Kategorien

Wandhauben Test 2023

Die besten Wandhauben im Vergleich.

Die Küche ist ein Raum, der sowohl für die Zubereitung von Speisen als auch für das Essen genutzt wird, in dem man sich jedoch aufgrund von Rauch und Dämpfen im Allgemeinen nicht gerne aufhält. Eine Dunstabzugshaube ist daher die bessere Wahl, um die Umgebung des Raumes zu verbessern. Eine Dunstabzugshaube ist in der Lage, das Fett aus der Luft zu entfernen und es wieder in die Atmosphäre abzugeben.

Durch den Einbau einer Dunstabzugshaube wird die Küche mit frischer Luft versorgt, und Rauch und Gerüche werden beseitigt.. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: Wandhauben Bewertungen

1.367

Produkte

15

Testberichte

63 / 100

∅-Note

 

6.609

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-60 von 1.367)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Betriebsart

Farben

Features

Testsieger

Energieeffizienzklasse

Filtersystem

Bedienelemente

Ratgeber Wandhauben

Die Küche ist der Ort, an dem gekocht und gegessen wird, aber niemand möchte sich zu lange in einem Raum aufhalten, in dem Rauch und Dämpfe vorhanden sind. Die Lüftung allein kann dieses Problem nicht lösen, daher ist eine Dunstabzugshaube besser geeignet, um die Atmosphäre eines Raums zu verbessern.

Sie filtert das Fett heraus und gibt die saubere Luft wieder an die Umgebung ab. Wenn eine Dunstabzugshaube installiert ist, gelangt sogar frische Luft in den Raum. Sie leitet Dämpfe und Rauch aus der Küche ab.

Vielseitige Optionen

Die Wandhaube ist die wohl am weitesten verbreitete Art der Dunstabzugshaube. Statt in der Decke wie bei der Deckenhaube oder direkt an der Kochplatte im Falle der Tischhaube, wird die Wandhaube ganz einfach an der Wand oberhalb der Kochstelle platziert.

Wandhauben können dabei ganz klassisch in Form von Unterbauhauben oder Flachschirmhauben konzipiert sein, aber auch die schrägen Kopffreihauben in modernen Küchen zählen zu den Wandhauben.

Unabhängig von der Küchenzeile und den Möbeln in der Küche, kann die Wandhaube ganz einfach mit Dübel und Schraube an der Wand befestigt werden.

Was bedeutet bei Wandhauben Um- und Abluft?

Bei Wandhauben wird bezüglich der Betriebsart zwischen Umluft und Abluft unterschieden. Eine Dunstabzugshaube die mit Umluft arbeitet saugt die Luft ein und filtert dabei Gerüche und Fett. Die gefilterte Luft wird danach wieder in den Raum geblasen.

Eine Dunstabzugshaube mit Abluft arbeitet zwar grundsätzlich ähnlich, bläst die gefilterte Luft allerdings nicht wieder in den Raum hinein, sondern befördert sie nach draußen ins Freie. Zwar ist die Abluft zwar effektiver, wenn es um das Entfernen von Küchengerüchen geht, aber auch teurer, da hier die Luft nicht gefiltert, sondern entfernt wird.

Welche Vor- und Nachteile gibt es bei einer Wandhaube mit Umluft?

Vorteile:

  • vergleichsweise günstig
  • geringe Folgekosten
  • unkomplizierte Montage

Nachteile:

  • kann keine Feuchtigkeit entfernen
  • Aktivkohlefilter muss regelmäßig ausgetauscht werden

Wandhauben Testberichte

1 Miele PUR 98 W

Miele PUR 98 W

  • gute Fettbeseitigung
  • angenehme Lautstärke
  • einfache Handhabung
2 Berbel Ergoline 2 BKH 90 EG schwarz

Berbel Ergoline 2 BKH 90 EG schwarz

  • gute Fettbeseitigung
  • sehr gute Geruchsbeseitigung
  • Lautstärke
3 Bosch DWK97IM60

Bosch DWK97IM60

  • gute Geruchsbeseitigung
  • angenehme Lautstärke
  • gutes Einstellen

Dunstabzugshauben Vergleich

Welche Vor- und Nachteile gibt es bei einer Wandhaube mit Abluft?

Vorteile:

  • neben Gerüchen wird auch Feuchtigkeit entfernt
  • leiser als Umluft
  • keine Aktivkohlefilter notwendig

Nachteile:

  • nicht in jeder Küche realisierbar
  • etwas aufwendigere Montage
  • teurer als Umluft

Welche Wandhauben sind die besten?