallow), Android 8.0 (Oreo) |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 3 GB |
Audiofeature | Equalizer, Geräuschunterdrückung, Hi-Res Audio, Spracherkennung, Stereo-Lautsprecher, aptX-Unterstützung |
Hersteller | Sony |
Serie | Sony Xperia X Modelle |
GTIN / EAN | 07311271563655 |
Produktname | Sony Xperia X schwarz |
Bewertung | 85 von 100 Punkte |
Testberichte | 21 |
Aufnahmen ohne Verwackler sind dank integriertem Bildstabilisator (optisch (OIS)) möglich. Fotos bei wenig Licht gelingen dank LED Blitz ordentlich. Dieses Modell besitzt Wi-Fi Direct, DLNA, Bluetooth, WLAN-n, WLAN und WLAN-ac als drahtlose Schnittstellen. Die klassischen Anschlüsse sind in Form von 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, micro-USB, USB 2.0 und USB vorhanden. Schnelles Internet auch abseits von WLAN wird dank LTE Cat. geboten.
Mit einem Gewicht von 153 g liegt das Handy angenehm in der Hand. Am Ende steht bei diesem Handy die Note "gut". 3,9 von 5 Sterne erreicht dieses Android Handy in den Rezensionen unserer Nutzer.






bis 164,03 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
129,18 € Versand: kostenfrei


Sony Xperia X schwarz Test aus Verbrauchermagazinen
- schickes Design
- Gehäuse aus Metall
- gutes Display
- schneller Prozessor
- solide Ausstattung
- Fingerabdruck-Sensor seitlich in den Rahmen integriert
- tolle Musik-Features
- Android 6.0
- gute Backup-Lösung
2,4 - gut
- Platz: 8 von 21
„Das Sony Xperia X läuft mit Android und hinterlässt im Test einen guten Eindruck, auch wenn die gute Gesamtnote am Ende recht knapp ausfällt. Das große und hochauflösende Display prädestiniert das Smartphone für den Gebrauch zum Surfen und Mailen. Auch die Navigationsfunktion via GPS wurde hervorragend umgesetzt. Lob gibt es zudem für das einfache Erstellen von Backups auf microSD-Karten. Die Kamera ist zwar nicht perfekt, liefert aber immerhin gute Videos. Wo Sony definitiv Kritik einstecken muss, ist beim Akku, der recht schwach ist und sich außerdem nicht wechseln lässt.“
- Telefon: 2,3 - gut
- Internet und PC: 1,4 - sehr gut
- Kamera: 2,8 - befriedigend
- GPS und Navigation: 1,9 - gut
- Musikspieler: 2,0 - gut
- Handhabung: 1,7 - gut
- Stabilität: 2,0 - gut
- Akku: 3,7 - ausreichend
sehr gut
„Man muss fast schon ein bisschen Mitleid mit Sony haben. Das Sony Xperia X ist ohne Zweifel ein hervorragendes Smartphone. Aber trotzdem dürfte das nicht reichen, um dem Unternehmen wieder auf die Sprünge zu helfen. Von den Rückschritten im Vergleich zu Vorgänger wie dem kleineren Display und der fehlenden IPX-Zertifizierung abgesehen ist das größte Problem des Geräts das Fehlen jeglicher Alleinstellungsmerkmale. Ein wirkliches Flaggschiff sollte eben einen gewissen Kaufanreiz bieten, der hier nicht klar erkennbar ist. Das Paket an sich ist aber absolut gelungen, wenn auch nicht in irgendeiner Weise besonders.“
- Optimale Performance ohne starke Erwärmung
- Sehr gutes Display
- Runde Ausstattung
5 von 6 Sternen - noch gut
„Das Mittelklasse-Smartphone Sony Xperia X macht einen noch guten Eindruck im Test. Es besitzt eine gute Kamera, es sieht ansprechend aus und auch die ordentlichen Laufzeiten sind positiv zu bewerten. Zudem sorgt auch das scharfe Display für die gute Basisausstattung. Leider entspricht die Leistung eher einem Einsteiger-Modell, zumal man auf ein wasserdichtes Gehäuse wie bei der Z-Serie verzichten muss. Der Vorgänger Z5 kann damit vieles wirklich besser, zumal dieses preislich attraktiver ist.“
8,4 von 10 Punkten
„Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger Xperia Z5 hat sich das Sony Xperia X nur wenig verändert. So muss man nun mit einem etwas kleineren Display leben, die Auflösung ist jedoch gleich geblieben. Der verbaute Prozessor ist der Mittelklasse zuzuordnen. Wenn das X hätte in der Top-Liga mitspielen wollte, hätte es etwas mehr gebraucht als einen prädiktiven Autofokus und eine hochauflösende Frontkamera. Alles in allem ist das Xperia X ein grundsolides Smartphone, ein Top-Modell ist es sicher jedoch nicht.“
- tolle Kamera(-Software)
- langlebiger Akku
- aktuelles Android
90,90% - sehr gut
„Das Xperia X ist zweifellos ein sehr gutes Smartphone, auch wenn es hinsichtlich der technischen Ausstattung nicht ganz mit dem Z5 aus gleichem Hause mithalten kann. Eine Enttäuschung ist das Gerät aber in keinem Fall. Lediglich der nicht tauschbare Akku und ein paar Unzulänglichkeiten bei der Kamera wie der fehlende optische Bildstabilisator können überhaupt als handfeste Mängel aufgezählt werden. Im Großen und Ganzen ist das Modell nicht nur optisch ein echtes Highlight, sondern auch technisch hochgradig solide. Das betrifft sowohl die Hardware als auch die Software.“
- sehr edle Anmutung
- beide Kameras gut
- schneller Prozessor
- ausgereiftes OS
- Full-HD mit 60 FPS
76% - gut
„Soll das Sony Xperia X nun das neue Flaggschiff der Japaner sein? Die Antwort ist nicht so einfach und wird nur durch das Vorhandensein des stärkeren Xperia X Performance beantwortet. Die Grundversion ist nicht ganz auf dem Level anderer Spitzen-Smartphones, aber für den Alltag ohne Zweifel ausreichend stark und auch umfangreich ausgestattet. Allzu gravierende Mängel sucht man hier jedenfalls vergeblich. Größter Wermutstropfen ist der fehlende Schutz vor Wasser und Staub. Größter Pluspunkt ist auf der anderen Seite der starke Akku. Ob das Ganze allerdings den hohen Preis von 599 Euro UVP wert ist, ist fraglich.“
ohne Note
„Das Highlight am Xperia X ist sicher die hier verbaute Kamera, neben der hauseigenen 23 MP Hauptkamera, setzt man hier auf eine besonders scharfe Selfie-Kamera mit 134 Megapixeln. Perfekte Bilder darf man von den Kameras jedoch nicht erwarten, handelt es sich doch auch hier weiterhin um ein Smartphone. Darüber hinaus ist das sehr farbstarke 5 Zoll Display zu nennen, ebenso wie ein sehr schneller Fingerabdrucksensor. Gegen Staub und Wasser ist das Gehäuse nicht geschützt, zumal der Akku fest verbaut ist. Der verbaute Mittelklasse-Prozessor ist für ein 600 Euro Gerät zudem eher enttäuschend, in dieser Preislage hätte man auch 4 GB RAM erwarten dürfen.“
79 von 100 Punkten - gut
„Das Xperia X ist Sony auf jeden Fall gelungen und an sich ist das Ganze auch positiv zu bewerten. Betrachtet man das Gerät allerdings im direkten Vergleich zur Konkurrenz und dem eigenen Vorgänger, fällt auf, dass sich hier kaum etwas getan hat. Große Innovationen sucht man komplett vergeblich. In ein paar Aspekten schneidet das Xperia X sogar schlechter ab als der Vorgänger. Dieser komplette Mangel an Alleinstellungsmerkmalen dürfte Sony noch teuer zu stehen kommen. Vor allem sollten die Japaner erst einmal an der Preisschraube drehen, denn der Preis erscheint derzeit einfach deutlich zu hoch.“
- Ausstattung: 21 von 25
- Bedienung: 19 von 20
- Display und Tastatur: 13 von 15
- Akku: 9 von 15
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 8 von 15
- Design und äußerer Eindruck: 9 von 10
4,0 von 5 Sternen - gut
„Die Bewertung des Xperia X gestaltet sich schwierig. Betrachtet man das Smartphone allein für sich, kann man auf jeden Fall ein positives Fazit ziehen, denn technisch gesehen ist es ungemein gelungen. Zu den Stärken zählen die hochwertige Verarbeitung, der starke Bildschirm sowie die geniale Soundqualität. Große Verbesserungen und Neuerungen sucht man allerdings größtenteils vergeblich. Gerade beim Akku und der Leistung tritt Sony auf der Stelle. Damit verliert das Unternehmen den Anschluss an die großen Konkurrenten. In Anbetracht des hohen Preises fällt es daher schwer, unter diesen Umständen eine Empfehlung auszusprechen.“
- Bildschirm
- Front-Glas
- Soundqualität
ohne Note
„Das Sony Xperia X ist eher der Mittelklasse und nicht der Oberklasse zuzuordnen ? zumindest aus technischer Sicht. Allein vom Preis her hätte man deutlich mehr erwarten können und genau das ist auch das größte Problem des Smartphones. Derzeit ist das Paket viel zu teuer, als dass es sich gegenüber der Konkurrenz durchsetzen könnte. An sich ist das Modell allerdings durchaus gelungen. Der Prozessor ist für den Alltag stark genug und die Akkulaufzeit liegt über dem Durchschnitt. Auch die gute Kamera und das sehr umfangreiche Audiopaket gefallen. Auf der anderen Seite ist das schmale Frequenzband ebenso ein Makel wie das etwas instabile Design.“
ohne Note
„Sony möchte mit dem Xperia X zwar einen Neuanfang wagen, schafft es aber nicht, sich ausreichend von den Modellen der Z-Reihe zu distanzieren. Viele der Stärken und Schwächen von diesen sind auch hier zu finden. Das neue Metallgehäuse ist aber auf jeden Fall gelungen. Auch die Displayqualität ist überragend. Die Kamera ist im Prinzip dieselbe wie bei den Z5-Modellen und damit nicht in der Lage, sich von der Konkurrenz abzuheben. Das größte Manko ist aber die Hardware, denn diese entspricht einfach nicht dem High-End-Niveau, in das Sony das Xperia X einordnen möchte. Damit ist auch der Preis eindeutig zu hoch.“
- gutes Display...
- sehr gute Verarbeitung
- hochwertige Materialwahl
- sehr flüssige Bedienung
- Speicher erweiterbar
- schneller Fingerabdrucksensor
- aktuelles Android 6.0.1
- schlanke Oberfläche
- gute Kamera am Tag
2,10 - gut
„Sony hat beim Xperia X ganze Arbeit geleistet, gerade in den Grundtugenden überzeugt das Smartphone im Test. Im direkten Vergleich mit dem bisherigen Top-Modell der Japaner, dem Z5, zeigt das X eine deutliche längere Laufzeit des Akkus. Hinzu kommt dass trotz eines Mittelklasse-Prozessor eine gute Leistung bei der Arbeit bescheinigt werden kann. Auch hinsichtlich des Empfangs ist es die bessere Wahl. Wenn es um die Kamera geht müssen jedoch ein paar Abzüge gemacht werden, hier bleibt das Z5 top. Die vordere Kamera für Selfies ist wiederum etwas besser.“
1,7 - gut
„Äußerlich kann das Sony Xperia X stark überzeugen. Es ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und dabei sehr gut verarbeitet worden. Weiterhin besitzt es einen starken Akku, der den des Xperia Z5 bei Weitem übertrifft. Warum man dem Smartphone aber keinen Snapdragon 820 spendiert hat, bleibt insbesondere in Anbetracht des hohen Preises verwunderlich. Auch bei der Hauptkamera hat man nicht auf die beste Technik gesetzt, sodass die Konkurrenz Sony hier den Rang abläuft. Generell gibt es zudem einfach zu wenig Neuerungen. Das Gebotene ist dafür aber immerhin absolut solide.“
- Metall-Gehäuse
- Starker Akku
- Android 6.0
- Verarbeitung
1,96 - gut
„Das Sony Xperia X ist ohne Zweifel ein grundsolides Smartphone, doch an die Flaggschiffe anderer großer Hersteller kommt es nicht heran. Was hier ganz besonders gefällt, ist das scharfe Display. Auch die hochauflösende Frontkamera und die Hauptkamera mit prädikativem Autofokus sowie das schick designte Gehäuse können zu den Stärken gezählt werden. Auf der anderen Seite ist die Akkulaufzeit sehr schwach. Zudem hat Sony mit Innovationen gespart, sodass das Smartphone einfach kaum Alleinstellungsmerkmale aufweist. Damit fehlt ein triftiger Kaufgrund.“
- Scharfes Display
- Schickes und handliches Gehäuse
87,4% - gut
CHIP Online
„Wer sich auf das Z6 als das neue Top-Modell von Sony eingestellt hat, dürfte vom Xperia X überrascht werden. Das Gerät kommt in einem schicken Metallgehäuse daher und besticht auch in den Punkten Displayqualität und Performance. Ein weiteres Lob gibt es für die tolle Kamera, die gerade für Enthusiasten allerlei interessante Features bereithält, auch wenn ein optischer Bildstabilisator fehlt. Schwächen sind bei der Akkulaufzeit und der Telefonakustik auszumachen. Hier hat es Sony selbst schon beim Vorgänger besser gekonnt. Insgesamt handelt es sich hier aber um ein gutes Smartphone.“
- Edles Metallgehäuse
- Top-Performance trotz Hexa-Core
- Sehr gutes Display
- Gute Kamera, mit allerlei Features...
4 von 5 Sternen - gut
„Auch wenn Sony mit dem Xperia X möglicherweise seine Ambitionen für einen Platz unter den Premium-Herstellern bei Smartphones unterstreichen wollte, so kann das Gerät nicht zu den Top-Modellen gezählt werden. Im Prinzip handelt es sich hier um ein in einigen Aspekten verbessertes Z5, wobei eine Reihe von Features von diesem hier nicht einmal an Bord sind. Sony richtet sich an eine spezielle Kundenschaft, die sich nach einem guten und soliden Smartphone sehnt und über einen absoluten Mangel an Innovationen nicht allzu enttäuscht ist. Ob diese Schicht sich angesichts des hohen Preises zugunsten des Xperia X entscheiden wird, ist aber fraglich.“
- Schnellstart und prädiktiver Autofokus in der Kamera
- erweiterbarer Speicher
- Fingerabdrucksensor
- schlichtes, elegantes Design
91% - sehr gut
„Sony sträubt sich anscheinend immer noch dagegen, bei den Smartphones einen radikalen Neuanfang zu wagen, das sieht man hier alleine schon am mittlerweile sehr angestaubten Design. Bei der Hardware scheint man zudem eher Schritte zurück zu machen, denn der eingesetzte Chipsatz ist eher in die obere Mittelklasse einzuordnen und hat bei einem Premium-Modell eigentlich nichts zu suchen. Überhaupt gibt es keine Merkmale, die das Ganze wirklich hervorstechen lassen würden. Das Paket ist keinesfalls schlecht, von der mäßigen Kameraleistung vielleicht abgesehen, bietet aber eben auch keine Highlights.“
- Schickes Design, hochwertige Verarbeitung
- Großartige Musik-Features
- Schneller und zuverlässiger Fingerabdrucksensor
- Gute Akku-Laufzeit
Erster Check: 5 von 5 Punkten - sehr gut
„Leider hat Sony beim Xperia X auf ein wasserdichtes Gehäuse nach IP-Standard verzichtet, wobei auch die Akku-Kapazität im Vergleich zum Vorgänger geschrumpft ist. Dafür ist das Smartphone jedoch kompakter als dieser, zumal hier ein sehr elegantes Design mit 2,5-D-Glas und einer gerundeten Aluminium-Rückseite geboten wird. Darüber hinaus ist das Modell mit einer starken Kameraausstattung gesegnet, ebenso wie auch der in den Rahmen integrierte Fingerabdrucksensor positiv aufgefallen ist.“
- kompakter als der Vorgänger
- elegantes Design mit 2,5-D-Glas und gerundeter Aluminium-Rückseite
- starke Kameraausstattung
- Fingerabdrucksensor seitlich in den Rahmen integriert
ohne Note
„Allein von der Gestaltung her ähnelt das Xperia X seinem Schwestermodell, dem Xperia Z5. Die erreichte Performance ist gut, wenn auch nicht jenseits aller Vorstellungskraft. Der 32 GB große interne Speicher lässt sich via Speicherkarten aufstocken. Als Display fungiert ein 5 Zoll großes Triluminos-Display mit Full-HD-Auflösung. Besonders gerne weist Sony auf den Akku hin, der bei normaler Nutzung bis zu zwei Tage durchhalten soll. Diese Aussage konnte bisher allerdings noch nicht überprüft werden. Was schon auf den ersten Blick gefiel, ist der neue und intuitive Automatik-Modus der Hauptkamera. Außerdem wurde viel Wert auf die Unterstützung geräuschmindernder Headsets sowie eine generell hohe Wiedergabequalität gelegt.“
ohne Note
„Die offensichtlichsten Verbesserungen, die das neue Sony Xperia X gegenüber seinem Vorgänger mitbringt, sind die nun deutlich stärkeren Kameras, das Metall-Gehäuse sowie das wesentlich besser wirkende Display. Letzteres ist zusammen mit der Ausstattung insgesamt das Highlight des Smartphones. Auch der Prozessor überzeugt durch seine Leistung, aber leider handelt es sich hierbei nicht um einen Snapdragon 820, der sicherlich noch etwas besser gewesen wäre. Bevor man ein endgültiges Urteil fällt, bleibt aber der ausführliche Test abzuwarten.“
ohne Note
„Obwohl der Rahmen des Smartphones nur aus Plastik gefertigt ist, macht das Gerät trotzdem einen guten äußeren Eindruck, was vor allem seinem schicken Design verdankt. Ein Kompromiss, den man beim Gehäuse allerdings in Kauf nehmen muss, ist die fehlende Wasserfestigkeit. Die von Sony versprochene Profi-Qualität der eingebauten Kamera entpuppt sich dann in der Realität auch eher als enttäuschend. Damit wird eine Rechtfertigung des hohen Preises objektiv gesehen schwierig. Trotzdem hat das Smartphone einiges an Potential, weswegen man einen genaueren Test abwarten sollte.“
5 Angebote zu Sony Xperia X schwarz *
Fragen zu Sony Xperia X schwarz
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Kann das normale Huawei P40 Lite kein 5G?
Huawei P40 lite 5G Midnight Black
Verwandte Produkte
142 Meinungen zu Sony Xperia X schwarz
Ein fast perfektes Handy
Sandro - (August 2016)
Etwas schade finde ich, dass dieses Handy nicht wie die Z-Modelle von Sony wasserdicht ist. Ich würde schon ab und zu gerne mal wenn es regnet telefonieren oder nachschauen, wann und wo der nächste Bus kommt. Außerdem ist die Fotoqualität nicht so gut, wie ich es erwartet habe. Grottenschlecht ist sie aber nicht aber halt nicht das, was man sonst von Sony, z.B. vom Z5 kennt. Ansonsten kann ich über das Smartphone aber nur Positives berichten.
Das Display stellt die Inhalte schön scharf und in einer sehr guten Qualität dar. Die Performance ist gut, zumindest habe ich beim Spielen keine Probleme. Auch die Musik-Features können sich sehen, bzw. hören lassen.
Zum Android Betriebssystem muss ich glaube ich nicht viel sagen. Die Bedienung ist sehr einfach, man muss nicht lange suchen wenn man bestimmte Einstellungen sucht und die App Auswahl ist einfach gigantisch! Es gibt eigentlich nichts, was es nicht an Apps gibt und die meisten Apps sind auch noch kostenlos! Aber auch wenn die Apps etwas kosten, sind es zumeist nur wenige Cent oder ein paar EUR.
Das Design des Handys finde ich ebenfalls gut. Es fühlt sich auch wegen des Metallgehäuses gut in der Hand an, da stört es auch nicht, wenn der Rahmen aus Plastik besteht.
Insgesamt überwiegen die positiven Merkmale dieses Handys deutlich aber da es nicht zu leugnende, negative Eigenschaften gibt, wie anfangs beschrieben, zieh ich in der Gesamtbewertung einen Stern ab!
Xperia X schwarz Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Freisprechen, Hörerlautstärke regelbar, LED-Benachrichtigung, Ruftonlautstärke regelbar, Sprachsteuerung, Text-to-Speech, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Autovervollständigung, Touchscreen, virtuelle Tastatur
Farbe
schwarz
Gehäusematerial
Aluminium
Herstellerfarbe
schwarz
Serie
Sony Xperia
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Barometer, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Hörgeräte-Kompatibel, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, Videotelefonie, aufladen über USB
Klingeltöne
MP3, WAV
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Home-Button, Kamerataste
Display
Display-Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
2.5D Glas Display, Curved-Display, Dynamic Contrast Enhancement, Triluminos, X-Reality
Display-Diagonale
5 Zoll, 7 cm
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Typ
IPS, TRILUMINOS
Helligkeit
700 cd/m²
Pixeldichte
441 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
2.620 mAh, 2620 mAh
Netzteil
Stromversorgung über USB
Kamera
Bildsensor
Sony IMX230
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Objektiv
Brennweite 22 mm
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
Autofokus, HDR
Kameraauflösung
23 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
13 Megapixel
Max. digitaler Zoom
5 x
Rückkamera Blende
f/2.0
Rückkamera Objektiv
Brennweite 24 mm, Weitwinkel
Rückkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1920 x 1080
Rückkamerafunktion
Autofokus, Gesichtserkennung, HDR, Panorama, Serienbild, Touch-Fokus
Konnektivität
Anschlussposition
Kopfhörer oben, USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB, USB 2.0, micro-USB
Bluetooth-Profil
A2DP
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.2
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA+, HSUPA, LTE, UMTS
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth, DLNA, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Single-SIM
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
WLAN-Datenübertragungsrate
1,3 Gbit/s
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
ANT+, Bluetooth, DLNA, Dualband WLan, Miracast, NFC, WLAN, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
6.9 cm, 69,4 mm
Gewicht
153 g
Höhe
14.3 cm, 142,7 mm
Tiefe
0.8 cm, 7,9 mm
Software
Betriebssystem
Android 6.0 (Marshmallow), Android 8.0 (Oreo)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
AAC, AMR, BMP, GIF, JPEG, M4A, MIDI, MP3, PNG, WAV
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now
Videoformate
3GP, H.264, H.265, MP4, SP/H.263
vorinstallierte Apps
AR effect, Album, Google Services, MP3-Player, Movie Creator, Music, News Suite, Sound Photo, Spotify, Track ID, Video-Player, What's New
Speicher
Integrierter Speicher
32 GB
Speicher (intern)
32 GB
Speichererweiterung
200 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
6
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Audiofeature
Equalizer, Geräuschunterdrückung, Hi-Res Audio, Spracherkennung, Stereo-Lautsprecher, aptX-Unterstützung
GPU
Adreno 510
Hardware Leistung
langsam
Ortungsdienste
GLONASS, GPS
Prozessor-Modell
Qualcomm MSM8956 Hexa
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
1,8 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 650
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Phablets
- Smartphone
- Android Smartphones
- Handys Display 5 Zoll
- LTE Android Handy
- Android Touchscreen Handy
- Android Smartphone 5 Zoll
- Android Handy mit WLAN verbinden
- Android Dual-Sim Handy
- Dual Sim Handy LTE
- Dual Sim Smartphone
- XXL Smartphone
- Großes Android Smartphone
- LTE Phablets
- Android Phablets
- Android Zoll Smartphone 6 Zoll