Kategorien

Elektrobacköfen Test 06/2025 (19 Testberichte)

19

Testberichte

81 / 100

∅-Note

 

19.774

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Bauknecht BBI4S8PM1SK Platz 1: Bauknecht BBI4S8PM1SK

Elektrobacköfen vereinen maximale Energieeffizienz mit präziser Temperatursteuerung, wodurch sie das Backen und Braten auf ein neues Niveau heben. Die vielseitigen Geräte überzeugen durch ihre gleichmäßige Wärmeverteilung und intelligente Funktionen, die perfekte Backergebnisse ermöglichen. Als zuverlässige Küchenhelfer bieten elektrische Backöfen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Modellen - von der einfachen Bedienung bis zur exakten Zeitsteuerung. Besonders praktisch sind die verschiedenen Beheizungsarten, die sich optimal an unterschiedliche Gerichte anpassen lassen.

  • Ein elektrischer Brotbackofen garantiert durch seine spezielle Dampffunktion knusprige Krusten und luftiges Inneres.
  • Der elektrische Steinbackofen ermöglicht dank der Speicherwärme besonders authentische Backergebnisse.
  • Moderne Elektro-Einbaubacköfen sparen durch ihre optimale Isolation wertvollen Platz und Energie.
  • Die präzise Steuerung elektrischer Backöfen sorgt für gleichmäßige Garergebnisse bei jedem Gericht.
  • Innovative Heißluftsysteme verteilen die Wärme optimal im gesamten Garraum.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 1.674) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Elektrobackofen
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Bosch 304
  • Siemens 203
  • NEFF 155
  • AEG 137
  • Miele 102
  • KKT Kolbe 96
  • AEG-Electrolux 47
  • Amica 32
  • Balay 6
  • Bauknecht 39
  • Beko 34
  • Bomann 5
  • BRANDT 1
  • Böhme 2
  • Candy 20
  • caso 1
  • Cata 6
  • Cecotec 6
  • Constructa 22
  • Continental Edison 2
  • De Dietrich 1
  • DeLonghi 5
  • Edesa 1
  • Electrolux 24
  • Evvo 1
  • Exquisit 12
  • GAGGENAU 40
  • Geratek 3
  • GGV Exquisit 7
  • Gorenje 45
  • Grundig 8
  • Haier 14
  • HANSEATIC 10
  • Hisense 2
  • Hoover 1
  • Hotpoint 4
  • INDESIT 2
  • Kaiser 1
  • Kaiser-olan 3
  • KB Elements 1
  • Klarstein 6
  • Koenic 5
  • Kolbe 4
  • Küppersbusch 53
  • Midea 5
  • ORANIER 9
  • PKM 11
  • Privileg 13
  • Respekta 24
  • Samsung 31
  • SHARP 8
  • Smeg 43
  • TEKA 10
  • Telefunken 3
  • V-Zug 20
  • Vestel 2
  • Whirlpool 12
  • Wiggo 1
  • Wolkenstein 3
  • Zanussi 2
  • Zanussi-Electrolux 4

Produkttyp

  • Einbaubackofen 1361
  • Dampfbackofen 233
  • Backofenset 68
  • Kompaktbackofen 154
  • Einbauherd 22
  • Elektroherd 9
  • Gasbackofen 5

Energieeffizienzklasse

Funktionen

  • Display 1284
  • Beleuchtung 1093
  • Uhr 902
  • Schnellaufheizung 972
  • Timer 747
  • Automatikprogramme 552
  • Teleskopauszug 672
  • Sichtfenster 162
  • Temperaturreglung 271
  • Bratenthermometer 317
  • Vollglasinnentür 115
  • Aufheizkontrolle 343
  • Wassertank 136
  • WLAN 189
  • Ist-Temperaturkontrolle 245
  • Kurzzeitwecker 177
  • Temperaturvorschlag 266
  • Sabbatfunktion 121
  • Infotaste 74
  • netzwerkfähig 62
  • Edelstahl-Lüfterrad 77
  • Antifinger-Edelstahl Beschichtung 34
  • Anti-Fingerprint-Beschichtung 23
  • Startzeitvorwahl 78
  • programmierbar 39
  • Drehspieß 81
  • Endzeitvorwahl 42
  • Entkalkungsprogramm 13
  • Backtabelle 27
  • ECO-Funktion 14
  • Ankochautomatik 11
  • Backsensor 21
  • Gewichtsautomatik 7
  • 4D Heißluft 10
  • 3D Heißluft 5
  • Backwagen 6

Beheizungsarten

  • Grill 1449
  • Heißluft 1393
  • Unterhitze 1436
  • Ober- / Unterhitze 1396
  • Umluft 1274
  • Pizzastufe 967
  • Umluftgrill 956
  • Großflächengrill 800
  • Auftauen 661
  • Dampf 320
  • Warmhalten 478
  • Kleinflächengrill 448
  • Heißluft Eco 585
  • Niedrigtemperaturgaren 270
  • Heißluft-Grill 255
  • Oberhitze 209
  • Sanftgaren 234
  • Gärstufe 236
  • Mikrowelle 107
  • Brotbackstufe 149
  • Vorwärmen 137
  • Intensivhitze 119
  • Flächengrill 35
  • Intensivgrill 63
  • Infrarotgrill 40
  • Thermogrill 16
  • Heißluft + Dampf 10
  • Heißluft sanft 14
  • Garen 11
  • Dampfgaren 15
  • Niedertemperaturgaren 27
  • Braten 21

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 6

Reinigung

Sicherheit

Bedienung

Auszugssystem

  • Einhängegitter 774
  • 1-fach-Teleskopauszug 333
  • 2-fach-Teleskopauszug 171
  • Vollauszug 121
  • 3-fach-Teleskopauszug 25

Farbe

  • schwarz 1040
  • silber 422
  • edelstahlfarben 128
  • weiß 40
  • grau 45
  • rot 7
  • gold 2
  • creme 4
  • metallic 8
  • braun 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Elektrobacköfen Test: Überzeugende Backqualität und effiziente Energienutzung

Mit beachtlicher Temperaturkontrolle und einer überzeugenden Energieeffizienz haben sich die in 19 Tests untersuchten Elektrobacköfen als verlässliche Küchenhelfer etabliert. Die gleichmäßige Temperaturverteilung ermöglicht optimale Backergebnisse auf mehreren Ebenen gleichzeitig, während die Eco-Funktion den Stromverbrauch effektiv reduziert. Die getesteten Modelle zeichnen sich durch kurze Aufheizzeiten und ein geräuscharmes Backvergnügen aus, was besonders beim intensiven Gebrauch geschätzt wird.

Die praktischen ausziehbaren Schienen erleichtern das sichere Handling auch schwerer Backformen und Bleche. Dank der effizienten Pyrolyse-Funktion gestaltet sich die Reinigung besonders unkompliziert, während die integrierte Kindersicherung für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Geräte überzeugen zudem durch ihre exzellenten Grilleigenschaften, die zusammen mit der präzisen Temperatursteuerung vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten eröffnen.

Quellen

Stiftung Warentest Testmagazin

Elektrobacköfen als moderne Technik für perfekte Backergebnisse

Die innovative Heiztechnologie der Elektrobacköfen maximiert die Energieeffizienz durch präzise Temperatursteuerung, wodurch gleichmäßige Backergebnisse garantiert werden. Ein moderner elektrischer Backofen vereint fortschrittliche Funktionen mit intuitiver Bedienung für optimale Backergebnisse. Besonders die verschiedenen Beheizungsarten wie Ober-/Unterhitze, Umluft und Grillfunktion ermöglichen vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten. Die intelligente Temperaturregelung des Backofens sorgt dabei für konstante Wärmeverteilung und reduziert den Energieverbrauch deutlich.

Welche Beheizungsarten gibt es bei elektrischen Backöfen?

Die verschiedenen Heizsysteme erweitern das Einsatzspektrum durch spezialisierte Funktionen, wodurch jedes Gericht optimal gelingt. Besonders beliebt ist die Kombination aus Ober- und Unterhitze, die sich ideal für traditionelles Backen eignet. Die Heißluftfunktion verteilt die Wärme besonders gleichmäßig und ermöglicht das simultane Backen auf mehreren Ebenen. Ein Elektrobackofen mit Grillfunktion zaubert knusprige Krusten und goldbraune Gratins. Zusätzlich bieten viele Geräte eine Schnellaufheizung, die die gewünschte Temperatur in kürzester Zeit erreicht.

Bauknecht BBI4S8PM1SK Platz 1: Bauknecht BBI4S8PM1SK
  • Geringer Schallausstoß: Der Betrieb erzeugt nur ein leises und gleichmäßiges Geräusch, das kaum stört
  • Geringer Stromverbrauch: Der Backofen verursacht aufgrund seines niedrigen Energieverbrauchs keine hohen Folgekosten
  • Großartige Backleistung: Die Speisen werden gleichmäßig erhitzt, wodurch überzeugende Ergebnisse in hoher Qualität erzielt werden
  • Kurze Vorheizzeiten: Das Gerät erreicht die gewünschte Temperatur innerhalb weniger Minuten, was Wartezeiten minimiert

Was zeichnet einen guten Elektro-Einbaubackofen aus?

Die fortschrittliche Steuerungstechnik optimiert den Backprozess durch digitale Programmierung, wodurch präzise Garzeiten möglich werden. Hochwertige elektrische Einbaubacköfen überzeugen durch ihr großzügiges Garraumvolumen und energieeffiziente Heizleistung der A+ Klasse. Die Ausstattung mit Timer, LED-Display und verschiedenen Automatikprogrammen erleichtert die tägliche Nutzung erheblich. Praktische Features wie Teleskopauszüge und eine effektive Backofenbeleuchtung steigern den Bedienkomfort zusätzlich. Viele Modelle verfügen außerdem über eine pyrolytische Selbstreinigung.

Welche Reinigungssysteme haben sich bei Elektroöfen bewährt?

Die innovative Reinigungstechnologie erleichtert die Pflege durch automatisierte Prozesse, wodurch zeitaufwändiges Schrubben überflüssig wird. Bei der Pyrolyse werden Verschmutzungen bei etwa 500°C zu feiner Asche zersetzt, die sich mühelos entfernen lässt. Die kostengünstigere Alternative ist die Hydrolyse, bei der Wasserdampf eingebackene Reste löst. Katalytische Beschichtungen im Backraum wandeln Fettspritzer während des normalen Betriebs kontinuierlich um. Glatte Emailleoberflächen lassen sich zudem besonders leicht von Hand reinigen.

ReinigungsartBeschreibungVorteile
SelbstreinigungAutomatische Programme, die den Backofen von Verschmutzungen befreien, wie Pyrolyse oder Hydrolyse.Minimiert den manuellen Reinigungsaufwand.
PyrolyseDer Backofen erhitzt sich auf sehr hohe Temperaturen, bis Speisereste zu Asche zerfallen.Extrem gründlich, ideal für hartnäckige Verschmutzungen.
HydrolyseWasser wird im Ofen erhitzt, wodurch Dampf Verschmutzungen löst.Umweltfreundlich, energieeffizient und für leichte Verschmutzungen geeignet.
Glatte EmailleSpeziell beschichtete Oberflächen, die Schmutz weniger anhaften lassen.Einfache Reinigung mit einem Tuch, ohne starke Reinigungsmittel.
KatalyseSpezielle Beschichtung auf den Innenwänden zersetzt Fett und Verschmutzungen bei normalen Backtemperaturen.Reinigung erfolgt während des Backens, ohne zusätzlichen Aufwand.

Wie energieeffizient sind moderne Elektrobacköfen?

Die effiziente Isolierung reduziert den Energieverbrauch durch optimierte Wärmerückhaltung, wodurch die Betriebskosten deutlich sinken. Ein Elektrobackofen der Energieeffizienzklasse A verbraucht bis zu 40 Prozent weniger Strom als vergleichbare Geräte der Klasse B. Die präzise elektronische Steuerung trägt zusätzlich zur Energieeinsparung bei. Besonders sparsam arbeiten Modelle mit ECO-Programmen, die gezielt die Restwärme nutzen. Ein weiterer Pluspunkt ist die verkürzte Aufheizphase durch optimierte Heizelemente.

Neue Elektrobacköfen Tests

Welche Zusatzfunktionen bieten elektrische Backöfen?

Die innovative Dampffunktion verbessert die Backergebnisse durch zusätzliche Feuchtigkeit, wodurch Gebäck besonders saftig wird. Viele Elektrobacköfen verfügen über praktische Automatikprogramme für verschiedene Gerichte und Garverfahren. Die Sabbat-Funktion ermöglicht eine ununterbrochene Warmhaltefunktion über längere Zeit. Spezielle Brotbackprogramme sorgen für professionelle Ergebnisse bei der Zubereitung von Hefeteigen. Besonders praktisch sind auch Timer-Funktionen, die das Ende der Garzeit automatisch steuern.

Video: Tipps zur Küchenplanung

Externer Inhalt: Youtube Video

Elektrobacköfen Test: Welche Elektrobacköfen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Bauknecht BBI4S8PM1SK
  • Platz 2: Bauknecht BAR2S K8 V2 IN
  • Platz 3: Teka Backofen mit Pyrolyse und Steakmaster-Funktion
  • Platz 4: Siemens HB578ABS0
  • Platz 5: Gorenje BOP798S54X
  • Platz 6: Privileg PBWR6 OP8V2 IN
  • Platz 7: Bosch HBG 632 TS 1
  • Platz 8: Bosch HBG675BS1
  • Platz 9: Privileg PBWK3ON5VIN
  • Platz 10: Siemens HB634GBS1

Weitere beliebte Suchen