Kategorien

Medikamente Hautentzündung Test 2023

Die besten Medikamente Hautentzündung im Vergleich.

Medikamente zur Behandlung von Hautentzündungen sind ein wertvolles Hilfsmittel bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten und können topische Steroid-, Kortikosteroid- und Antihistamincremes und -salben umfassen. Es gibt 3 Hauptarten von Medikamenten gegen Hautentzündungen: Topische Steroide Kortikosteroide Antihistaminische Cremes oder Salben Zu den topischen Steroiden gehören Salben oder Cremes, die einen höheren Anteil an Kortison oder Hydrokortison enthalten. Diese können als wirksame Behandlung für leichte bis mittelschwere Entzündungen oder Hautausschläge eingesetzt werden.

Topische Steroide stoppen vorübergehend die Entzündungsreaktion an der Hautoberfläche, indem sie die Schwellung reduzieren und die Kapillarerweiterung stoppen. Um Rötungen und Schwellungen zu reduzieren, trocknen topische Steroide oft die Haut aus und machen sie weniger attraktiv. Diese Nebenwirkung ist jedoch meist nur von kurzer Dauer...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Medikamente Hautentzündung Bewertungen

65

Produkte

8

Testberichte

94 / 100

∅-Note

 

435

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-60 von 65)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Anwendungsgebiet

Darreichungsform

Eigenschaften

Testsieger

Menge

Ratgeber Medikamente Hautentzündung

Was sind Medikamente gegen Hautentzündungen?

Medikamente zur Behandlung von Hautentzündungen sind ein wertvolles Hilfsmittel bei der Behandlung verschiedener Hautkrankheiten und können topische Steroid-, Kortikosteroid- und Antihistamincremes und -salben umfassen.

Es gibt 3 Hauptarten von Medikamenten gegen Hautentzündungen:

  1. Topische Steroide
  2. Kortikosteroide
  3. Antihistaminische Cremes oder Salben

Wie wirken Medikamente gegen Hautentzündungen?

Zu den topischen Steroiden gehören Salben oder Cremes, die einen höheren Anteil an Kortison oder Hydrokortison enthalten. Diese können als wirksame Behandlung für leichte bis mittelschwere Entzündungen oder Hautausschläge eingesetzt werden. Topische Steroide stoppen vorübergehend die Entzündungsreaktion an der Hautoberfläche, indem sie die Schwellung reduzieren und die Kapillarerweiterung stoppen. Um Rötungen und Schwellungen zu reduzieren, trocknen topische Steroide oft die Haut aus und machen sie weniger attraktiv. Diese Nebenwirkung ist jedoch meist nur von kurzer Dauer.

Kortikosteroide gibt es in zwei Formen: als Flüssigkeit und als Creme. Cremes sind wirksamer als Flüssigkeiten, brauchen aber in der Regel länger als flüssige Kortikosteroide, die die Symptome wie Juckreiz und Ausschlag schneller lindern können. Kortikosteroid-Cremes enthalten häufig Inhaltsstoffe, die Juckreiz, Rötungen, Brennen und Schmerzen, die mit der Anwendung einhergehen können, lindern sollen.

Antihistaminika sind in der Regel entweder topische Cremes oder Tabletten, die zur Behandlung aller Arten von Allergien einschließlich saisonaler Allergien (Heuschnupfen) eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie die Histaminrezeptoren an den Zellen in Ihrem Körper blockieren, die allergische Reaktionen wie Niesen, laufende Nase, juckende Augen, Keuchen usw. hervorrufen, indem sie verhindern, dass diese Rezeptoren eine Reaktion in Ihrem Körper auslösen. Es dauert oft ein paar Tage, bis diese Medikamente ihre Wirkung entfalten.

Medikamente Hautentzündung Testberichte

1 Cloderm Creme 1% (20 g)

Cloderm Creme 1% (20 g)

  • Wirksamkeit belegt
  • keine bedenklichen Inhaltsstoffe
  • sehr gute Deklaration
2 Clotrimazol Al 1% Creme (50 g)

Clotrimazol Al 1% Creme (50 g)

  • preiswert
  • Wirksamkeit belegt
  • keine bedenklichen Inhaltsstoffe
3 Canesten Creme 1 % (20 g)

Canesten Creme 1 % (20 g)

  • belegte Wirksamkeit
  • keine bedenklichen Inhaltsstoffe
  • ohne Deklarationsmängel

Nebenwirkungen von Medikamenten gegen Hautentzündungen

Bevor Sie mit der Einnahme von Medikamenten gegen Hautentzündungen beginnen, sollten Sie ein paar Dinge über deren Nebenwirkungen wissen. Einige der Nebenwirkungen sind vorübergehend, andere sind langfristig. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Hautreizungen, Rötungen und Schälen
  • Trockenheit oder schuppende Haut
  • Haarausfall oder Ausdünnung der Haare
  • Kopfschmerzen

Welche Medikamente Hautentzündung sind die besten?