All Mountain Bikes 07/2025 - 467 Erfahrungen
467
Meinungen
3,7
∅-Bewertung

All Mountain Bikes vereinen bieten Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf unterschiedlichstem Terrain. Diese Allrounder zeichnen sich durch ihre ausgewogene Geometrie und anpassungsfähige Federungssysteme aus. Sie ermöglichen es Ihnen, sowohl anspruchsvolle Trails zu meistern als auch längere Touren komfortabel zu bewältigen. Mit ihrer Kombination aus Uphill-Tauglichkeit und Abfahrtsperformance sind diese Zweiräder die perfekte Wahl für Fahrer, die sich nicht auf einen speziellen Einsatzbereich festlegen möchten.
- Der Federweg bei All Mountain Bikes liegt typischerweise zwischen 130 und 160 mm, was eine ausgewogene Balance zwischen Komfort und Kontrolle ermöglicht.
- Die gängigste Laufradgröße für All Mountain Bikes ist 29 Zoll, die besonders gute Rolleigenschaften und Überrollfähigkeit bietet.
- Als Rahmenmaterial kommen häufig hochwertige Aluminium- oder Carbonlegierungen zum Einsatz, die Stabilität und geringes Gewicht vereinen.
- Die Komponenten sind auf Vielseitigkeit ausgelegt und umfassen robuste Bremsen, zuverlässige Schaltungen und stabile Laufräder.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: All Mountain Bike
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Cube 60
- Orbea 27
- CANNONDALE 20
- Scott Sports 19
- GHOST-Bikes 18
- Ghost 14
- Scott 14
- Bergsteiger 5
- BH 5
- BMC 1
- Bulls 6
- Centurion 1
- Focus 5
- FOCUS BIKES 3
- Giant 8
- Head Bike 2
- KS-CYCLING 4
- KTM 5
- Lapierre 5
- Moma Bikes 2
- Mondraker 6
- Santa Cruz 2
- Specialized 8
- Trek 4
- vidaXL 2
- Zündapp 2
Produkttyp
- Hardtail 5
- Cross Country Bike 85
- MTB Fully (Full Suspension) 179
- Enduro MTB 33
Zielgruppe
- Herren 122
- Einsteiger 12
- Damen 34
- Fortgeschrittene 43
- Unisex 8
Radgröße
- 29 Zoll 194
- 27.5 Zoll 29
- 26 Zoll 13
- 24 Zoll 1
Farbe
- schwarz 40
- grau 25
- grün 29
- blau 23
- weiß 14
- rot 10
- orange 2
- lila 3
- silber 2
- gelb 2
- pink 1
Material (Rahmen)
- Aluminium 104
- Stahl 13
- Carbon 113
Anzahl Gänge
- 21 Gang 13
- 12 Gang 131
- 24 Gang 3
- 7 Gang 1
Bremsen
- Scheibenbremsen 7
Schaltwerk
- Shimano Tourney 14
- Shimano Deore 38
- Sram 51
- Shimano Altus 5
- Shimano Acera 3
- Shimano SLX 3
Gewicht
- 12 kg 1
- 14 kg 2
- 16 kg 4
- 17 kg 1
- 18 kg 4
- 19 kg 2

- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
All Mountain Bikes: Vielseitige Allrounder für jedes Gelände
All Mountain Bikes begeistern mit ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit, die sowohl anspruchsvolle Abfahrten als auch lange Touren ermöglicht, wodurch sie zu wahren Alleskönnern im Mountainbike-Segment werden. Diese robusten Zweiräder vereinen die besten Eigenschaften verschiedener MTB-Kategorien und bieten Fahrern ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Uphill-Effizienz und Downhill-Performance. Durch ihre durchdachte Geometrie und fortschrittliche Federungssysteme ermöglichen diese Fahrräder ein breites Einsatzspektrum, das von flowigen Trails bis hin zu technisch anspruchsvollen Passagen reicht. Radfahrer schätzen besonders die Anpassungsfähigkeit dieser Zweiräder an wechselnde Terrainbedingungen.
Welche Eigenschaften zeichnen All Mountain Bikes aus?
Diese Fahrräder glänzen durch ihre beeindruckende Kombination aus Agilität und Stabilität, die es Fahrern ermöglicht, selbst anspruchsvollste Strecken mit Leichtigkeit zu meistern. Diese vielseitigen Geländeräder verfügen typischerweise über einen Federweg zwischen 130 und 160 Millimetern, der sowohl effizientes Klettern als auch kontrolliertes Abfahren unterstützt. Moderne Geometrien mit flachen Lenkwinkeln und steilen Sitzwinkeln optimieren die Fahreigenschaften in unterschiedlichem Terrain. Hochwertige Komponenten wie robuste Laufräder, griffige Reifen und leistungsstarke Bremsen runden das Paket ab und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
Wie unterscheiden sich All Mountain Bikes von anderen MTB-Typen?
Sie positionieren sich als perfekte Balance zwischen den spezialisierten Extremen der MTB-Welt, indem sie die Effizienz von Cross-Country-Bikes mit der Abfahrtsperformance von Enduro-Maschinen vereinen. Im Gegensatz zu leichten XC-Modellen bieten sie mehr Federweg und eine robustere Konstruktion, ohne dabei die Uphillfähigkeiten zu vernachlässigen. Verglichen mit Enduro-MTBs sind All Mountain Varianten etwas leichter und kletterfreudiger, opfern dafür aber einen Teil der Abfahrtsperformance. Diese Ausgewogenheit macht sie zu idealen Begleitern für Fahrer, die vielseitige Trails erkunden und dabei sowohl bergauf als auch bergab Spaß haben möchten.
Welche Radgrößen sind bei All Mountain Bikes üblich?
Der Hersteller dominiert den Markt mit zwei Hauptlaufradgrößen, die jeweils spezifische Vorteile für verschiedene Fahrstile und Terrains bieten. 29-Zoll-Laufräder überzeugen durch ihre hervorragende Überrollfähigkeit und Laufruhe, was besonders auf ruppigen Trails und bei langen Touren geschätzt wird. 27,5-Zoll-Räder punkten hingegen mit ihrer Agilität und Wendigkeit, ideal für technische Passagen und verspieltes Fahren. Einige Hersteller experimentieren sogar mit Mullet-Setups, die vorne 29 Zoll und hinten 27,5 Zoll kombinieren, um die Vorteile beider Welten zu vereinen.
Welche Rahmenmaterialien kommen bei All Mountain Bikes zum Einsatz?
Aluminium-Rahmen bestechen durch ihr günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Robustheit, was sie zu einer beliebten Wahl für Einsteiger und preisbewusste Fahrer macht. Carbon-Rahmen setzen neue Maßstäbe in puncto Gewichtsoptimierung und Steifigkeit, wodurch sie besonders bei High-End-Modellen zum Einsatz kommen. Einige Hersteller greifen auf innovative Materialkombinationen zurück, um die Vorteile verschiedener Werkstoffe zu nutzen und so die Performance weiter zu steigern.
Welche Federungssysteme sind bei All Mountain Bikes verbreitet?
Luftfederelemente dominieren aufgrund ihres geringen Gewichts und der einfachen Einstellbarkeit. Fortschrittliche Dämpfungssysteme wie die Fox Float X2 oder RockShox Super Deluxe bieten feinfühlige Ansprechverhalten und effektive Hinterbaudämpfung. Viele Modelle verfügen über Plattformdämpfung oder Lockout-Funktionen, die ein effizientes Pedalieren bergauf unterstützen. Die Abstimmung zwischen Vorder- und Hinterbaufederung spielt eine zentrale Rolle für ein ausgewogenes Fahrverhalten in allen Situationen.
Wie wichtig sind Komponenten bei der Auswahl eines All Mountain Bikes?
Hochwertige Schaltgruppen gewährleisten präzise Gangwechsel auch unter extremen Bedingungen. Hydraulische Scheibenbremsen mit großen Rotoren sorgen für zuverlässige Verzögerung in steilem Gelände. Laufräder müssen einen Kompromiss aus Stabilität und Gewicht bieten, während Reifen mit robusten Seitenwänden und griffigem Profil essentiell für Traktion und Pannenschutz sind. Die Wahl der richtigen Komponenten beeinflusst maßgeblich das Fahrerlebnis und sollte sorgfältig auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.
Für welche Einsatzzwecke eignen sich All Mountain Bikes besonders gut?
Diese vielseitigen Geländeräder eignen sich hervorragend für Tagestouren in alpinem Gelände, wo sie ihre Kletterfähigkeiten beim Erreichen des Gipfels und ihre Abfahrtsperformance auf anspruchsvollen Singletrails unter Beweis stellen. In Bikeparks meistern sie moderate Sprünge und Drops mit Bravour. Auch für mehrtägige Alpenüberquerungen sind diese Fahrräder eine ausgezeichnete Wahl, da sie Komfort, Effizienz und Fahrspaß optimal vereinen.
All Mountain Bikes Test: Welche All Mountain Bikes sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Cube Stereo One22 Race 27.5 raw silver 2025
- Platz 2: Cube Phenix C:68X SLT liquidlava´n´black (L)
- Platz 3: Cube Stereo One77 Pro 29 inkgrey blau 2025
- Platz 4: Cube Stereo One77 Race 29 raw silver 2025
- Platz 5: Cube Stereo One22 C.62 TM 27.5 grün 2025
- Platz 6: Cube Stereo One22 Pro 27.5 schwarz 2025
- Platz 7: Cube Stereo One55 C:62 SLX 29" (2023) bondiblue'n'grey
- Platz 8: Ghost Lanao 20 Full Party light mint / fogbow purple
- Platz 9: Cube Stereo One77 C:68X TM 29 grün 2025
- Platz 10: Cube Reaction TM ONE (2025)
Weitere beliebte Suchen
- Cube (131)
- Bulls (75)
- MBM (73)
- Milord Bikes (42)
- Trekkingräder (246)
- Tourenräder (256)
- Cityräder (240)
- Citybikes (254)
- Cube (587)
- KTM (198)
- Haibike (192)
- Kalkhoff (173)
- Trekking E-Bikes (1028)
- Elektro-Mountainbikes (1040)
- City E-Bikes (652)
- Elektro-Tiefeinsteiger (768)
- Volare (249)
- Puky (105)
- Cube (93)
- TPFLiving (79)
- Kinder-Mountainbikes (199)
- Jungen Fahrräder (1058)
- Mädchen Fahrräder (1003)
- Kinderfahrrad 1 Gang (320)
- Cube (198)
- Scott Sports (78)
- KS-CYCLING (73)
- Bulls (62)
- Cross Country Bikes (375)
- MTB Fullys (Full Suspension) (313)
- All Mountain Bikes (248)
- Enduro MTBs (59)