Kategorien

Backofen mit Umluft Test 2023

Die besten Backofen mit Umluft im Vergleich.

Bei der Umluft wird ein heißer Luftstrom gleichmäßiger und schneller durch einen Ventilator oder ein Gebläse verteilt, der die heiße Luft von oben und unten verwirbelt. Dadurch zirkuliert immer ein konstanter Luftstrom im Inneren des Backofens. Durch die Kombination von Gebläse und Grill (symbolisiert durch eine gezackte Linie oben mit einem Gebläse) wird ein Umluftgrillen erreicht.

Heiße Luft ohne Wärmequelle (symbolisiert durch einen Ventilator in einem Kreis) funktioniert auf die gleiche Weise wie Konvektionsgrillen, jedoch ohne Wärmequelle.. zum Ratgeber

mehr anzeigen

FAKTEN: Backofen mit Umluft Bewertungen

938

Produkte

24

Testberichte

77 / 100

∅-Note

 

14.741

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-60 von 938)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Energieeffizienzklasse

Funktionen

Beheizungsarten

Testsieger

Reinigung

Sicherheit

Bedienung

Auszugssystem

Farbe

Ratgeber Backofen mit Umluft

Wie funktioniert die Umluft im Backofen?

Bei der Umluft wird die heiße Luft von oben und unten durch einen Ventilator oder ein Gebläse verwirbelt, wodurch sich die Luft gleichmäßiger und schneller verteilt. Dadurch zirkuliert immer ein gleichmäßiger Luftstrom im Inneren des Backofens.

Beim Grillen mit Umluft werden Gebläse und Grill kombiniert (Symbol: gezackte Linie oben mit Gebläse). Konvektion funktioniert ähnlich wie Heißluft (Symbol: Ventilator im Kreis), jedoch ohne Wärmequelle.

Ist ein Wechsel von Umluft auf Ober- und Unterhitze möglich?

Sie können in der Regel von Umluft auf Ober- oder Unterhitze oder beides umschalten, um ein optimales Back- oder Kochergebnis zu erzielen.

Gasherde verfügen ebenfalls über eine zuschaltbare Umluftfunktion. Allerdings können Sie keine niedrigen Temperaturen unter 140 Grad einstellen. Es gibt also weniger Möglichkeiten für den Einsatz.

Wie wird ein Backofen mit Umluft gereinigt?

Moderne Öfen mit Umluft haben eine Selbstreinigungsfunktion. Sie werden richtig heiß (bis zu 600° C) und brennen alle Verunreinigungen weg. Die Asche, die übrig bleibt, kann dann weggefegt werden.

Sie können Ihren Umluftofen auch mit normalem Backofenreiniger reinigen. Dazu wischen Sie den gelösten Schmutz mit einem Tuch ab, nachdem Sie alles eingesprüht haben.

Fett, das sich vor dem Gebläse ansammelt, sollte regelmäßig entfernt werden. Wenn das Gebläse aufgrund von zu viel Fett seine Funktion verliert, kann die Luft nicht mehr richtig zirkulieren.

Welche weitere Backofen Vergleiche bietet Testbericht.de?

Backöfen mit Umluft Testberichte

1 Siemens HB674GBS1

Siemens HB674GBS1

  • gute Grillfunktion
  • sehr gute Backergebnisse
  • leise
2 Neff BCR 5522 N

Neff BCR 5522 N

  • schnelles Backen
  • leise Arbeitsweise
  • gutes Grillen
3 Bosch HBG675BS1

Bosch HBG675BS1

  • gute Grillfunktion
  • leises Backen
  • sehr gute Ergebnisse

Welche Vorteile bietet ein Backofen mit Umluft?

Ein Backofen welcher mit der Funktion Umluft ausgestattet ist, bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • geringerer Energieverbrauch
  • gleichmäßigeres Garen
  • kürzere Garzeiten
  • kann bei niedrigeren Temperaturen garen

Für welche Zubereitungen eignet sich die Umluft?

Die Backzeit verkürzt sich bei Umluft um etwa 10 Minuten. Die Backtemperatur ist bei Ober-/Unterhitze etwa 20°C niedriger als bei Umluft.

Bei Umluft können zwei Bleche gleichzeitig auf übereinander angeordneten Schienen gebacken werden.

Dank der gleichmäßigen Wärmeverteilung können unter anderem Folgendes mit Umluft zubereitet werden:

  • Kuchen
  • Plätzchen
  • Torten
  • Gebäck
  • Brote
  • Gemüseauflauf mit wasserreichem Gemüse
  • Käsekuchen, Obst- oder Gemüsekuchen

Wie sieht das Zeichen für Umluft beim Backofen aus?

Ein Blick auf die Bedienungs- oder Backofensymbole eines Elektrobackofens mit Ceranfeld oder Glaskeramikkochfeld verrät, ob die Umluftfunktion vorhanden ist.

Ein Quadrat oder Quader mit Balken für Ober- und Unterhitze symbolisiert die Umluft, die aus drei oder vier stilisierten Ventilatorflügeln besteht.

Welche Backöfen mit Umluft sind die besten?