Hardtail MTBs
- 1.562 Erfahrungen1
Testberichte
82 / 100
∅-Note
1.562
Meinungen
4,1
∅-Bewertung

Hardtail MTBs bieten eine direkte Verbindung zur Natur und fordern von Ihnen, dass Sie sich mit jedem Trail auseinandersetzen. Im Gegensatz zu ihren vollgefederten Pendants verfügen sie über eine Federung nur im vorderen Bereich, was zu einem leichteren und oft reaktionsschnelleren Fahrrad führt. Dies zwingt den Fahrer, Linien sorgfältiger zu wählen und verbessert gleichzeitig die Technik auf natürliche Weise. Hardtails eignen sich hervorragend für Anfänger, die das Mountainbiking erlernen möchten, aber auch für erfahrene Biker, die ihre Fähigkeiten auf Singletrails und technischen Passagen verfeinern möchten.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Hardtail
- Alle Filter löschen
Hersteller
- KS-CYCLING 10
- GT Bicycles 4
- Scott Sports 3
- Bergsteiger 2
- Compel 2
- Galano 2
- Specialized 2
- Bergamont 1
- Bulls 1
- Cube 1
- Ghost 1
- NS Bikes 1
- Prophete 1
- Zündapp 1
Produkttyp
- Cross Country Bike 7
- MTB Fully (Full Suspension) 3
- All Mountain Bike 3
Zielgruppe
- Herren 17
- Einsteiger 16
- Fortgeschrittene 1
- Unisex 7
- Profis 1
Radgröße
- 29 Zoll 20
- 27.5 Zoll 7
- 26 Zoll 6
Farbe
- schwarz 12
- grau 9
- grün 7
- blau 1
- weiß 7
- rot 1
- orange 7
Material (Rahmen)
- Aluminium 23
- Stahl 7
Anzahl Gänge
- 21 Gang 12
- 12 Gang 1
- 24 Gang 2
- 18 Gang 5
Bremsen
- Scheibenbremsen 23
Schaltwerk
- Shimano Tourney 7
- Shimano Altus 4
- Shimano SLX 1
- Shimano Alivio 2
Gewicht
- 12 kg 1
- 14 kg 1
- 15 kg 4
- 16 kg 1
- 17 kg 4
- 19 kg 4
- 20 kg 1

- Dank des Heckmotors bietet das Fahrrad eine leistungsstarke Unterstützung beim Treten









- 1
- 2
- Seite 1
Ein Überblick über Hardtail MTBs
Mountainbikes mit Hardtail-Konstruktion haben sich in der Fahrradgemeinschaft als bevorzugte Wahl etabliert, insbesondere bei denen, die Wert auf Präzision und Effizienz auf Trails legen. Ein wesentliches Merkmal dieser Fahrräder ist ihr unveränderlicher hinterer Rahmen, der im Vergleich zu Full-Suspension-Modellen eine direktere Kraftübertragung vom Fahrer auf den Untergrund ermöglicht. Diese Bauweise führt zu einem leichten und agilen Fahrgefühl, das besonders auf technischen Strecken und bei Anstiegen geschätzt wird. Zudem profitieren Fahrer von der einfacheren Wartung und dem in der Regel günstigeren Preis gegenüber vollgefederten Mountainbikes.
Vorteile der Konstruktion für Mountainbikes
Bei der Auswahl eines Mountainbikes stehen viele vor der Entscheidung zwischen Hardtail und Full-Suspension. Ein signifikanter Vorteil von Hardtails ist ihre Effizienz bei der Kraftübertragung. Da es keine beweglichen Teile am Hinterbau gibt, geht weniger Energie des Fahrers durch das Federsystem verloren, was besonders beim Pedalieren auf geraden Strecken und Bergaufpassagen von Vorteil ist. Des Weiteren sind sie leichter und erfordern weniger Wartung, was sie zu einer exzellenten Wahl für Einsteiger und erfahrene Biker macht, die ein robustes und reaktionsschnelles Bike suchen.

- Dank des Heckmotors bietet das Fahrrad eine leistungsstarke Unterstützung beim Treten
- Der Preis des Fahrrads ist im Vergleich zu anderen E-Bikes auf dem Markt attraktiv
- Das Gewicht des Fahrrads wird durch den "kleineren" Akku reduziert, was zu einem angenehmeren Fahrerlebnis beiträgt
Die Besonderheiten von Carbon-Hardtails
Sie stellen eine besondere Kategorie innerhalb der Mountainbike-Welt dar. Carbon als Material bietet eine hervorragende Mischung aus Steifigkeit und Leichtigkeit, was diese Bikes zu einer erstklassigen Wahl für Rennfahrer und ambitionierte Hobbyfahrer macht. Die spezifische Materialbeschaffenheit von Carbon ermöglicht zudem eine bessere Vibrationsdämpfung, was zu einem komfortableren Fahrerlebnis führt, ohne die direkte Verbindung zum Trail zu verlieren. Diese Fahrräder vereinen somit Performance und Komfort auf einzigartige Weise.
Hardtail MTBs für Einsteiger
Für Neulinge in der Mountainbike-Szene stellen sie eine ideale Einstiegsoption dar. Ihre simplifizierte Bauweise ohne hintere Federung macht sie nicht nur kostengünstiger in der Anschaffung, sondern auch im Unterhalt. Einsteiger profitieren von der direkten Rückmeldung des Untergrunds, was das Erlernen der Fahrtechnik und das Entwickeln eines Gefühls für das Gelände unterstützt. Zudem ermöglicht die größere Auswahl es Anfängern, ein Bike zu finden, das ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Hardtails speziell für Männer
Sie sind so konzipiert, dass sie den ergonomischen Anforderungen und der Körperkraft männlicher Fahrer entsprechen. Diese Bikes bieten in der Regel eine breitere Auswahl an Rahmengrößen, die auf unterschiedliche Körpergrößen abgestimmt sind, sowie eine auf männliche Ergonomie ausgelegte Geometrie. Zudem sind sie häufig mit Komponenten ausgestattet, die auf die höhere Belastung durch das typischerweise größere Gewicht männlicher Fahrer ausgelegt sind, was die Langlebigkeit und Performance des Bikes verbessert.
Neue Hardtail MTBs Tests
Hardtail-Optionen für Damen
Die Frage, ob es spezielle Hardtail Mountainbikes für Damen gibt, lässt sich mit einem klaren Ja beantworten. Viele Hersteller bieten Modelle an, die auf die anatomischen und ergonomischen Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind. Diese Fahrräder zeichnen sich durch angepasste Rahmengrößen, kürzere Oberrohre und oft auch durch eine spezielle Sattelgestaltung aus, um maximalen Komfort und Leistung zu gewährleisten. Die Verfügbarkeit von Damenmodellen in verschiedenen Preisklassen und Ausstattungsvarianten macht es möglich, dass jede Fahrerin das für sie perfekte Modell findet.
Unterschiede zwischen Hardtail MTBs und Cross Country Bikes
Beim Vergleich fällt auf, dass beide für spezifische Einsatzgebiete innerhalb des Mountainbikings konzipiert sind. Sie bieten eine direkte Verbindung zum Trail und sind ideal für technische Strecken und steile Anstiege. Cross Country Bikes hingegen, die sowohl als Hardtails als auch mit voller Federung erhältlich sind, sind für Geschwindigkeit und Effizienz auf Rennstrecken optimiert. Sie zeichnen sich durch eine leichte Konstruktion und eine Geometrie aus, die auf Schnelligkeit und Agilität ausgerichtet ist, was sie zu Favoriten bei Wettkampffahrern macht.
Hardtail MTBs Test: Welche Hardtail MTBs sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Prophete GRAVELER MTB 29" (20.BMM.10)
- Platz 2: KS Cycling Morzine 29'' schwarz-grün
- Platz 3: KS Cycling Morzine 29'' schwarz-rot
- Platz 4: KS Cycling (29) Sharp black/green
- Platz 5: KS Cycling Hardtail (26) Sharp schwarz/grün
- Platz 6: Bulls Copperhead 3S 29" (2021) blue
- Platz 7: Cube Elite C:68X SL (2022) Teamline
- Platz 8: KS-CYCLING KS Cycling Mountainbike Xtinct, 21 Gang Shimano Tourney Schaltwerk, Kettenschaltung 46 cm
- Platz 9: Zündapp FX27 grau/grün
- Platz 10: Bergamont Revox 3 (2022) oliv black matt
Weitere beliebte Suchen
- Cube (85)
- Bulls (63)
- Hawk (40)
- MBM (33)
- Trekkingräder (166)
- Tourenräder (180)
- Cityräder (121)
- Citybikes (172)
- Cube (393)
- Haibike (159)
- Kalkhoff (124)
- Winora (103)
- Trekking E-Bikes (747)
- Elektro-Mountainbikes (708)
- City E-Bikes (459)
- Elektro-Tiefeinsteiger (524)
- Volare (240)
- TPFLiving (94)
- Bikestar (76)
- Puky (69)
- Kinder-Mountainbikes (130)
- Jungen Fahrräder (832)
- Mädchen Fahrräder (786)
- Kinderfahrrad 7 Gang (108)
- Cube (130)
- KS-CYCLING (72)
- GHOST-Bikes (49)
- Scott Sports (43)
- Cross Country Bikes (208)
- MTB Fullys (Full Suspension) (147)
- All Mountain Bikes (107)
- Herren Mountainbikes (295)