digitale Receiver Ratgeber
digitale Receiver Test - Intelligente Unterhaltungszentralen für vielseitigen TV-Genuss
Beeindruckende Bedienfreundlichkeit und intelligente Funktionen zeichnen die in 1.023 Tests analysierten digitalen Receiver aus. Die getesteten Modelle überzeugen durch umfangreiche Aufnahmefunktionen via USB und ermöglichen flexible Programmgestaltung. Innovative Features wie Alexa-Integration und ein integrierter Mediaplayer machen diese Geräte zu modernen Entertainment-Zentralen, während der Triple-Tuner maximale Empfangsvielfalt sicherstellt.
Die Systeme glänzen mit hervorragender Bildqualität und lassen sich durch zahlreiche Plugins individuell erweitern. Dank kompakter Bauweise und praktischer Front-USB-Anschlüsse fügen sich die Receiver harmonisch in jedes TV-Setup ein. Die intuitive Bedienung in Kombination mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ermöglicht sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern ein optimales TV-Erlebnis. Besonders die Hybrid-Tuner-Technologie für S2X/C/T gewährleistet dabei maximale Empfangsflexibilität.
Quellen


Digitaler Empfang
Digitale Receiver kennen die meisten Nutzer vermutlich von ihren Satellitenanlagen, die auch unter dem Namen DVB-S oder DVB-S2 Tuner bekannt sind und die verschlüsselten Informationen verarbeiten, um damit ein Bild zu erzeugen. Dabei sind auch schon sehr viele Programme in HD Auflösung verfügbar, die im Kabelprogramm noch nicht zu empfangen sind. Für das klassische Kabelfernsehen benötigt man hingegen einen sogenannten DVB-C Tuner, der auch oftmals als Kombituner in Verbindung mit einem DVB-T Receiver angeboten wird.
HD Receiver mit internem Speicher
Moderne Receiver können nicht nur die Signale empfangen, sondern auch durch integrierte Speicher wie einer Festplatte das Programm aufzeichnen oder aber über einen ebenfalls eingebauten USB Anschluss weitere Datenformate wie DivX Videos oder MP3 Daten abspielen, wobei auch ein CI+ Port Teil der Ausstattung sein kann, der Pay TV Karten aufnehmen kann. Ebenfalls über USB können manche digitale Receiver Sendungen auch auf einen externen Speicher wie eine Festplatte aufnehmen, was auch unter USB Recording bekannt ist.

- Media-Player integriert: Ermöglicht die Wiedergabe von Mediendateien direkt über das Gerät.
- Elektronischer Programmführer (EPG) und Videotext: Bietet eine praktische Programmübersicht und zusätzliche Textinformationen zu Sendern.
- Unicable wird unterstützt: Erlaubt die Nutzung in Einkabel-Satellitenanlagen ohne Einschränkungen.
- Senderliste für ASTRA 19.2° vorprogrammiert: Erspart manuelles Suchen und Sortieren der wichtigsten Sender.
Satellitenempfang - wie funktioniert Fernsehen aus dem All?
Externer Inhalt: Youtube Video
digitale Receiver Test: Welche digitale Receiver sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Xoro HRS 8659
- Platz 2: Dream-Multimedia Dreambox DM900 ultraHD DVB-C/T2 PVR Ready
- Platz 3: Micro M4 HD
- Platz 4: Xoro HRT 8770 TWIN
- Platz 5: Humax HD NANO T2
- Platz 6: Samsung GX-MB 540 TL
- Platz 7: Xoro HRT8772HDD
- Platz 8: Xoro HRT 8720
- Platz 9: Telestar DigiHD TT5 IR
- Platz 10: Schwaiger DTR 700 HD