Festplatten NCQ Test 07/2025 (56 Testberichte)
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Features: NCQ
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Transcend 163
- OWC 75
- Seagate 61
- Western Digital 61
- Crucial 29
- Intel 24
- A-Data 11
- adata 1
- AGI 2
- Angelbird 6
- Apacer 8
- Corsair 15
- Dahua 4
- Fujitsu 1
- Hitachi 2
- HP 9
- KingSpec 1
- Lenovo 4
- Lexar 1
- MediaRange 7
- Microstorage 1
- MSI 1
- Netac 4
- Patriot 5
- Plextor 2
- PNY 11
- RASPBERRY PI 4
- Samsung 11
- SanDisk 3
- Silicon Power 23
- Toshiba 9
- V 3
- V7 Videoseven 3
- Verbatim 1
Produkttyp
- Interne 470
- SSD 444
- Extern 92
- SATA 30
- mSATA 30
- interne SSD-Festplatte 433
- HDD 99
- Server Festplatte 11
- Desktop Festplatte 32
- externe SSD-Festplatte 9
- NAS (Network Attached Storage) 46
Speicherkapazität
- ab 4 TB Speicher 96
- 1 TB Speicher 109
- 500 GB 43
- 2 TB Speicher 61
- 3 TB Speicher 10
Formfaktor
- 2,5 Zoll 158
- 3,5 Zoll 95
Bus
- S-ATA III (S-ATA 600) 377
- PCIe 122
- PCIe 3.0 47
- PCIe 4.0 54
- PCIe 3.1 17
- S-ATA II (S-ATA 300) 22
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 3
Features
- S.M.A.R.T. 487
- AES-Verschlüsselung 77
- TRIM 419
- stoßfest 71
- ECC 183
- Wear-Leveling 128
- Garbage Collection 216
- Kühlkörper 13
- RAID 120
- geräuschloser Betrieb 44
- RoHS Compliant 84
- DEVSLP 53
- Device Sleep Mode 52
- LDPC 14
- RGB-Beleuchtung 1
- Over-Provisioning 10
Farbe
- schwarz 47
- silber 29
- bunt 68
- blau 22
- grau 6
- rot 2
- grün 9
- weiß 4
- braun 2
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Festplatten NCQ Test: Beeindruckende Geschwindigkeitsleistung
Mit bemerkenswerten Datenübertragungsraten von bis zu 14.471 MB/s beim Lesen beweisen die in 56 Tests analysierten Festplatten NCQ ihre außergewöhnliche Performance. Die getesteten Modelle überzeugen durch extrem kurze Zugriffszeiten von nur 0,047 ms beim Lesen und 0,013 ms beim Schreiben, was besonders beim Arbeiten mit großen Datenmengen spürbare Vorteile bringt. Durch die hohe IOPS-Leistung von über 1,6 Millionen beim Lesen und Schreiben wird eine hervorragende Programmbeschleunigung erreicht.
Mit Kapazitäten von bis zu 2 TB bieten diese Speicherlösungen reichlich Platz für umfangreiche Datensammlungen und anspruchsvolle Anwendungen. Die schnelle Kopiergeschwindigkeit ermöglicht einen effizienten Datentransfer, während der effektive Kühlkörper auch bei intensiver Nutzung für stabile Temperaturen sorgt. Dank des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses von nur 9 Cent pro MB eignen sich diese Systeme hervorragend für verschiedenste Einsatzzwecke, von Gaming bis hin zu professionellen Anwendungen.
Quellen
56
Testberichte
81 / 100
∅-Note
9.551
Meinungen
4,3
∅-Bewertung

Wenn es um die Leistung von Festplatten geht, gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Ein Faktor, der oft übersehen wird, ist die NCQ-Technologie. In diesem Artikel werden wir erklären, was NCQ ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es bietet..
Was ist NCQ?
NCQ steht für Native Command Queuing und ist eine Technologie, die von einigen Festplattenherstellern entwickelt wurde. Es ermöglicht der Festplatte, mehrere Befehle gleichzeitig zu verarbeiten, anstatt sie in der Reihenfolge zu verarbeiten, in der sie empfangen wurden.
Mit anderen Worten, NCQ organisiert die Befehle in eine Warteschlange und verarbeitet sie in der effizientesten Reihenfolge. Es ist eine Art "Intelligenz" in der Festplatte, die die Leistung verbessert und die Verzögerungen minimiert.
Wie funktioniert NCQ?
NCQ funktioniert, indem es den internen Speicher der Festplatte organisiert. Wenn die Festplatte einen Befehl empfängt, wird er in den internen Speicher aufgenommen und in eine Warteschlange gestellt. Die Festplatte prüft dann, welche Befehle am schnellsten verarbeitet werden können und führt diese aus.
NCQ berücksichtigt auch die Position der Daten auf der Festplatte. Wenn die Festplatte einen Befehl ausführt, muss sie die Daten von der Festplatte lesen oder schreiben. NCQ organisiert die Befehle so, dass die Festplatte die Daten in der effizientesten Reihenfolge lesen oder schreiben kann.
Neue Festplatten NCQ Tests
Vorteile von NCQ
Die NCQ-Technologie bietet mehrere Vorteile für die Leistung der Festplatte:
1. Verbesserte Leistung
NCQ verbessert die Leistung der Festplatte, indem es die Wartezeit minimiert. Da die Befehle in einer Warteschlange organisiert werden, kann die Festplatte mehrere Befehle gleichzeitig verarbeiten. Dies reduziert die Wartezeit, die normalerweise entsteht, wenn die Festplatte einen Befehl ausführt.
2. Verbesserte Zuverlässigkeit
NCQ verbessert auch die Zuverlässigkeit der Festplatte. Da die Befehle in einer Warteschlange organisiert sind, kann die Festplatte Befehle in der effizientesten Reihenfolge ausführen. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und verringert die Belastung der Festplatte.
3. Unterstützung für mehrere Anwendungen
NCQ ermöglicht es der Festplatte, mehrere Anwendungen gleichzeitig zu verarbeiten. Da die Festplatte mehrere Befehle gleichzeitig verarbeiten kann, können mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.
4. Verbesserte Energieeffizienz
NCQ verbessert auch die Energieeffizienz der Festplatte. Da die Festplatte Befehle in der effizientesten Reihenfolge ausführen kann.Wie wird NCQ aktiviert?
Um NCQ zu aktivieren, muss Ihr System NCQ unterstützen und Ihre Festplatte muss ebenfalls NCQ-fähig sein. Die meisten modernen Systeme und Festplatten unterstützen NCQ, aber Sie sollten Ihre System- und Festplattenspezifikationen überprüfen, um sicherzustellen, dass NCQ unterstützt wird.
Wenn NCQ unterstützt wird, müssen Sie es möglicherweise im BIOS Ihres Systems aktivieren. Die genauen Schritte zum Aktivieren von NCQ variieren je nach System und BIOS-Version. Sie sollten das Handbuch Ihres Systems oder die Website des Herstellers überprüfen, um herauszufinden, wie Sie NCQ aktivieren können.
Festplatten NCQ Test: Welche Festplatten NCQ sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Samsung 9100 Pro 1TB
- Platz 2: Samsung 9100 Pro 4TB
- Platz 3: Samsung 9100 Pro 2TB
- Platz 4: Crucial T705 1TB
- Platz 5: Crucial T705 2TB Heatsink
- Platz 6: Crucial T705 2TB
- Platz 7: Samsung 9100 Pro 2TB Heatsink
- Platz 8: Samsung 9100 Pro 4TB Heatsink
- Platz 9: Crucial P310 2TB
- Platz 10: Crucial T500 2TB
Weitere beliebte Suchen
- PHS-memory (3614)
- Kingston (1013)
- DIMM Arbeitsspeicher (4872)
- DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4254)
- dynaTRON (68)
- Thermal Grizzly (67)
- Towerkühlungen (561)
- Top-Blow Kühler (164)
- Thermaltake (222)
- Fractal Design (142)
- Midi Tower (1634)
- Mini ITX Gehäuse (192)