Kategorien

Klettersteigschuhe Test 2023

Die besten Klettersteigschuhe im Vergleich.

Die internationale Anerkennung des Eisernen Weges hat an Dynamik gewonnen, und in den letzten Jahren wurden viele neue Klettergebiete eröffnet. Infolgedessen haben die Kletterer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert, um anspruchsvollere Routen zu bewältigen.

Zu diesem Trend gehört auch die Verwendung von Klettersteigschuhen für das Klettern auf Klettersteigen...weiterlesen

FAKTEN: Klettersteigschuhe Bewertungen

70

Produkte

280

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-36 von 70)
Sortierung:

Filter anzeigen

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Zielgruppe

Material

Eigenschaften

Farbe

Ausstattung

Schafthöhe

Ratgeber Klettersteigschuhe

Klettersteig-Schuhe: Leitfaden für die Auswahl des besten Paares

Die internationale Anerkennung des Eisernen Weges hat an Dynamik gewonnen, und in den letzten Jahren wurden viele neue Klettergebiete eröffnet. Infolgedessen haben die Kletterer ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert, um anspruchsvollere Routen zu bewältigen. Zu diesem Trend gehört auch die Verwendung von Klettersteigschuhen für das Klettern auf Klettersteigen. Das Beste an den Klettersteigschuhen ist, dass sie nicht nur als Kletterausrüstung dienen. Sie können sowohl beim Wandern als auch beim Klettern verwendet werden. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie schon immer über die Wahl der besten Klettersteigschuhe wissen wollten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was ist ein Klettersteig?

Eine Via ferrata (wörtlich "Eisenstraße") ist ein Weg, der aus einem in den Fels eingelassenen Eisenpfad besteht und als eine Art Bergsteigerroute genutzt wird. In Nordamerika wird der Begriff "via ferrata" verwendet, während in Deutschland und anderen Teilen Europas "Klettersteig", in Italien "via Ferrata" und in Schweden "Kletterste via" verwendet wird.

Auf Klettersteigen benutzt man oft einen speziellen Klettergurt, der mit einem festen Seil verbunden ist, das entlang des Weges verläuft. Für die Benutzung eines Klettersteigs sind keine besonderen Kletterkenntnisse erforderlich, sondern nur die Fähigkeit, die Ausrüstung zu benutzen. Die festen Seile und Sprossen ermöglichen es den Kletterern, in steilem Gelände auf- oder abzusteigen, das sonst unzugänglich wäre.

Klettersteige gibt es an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt, unter anderem in den Alpen, im Himalaya, in den Rocky Mountains, in den USA, Kanada, Neuseeland, Südamerika, Australien und sogar im Vereinigten Königreich. Klettersteige werden häufig von Wanderern, Kletterern und Bergsteigern genutzt, entweder um von einem Ort zum anderen zu gelangen oder als Extremsportart.

Top 3: Klettersteigschuhe

Wie wählt man die besten Klettersteigschuhe aus?

Bevor Sie sich auf die Suche nach den besten Klettersteigschuhen machen, sollten Sie zunächst einige Dinge beachten. Zunächst müssen Sie wissen, ob Sie die Schuhe zum Wandern oder zum Klettern verwenden wollen. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, sie für beide Aktivitäten zu nutzen, müssen Sie sich für Schuhe entscheiden, die sich leicht in beide Arten von Schuhen verwandeln lassen. Bei der Auswahl der besten Klettersteigschuhe sollten Sie auf einige Dinge achten: die Passform, den Grip, die Haltbarkeit, das Design und die Eigenschaften.

  • Die Passform: Wenn Sie die Schuhe zum Klettern verwenden wollen, müssen Sie einen Schuh finden, der wie ein Kletterschuh sitzt. Das bedeutet, dass sie sowohl an der Ferse als auch an den Zehen eng anliegen müssen. Wenn Sie die Schuhe zum Wandern verwenden wollen, sollten Sie sie wie einen Wanderschuh tragen. Das bedeutet ein wenig mehr Platz an der Ferse und den Zehen.
  • Der Grip: Sie sollten auch auf die Art des Grips achten, den der Schuh hat. Wenn du sie als Kletterschuhe verwendest, solltest du eine griffige Gummisohle haben. So können Sie sich am Felsen festhalten. Wenn Sie den Schuh als Wanderschuh verwenden, sollten Sie eine Sohle wählen, die eine gute Bodenhaftung bietet, aber nicht zu klebrig ist.
  • Langlebigkeit: Sie sollten auch darauf achten, dass die Klettersteigschuhe, die Sie auswählen, langlebig sind. Eine Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist die Dicke der Sohle. Je dicker die Sohle ist, desto haltbarer ist der Schuh.
  • Das Design: Sie sollten auch darauf achten, dass die Klettersteigschuhe, die Sie auswählen, ein Design haben, das für die Aktivität geeignet ist, die Sie durchführen werden. Wenn Sie die Schuhe zum Beispiel zum Klettern verwenden, sollten sie für diese Aktivität ausgelegt sein.
  • Und schließlich die Eigenschaften: Ein letzter Punkt, auf den Sie achten sollten, sind die Eigenschaften der Klettersteigschuhe, die Sie auswählen. Ist das Schnürsystem für die Aktivität, die Sie ausüben wollen, geeignet? Ist das Material für die Aktivität, die Sie ausüben wollen, geeignet?

Welche Materialien werden in Klettersteigschuhen verwendet?

Klettersteigschuhe bestehen in der Regel aus haltbarem synthetischem Material, es gibt aber auch Ausführungen aus Leder. Einige der am häufigsten verwendeten synthetischen Materialien sind Mikrofaser, Nylon, Polyester und Polyurethan.

Klettersteigschuhe sind so konzipiert, dass sie robust, langlebig und wetterbeständig sind. Sie sind in der Regel leicht und bequem zu tragen. Im Allgemeinen sind Klettersteigschuhe mit einer geschlossenen Zehenpartie und einem Klettverschlusssystem für die Schnürung ausgestattet. Klettersteige sind für relativ trockene Bedingungen ausgelegt, können aber auch in feuchteren Gegenden verwendet werden, solange der Träger über einen angemessenen Fußschutz verfügt.

So stellen Sie Ihre Schuhgröße ein

Wenn Sie neu auf einem Klettersteig sind oder noch nie mit Klettersteigschuhen geklettert sind, sollten Sie sich ein Paar in Ihrer normalen Größe kaufen. Auf diese Weise haben Sie ein Paar, das gut sitzt und gut passt. Wenn Sie mit den Schuhen vertrauter werden und öfter in ihnen klettern, können Sie eine größere Größe probieren. So hast du etwas mehr Platz und die Schuhe fühlen sich bequemer an.

Häufig sind Klettersteigschuhe mit europäischen Größen gekennzeichnet. Um Ihre normale Größe in eine europäische Größe umzurechnen, können Sie diese Tabelle verwenden:

Vibram-Sohlen

Die Sohlen von Klettersteigschuhen sind in der Regel aus Vibram-Gummi gefertigt. Vibram ist ein synthetischer Kautschuk, der häufig als Sohlenmaterial für eine Vielzahl von Outdoor- und Indoor-Schuhen verwendet wird. Vibram-Gummi hat eine hervorragende Traktion, ist leicht und trägt sich gut. Außerdem ist es sehr haltbar und in der Regel chemikalienbeständig.

Die Vibram-Sohlen von Klettersteigschuhen sind so konzipiert, dass sie extrem klebrig sind und die bestmögliche Traktion auf dem Felsen bieten. Die Sohlen sind in der Regel sehr dick, was ihnen ein sehr robustes Aussehen verleiht.

Einige der gängigsten Vibram-Sohlen für Klettersteigschuhe sind Vibram XS Edge und Vibram XS Grip.

Kletterschuhe mit Schnürung

Kletterschuhe mit Schnürung sind eine gute Wahl, wenn Sie einen eher traditionellen Kletterschuh suchen. Diese Art von Klettersteigschuhen hat ein beidseitiges Schnürsystem, das das An- und Ausziehen sehr einfach macht. Kletterschuhe mit Schnürung sind stabiler als Klettschuhe und eignen sich daher besonders für extreme Klettereien. Außerdem sind sie aus dickerem Material gefertigt, was sie haltbarer macht.

Zu den Vorteilen von Kletterschuhen mit Schnürung gehört, dass sie geschmeidiger und bequemer sind und den Fuß besser stützen. Außerdem sind sie besser anpassbar, was sie zu einer besseren Wahl für breitere Füße macht. Ein Nachteil von Kletterschuhen mit Schnürung ist, dass sie etwas länger brauchen, um angezogen zu werden.

Zusammenfassung

Die Zahl der Klettersteige auf der ganzen Welt nimmt ständig zu, und es werden immer neue Routen eröffnet. Das bedeutet, dass es heute mehr Kletterer denn je gibt, die sich im Klettersteiggehen versuchen wollen. Klettersteige sind nicht so technisch wie herkömmliche Kletterrouten, so dass sie eine großartige Möglichkeit für Kletterer aller Schwierigkeitsgrade sind, die freie Natur zu genießen. Diese Routen sind leicht begehbar und in der Regel recht sicher, und die Klettersteigschuhe schützen die Kletterer vor den scharfen Felsen. Klettersteigschuhe sind nicht nur eine Kletterausrüstung. Sie können sowohl zum Wandern als auch zum Klettern verwendet werden. Bei der Auswahl der besten Klettersteigschuhe sollten Sie auf die Passform, den Grip, die Haltbarkeit, das Design und die Eigenschaften achten.

Welche Klettersteigschuhe sind die besten?