

Sony VPL-XW5000ES schwarz
4K-BeamerProdukttyp: 4K-Beamer - LCoS-Beamer - Laser-Beamer - Komforteigenschaften: Lens-Shift-Funktion - mehrsprachiges OSD - Einsatzbereich: Gaming - Heimkino
- Der Beamer hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.
- Die Lampenhelligkeit beträgt 2.000 Ansi-Lumen.
- Er bietet ein Kontrastverhältnis von ∞ : 1.
- Die Lampenlebensdauer beträgt 20.000 Stunden.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
4.990,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 4.990,00 €
-
4.990,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 4.990,00 €
-
4.990,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 4.990,00 €
-
4.990,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 4.990,00 €
Produkttyp
4K-Beamer - LCoS-Beamer - Laser-Beamer
Komforteigenschaften
Lens-Shift-Funktion - mehrsprachiges OSD
Einsatzbereich
Gaming - Heimkino
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Farbe
schwarz
Videofunktionen
HDCP-Unterstützung - High Dynamic Range (HDR) - Motionflow-Technologie - TRILUMINOS Colour
Anschlüsse
Ethernet - HDMI x2 - RS232C - Trigger
Hersteller
Sony , Sony Beamer (34)
Bestes Angebot am: 2025-01-24
Betrag: 4.690,00 €

















Erleben Sie Heimkino in 4K mit dem Sony VPL-XW5000ES schwarz
Der Sony VPL-XW5000ES schwarz ist ein herausragender Heimkinobeamer, der mit seiner 4K-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln beeindruckt. Dank der Laser-Technologie und einer Lampenhelligkeit von 2.000 Ansi-Lumen liefert er gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Mit einem Kontrastverhältnis von ∞ : 1 und der TRILUMINOS Colour-Technologie wird jedes Detail perfekt dargestellt.
Perfekt für Gaming und Heimkino
Dieser 4K-Beamer ist nicht nur ideal für Heimkino-Enthusiasten, sondern auch für Gamer. Die Motionflow-Technologie sorgt für flüssige Bewegungen, während die HDCP-Unterstützung und High Dynamic Range (HDR) für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis sorgen. Egal ob Filme, Serien oder Spiele – dieser Beamer bietet Ihnen stets die beste Bildqualität.
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten
Der Beamer verfügt über zahlreiche Anschlüsse, darunter Ethernet, HDMI x2, RS232C, Trigger und USB Typ A. Diese Vielfalt an Anschlussmöglichkeiten ermöglicht es Ihnen, verschiedene Geräte problemlos zu verbinden und das Beste aus Ihrem Heimkino-Setup herauszuholen.
Komfortable Bedienung und leiser Betrieb
Mit der Lens-Shift-Funktion können Sie das Bild manuell horizontal (± 25%) und vertikal (± 71%) anpassen. Das mehrsprachige OSD (On-Screen Display) erleichtert die Bedienung. Zudem arbeitet der Beamer mit einem Betriebsgeräusch von nur 24 dB äußerst leise, sodass Sie ungestört Ihre Filme genießen können.
Langlebigkeit und Energieeffizienz
Die Lampenlebensdauer von 20.000 Stunden und der energiesparende Betrieb mit einem Stromverbrauch von 295 Watt im Betrieb und nur 0,3 Watt im Standby-Modus machen diesen Beamer zu einer langlebigen und effizienten Wahl für Ihr Heimkino.
Technische Details im Überblick
- Der Beamer hat eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln.
- Die Lampenhelligkeit beträgt 2.000 Ansi-Lumen.
- Er bietet ein Kontrastverhältnis von ∞ : 1.
- Die Lampenlebensdauer beträgt 20.000 Stunden.
- Der Stromverbrauch im Betrieb liegt bei 295 Watt.
Sony VPL-XW5000ES schwarz Test
- Sony VPL-XW5000ES weiß
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K-Beamer, LCoS-Beamer, Laser-Beamer
Einsatzbereich
Gaming, Heimkino
Farbe
schwarz
Serie
Sony VPL
Ausstattung
Videofunktionen
HDCP-Unterstützung, High Dynamic Range (HDR), Motionflow-Technologie, TRILUMINOS Colour
Bild
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildverhältnis
16:9
Kontrastverhältnis
∞ : 1
Eigenschaften
Komforteigenschaften
Lens-Shift-Funktion, mehrsprachiges OSD
Betriebsgeräusch
24 dB
Betriebstemperatur
5 - 35 °C
Energiemerkmale
Stromverbrauch (Betrieb)
295 Watt
Stromverbrauch Standby
0,3 Watt
Nachhaltigkeit
energiesparend
Konnektivität
Anschlüsse
Ethernet, HDMI x2, RS232C, Trigger, USB Typ A
Lampe
Lampenhelligkeit
2.000 Ansi-Lumen
Lampenlebensdauer
20.000 Std.
Maße & Gewicht
Breite
460 mm
Gewicht
13 kg
Höhe
200 mm
Tiefe
472 mm
Optik
Fokus
manuell
Lens-Shift Funktion
(manuell), horizontal (± 25%), vertikal (± 71%)
Zoom
manuell (1,6 fach)
Projektionsverhältnis (Throw Ratio)
1,38 - 2,21 :1