Kategorien

Citybikes 07/2025 - 1.417 Erfahrungen

1

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

1.417

Meinungen

3,8

∅-Bewertung

 
Hawk Vintage Singlespeed schwarz Platz 1: Hawk Vintage Singlespeed schwarz

Citybikes verbinden praktische Alltagstauglichkeit mit stilvollem Design, wodurch sie sich ideal für die tägliche Fortbewegung in der Stadt eignen. Als vielseitige Stadträder ermöglichen sie eine aufrechte, entspannte Sitzposition und sorgen für maximalen Fahrkomfort auf kurzen wie längeren Strecken. Ein hochwertiges City-Fahrrad zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, zuverlässige Komponenten und durchdachte Ausstattung aus. Besonders beliebt sind die komfortablen Damenfahrräder mit 28-Zoll-Bereifung, die einen bequemen Tiefeinstieg bieten. Urban Bikes vereinen dabei sportliche Eleganz mit praktischer Funktionalität und passen sich flexibel verschiedenen Fahrsituationen an.

  • Ein Stadtrad mit vollständiger Beleuchtung garantiert optimale Sicherheit bei allen Lichtverhältnissen.
  • Singlespeed-Bikes überzeugen durch ihre wartungsarme Konstruktion und zeitloses Design.
  • Cruiser-Fahrräder bieten maximalen Komfort durch ihre ergonomische Sitzposition.
  • Urban Bikes ermöglichen müheloses Pendeln dank ihrer effizienten Schaltungssysteme.
  • City-Fahrräder schützen mit hochwertigen Schutzblechen vor Nässe und Schmutz.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 254) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Citybike
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Milord Bikes 40
  • Cube 25
  • Hawk 24
  • Gazelle 16
  • KS-CYCLING 13
  • Bergsteiger 10
  • Cuneo 10
  • Adler Bikes 6
  • Adriatica 3
  • Airbici 1
  • Airtracks 5
  • Alpina Bike 1
  • ANITAbyAlpina 1
  • Bergamont 2
  • Bikestar 6
  • Bocas 2
  • Bulls 1
  • CANNONDALE 2
  • Coast 1
  • Dacapo 2
  • diamant 6
  • Dolce Vita 5
  • ELECTRA 1
  • FASHION LINE 2
  • Galano Bikes 2
  • Goetze 3
  • HUFFY 1
  • Huffy Bikes 1
  • Kalkhoff 3
  • Koga 6
  • KTM 1
  • Licorne Bike 3
  • Maxim 4
  • Maxim (Radlbauer) 2
  • MBM 5
  • MBM Cicli 1
  • Moma Bikes 3
  • Montana 3
  • Orbea 1
  • Panther 3
  • Pegasus 2
  • Pegasus Bikes 4
  • Prophete 2
  • Velomarche 6
  • Via Veneto 4
  • Winora 5
  • Zündapp 4

Produkttyp

  • Trekkingrad 2
  • Cityrad 101
  • Urban Bike 23
  • Tiefeinsteiger 15
  • Hollandrad 14

Ausstattung

  • Fahrradständer 38
  • Beleuchtung 39
  • LED-Beleuchtung 28
  • Schutzblech 41
  • Gepäckträger 38
  • LED-Rücklicht 22
  • LED-Frontlicht 13
  • Kettenschutz 20
  • Klingel 12
  • Nabendynamo 23
  • Standlicht 16
  • Korb 12
  • Lenkerpolster 1

Bremsentyp

  • V-Brake 37
  • Rücktritt 25
  • Felgenbremse 29
  • Scheibenbremse 6
  • hydraulische Scheibenbremse 6

Fahrradgabel

  • Starrgabel 42
  • Federgabel 11

Farbe

  • schwarz 64
  • grün 51
  • blau 41
  • grau 31
  • weiß 31
  • rot 19
  • silber 5
  • beige 14

geeignet für

  • für Damen 150
  • für Herren 61
  • Unisex 2

Schaltsystem

  • Kettenschaltung 18
  • Nabenschaltung 17

Eigenschaften

  • StVZO-Zulassung 33
  • rutschfeste Pedale 13
  • rutschfester Lenker 12
  • ergonomischer Sattel 10
Huffy Bikes Cruiser Deluxe 26" red ab 302,13 € Huffy Bikes Cruiser Deluxe 26" red
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Citybikes: Flexibilität und Komfort für den urbanen Alltag

Das hochwertige Citybike verbindet alltägliche Mobilität durch ergonomische Rahmengeometrie, wodurch Pendler entspannt ihre Ziele erreichen. Die ausgewogene Kombination aus Stabilität und Wendigkeit macht diese Fahrräder zum idealen Begleiter im städtischen Verkehr. Dank der aufrechten Sitzposition behalten Radfahrer stets den Überblick im Straßenverkehr und schonen gleichzeitig ihren Rücken. Ein komfortabler Citybike-Sattel sorgt dabei für ermüdungsfreies Fahren auch auf längeren Strecken.

Warum ist ein Urban Bike ideal für den Stadtverkehr?

Ein Urban Bike steigert die Alltagstauglichkeit durch integrierte Sicherheitsfunktionen, wodurch Fahrten bei jedem Wetter möglich sind. Die hydraulischen Scheibenbremsen gewährleisten selbst bei Nässe eine zuverlässige Verzögerung, während LED-Beleuchtung und Reflektoren für optimale Sichtbarkeit sorgen. Besonders praktisch erweisen sich die robusten Schutzbleche und der stabile Gepäckträger, die das Fahrrad zum verlässlichen Transportmittel machen. Die wartungsarmen Komponenten reduzieren zudem den Pflegeaufwand auf ein Minimum.

Wie unterscheiden sich Citybikes von anderen Fahrradtypen?

Die Rahmengeometrie eines Cityfahrrads maximiert den Fahrkomfort durch eine aufrechte Position, wodurch Nacken und Handgelenke entlastet werden. Mit einem stabilen Rahmen aus Aluminium wiegen diese Räder meist zwischen 13 und 16 Kilogramm – ein ausgewogener Kompromiss zwischen Handling und Robustheit. Im Gegensatz zu sportlichen Rennrädern oder geländegängigen Mountainbikes konzentrieren sich Cityräder auf praktische Alltagstauglichkeit. Die 28-Zoll-Bereifung rollt effizient über Asphalt und gleicht kleinere Unebenheiten souverän aus.

Welche Ausstattung benötigt ein Citybike für den Stadtverkehr?

Die Grundausstattung eines Stadtrades erhöht die Sicherheit durch StVZO-konforme Elemente, wodurch eine ganzjährige Nutzung gewährleistet ist. Neben zuverlässigen V-Brake-Bremsen gehören eine Starrgabel und ein praktischer Fahrradständer zur Standardausrüstung. Ein solider Nabendynamo mit LED-Leuchten garantiert permanente Sichtbarkeit, während der Kettenschutz die Kleidung vor Verschmutzung bewahrt. Ergonomische Griffe und ein gefederter Sattel vervollständigen den Komfort des Rades.

Warum ist ein Damenfahrrad mit 28 Zoll besonders komfortabel?

Der Tiefeinsteiger eines Damenfahrrads vereinfacht das Aufsteigen durch seine besondere Rahmenform, wodurch auch Rock oder Kleid kein Hindernis darstellen. Die bewährten 28-Zoll-Laufräder ermöglichen ein effizientes Vorankommen bei gleichzeitig hoher Laufruhe. Dank des niedrigen Schwerpunkts lässt sich das Citybike besonders gut kontrollieren, was gerade beim häufigen Stop-and-Go im Stadtverkehr von Vorteil ist. Die ergonomische Rahmengeometrie des Tiefeinsteiger sorgt für eine natürliche Körperhaltung.

Warum sind Singlespeed Bikes im urbanen Raum beliebt?

Ein Singlespeed Bike reduziert die Komplexität durch seinen minimalistischen Aufbau, wodurch Wartung und Pflege besonders einfach ausfallen. Die puristische Technik ohne Gangschaltung macht diese Räder nicht nur zuverlässig, sondern auch besonders leicht. Viele Stadtradler schätzen die direkte Kraftübertragung und das unmittelbare Fahrgefühl. Die schlichte Eleganz dieser Art von Citybike trägt zu ihrer wachsenden Beliebtheit bei, besonders unter designbewussten Pendlern.

MerkmalBeschreibungWichtige Details
Einfacher AntriebEin Singlespeed Bike hat nur einen Gang und keine Schaltung.Direktes Fahrgefühl, weniger Wartung
Leichtes GewichtDurch den Verzicht auf Schaltung und zusätzliche Komponenten ist das Rad sehr leicht.Ideal für schnelle Fahrten in der Stadt
WartungsarmWeniger bewegliche Teile bedeuten geringeren Verschleiß und weniger Reparaturen.Kein Schaltwerk, keine Kette, die überspringt
Direkte KraftübertragungDa keine Gangwechsel nötig sind, wird die Pedalkraft direkt auf das Hinterrad übertragen.Effizienter Antrieb, sportliches Fahrgefühl
Ideal für die StadtPerfekt für flache Strecken und urbane Umgebungen.Schnelle Beschleunigung, weniger Ablenkung durch Schaltvorgänge
Fixie-Option möglichViele Singlespeed Bikes lassen sich als Fixie (starrer Gang ohne Freilauf) nutzen.Erfordert mehr Kontrolle, beliebt bei Kurierfahrern

Warum sind Cruiser Fahrräder perfekt für entspannte Stadttouren?

Der charakteristische Stil eines City Cruiser Fahrrads prägt das Fahrerlebnis durch seinen entspannten Charakter, wodurch besonders genussvolles Radfahren möglich wird. Die extra breiten Reifen dämpfen Erschütterungen effektiv ab, während der geschwungene Lenker eine besonders aufrechte Sitzposition ermöglicht. Der komfortable Cruiser-Sattel mit Federung verwandelt selbst längere Fahrten in entspannte Ausflüge. Diese Citybikes eignen sich ideal für gemütliche Stadttouren und kurze Besorgungen im Viertel.

Was macht ein Postrad besonders?

Es ist speziell für den Transport von Sendungen und Lasten ausgelegt. Das Postrad zeichnet sich durch eine besonders stabile Rahmenkonstruktion, verstärkte Gepäckträger und oft einen tiefen Einstieg für bequemes Auf- und Absteigen aus. Die robuste Bauweise ermöglicht hohe Zuladungen, während eine zuverlässige Bremsanlage für sicheres Fahren sorgt. Viele Modelle verfügen über eine Nabenschaltung für wartungsarmen Betrieb sowie verstärkte Reifen, um auch bei hoher Belastung eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Moderne Varianten gibt es auch mit Elektroantrieb, um den Transport schwerer Lasten zu erleichtern und die Zustellung effizienter zu gestalten.

Citybikes Test: Welche Citybikes sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Hawk Vintage Singlespeed schwarz
  • Platz 2: Hawk Vintage Singlespeed grau
  • Platz 3: Cube Editor SLX FE (2025) nightsky´n´ink
  • Platz 4: Cube Hyde Pro FE dustyolive´n´gold 2025 (50 cm)
  • Platz 5: Cube Hyde Pro FE dustyolive´n´gold 2025 (58 cm)
  • Platz 6: Cube Editor Race lizard´n´black 2025 (54 cm)
  • Platz 7: KOGA F3 5.0 (2023) Wave black
  • Platz 8: Cube Hyde Pro FE dustyolive´n´gold 2025 (54 cm)
  • Platz 9: Cube Touring ONE (2025) Trapez blue
  • Platz 10: Cube Editor SLX (2025) nightsky´n´ink

Weitere beliebte Suchen

Citybike & Trekkingrad
  • Cube (140)
  • Bulls (75)
  • MBM (74)
  • Milord Bikes (42)
  • Trekkingräder (253)
  • Tourenräder (260)
  • Cityräder (240)
  • Citybikes (256)
E-Bike