MET Fahrradhelme Test 07/2025 (2 Testberichte)
2
Testberichte
85 / 100
∅-Note
47
Meinungen
3,6
∅-Bewertung

MET Fahrradhelme überzeugen durch innovative Sicherheitstechnologie und aerodynamisches Design, wodurch optimaler Schutz bei maximaler Leistung gewährleistet wird. Die italienische Marke setzt seit über 30 Jahren Maßstäbe in der Entwicklung hochwertiger Kopfschutzlösungen für jeden Einsatzbereich. Von leichten Rennradhelmen bis zu robusten MTB-Modellen - die Produktpalette deckt alle Radfahrdisziplinen ab. Besonders das fortschrittliche MIPS-Sicherheitssystem und die durchdachten Belüftungskonzepte machen diese Helme zu verlässlichen Begleitern auf jeder Tour.
- Der MET Kinderhelm verfügt über ein spezielles Anpassungssystem für perfekten Sitz und maximalen Schutz.
- Hochwertige MET Rennradhelme zeichnen sich durch hervorragende Aerodynamik und effektive Belüftung aus.
- Ein MET MTB-Helm schützt dank verstärkter Konstruktion besonders zuverlässig im Gelände.
- Das integrierte MIPS-System reduziert wirksam die Rotationskräfte bei seitlichen Stößen.
- Innovative Magnet-Verschlüsse ermöglichen eine schnelle und sichere Helmfixierung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- MET
- Alle Filter löschen
Produkttyp
- MTB-Helm 128
- City-Helm 78
- Rennradhelm 87
- BMX-Helm 12
- Downhill-Helm 23
- E-Bike-Helm 10
geeignet für
- Erwachsene 151
- Herren 147
- Kinder 44
- Damen 34
- Jungen 12
- Mädchen 21
Features
- Belüftungssystem 52
- Helmschild 34
- Visier 30
- abnehmbares Visier 1
- Magnet-Verschluss 14
- Zopf-kompatibel 1
- Kamerahalterung 2
- Sonnenbrillenhalter 7
- Goggle kompatibel 20
- Brillenbandhalterung 1
Sicherheitsmerkmale
- MIPS 116
- Fliegenschutzgitter 32
- reflektierende Elemente 83
- Sicherheitslicht 65
- Hinterkopfschutzverstärkung 3
- Beleuchtung 12
- Kinnbügel 10
- Innenverstärkung 4
- Halterung für Sicherheitslicht 25
Größe
- M 19
- L 19
- S 15
- XL 1
- XL/XXL 1
Farbe
- schwarz 68
- weiß 33
- blau 33
- rot 17
- grau 23
- grün 29
- gelb 15
- rosa 11
- orange 9
- silber 2
- lila 3
- pink 4
- türkis 1
- beige 4
- braun 1
Einsatzbereich
- Urban 68
- All Mountain 21
- Road 39
- Touring 22
- Enduro 8
- Race 23
- Cyclocross 21
- Skate 5
- Dirt 3
- Park Ride 13
- Triathlon 2
- X-Country 6
- Time Trial 1
Größenanpassung
- Drehrad-Verstellsystem 69
- Riemen (verstellbar) 42
- Pad-Anpassungssystem 30
















- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
MET Fahrradhelme Test - Optimaler Schutz durch erstklassige Passform
Mit beeindruckender Schutzwirkung und einer hervorragenden Passform überzeugen die in 2 Tests analysierten MET Fahrradhelme durch ihre durchdachte Konstruktion. Die effektive Belüftung mit 18 strategisch platzierten Öffnungen sorgt selbst bei anspruchsvollen Touren für einen kühlen Kopf. Besonders die umlaufende EPS-Schale gewährleistet dabei höchste Verarbeitungsqualität und maximale Sicherheit. Das innovative Safe-T-Upsilon-System ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Kopfformen.
Die leichte Bauweise von nur 248 Gramm macht sich bei längeren Fahrten positiv bemerkbar und erhöht den Tragekomfort spürbar. Zur individuellen Optimierung tragen die mitgelieferten Gel-Pads bei, die eine maßgeschneiderte Passform für unterschiedliche Kopfformen ermöglichen. Die Kombination aus griffigem Verstellsystem und durchdachter Belüftung macht diese Helme zu verlässlichen Begleitern für ambitionierte Radfahrer.
Quellen

Schutz und Stil made in Italy
Die MET Fahrradhelme vereinen hochwertige Sicherheitstechnologie durch innovative Konstruktionsprinzipien, wodurch maximaler Schutz für jeden Radfahrer gewährleistet wird. Die italienische Marke setzt seit ihrer Gründung auf fortschrittliche Entwicklungen im Helmdesign. Jedes Modell durchläuft strenge Sicherheitstests und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Für verschiedene Einsatzbereiche vom Stadtverkehr bis zum anspruchsvollen Geländeeinsatz gibt es speziell angepasste Ausführungen.
Welche Besonderheiten zeichnen einen MET MTB Helm aus?
Das ausgeklügelte Belüftungssystem optimiert die Luftzirkulation durch strategisch platzierte Öffnungen, wodurch auch bei intensiver Nutzung ein angenehmes Tragegefühl entsteht. Die robusten MTB-Helme verfügen über eine verstärkte Außenschale und extra tiefgezogenen Hinterkopfschutz. Die Modelle sind mit einem abnehmbaren Helmschild ausgestattet, der vor Sonneneinstrahlung und herabfallenden Ästen schützt. Ein komfortables Verstellsystem ermöglicht die individuelle Anpassung an verschiedene Kopfformen, während reflektierende Elemente die Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen erhöhen.

- Sehr gute Passform: Der Helm bietet eine ausgewogene Passform für ovale und runde Kopfformen.
- Hervorragende Verarbeitung: Die umlaufende EPS-Schale sorgt für eine erstklassige Verarbeitungsqualität.
- Effektive Belüftung: 18 optimal platzierte Öffnungen gewährleisten eine gute Luftzirkulation.
- Geringes Gewicht: Mit 248 Gramm zählt der Helm zu den leichtesten Modellen im Testfeld.
Was macht die MIPS-Technologie in MET Helmen besonders sicher?
Die innovative MIPS-Technologie reduziert Rotationskräfte durch eine bewegliche Innenschale, wodurch das Verletzungsrisiko bei Stürzen deutlich minimiert wird. Das gelbe MIPS-System ist zwischen Helmschale und Polsterung integriert und erlaubt eine Bewegung von wenigen Millimetern in alle Richtungen. Diese zusätzliche Bewegungsfreiheit kann bei einem Aufprall entscheidend sein, da die einwirkenden Kräfte besser verteilt werden. Das System kommt besonders bei hochwertigen Rennrad- und MTB-Modellen zum Einsatz und erhöht die Schutzwirkung spürbar.
Wie unterscheiden sich die Helme für verschiedene Einsatzbereiche?
Die aerodynamische Formgebung steigert die Leistungsfähigkeit durch windschnittige Konstruktion, wodurch Rennradfahrer von geringerem Luftwiderstand profitieren. Die vielseitigen MET Helmmodelle sind für unterschiedliche Anforderungen optimiert. Während City-Helme mit ihrem dezenten Design und guter Belüftung überzeugen, bieten Downhill-Modelle maximalen Schutz durch verstärkte Konstruktion. BMX-Helme punkten mit robuster Bauweise und extra Aufprallschutz. Für Kinder gibt es speziell angepasste Varianten mit einfachen Verschlusssystemen und fröhlichen Farben.
Welche Größen sind bei MET Fahrradhelmen verfügbar?
Das flexible Größensystem ermöglicht präzise Passformen durch verschiedene Schalengrößen, wodurch jeder Kopfumfang optimal geschützt wird. Die Helme sind in den Standardgrößen S (52-56 cm), M (56-58 cm), L (58-61 cm) und XL (61-64 cm) erhältlich. Das integrierte Verstellsystem erlaubt zusätzliche Feinjustierungen für maximalen Tragekomfort. Damen profitieren von der Zopf-Kompatibilität vieler Modelle, während Kinderhelme speziell auf kleinere Kopfgrößen ausgelegt sind.
Größe | Kopfumfang (cm) | Zielgruppe |
---|---|---|
S (Small) | 52–56 | Ideal für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene mit kleiner Kopfgröße. |
M (Medium) | 56–58 | Geeignet für die meisten Erwachsenen mit durchschnittlichem Kopfumfang. |
L (Large) | 58–61 | Passend für Erwachsene mit größerem Kopfumfang. |
XL (Extra Large) | 61–64 | Entwickelt für Personen mit sehr großem Kopf. |
Einheitsgrößen | Flexibler Bereich, z. B. 52–60 cm, durch verstellbare Anpassungssysteme. | Besonders praktisch für Kinder oder Modelle mit universeller Passform. |

- effektive Belüftung
- mit Brillen-Garage
- relativ leicht
Wie funktioniert das Belüftungssystem?
Das durchdachte Ventilationssystem der MET Fahrradhelme maximiert den Luftaustausch durch strategisch angeordnete Öffnungen, wodurch auch bei hohen Temperaturen ein angenehmes Mikroklima entsteht. Die effektive Luftzirkulation wird durch innenliegende Kanäle unterstützt, die warme Luft gezielt nach außen leiten. Besonders die Rennradhelme verfügen über großzügige Belüftungsöffnungen, während MTB-Modelle zusätzliche Schutzgitter gegen Insekten aufweisen. Die Position der Lüftungsschlitze ist so gewählt, dass bei hoher Geschwindigkeit ein Kühlungseffekt entsteht.
Welche Sicherheitsmerkmale bieten MET Fahrradhelme?
Der magnetische Fidlock-Verschluss vereinfacht die Handhabung durch einhandbedienbare Technik, wodurch schnelles An- und Ablegen möglich wird. Reflektierende Elemente erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Helmschale besteht aus mehreren Lagen, die Aufprallenergie effektiv absorbieren. Optional verfügbare LED-Rücklichter verstärken die Sicherheit zusätzlich. Die Modelle in schwarz, weiß oder grau eignen sich für Erwachsene jeden Alters, während farbenfrohe Varianten besonders bei Kindern beliebt sind.
MET Fahrradhelme Test: Welche MET Fahrradhelme sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: MET Rivale MIPS Black | Matt Glossy
- Platz 2: MET Trenta 3K Carbon helmet black
- Platz 3: MET Trenta Wander natural/matt
- Platz 4: MET Trenta 3K Carbon Mips vanilla ice/gold matt
- Platz 5: MET Trenta 3K Carbon Mips greige
- Platz 6: MET Trenta Mips Helmet (3HM126CE00LRD1-L) rot
- Platz 7: MET Estro MIPS (2025) navy teal matt
- Platz 8: MET Manta Mips Road UAE Team ADQ 2025 purple
- Platz 9: MET Trenta 3K Carbon MIPS UAE Team Emirates ADQ 2025 purple/white
- Platz 10: MET Trenta MIPS greige
MET Fahrradhelme Test - Optimaler Schutz durch erstklassige Passform
Mit beeindruckender Schutzwirkung und einer hervorragenden Passform überzeugen die in 2 Tests analysierten MET Fahrradhelme durch ihre durchdachte Konstruktion. Die effektive Belüftung mit 18 strategisch platzierten Öffnungen sorgt selbst bei anspruchsvollen Touren für einen kühlen Kopf. Besonders die umlaufende EPS-Schale gewährleistet dabei höchste Verarbeitungsqualität und maximale Sicherheit. Das innovative Safe-T-Upsilon-System ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Kopfformen.
Die leichte Bauweise von nur 248 Gramm macht sich bei längeren Fahrten positiv bemerkbar und erhöht den Tragekomfort spürbar. Zur individuellen Optimierung tragen die mitgelieferten Gel-Pads bei, die eine maßgeschneiderte Passform für unterschiedliche Kopfformen ermöglichen. Die Kombination aus griffigem Verstellsystem und durchdachter Belüftung macht diese Helme zu verlässlichen Begleitern für ambitionierte Radfahrer.
Quellen

Weitere beliebte Suchen
- Cube (134)
- MBM (74)
- Bulls (69)
- Milord Bikes (42)
- Trekkingräder (242)
- Tourenräder (254)
- Cityräder (237)
- Citybikes (253)
- Cube (591)
- KTM (204)
- Haibike (191)
- Kalkhoff (169)
- Trekking E-Bikes (999)
- Elektro-Mountainbikes (1006)
- City E-Bikes (626)
- Elektro-Tiefeinsteiger (738)
- Shimano (437)
- SRAM (295)
- Campagnolo (64)
- Fahrrad 2-fach Kurbeln (356)
- Fahrrad 1-fach Kurbeln (414)
- Kurbelarme (210)
- Fahrrad 3-fach Kurbeln (92)
- DT Swiss (394)
- Shimano (127)
- Mavic (78)
- Gurpil (74)
- Aluminium-Laufräder (546)
- Fahrrad Hinterrad (496)
- Fahrrad Vorderrad (316)
- Rennrad-Laufräder (235)