Kategorien

E-Bikes mit Fahrradcomputer

Test (36 Testberichte)

36

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

787

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025 Platz 1: KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025

E-Bikes mit Fahrradcomputer ermöglichen eine präzise Kontrolle des Fahrerlebnisses durch intelligente Steuerungssysteme, wodurch Sie stets den optimalen Überblick behalten. Die Integration eines hochwertigen Bordcomputers in Ihr Elektrofahrrad eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die digitale Fahrunterstützung. Mit einem speziellen Fahrradcomputer erfassen Sie wichtige Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Akkustand und Unterstützungsstufe in Echtzeit. Die fortschrittliche Steuerung mit Display informiert Sie zuverlässig über alle relevanten Parameter und ermöglicht eine effiziente Nutzung der elektrischen Unterstützung. Besonders praktisch: Die Kombination aus E-Bike-Controller und Display lässt sich intuitiv bedienen und passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.

  • Ein Bordcomputer zeigt präzise Reichweiteninformationen für optimale Tourenplanung.
  • Die E-Bike-Steuerung ermöglicht eine feinfühlige Anpassung der Motorunterstützung während der Fahrt.
  • Hochwertige E-Bike-Displays bieten beste Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
  • Der Fahrradcomputer für E-Bikes speichert wichtige Fahrdaten zur späteren Auswertung.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 1.101) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Eigenschaften: Fahrradcomputer
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Cube 352
  • Winora 72
  • KTM 69
  • Bergamont 67
  • Qio 67
  • Haibike 63
  • Allegro 4
  • Blaupunkt 2
  • Bluewheel 1
  • Brennabor 1
  • Bulls 13
  • CANNONDALE 29
  • Centurion 37
  • CHRISSON 2
  • Conway 6
  • Eleglide 2
  • Excelsior 2
  • Falter 4
  • Fischer 1
  • Fischer die fahrradmarke 13
  • Flyer 14
  • Focus 6
  • FOCUS BIKES 20
  • Gazelle 8
  • Genesis (Intersport) 1
  • Genesis Bikes 1
  • Ghost 14
  • GHOST-Bikes 3
  • Giant 10
  • HERCULES 1
  • HNF-NICOLAI 1
  • Husqvarna 12
  • I:SY 4
  • ISY 30
  • Kalkhoff 30
  • Kayza 1
  • Kreidler 1
  • Lapierre 1
  • Legend 8
  • Liv (Giant) 4
  • Maxtron 3
  • Merida 1
  • Moma Bikes 4
  • Mondraker 1
  • Morrison 1
  • Pegasus 2
  • Pegasus Bikes 3
  • Prophete 8
  • Raleigh 4
  • Scott 4
  • Scott Sports 20
  • Specialized 30
  • Stevens 3
  • Telefunken 1
  • Tern 6
  • Teutoburg 1
  • Touroll 4
  • Trek 3
  • Victoria Fahrrad 2
  • Zündapp 23

Produkttyp

  • Trekking E-Bike 284
  • Elektro-Mountainbike 360
  • City E-Bike 176
  • Elektro-Tiefeinsteiger 283
  • Elektro-Fully 163
  • Elektro-Hardtail 150
  • SUV E-Bike 47
  • Elektro-Klapprad 17
  • Elektro-Lastenrad 30
  • Urban E-Bike 67
  • Cross E-Bike 2
  • Elektro-Rennrad 1
  • S-Pedelec 2
  • Elektro-Fatbike 1

Einsatzgebiete

  • Sport 746
  • Comfort 466
  • Tour 428
  • Alltag 22
  • Tagesausflug 15
  • Ausflug 15
  • Kurzstrecke 15
  • Langstrecke 12
  • All Mountain 36
  • Reise 6
  • Trail 20

Zielgruppe

  • Herren 620
  • Damen 567
  • Kinder 6

Eigenschaften

  • Beleuchtung 160
  • Schutzblech 150
  • Gepäckträger 156
  • Straßenzulassung 136
  • Federgabel 165
  • Anfahrhilfe 114
  • Tiefeinsteiger 283
  • Seitenständer 55
  • Kettenschutz 24
  • Klingel 17
  • verstellbarer Vorbau 25
  • Fahrradständer 12
  • gefederte Sattelstütze 23
  • Rahmenschloss 17
  • Riemenantrieb 15
  • Korb 2

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 11

Antrieb

  • Mittelmotor 874
  • Kettenantrieb 27
  • Nabenmotor 26
  • Hinterradnabe 20
  • Heckmotor 22
  • Tretlagermotor 131
  • Frontmotor 6

Unterstützung

  • bis 25 km/h 1001

Bremsen

  • Scheibenbremse 227
  • V-Brakes 18
  • Felgenbremse 20
  • Rücktritt 8

Reichweite

  • bis 50 km Reichweite 2
  • bis 100 km Reichweite 37
  • über 100 km Reichweite 218

Federsystem

  • Stahlfederung 168
  • Luftfederung 188

Gewicht

  • 22 kg 1

Radgröße

  • 29 Zoll 321
  • 28 Zoll 303
  • 27,5 Zoll 262
  • 26 Zoll 18
  • 20 Zoll 158
  • 16 Zoll 4

Gänge

  • 3 Gang 9
  • 5 Gang 89
  • 6 Gang 15
  • 7 Gang 30
  • 8 Gang 56
  • 9 Gang 100
  • 10 Gang 231
  • 11 Gang 111
  • 12 Gang 319
  • 21 Gang 4
  • 22 Gang 1
  • 24 Gang 9

Schaltsystem

  • Kettenschaltung 833
  • Nabenschaltung 212

Farbe

  • schwarz 320
  • grau 202
  • blau 161
  • silber 55
  • weiß 91
  • grün 114
  • rot 66
  • orange 69
  • braun 24
  • gelb 25
KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025 ab 4.229,00 € KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025 Testbericht.de-Note für 90% KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025 1 Test
  • Genaue und zuverlässige Gangwechsel für eine angenehme Fahrt.
Scott Lumen eRide 910 360Wh (2023) dark grey ab 5.949,15 € Scott Lumen eRide 910 360Wh (2023) dark grey Testbericht.de-Note für 93% Scott Lumen eRide 910 360Wh (2023) dark grey 1 Test
  • fairer Anschaffungspreis - das E-Bike ist nicht überteuert
Fischer Viator H 7.0i (2023) ab 1.799,00 € Fischer Viator H 7.0i (2023) Testbericht.de-Note für 91% Fischer Viator H 7.0i (2023) 1 Test
  • Das Fischer Viator 7.0i 630 zeichnet sich durch seine sportliche Ausrichtung aus
Kalkhoff ENDEAVOUR 5.B Advance+ CX Men (2023) brown ab 3.499,00 € Kalkhoff ENDEAVOUR 5.B Advance+ CX Men (2023) brown Testbericht.de-Note für 84% Kalkhoff ENDEAVOUR 5.B Advance+ CX Men (2023) brown
  • Durchweg gute Fahrdynamik, auch unter Last
Giant Stormguard E+ 2 (2023) cool grau ab 4.399,00 € Giant Stormguard E+ 2 (2023) cool grau Testbericht.de-Note für 92% Giant Stormguard E+ 2 (2023) cool grau
  • Das Specialized Turbo Tero 4.0 EQ ist ein Fahrrad, das dazu inspiriert, das Abenteuer zu suchen und den Horizont zu erweitern
ISY N3.8 ZR (2023) opal green 3.899,00 € ISY N3.8 ZR (2023) opal green Testbericht.de-Note für 86% ISY N3.8 ZR (2023) opal green
  • Ermöglicht eine hohe Nutzlast und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Winora Yucatan X10 Men (2023) grey ab 2.999,99 € Winora Yucatan X10 Men (2023) grey Testbericht.de-Note für 91% Winora Yucatan X10 Men (2023) grey
  • Der Motor des Winora Yucatan X10 High ist sehr vielseitig und leistungsstark, was es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrrad auf verschiedenen Oberflächen und in unterschiedlichen Situationen zu nutzen
Cube Kathmandu Hybrid One 750 Diamont (2024) swampgrey´n´black ab 2.666,00 € Cube Kathmandu Hybrid One 750 Diamont (2024) swampgrey´n´black Testbericht.de-Note für 82% Cube Kathmandu Hybrid One 750 Diamont (2024) swampgrey´n´black
  • Sehr angenehm zu fahren, auch bei Steigungen.
Kalkhoff Entice CB Excite+ 545Wh (2023) moonstonegrey matt ab 3.199,00 € Kalkhoff Entice CB Excite+ 545Wh (2023) moonstonegrey matt Testbericht.de-Note für 84% Kalkhoff Entice CB Excite+ 545Wh (2023) moonstonegrey matt
  • Ermöglicht Fahrten bis zu 68 Kilometer mit einer Akkuladung.
Winora Yakun R5 Pro Men (2022) ice ab 2.950,00 € Winora Yakun R5 Pro Men (2022) ice Testbericht.de-Note für 91% Winora Yakun R5 Pro Men (2022) ice
  • sehr guter Antrieb
Pegasus Solero EVO 9 625 Men (2022) black matt ab 2.399,00 € Pegasus Solero EVO 9 625 Men (2022) black matt Testbericht.de-Note für 90% Pegasus Solero EVO 9 625 Men (2022) black matt
  • ordentliche Ausstattung
Conway Xyron S 7.9 (2022) 3.899,00 € Conway Xyron S 7.9 (2022) Testbericht.de-Note für 82% Conway Xyron S 7.9 (2022)
  • Bieten hervorragende Traktion auf unterschiedlichen Untergründen
Haibike Trekking 7 Men (2022) blue/sand 2.799,99 € Haibike Trekking 7 Men (2022) blue/sand Testbericht.de-Note für 89% Haibike Trekking 7 Men (2022) blue/sand
  • ordentliche Reichweite
Legend E bikes Siena (2022) white 1.499,00 € Legend E bikes Siena (2022) white Testbericht.de-Note für 89% Legend E bikes Siena (2022) white
  • sehr gutes Handling und Antrieb
Haibike AllMtn 2 (2022) gloss grey/lemon black ab 2.690,00 € Haibike AllMtn 2 (2022) gloss grey/lemon black Testbericht.de-Note für 80% Haibike AllMtn 2 (2022) gloss grey/lemon black
  • leiser Motor - das Betriebsgeräusch des Motors ist angenehm gering
Winora Yucatan 12 Pro Wave (2021) black ab 2.799,99 € Winora Yucatan 12 Pro Wave (2021) black F Testbericht.de-Note für 82% Winora Yucatan 12 Pro Wave (2021) black
  • ordentliche Schaltung
Stevens E-Agnello Effect Black 750 Men 29 (2023) Stevens E-Agnello Effect Black 750 Men 29 (2023) Testbericht.de-Note für 90% Stevens E-Agnello Effect Black 750 Men 29 (2023)
  • Die Federgabel zeigt starke Leistung und sorgt für angenehme Dämpfung auch auf unebenem Terrain.
Specialized Turbo Vado SL 5.0 EQ (2022) brassy yellow/black refle... Specialized Turbo Vado SL 5.0 EQ (2022) brassy yellow/black reflective Testbericht.de-Note für 90% Specialized Turbo Vado SL 5.0 EQ (2022) brassy yellow/black reflective
  • Das Specialized Turbo Vado SL 5.0 EQ ist ein leichtes Fahrrad, das einfach zu transportieren und zu handhaben ist
Giant Stance E+ Pro Ex (2023) cold iron 4.399,99 € Giant Stance E+ Pro Ex (2023) cold iron Testbericht.de-Note für 90% Giant Stance E+ Pro Ex (2023) cold iron
  • Der Motor dieses Elektrofahrrads wirkt sehr stark und liefert beeindruckende Ergebnisse.
Excelsior Vintage E Deluxe 7-Gang perlmut white 500 Women 28 (202... Excelsior Vintage E Deluxe 7-Gang perlmut white 500 Women 28 (2023) Testbericht.de-Note für 90% Excelsior Vintage E Deluxe 7-Gang perlmut white 500 Women 28 (2023)
  • Das Rad verzaubert mit seinem Retro-Look, der Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt.
Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF Sunset Gold White 750 Men 29/27,... Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF Sunset Gold White 750 Men 29/27,5 (2022) Testbericht.de-Note für 94% Stevens E-Inception AM 8.7.1 GTF Sunset Gold White 750 Men 29/27,5 (2022)
  • Geräuscharmer Motorbetrieb sorgt für eine angenehme Fahrumgebung.
ISY Speed R14 ZR poppy red 5.349,00 € ISY Speed R14 ZR poppy red Testbericht.de-Note für 92% ISY Speed R14 ZR poppy red
  • Bietet eine angenehme Fahrt, ideal für den alltäglichen Stadtverkehr.
Excelsior Pearl perlmut white 500 Wave 28 (2021) Excelsior Pearl perlmut white 500 Wave 28 (2021) Testbericht.de-Note für 86% Excelsior Pearl perlmut white 500 Wave 28 (2021)
  • Bietet eine harmonische Balance zwischen Agilität und Laufruhe für eine angenehme Fahrt.
Kalkhoff Endeavour 7.B Advance+ ABS Men (2023) sydneyblue Kalkhoff Endeavour 7.B Advance+ ABS Men (2023) sydneyblue Testbericht.de-Note für 90% Kalkhoff Endeavour 7.B Advance+ ABS Men (2023) sydneyblue
  • Das Fahrrad bietet eine beeindruckende Leistung und ein unterhaltsames Fahrerlebnis.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Intelligente Steuerungssysteme für mehr Fahrspaß

Der moderne Fahrradcomputer für E-Bikes optimiert das Fahrerlebnis durch präzise Leistungssteuerung, wodurch Radfahrer maximale Kontrolle über ihre Unterstützungsstufen erhalten. Die intelligente Technologie ermöglicht eine perfekte Abstimmung zwischen Fahrer und Antriebssystem. Besonders praktisch erweist sich die übersichtliche Anzeige wichtiger Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Reichweite und Akkustand. Ein hochwertiger Elektrofahrrad Computer unterstützt Radfahrer dabei, ihre Ressourcen optimal einzuteilen und die Fahrt entsprechend zu planen.

Welche Funktionen bietet ein E-Bike Display im täglichen Gebrauch?

Das innovative Bordcomputer-System erweitert die Funktionalität durch multimodale Anzeigeoptionen, wodurch Fahrer stets den optimalen Überblick behalten. Die zentrale Steuerungseinheit ermöglicht die komfortable Regelung der Motorunterstützung während der Fahrt. Radfahrer profitieren von der Echtzeitanzeige wichtiger Parameter wie Trittfrequenz, zurückgelegte Strecke und durchschnittliche Geschwindigkeit. Die Integration von GPS-Funktionen in premium Bildschirmen ermöglicht zusätzlich eine präzise Navigation. Praktische Comfortfahrräder nutzen diese Technologie besonders effektiv für entspannte Stadtfahrten.

KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025 Platz 1: KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025
  • Elektronische Schaltung mit Di2-Technologie: Genaue und zuverlässige Gangwechsel für eine angenehme Fahrt.
  • Umfangreiche Übersetzung: Vielseitige Gangauswahl für unterschiedliche Fahrbedingungen.
  • Leichtes Aufsteigen: Durchdachte Rahmengeometrie erleichtert das Aufund Absteigen.
  • Großer Akku mit 800 Wh: Lange Reichweite für ausgedehnte Touren.

Wie lässt sich ein Display austauschen?

Der fachgerechte Austausch eines eBike-Displays erfolgt durch systematische Arbeitsschritte, wodurch die Funktionsfähigkeit des Systems gewährleistet bleibt. Die Installation beginnt mit der sorgfältigen Trennung der elektrischen Verbindungen des alten Bildschirms. Ein kompatibler Ersatz-Bordcomputer muss exakt zum vorhandenen Antriebssystem passen. Herren- und Damen-Elektrofahrräder unterscheiden sich dabei nicht in der grundsätzlichen Montage. Bei Tourenbikes empfiehlt sich die Durchführung des Austauschs durch einen qualifizierten Fachhändler, der die korrekten Einstellungen vornehmen kann.

Welche Vorteile haben E-Bikes mit Fahrradcomputer?

Die E-Bike-Steuerung überzeugt oft durch intuitive Bedienbarkeit, wodurch sich selbst komplexe Funktionen mühelos steuern lassen. Das System zeichnet sich durch besondere Zuverlässigkeit und Wetterbeständigkeit aus. Die präzise Leistungsregelung des Motors ermöglicht eine optimale Abstimmung der Unterstützungsstufen auf verschiedene Fahrsituationen. Besitzer von Elektrofahrrädern mit Mittelmotor schätzen die detaillierte Anzeige von Leistungsdaten und Energieverbrauch. Das Display eignet sich hervorragend für Trekking- und City-Elektro-Bikes gleichermaßen.

Wie unterscheiden sich verschiedene E-Bike Controller mit Display?

Der Fahrradcomputer eines E-Bikes demonstriert seine Vielseitigkeit durch unterschiedliche Displaytechnologien, wodurch für jeden Anwendungsfall die passende Lösung existiert. LCD-Displays garantieren auch bei direkter Sonneneinstrahlung optimale Ablesbarkeit und eignen sich perfekt für Modelle mit Federgabel auf längeren Touren. Die verschiedenen Steuerungskonzepte der Hersteller reichen von minimalistischen Anzeigen bis zu vollwertigen Farb-Touchscreens. Sportliche Elektrofahrräder und Elektro-Mountainbikes profitieren besonders von robusten, stoßfesten Displays mit erweiterter Funktionalität.

Neue E-Bikes mit Fahrradcomputer Tests

Warum sind Displays bei Elektrofahrrädern mit Nabenmotor anders?

Die speziellen Displays für Nabenmotoren ermöglichen effiziente Steuerung durch angepasste Systemarchitektur, wodurch die Antriebsleistung optimal genutzt wird. Bei Fahrrädern mit Nabenmotor hinten spielt die präzise Abstimmung zwischen Display und Motorsteuerung eine zentrale Rolle. Die Integration von Nabenmotoren erfordert spezifische Anzeigeelemente für die Leistungsregulierung. Elektrofahrräder mit Kettenantrieb und Nabenmotor benötigen zusätzliche Informationen zur Gangschaltung, die das Display übersichtlich darstellt.

E-Bikess mit Fahrradcomputer Test: Welche E-Bikess mit Fahrradcomputer sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: KTM Macina Style 820 Di2 800Wh Woman gold 2025
  • Platz 2: Scott Lumen eRide 910 360Wh (2023) dark grey
  • Platz 3: Fischer Viator H 7.0i (2023)
  • Platz 4: Kalkhoff ENDEAVOUR 5.B Advance+ CX Men (2023) brown
  • Platz 5: Giant Stormguard E+ 2 (2023) cool grau
  • Platz 6: ISY N3.8 ZR (2023) opal green
  • Platz 7: Winora Yucatan X10 Men (2023) grey
  • Platz 8: Cube Kathmandu Hybrid One 750 Diamont (2024) swampgrey´n´black
  • Platz 9: Kalkhoff Entice CB Excite+ 545Wh (2023) moonstonegrey matt
  • Platz 10: Winora Yakun R5 Pro Men (2022) ice

Weitere beliebte Suchen

E-Bike
  • Cube (625)
  • Haibike (194)
  • Kalkhoff (158)
  • KTM (157)
  • Trekking E-Bikes (992)
  • Elektro-Mountainbikes (1031)
  • City E-Bikes (565)
  • Elektro-Tiefeinsteiger (681)