Kategorien

Cerankochfelder Test 06/2025 (4 Testberichte)

4

Testberichte

85 / 100

∅-Note

 

2.407

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
Rommelsbacher EBC 3477 Platz 1: Rommelsbacher EBC 3477

Cerankochfelder sind eine bewährte Lösung für die moderne Küche. Sie vereinen Funktionalität und Ästhetik auf beeindruckende Weise. Mit ihrer glatten Oberfläche ermöglichen diese Kochfelder eine einfache Reinigung und bieten gleichzeitig eine präzise Temperaturkontrolle. Ob Sie ein Einbaukochfeld oder eine autarke Variante bevorzugen, sie passen sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.

  • Glaskeramik Kochfelder überzeugen durch ihre robuste und pflegeleichte Oberfläche, die selbst intensive Nutzung problemlos übersteht.
  • Cerankochfelder mit Topferkennung erkennen automatisch die Größe und Position des Kochgeschirrs und passen die Heizzone entsprechend an.
  • Flexible Kochzonen ermöglichen es Ihnen, verschiedene Topfgrößen und -formen optimal zu nutzen.
  • Ein Kochfeld mit Bräterzone eignet sich hervorragend für die Zubereitung größerer Gerichte und bietet zusätzliche Flexibilität beim Kochen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 302) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Cerankochfeld
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Siemens 99
  • NEFF 79
  • Bosch 68
  • Küppersbusch 10
  • Balay 6
  • Smeg 6
  • Amica 4
  • Bauknecht 3
  • caso 1
  • Constructa 4
  • Elag 1
  • Exquisit 2
  • Falmec 1
  • HANSEATIC 5
  • Midea 1
  • ok. 1
  • PKM 2
  • ROMMELSBACHER 1
  • Samsung 5
  • TEKA 2
  • Vestel 1

Produkttyp

  • Einbaukochfeld 283
  • Induktionskochfeld 252
  • Glaskeramikkochfeld 55
  • Domino-Kochfeld 5
  • Kochfeld mit Dunstabzug 70

Bauweise

  • autark 265
  • Gas über Glas 220
  • aufliegend 235
  • ohne Rahmen 137
  • mit Rahmen 138
  • flächenbündig 71
  • herdgebunden 24

Funktionen

  • Topferkennung 253
  • Timer 101
  • Schnellaufheizung 227
  • Pause & Restart 156
  • Wischschutzfunktion 26
  • Ankochautomatik 12
  • Hauptschalter 94
  • Booster 12
  • Slide-Funktion 10
  • Warmhaltefunktion 9
  • Knebelbedienung 6
  • Power Management 7
  • Display 10
  • Sensorbedienung 4
  • netzwerkfähig 25
  • Dunstabzugshaubensteuerung 37
  • stufenlose Temperaturregelung 9
  • akustisches Signal 37
  • Favoritenspeicher 31
  • Energieverteilungs-Manager 174
  • Countdown-Funktion 9
  • Bratsensor 83
  • kommunikationsfähig 6
  • Brückenfunktion 2
  • Bridge-Funktion 2
  • Schnellzündung 1
  • Einstellungen wiederherstellen 3
  • Zentralabschaltung 1

Kochzonenart

  • Induktionsfläche 133
  • Einkreiskochzone 54
  • Flexible Kochzone 85
  • Bräterzone 60
  • Blitzkochzone 20
  • Zweikreiskochzone 32
  • Dreikreiskochzone 4

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 3

Kochzonen

  • 4 242
  • 5 44
  • 2 6
  • 3 6
  • 6 6

Sicherheit

  • Restwärmeanzeige 269
  • Kindersicherung 276
  • Abschaltautomatik 42
  • Sicherheitsabschaltung 228
  • Bedienfeldsperre 21
  • Überhitzungsschutz 17
  • Zeitabschaltung 16
  • Kontrollleuchte 18
  • Tastensperre 9
  • Pausefunktion 7
  • Kühlgebläse 1
  • Key Lock 1

Farbe

  • schwarz 288
  • silber 1
  • edelstahlfarben 8
  • grau 3

Breite

  • 60 cm 29
  • 59 cm 49
  • 58 cm 73
  • 80 cm 93
  • 30 cm 2
  • 77 cm 1
  • 90 cm 4
  • 29 cm 2
  • 56 cm 3
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Cerankochfelder Test: Überzeugende Kochfelder mit erstklassiger Verarbeitung

Mit ausgezeichneter Verarbeitung und intuitiver Bedienung haben die getesteten Cerankochfelder in 4 Tests überzeugt. Die robusten Kochfelder lassen sich dank haushaltsüblicher Steckdose oder fester Verdrahtung flexibel installieren und punkten durch ihre unkomplizierte Reinigung. Die vielfältigen Direktwahlprogramme ermöglichen eine präzise Steuerung der Kochzonen.

Besonders die analysierten Modelle beweisen durch ihre starke Verarbeitungsqualität eine lange Lebensdauer im täglichen Gebrauch. Die einfache Handhabung und der praktische Stromanschluss machen die Installation zum Kinderspiel. Durch die hochwertige Konstruktion und die durchdachten Bedienfunktionen eignen sich diese Kochfelder optimal für Singles und alle, die Wert auf komfortables Kochen legen. Die robusten Oberflächen lassen sich mühelos sauber halten und garantieren dauerhaft ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Quellen

Haus & Garten Test

Innovative Cerankochfelder für modernes Kochen

Die Küche ist das Herzstück eines jeden Zuhauses, und Cerankochfelder spielen dabei eine zentrale Rolle. Diese fortschrittlichen Kochflächen vereinen Funktionalität und Ästhetik auf beeindruckende Weise. Mit ihrer glatten Oberfläche fügen sie sich nahtlos in jedes Küchendesign ein und ermöglichen gleichzeitig ein präzises und effizientes Kochen. Ob als autarke Lösung oder im Rahmen einer Einbauküche – Cerankochfelder passen sich flexibel an verschiedene Bedürfnisse an. Sie zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus und unterstützen Hobbyköche wie auch Profis bei der Zubereitung köstlicher Gerichte. Die moderne Technologie dieser Kochfelder eröffnet neue Möglichkeiten in der Küche und macht das Kochen zu einem angenehmen Erlebnis.

Welche Vorteile haben Cerankochfelder gegenüber herkömmlichen Kochplatten?

Cerankochfelder überzeugen durch ihre glatte, leicht zu reinigende Oberfläche aus Glaskeramik. Im Vergleich zu herkömmlichen Kochplatten verteilen sie die Hitze gleichmäßiger und ermöglichen eine präzisere Temperaturkontrolle. Die elegante Optik wertet jede Küche auf und passt sich nahtlos in moderne Einrichtungskonzepte ein. Dank ihrer flachen Bauweise lassen sich Töpfe und Pfannen mühelos verschieben. Viele Modelle verfügen über praktische Funktionen wie Topferkennung oder Timer, die den Kochvorgang erleichtern und die Energieeffizienz steigern. Die Vielseitigkeit dieser Kochfelder zeigt sich auch in den verschiedenen Kochzonen, die flexibel genutzt werden können.

Rommelsbacher EBC 3477 Platz 1: Rommelsbacher EBC 3477
  • ausgezeichnetes Gerät, besonders für Singles
  • feste Verdrahtung des Einbaufeldes
  • einfacher Stecker als Stromverbindung

Welche Arten von Cerankochfeldern gibt es und welche Vorteile bieten sie?

Cerankochfeld-TypVorteileBesondere Hinweise
StrahlungskochfeldHeißt schnell auf, glatte Oberfläche, leicht zu reinigenPreisgünstig und für die meisten Kocharten geeignet
InduktionskochfeldSchnelles Erhitzen, energieeffizient, kühlt schnell abBenötigt induktionsgeeignetes Kochgeschirr, teurer in der Anschaffung
HalogenkochfeldBietet sehr schnelles Aufheizen dank HalogenlampenGeringer Energieverbrauch, besonders für schnelles Kochen geeignet
ZonenkontrollkochfeldFlexibel einstellbare Kochzonen für unterschiedliche TopfgrößenPraktisch bei wechselnden Topfgrößen, aber oft etwas teurer

Wie funktionieren Cerankochfelder mit Induktion?

Induktionskochfelder mit Ceranoberfläche nutzen elektromagnetische Felder, um Wärme direkt im Kochgeschirr zu erzeugen. Unter der Glaskeramik befinden sich Induktionsspulen, die bei Aktivierung ein Magnetfeld aufbauen. Dieses induziert Wirbelströme im Boden des Kochgeschirrs, wodurch es sich erhitzt. Die Ceranfläche selbst bleibt dabei relativ kühl, was die Sicherheit erhöht und die Reinigung erleichtert. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und energieeffiziente Wärmeübertragung. Viele moderne Cerankochfelder kombinieren Induktionszonen mit herkömmlichen Kochzonen, um maximale Flexibilität zu bieten. Besonders beliebt sind Modelle mit flexiblen Kochzonen, die sich an verschiedene Topfgrößen anpassen.

Welche Kochzonenarten gibt es bei Cerankochfeldern?

Sie bieten eine Vielzahl von Kochzonenarten, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Einkreiskochzonen sind die klassische Variante für Standard-Kochvorgänge. Zweikreis- und Dreikreiszonen passen sich flexibel an verschiedene Topfgrößen an. Bräter- und Blitzkochzonen eignen sich ideal für große Töpfe oder schnelles Ankochen. Besonders innovativ sind Flexible Kochzonen, die mehrere kleine Zonen zu einer großen verbinden können. Induktionsflächen ermöglichen das Kochen an jeder Stelle des Feldes. Einige Modelle verfügen zudem über spezielle Warmhaltezonen. Die Vielfalt der Kochzonenarten ermöglicht eine optimale Anpassung an individuelle Kochgewohnheiten und macht diese Kochfelder zu vielseitigen Küchenhelfern.

Neue Cerankochfelder Tests

Was bedeutet autark bei Cerankochfeldern?

Autarke Cerankochfelder sind eigenständige Einheiten, die unabhängig von einem Herd installiert werden können. Sie verfügen über eine eigene Stromversorgung und Bedienelemente. Dies ermöglicht eine flexible Platzierung in der Küche, unabhängig von der Position des Backofens. Autarke Modelle lassen sich nahtlos in Arbeitsplatten integrieren und bieten oft zusätzliche Funktionen wie Touch-Bedienfelder oder Sensortasten. Sie sind besonders beliebt in modernen, offenen Küchen und eignen sich hervorragend für Kochinseln. Die autarke Bauweise erlaubt es, das Kochfeld und den Backofen getrennt voneinander auszuwählen und zu platzieren, was mehr Gestaltungsfreiheit bei der Küchenplanung bietet.

Welche Funktionen bieten moderne Kochfelder mit Ceran-Oberfläche?

Viele Modelle verfügen über eine Topferkennung, die die Kochzone automatisch an die Größe des Topfes anpasst. Timer-Funktionen ermöglichen eine präzise Steuerung der Kochzeit. Die Schnellaufheizung sorgt für rasches Erreichen hoher Temperaturen. Praktisch ist auch die Pause- und Restart-Funktion, die das Unterbrechen und Fortsetzen des Kochvorgangs erleichtert. Eine Wischschutzfunktion verhindert unbeabsichtigte Änderungen der Einstellungen während der Reinigung. Einige Modelle bieten sogar integrierte Dunstabzugssysteme, die Kochfeld und Dunstabzug in einem Gerät vereinen. Diese fortschrittlichen Funktionen machen das Kochen effizienter, komfortabler und sicherer.

Cerankochfelder Test: Welche Cerankochfelder sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Rommelsbacher EBC 3477
  • Platz 2: Bauknecht BS 2677C AL
  • Platz 3: Caso Master E 2
  • Platz 4: Bosch PXX645HC1E
  • Platz 5: Neff T69TTX4L0
  • Platz 6: Neff T68TTV4L0
  • Platz 7: Siemens EH645BFB6E
  • Platz 8: Siemens EX645HXC1E
  • Platz 9: Siemens EX801HVC1E
  • Platz 10: Siemens ED811BS16E

Weitere beliebte Suchen

Backofen
Kochfelder
  • Siemens (295)
  • Bosch (238)
  • NEFF (151)
  • Klarstein (148)
  • Einbaukochfelder (1767)
  • Induktionskochfelder (1672)
  • Glaskeramik Kochfelder (527)
  • Gas-Kochfelder (549)