Kategorien

Kinderfahrrad 1 Gang Test 07/2025 (7 Testberichte)

(1-24 von 328) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Gänge: 1 Gang
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • TPFLiving 62
  • Puky 40
  • Bachtenkirch 36
  • Cube 29
  • DINO BIKES 18
  • Star-Trademarks 17
  • Academy 1
  • Academy Bikes 8
  • Actionbikes 5
  • ACTIONBIKES MOTORS 1
  • Bikestar 9
  • BTWIN 1
  • Bulls 8
  • CANNONDALE 1
  • DENVER BIKE 1
  • Early Rider 3
  • Frog 4
  • Frog Bikes 2
  • Ghost 1
  • HUFFY 1
  • KTM 3
  • MIWEBA 5
  • Orbea 3
  • Peppa Pig 1
  • Popal 1
  • Prometheus 3
  • PROMETHEUS BICYCLES® 3
  • Pyrobikes 3
  • Royalbaby 6
  • SCool 7
  • SCool Bike 11
  • Scott 1
  • Scott Sports 5
  • S´cool 5
  • Toimsa 6
  • Toimsa Bikes 1
  • Volare 6
  • Woom 10

Produkttyp

  • Kinder-Mountainbike 21

Zielgruppe

  • Jungen Fahrrad 267
  • Mädchen Fahrrad 251

Bremsen

  • Felgenbremse 210
  • Rücktritt 179
  • V-Brakes 90

Eigenschaften

  • mit Schutzblech 106
  • mit Klingel 93
  • mit Kettenschutz 108
  • mit Gepäckträger 79
  • mit Reflektoren 36
  • mit abnehmbaren Stützrädern 48
  • mit Lenkerpolster 18

Gabel

  • Federgabel 11
  • Stahlgabel 11

Radgröße

  • 12 Zoll 63
  • 14 Zoll 64
  • 16 Zoll 115
  • 18 Zoll 36
  • 20 Zoll 20
  • 24 Zoll 14
  • 26 Zoll 7

Rahmenmaterial

  • Aluminium 136
  • Stahl 109

Schaltsystem

  • Kettenschaltung 1
  • Singlespeed 220
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Kinderfahrrad 1 Gang Test: Robuste Alltagsbegleiter mit Sicherheitsplus

Mit beeindruckenden Sicherheitsmerkmalen wie der vollständigen Kettenblattsabdeckung punkten Kinderfahrrad 1 Gang Modelle in 7 Tests. Diese zuverlässigen Fahrräder sind ideal für den täglichen Gebrauch konzipiert und bieten durch ihre robuste Konstruktion langfristigen Fahrspaß. Die Ergonomie wurde von Testern besonders positiv hervorgehoben, was sich in der entspannten, aufrechten Fahrposition widerspiegelt und für komfortable Fahrten sorgt. Breite Profilreifen und stabile Komponenten sorgen zudem für Stabilität und erhöhen die Sicherheit beim Fahren.

Das auffällige Mullet-Design mit unterschiedlichen Radgrößen erinnert an das klassische Bonanza-Rad und verleiht den Kinderfahrrädern einen unverwechselbaren Look. Mit einem beeindruckend hohen zulässigen Gesamtgewicht von 60 Kilogramm eignen sich die Räder auch für größere Kinder. Die leichtgängigen Bremsen funktionieren effizient, erfordern jedoch eine vorsichtige Handhabung. Praktische Sattelverstellmöglichkeiten und ein stabiler Vorbau runden die durchdachte Ausstattung ab und ermöglichen eine individuelle Anpassung an die Körpergröße des Kindes.

Quellen

ADAC motorwelt

Weitere beliebte Suchen

Kinderfahrrad