Backofen mit Heißluft Test 2023
Die besten Backofen mit Heißluft im Vergleich.
Im Backofen mit Heißluft wird die vorgewärmte Luft durch einen Ringheizkörper gleichmäßig verteilt. Herkömmliche Öfen hingegen verteilen die heiße Luft mit Hilfe eines Ventilators. Heißluftbacköfen erreichen durch diese Technik eine bessere Luftverteilung.
Viele Backöfen bieten heute standardmäßig sowohl Umluft- als auch Heißluftfunktionen. Es gibt aber auch Modelle, die nur über eine dieser beiden Funktionen verfügen.. zum Ratgeber
FAKTEN: Backofen mit Heißluft Bewertungen
1.121
Produkte
28
Testberichte
78 / 100
∅-Note
16.264
Meinungen
4,5
∅-Bewertung

- gute Grillfunktion
- sehr gute Backergebnisse
- leise
- sehr gutes Temperaturhalten

- gute Grillfunktion
- leises Backen
- sehr gute Ergebnisse
- hohes Temperaturhaltevermögen

- sehr gut beim Backen und Grillen
- gute Sicherheit
- einfach zu bedienen
- gute Umwelteigenschaften




- unkomplizierte Handhabung - die Benutzung des Einbaubackofens ist einfach
- gute Funktionalität - solide Leistungen beim Backen & Grillen






Ratgeber Backofen mit Heißluft
Welche Funktion hat der Heißluftofen beim Backen?
Herkömmliche Backöfen haben ein Gebläse, das die heiße Luft gleichmäßig verteilt; ein Heißluftofen hingegen hat einen Ringheizkörper, der bereits erwärmte Luft in den Ofen bläst. Mit dieser Technik wird eine bessere Heißluftverteilung erreicht.
Zahlreicher Backofen verfügen heute standardmäßig über die beiden Funktionen Heißluft und Umluft. Es gibt aber auch Geräte, die nur eine der beiden Funktionen anbieten.
Am besten Sie lesen sich hierzu die Beschreibung vom Hersteller an, bevor Sie einen neuen Backofen kaufen.
Ist Heißluft energiesparend?
Ein Backofen, der mit Heißluft betrieben wird, ist für viele Familien die klügere Wahl, da er ein gleichmäßiges Garen ermöglicht, Energie spart und die Wärme direkt auf die Kochstelle leitet. Das spart Energie und führt zu kürzeren Garzeiten, und das Vorheizen entfällt.
Beim Kauf eines Backofens sollte man vor allem auf die Energieeffizienz achten. Wenn Sie Ihren Backofen häufig benutzen, können Sie Geld sparen, wenn Sie einen Backofen mit geringerem Energieverbrauch wählen.
Sie können die Energieklasse des gewünschten Backofens anhand des EU-Etiketts erkennen. Die Backöfen mit dem geringsten Energieverbrauch haben die Energieklasse A+++.
Beide Kriterien sorgen dafür, dass Sie die gebackenen Köstlichkeiten noch mehr genießen können, denn so reduzieren Sie die Energiekosten.
Auf was sollte bei der Verwendung von Heißluft geachtet werden?
Die Heißlufttemperatur ist im Durchschnitt 20 bis 30 °C niedriger als die Temperatur bei Ober- und Unterhitze.
Wenn Sie ein Gebäck nicht mit Ober- oder Unterhitze, sondern mit Heißluft backen wollen, sollten Sie daher mindestens 20 °C von der angegebenen Temperatur abziehen (180 °C Ober- und Unterhitze ergibt eine Temperatur von 160 °C).
Bis Sie herausgefunden haben, wie schnell Gerichte, Backwaren in Ihrem Backofen bei Heißluft fertig sind, sollten Sie öfter in den Ofen schauen.
Mit der Zeit werden Sie ein Gefühl für die Backzeit entwickeln. Die Gefahr besteht sonst, dass die Backwaren oder Gerichte zu kross werden oder gar verbrannt sind.
Backöfen mit Heißluft Testberichte

Siemens HB674GBS1
- gute Grillfunktion
- sehr gute Backergebnisse
- leise

Neff BCR 5522 N
- schnelles Backen
- leise Arbeitsweise
- gutes Grillen

Bosch HBG 632 TS 1
- leise Arbeitsweise
- schnelles Backen
- sehr gute Ergebnisse
Backofen Vergleich
- Bosch Backofen
- Siemens Backofen
- AEG Backofen
- Einbauherd
- Dampfbackofen
- Einbaubackofen
- Backofen mit Timer
- Backofen mit Sichtfenster
- Backofen mit Temperaturregelung
Welche Vorteile hat Heißluft beim Backofen?
Die Verwendung von Heißluft beim Backen hat verschiedene Vorteile. Nachfolgend listen wir Ihnen ein paar Vorteile auf:
- Sie können mehrere Backbleche gleichzeitig einsetzen/verwenden
- Es ist kein Vorheizen vom Backofen nötig (spart Zeit und Strom)
- Es wird weniger Hitze benötigt
- Die Backzeit ist kürzer wie zum Beispiel bei Oberhitze
- Sie sparen durch die Verwendung Strom
Es gibt gute Gründe, warum ein Backofen mit Heißluft in der Küche nicht fehlen sollte.
Welche Backöfen mit Heißluft sind die besten?
- Platz 1: Siemens HB674GBS1
- Platz 2: Neff BCR 5522 N
- Platz 3: Bosch HBG 632 TS 1
- Platz 4: Bosch HBG675BS1
- Platz 5: Siemens HB634GBS1
- Platz 6: Bauknecht BAR2S K8 V2 IN
- Platz 7: Neff BCR 4522 N
- Platz 8: Constructa CF4M98062
- Platz 9: Bosch HBG579BS0
- Platz 10: Teka Backofen mit Pyrolyse und Steakmaster-Funktion