Kategorien

Unterbauhauben Test 07/2025 (3 Testberichte)

3

Testberichte

43 / 100

∅-Note

 

2.982

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Bosch DUL62FA51 Platz 1: Bosch DUL62FA51

Unterbauhauben sind eine praktische Lösung für Küchen mit begrenztem Platz. Diese kompakten Dunstabzugshauben lassen sich problemlos unter einem Hängeschrank montieren und sorgen für eine effektive Beseitigung von Kochdünsten und Gerüchen. Mit einer Breite von 60 cm passen sie perfekt zu gängigen Kochfeldern und fügen sich harmonisch in Ihre Küchenzeile ein. Ob als ausziehbare Variante oder für den Umluftbetrieb – sie vereinen Funktionalität mit diskretem Design.

  • Eine ausziehbare Unterbau-Dunstabzugshaube ermöglicht Ihnen flexible Nutzung und lässt sich bei Nichtgebrauch platzsparend zurückschieben.
  • Für kleinere Küchen empfiehlt sich eine Unterbau Dunstabzugshaube mit 60 cm, die optimal auf die Breite standardmäßiger Kochfelder abgestimmt ist.
  • Wandhauben und Kopffreihauben stellen alternative Lösungen dar, wenn mehr Platz zur Verfügung steht und Sie ein auffälligeres Design bevorzugen.
  • Das Filtersystem mit einem hochwertigen Fettfilter gewährleistet eine gründliche Reinigung der Kochdämpfe.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 208) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Unterbauhauben
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Klarstein 44
  • Cecotec 12
  • Berbel 11
  • Siemens 9
  • Bosch 8
  • Respekta 7
  • 4BIG.fun 1
  • AEG 2
  • AEG-Electrolux 2
  • Airlux 2
  • Amica 6
  • Balay 3
  • Bauknecht 2
  • Beko 2
  • Bomann 2
  • Candy 1
  • Cata 1
  • Ciarko 1
  • CIARRA 6
  • Comfee 2
  • Concept 2
  • Constructa 1
  • Continental Edison 1
  • Corberó 1
  • Dometic 2
  • Electrolux 4
  • Elektra Bregenz 1
  • Elica 4
  • Eurodomo 1
  • Exquisit 4
  • Faber Appliances 1
  • Gasland Chef 2
  • GGV Exquisit 1
  • Globalo 4
  • Gorenje 4
  • Heinrich´s 1
  • KKT Kolbe 4
  • Kontor-Hermsen 1
  • Mepamsa 1
  • Miele 4
  • NEFF 4
  • NEG 1
  • NEG Dunstabzugshauben 4
  • Novy 6
  • Oceanic 1
  • ok. 1
  • ORANIER 3
  • Orbegozo 1
  • PKM 5
  • Privileg 1
  • Royal Catering 3
  • Silverline 1
  • Smeg 4
  • TEKA 2
  • Wiggo 1
  • Wolkenstein 1
  • Yuna 1

Produkttyp

  • Wandhauben 27
  • Kopffreihauben 6
  • Inselhauben 1
  • Einbauhaube 47
  • Flachschirmhauben 25
  • Deckenhaube 13
  • Lüfterbausteine 19
  • Designabzugshaube 2
  • Tischhaube 5
  • Zwischenbauhaube 1

Features

  • spülmaschinengeeigneter Fettfilter 59
  • Metallfettfilter 68
  • Intensivstufe 31
  • Nachlaufautomatik 10
  • Randabsaugung 2
  • LED-Beleuchtung 19
  • Fettfilter-Sättigungsanzeige 5
  • Rückstauklappe 20
  • autom. Ausschaltung 9
  • Display 2
  • Teleskopkamin 1
  • Glasschirm 5
  • Abschaltautomatik 9
  • Halogen-Beleuchtung 6
  • Timer-Funktion 9
  • Sicherheitsglas 2
  • Aktivkohlefilter-Sättigungsanzeige 1
  • Hochleistungsgebläse 2
  • Sicherheitsausschaltung 1
  • Reinigungsfunktion 3

Betriebsart

  • Umluft 177
  • Abluft 186
  • Ab- und Umluft 17

Energieeffizienzklasse

  • A++ 3
  • A+ 11
  • A 28
  • B 18
  • C 43
  • D 49
  • E 6

Filtersystem

Bedienelemente

  • Drucktasten 85
  • Touch Control 35
  • Fernbedienung 7
  • Touch-Steuerung 1
  • Schiebeschalter 37
  • Kurzhubtasten 1
  • Schieberegler 8
  • Drehknopf 2
  • Kippschalter 3
  • Druckknöpfe 3

Farben

  • edelstahlfarben 105
  • schwarz 50
  • weiß 47
  • silber 12
  • grau 28
  • braun 3

Breite

  • 60 cm 90
  • 80 cm 3
  • 90 cm 23
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Unterbauhauben Test: Leistungsstarke Dunstabzugssysteme mit hoher Energieeffizienz

Moderne Küchen profitieren von den 3 getesteten Unterbauhauben, die mit beeindruckender Absaugleistung für frische Luft sorgen. Die untersuchten Modelle überzeugen durch ihre besonders energieeffiziente Arbeitsweise und reduzieren dank fortschrittlicher Filtertechnik sowohl Kochdünste als auch unangenehme Gerüche effektiv. Mit ihren leistungsstarken Motoren und verschiedenen Leistungsstufen passen sie sich flexibel an unterschiedliche Kochsituationen an.

Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine platzsparende Integration unter Hängeschränken, während die intuitive Bedienung über Touch-Panels oder Tastenbedienung den Küchenalltag erleichtert. Dank hochwertiger LED-Beleuchtung sorgen diese Dunstabzugssysteme für optimale Ausleuchtung der Kochfläche. Besonders hervorzuheben sind auch die geräuscharme Arbeitsweise und die einfache Wartung durch spülmaschinengeeignete Filter, die eine langfristig zuverlässige Funktionalität gewährleisten.

Quellen

Stiftung Warentest

Funktionalität und Effizienz für Ihre Küche

Diese kompakten Dunstabzugshauben sind speziell für den Einbau unter Hängeschränken konzipiert und eignen sich hervorragend für kleinere Küchen oder offene Wohnbereiche. Mit ihrer effizienten Absaugleistung sorgen sie für eine rasche Beseitigung von Kochdünsten und Gerüchen. Unterbauhauben zeichnen sich durch ihre platzsparende Bauweise aus und fügen sich nahtlos in das Küchendesign ein. Sie vereinen Funktionalität mit ästhetischem Anspruch und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Geschmäckern gerecht zu werden.

Wie funktionieren Unterbauhauben im Vergleich zu anderen Dunstabzugshauben?

Sie arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie andere Dunstabzugshauben, sind jedoch speziell für den Einbau unter Oberschränken konzipiert. Unterbauhauben saugen Kochdünste und Feuchtigkeit direkt über dem Herd ab. Im Gegensatz zu Wandhauben oder Inselhauben nehmen sie keinen zusätzlichen Platz in Anspruch. Diese Abzugshauben können sowohl im Umluft- als auch im Abluftbetrieb genutzt werden. Bei der Umluftversion wird die Luft durch Filter gereinigt und zurück in den Raum geleitet, während bei der Abluftversion die Kochdünste nach außen abgeführt werden.

Welche Vorteile bietet eine ausziehbare Unterbauhaube?

Eine solche Variante vereint Kompaktheit mit Flexibilität. Im eingefahrenen Zustand ist sie kaum sichtbar und spart wertvollen Platz. Bei Bedarf lässt sie sich einfach herausziehen, um ihre volle Leistung zu entfalten. Diese Art von Dunstabzugshaube eignet sich besonders für kleinere Küchen oder für Kochinseln, wo eine unauffällige Lösung gewünscht ist. Ausziehbare Modelle verfügen oft über eine größere Absaugfläche im ausgezogenen Zustand, was die Effizienz bei der Dunstabsaugung erhöht. Zudem sind sie leicht zu reinigen und zu warten, was ihre Langlebigkeit unterstützt.

MerkmalVorteileBesondere Hinweise
Platzsparendes DesignWird direkt unter Küchenschränken montiert, spart Platz in der KücheIdeal für kleine Küchen mit wenig Raum oberhalb des Kochfelds
Einfache InstallationKann schnell und unkompliziert unter Hängeschränken angebracht werdenAchte darauf, dass genügend Platz für den Anschluss an die Abluft oder Umluft bleibt
Abluft- und UmluftbetriebFlexible Nutzung je nach Küchensituation: Abluft nach draußen oder Umluft mit FilterUmluftbetrieb benötigt regelmäßig austauschbare Aktivkohlefilter zur Geruchsbindung
KostengünstigGünstiger als Insel- oder Wandhauben, bei gleichzeitig solider LeistungPerfekte Wahl für Budget-Küchen oder Mietwohnungen, in denen kein aufwendiger Einbau gewünscht ist

Welche Filtersysteme verwenden Unterbauhauben?

Sie nutzen verschiedene Filtersysteme, um Kochdünste effektiv zu reinigen. Der Fettfilter ist in allen Modellen Standard und fängt Fettpartikel aus der Luft auf. Häufig kommen Metallfettfilter zum Einsatz, die langlebig und spülmaschinengeeignet sind. bei Umluftbetrieb wird zusätzlich ein Aktivkohlefilter verwendet, der Gerüche neutralisiert. Einige hochwertige Unterbauhauben verfügen über Mehrschicht-Filtersysteme, die eine besonders gründliche Luftreinigung ermöglichen. Die Wahl des Filtersystems hängt von der Betriebsart und den individuellen Anforderungen an die Luftreinigung ab.

Wie unterscheiden sich Bedienelemente bei Unterbauhauben?

Klassische Ausführungen nutzen oft Schiebeschalter oder Drucktasten für eine einfache und intuitive Bedienung. Modernere Varianten setzen auf Touch Control-Panels, die eine elegante und leicht zu reinigende Oberfläche bieten. Einige hochwertige Unterbauhauben verfügen sogar über eine Fernbedienung, was besonders bei höher montierten Geräten praktisch ist. Touch-Steuerungen ermöglichen oft eine präzisere Regulierung der Lüfterstufen und zusätzliche Funktionen wie Timer oder Automatikbetrieb. Die Wahl der Bedienelemente sollte sich an der Benutzerfreundlichkeit und den persönlichen Präferenzen orientieren.

Unterbauhauben Test: Welche Unterbauhauben sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Bosch DUL62FA51
  • Platz 2: Bosch DUL62FA21
  • Platz 3: Siemens LU62LFA51
  • Platz 4: Siemens LB87NAC50
  • Platz 5: Siemens LI69SA684
  • Platz 6: Bosch DUL63CC50
  • Platz 7: Siemens LU93LCC20
  • Platz 8: Neff D60LAA0N1
  • Platz 9: Neff D51NAA1C0
  • Platz 10: Gorenje WHU629ES/S

Weitere beliebte Suchen