Kategorien

Arbeitsspeicher 8GB

Test (2 Testberichte)

2

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

8.775

Meinungen

4,6

∅-Bewertung

 
Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18) Platz 1: Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18)

Ein Arbeitsspeicher mit 8GB ermöglicht flüssiges Multitasking durch schnellen Datenzugriff, wodurch alltägliche PC-Aufgaben deutlich effizienter ablaufen. Die Ausstattung mit DDR4-RAM-Modulen sorgt dabei für zuverlässige Systemleistung bei Office-Anwendungen, Internet-Browsing und grundlegenden Multimedia-Aufgaben. Besonders interessant ist die Möglichkeit einer RAM-Erweiterung, falls zukünftig mehr Speicherkapazität benötigt wird. Die Speicherauslastung lässt sich durch integrierte Diagnosewerkzeuge komfortabel überprüfen, um die Performance stets im optimalen Bereich zu halten.

  • Ein DDR4-RAM mit 8 GB Kapazität ermöglicht simultanes Arbeiten mit mehreren Programmen.
  • Die Speicherdiagnostik hilft bei der Überwachung der Systemressourcen und Leistungsoptimierung.
  • Durch XMP-Profile lässt sich die Performance des Arbeitsspeichers gezielt anpassen.
  • Eine spätere RAM-Erweiterung bietet Flexibilität für wachsende Anforderungen.
  • Die DDR4-Technologie gewährleistet eine energieeffiziente und stabile Systemleistung.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 1.422) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Kapazität: 8GB
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • PHS-memory 461
  • Kingston 139
  • Memorysolution 116
  • G.Skill 113
  • HP 76
  • Corsair 72
  • A-Data 6
  • Acer 1
  • adata 6
  • Antec 1
  • Apacer 4
  • Ballistix 1
  • Brainzap 1
  • Cisco Systems 1
  • CoreParts 28
  • Crucial 17
  • Crucial Technology 8
  • CSX-Memory 1
  • DELL 26
  • Fujitsu 18
  • Gigabyte 1
  • Good 3
  • Goodram 14
  • HPE 2
  • Hynix 3
  • IBM 12
  • Innovation 1
  • Integral 1
  • Intenso 2
  • Lenovo 25
  • Lexar 4
  • MicroMemory 58
  • Micron 1
  • Mushkin 28
  • Origin Storage Solutions 3
  • OWC 11
  • Patriot 46
  • PNY 5
  • QNAP 11
  • Samsung 13
  • Silicon Power 6
  • Synology 5
  • TEAM GROUP 17
  • Thermaltake 2
  • Transcend 21
  • V7 14
  • V7 Videoseven 5
  • XPG 12

Produkttyp

  • DIMM 715
  • DDR4 Ram 913
  • SODIMM 612
  • DDR3 Ram 385
  • Unbuffered 108
  • DDR5 RAM 107
  • Buffered 45

Kapazität

  • 16GB 50
  • 32GB 10
  • 4GB 46
  • 64GB 6
  • 0 GB 9
  • 2GB 1
  • 1GB 1

Features

  • XMP 177
  • Heatspreader 193
  • LED Beleuchtung 53
  • ECC 183

Verpackung

  • Dual-Kit 133
  • Single-Kit 559
  • Quad-Kit 13
  • Octa-Kit 1

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1
Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18... ab 36,49 € Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18) Testbericht.de-Note für 98% Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18) 1 Test
  • Die Lesegeschwindigkeit beträgt beeindruckende 59.375 MB pro Sekunde, was für schnelle Datenübertragung sorgt.
Crucial 8GB DDR4-3200 CL22 (CT8G4DFRA32A) ab 13,48 € Crucial 8GB DDR4-3200 CL22 (CT8G4DFRA32A)
Synology 8GB SODIMM DDR4-2666 (D4ES01-8G) ab 179,00 € Synology 8GB SODIMM DDR4-2666 (D4ES01-8G)
Kingston ValueRAM 8GB DDR5-5600 CL46 (KVR56S46BS6-8) ab 23,73 € Kingston ValueRAM 8GB DDR5-5600 CL46 (KVR56S46BS6-8)
Kingston FURY Beast 8GB Single-Kit DDR4-3200 CL16 (KF432C16BB/8) ab 16,90 € Kingston FURY Beast 8GB Single-Kit DDR4-3200 CL16 (KF432C16BB/8)
Synology D4EU01-8G ab 192,26 € Synology D4EU01-8G
Crucial 8GB DDR5-5600 CL46 (CT8G56C46S5) ab 20,89 € Crucial 8GB DDR5-5600 CL46 (CT8G56C46S5)
Synology D4ES02-8G ab 179,90 € Synology D4ES02-8G
Corsair Vengeance LPX 32GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK32GX4M2D3600C18... ab 58,90 € Corsair Vengeance LPX 32GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK32GX4M2D3600C18)
Kingston ValueRAM 8GB DDR4-2666 CL19 (KVR26N19S8/8) ab 15,99 € Kingston ValueRAM 8GB DDR4-2666 CL19 (KVR26N19S8/8)
Kingston ValueRAM 8GB SO-DIMM DDR4-3200 CL22 (KVR32S22S6/8) ab 16,68 € Kingston ValueRAM 8GB SO-DIMM DDR4-3200 CL22 (KVR32S22S6/8)
Crucial 8GB DDR5-4800 CL40 (CT8G48C40U5) ab 19,90 € Crucial 8GB DDR5-4800 CL40 (CT8G48C40U5)
Kingston ValueRAM 8GB DDR4-3200 CL22 (KVR32N22S6/8) ab 16,01 € Kingston ValueRAM 8GB DDR4-3200 CL22 (KVR32N22S6/8)
Synology 8GB DDR4-2666 (D4EC-2666-8G) ab 158,39 € Synology 8GB DDR4-2666 (D4EC-2666-8G)
Kingston ValueRam 8GB DDR4-3200 CL22 (KVR32S22S8/8) ab 15,90 € Kingston ValueRam 8GB DDR4-3200 CL22 (KVR32S22S8/8)
Kingston FURY Beast 8GB DDR5-5200 CL40 (KF552C40BB-8) ab 24,71 € Kingston FURY Beast 8GB DDR5-5200 CL40 (KF552C40BB-8)
Kingston 8GB DDR4-3200 CL22 (KCP432SS6/8) ab 17,78 € Kingston 8GB DDR4-3200 CL22 (KCP432SS6/8)
Crucial 8GB DDR5-4800 CL40 (CT8G48C40S5) ab 16,70 € Crucial 8GB DDR5-4800 CL40 (CT8G48C40S5)
Kingston 8GB SO-DIMM DDR4-3200 CL22 (KCP432SS8/8) ab 17,74 € Kingston 8GB SO-DIMM DDR4-3200 CL22 (KCP432SS8/8)
Kingston FURY Impact 8GB DDR4-3200 CL20 (KF432S20IB/8) ab 16,90 € Kingston FURY Impact 8GB DDR4-3200 CL20 (KF432S20IB/8)
Kingston FURY Beast 8GB DDR5-5200 CL36 (KF552C36BBE-8) ab 25,49 € Kingston FURY Beast 8GB DDR5-5200 CL36 (KF552C36BBE-8)
Kingston Server Premier 8GB DDR4-2666 CL19 (KSM26SES8/8HD) ab 34,79 € Kingston Server Premier 8GB DDR4-2666 CL19 (KSM26SES8/8HD)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Arbeitsspeicher 8GB Test - Überzeugende Leistungsstärke

Mit beeindruckenden Lesegeschwindigkeiten von bis zu 59.375 MB pro Sekunde beweisen die in 2 Tests analysierten RAM-Module ihre außerordentliche Performance. Die getesteten Arbeitsspeicher 8GB überzeugen durch schnelle Datentransfers und eine hervorragende Schreibgeschwindigkeit von 53.128 MB pro Sekunde, was besonders bei anspruchsvollen Anwendungen zum Tragen kommt. Eine extrem kurze Zugriffszeit von nur 58,7 ms garantiert dabei verzögerungsfreies Arbeiten und optimale Systemreaktionen.

Die Speichermodule zeichnen sich durch ihre flexible Übertaktbarkeit aus, die sowohl mit AMD- als auch Intel-Prozessoren harmoniert. Dank der kompakten Bauweise mit nur 3,41 cm Höhe und 0,72 cm Dicke lassen sich die RAMs problemlos in nahezu jedes PC-Gehäuse integrieren. Besonders hervorzuheben ist auch die effiziente Wärmeableitung, die selbst bei intensiver Nutzung für stabile Temperaturen sorgt und damit die Langlebigkeit der Module sicherstellt.

Quellen

Computer Bild

Arbeitsspeicher aufrüsten

Der Arbeitsspeicher mit 8GB Kapazität ermöglicht flüssiges Multitasking durch schnelle Datenzwischenspeicherung, wodurch alltägliche Computertasks effizient bewältigt werden können. Für die meisten Anwender stellt diese Speichergröße einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit dar. Bei der Auswahl spielen verschiedene Faktoren wie Taktrate, Latenzzeiten und Kompatibilität eine wichtige Rolle. Besonders im Bereich Office-Anwendungen und leichtem Gaming zeigt sich ein Speicher dieser Größe von seiner starken Seite.

Wie viel Leistung bietet ein 8GB DDR4-RAM im Alltag?

Ein DDR4-RAM mit 8GB Kapazität steigert die Systemleistung durch optimierte Datentransferraten, wodurch Programme deutlich schneller geladen werden können. Die schnelle DDR4-Technologie ermöglicht Taktraten von bis zu 3200 MHz, was sich besonders beim gleichzeitigen Betrieb mehrerer Programme bemerkbar macht. Typische Anwendungsszenarien umfassen Office-Programme, Bildbearbeitung und casual Gaming. Diese Speicherkonfiguration erlaubt es, etwa 15-20 Browser-Tabs parallel geöffnet zu haben, während im Hintergrund Musik läuft und ein Texteditor aktiv ist.

Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18) Platz 1: Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18)
  • Schnelle Lesegeschwindigkeit: Die Lesegeschwindigkeit beträgt beeindruckende 59.375 MB pro Sekunde, was für schnelle Datenübertragung sorgt.
  • Hohe Schreibgeschwindigkeit: Mit einer Schreibgeschwindigkeit von 53.128 MB pro Sekunde ist effizientes Arbeiten möglich.
  • Niedrige Zugriffszeit: Die Zugriffszeit ist mit 58,7 ms sehr kurz, was eine schnelle Reaktionszeit gewährleistet.
  • Übertaktbarkeit: Der Arbeitsspeicher kann sowohl mit AMDals auch Intel-CPUs übertaktet werden, was zusätzliche Leistungsreserven ermöglicht.

Reichen 8GB Arbeitsspeicher für aktuelle Programme aus?

Die Speicherausstattung von 8GB entfaltet ihre Leistungsfähigkeit durch effizientes Speichermanagement, wodurch grundlegende Computeraufgaben problemlos bewältigt werden. Für Office-Anwendungen, Internetbrowsing und leichte Bildbearbeitung erweist sich diese Arbeitsspeicher-Konfiguration als optimal. Bei intensiverer Nutzung, beispielsweise beim Bearbeiten größerer Bilddateien oder beim Gaming, können jedoch Leistungsgrenzen erreicht werden. Ein praktischer Tipp: Die Überwachung der Speicherauslastung über den Windows Task-Manager gibt Aufschluss über den tatsächlichen Bedarf.

Welche Vorteile bringt eine RAM-Erweiterung?

Eine RAM-Erweiterung verbessert die Systemperformance durch zusätzlichen Arbeitsspeicher, wodurch anspruchsvollere Aufgaben flüssiger ausgeführt werden können. Besonders Content Creator profitieren von mehr als 8GB, da Videobearbeitung und 3D-Rendering erhebliche Speicherressourcen benötigen. Die Speichererweiterung auf 16GB oder 32GB ermöglicht zudem das gleichzeitige Ausführen mehrerer speicherintensiver Anwendungen. Ein zusätzlicher Vorteil zeigt sich beim Gaming, wo moderne Titel oft von mehr Speicher profitieren und stabilere Frameraten liefern.

Was bedeutet XMP?

Das XMP-Profil optimiert die Speicherleistung durch automatische Übertaktung, wodurch die volle Geschwindigkeit des RAMs ausgeschöpft werden kann. Diese Technologie ermöglicht es, voreingestellte Hochleistungsprofile zu aktivieren, ohne sich mit manuellen Übertaktungseinstellungen befassen zu müssen. Die XMP-Aktivierung im BIOS stellt sicher, dass der Arbeitsspeicher seine spezifizierten Leistungswerte erreicht. Dabei ist zu beachten, dass sowohl Mainboard als auch Prozessor XMP unterstützen müssen, um von dieser Funktion zu profitieren.

Neue Arbeitsspeicher 8GB Tests

Wie überprüft man den Arbeitsspeicher auf Fehler?

Der Windows-Speicherdiagnostiktest identifiziert Fehler im Arbeitsspeicher durch systematische Prüfverfahren, wodurch potenzielle Hardwareprobleme frühzeitig erkannt werden. Das integrierte Diagnosetool lässt sich einfach über die Windows-Einstellungen starten und führt automatisch umfassende Tests durch. Die regelmäßige Speicherüberprüfung hilft dabei, Systemabstürze und Datenverluste zu vermeiden. Zusätzlich existieren spezialisierte Programme wie Memtest86+, die noch detailliertere Analysen ermöglichen und selbst kleinste Speicherfehler aufspüren.

MethodeBeschreibungVorteile
Windows-SpeicherdiagnoseUnter Windows „Windows-Speicherdiagnose“ ausführen, das System wird neu gestartet und ein Test läuft automatisch.Einfach und bereits im Betriebssystem integriert.
MemTest86Bootfähiges Tool, das den Speicher unabhängig vom Betriebssystem auf Fehler überprüft.Sehr detaillierte Analyse, auch für tiefergehende Tests geeignet.
Manuelles Austauschen der RAM-ModuleEinzeln die RAM-Riegel ausbauen und testen, ob der Fehler verschwindet.Schnelle Identifikation defekter Module bei kleinen Systemen.
BIOS/UEFI-TestViele Mainboards bieten eine integrierte Speicherdiagnose im BIOS oder UEFI.Keine zusätzliche Software nötig, einfach zu starten.
ÜberwachungstoolsProgramme wie HWInfo oder AIDA64 können die Stabilität und Temperatur des Speichers anzeigen.Zeigt Hinweise auf mögliche Fehler oder Instabilitäten im Betrieb.
Visuelle InspektionRAM-Module ausbauen und auf sichtbare Schäden wie Verfärbungen oder verbogene Kontakte prüfen.Nützlich, um physische Defekte direkt zu erkennen.

Arbeitsspeicher 8GB Test: Welche Arbeitsspeicher 8GB sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Corsair Vengeance LPX 16GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK16GX4M2Z3600C18)
  • Platz 2: Crucial 8GB SODIMM DDR4-3200 CL22 (CT8G4SFRA32A)
  • Platz 3: Crucial 8GB DDR4-3200 CL22 (CT8G4DFRA32A)
  • Platz 4: Synology 8GB SODIMM DDR4-2666 (D4ES01-8G)
  • Platz 5: Kingston ValueRAM 8GB DDR5-5600 CL46 (KVR56S46BS6-8)
  • Platz 6: Kingston FURY Beast 8GB Single-Kit DDR4-3200 CL16 (KF432C16BB/8)
  • Platz 7: Synology D4EU01-8G
  • Platz 8: Crucial 8GB DDR5-5600 CL46 (CT8G56C46S5)
  • Platz 9: Synology D4ES02-8G
  • Platz 10: Corsair Vengeance LPX 32GB Kit DDR4-3600 CL18 (CMK32GX4M2D3600C18)

Weitere beliebte Suchen

Arbeitsspeicher
  • PHS-memory (3534)
  • Kingston (967)
  • G.Skill (953)
  • Corsair (644)
  • DIMM Arbeitsspeicher (4999)
  • DDR4 Ram Arbeitsspeicher (4453)
  • SODIMM Arbeitsspeicher (3251)
  • DDR3 Ram Arbeitsspeicher (946)