Kategorien

Steckdose

Test (46 Testberichte)

46

Testberichte

82 / 100

∅-Note

 

28.350

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 

Steckdosen mit integrierten USB-Anschlüssen bieten eine komfortable und effiziente Möglichkeit, mobile Geräte direkt zu laden. Diese innovativen Alternativen eliminieren die Notwendigkeit für zusätzliche Ladegeräte und helfen, den Kabelsalat zu reduzieren, während sie eine schnelle und sichere Stromversorgung für Smartphones, Tablets und andere USB-Geräte gewährleisten.

Internet- und WLAN-fähige Stromanschlüsse sind Schlüsselkomponenten in einem Smart Home. Sie ermöglichen die Fernsteuerung von Beleuchtung, Heizgeräten und anderen Elektrogeräten über das Internet oder WLAN, was zu erhöhtem Komfort und potenziellen Energieeinsparungen führt...weiterlesen

AVM FRITZ!DECT 210 Smart Home Steckdose Rot/Weiß
mehr anzeigen
(1-24 von 7.717) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Mennekes 1200
  • Berker 866
  • Jung 810
  • Gira 554
  • Busch-Jaeger 528
  • Merten 398
  • 2USB 12
  • Abb 4
  • ABB Asea Brown Boveri Ltd 1
  • ABL SURSUM 13
  • Abus 1
  • AEG 1
  • Aeotec 4
  • AJAX Systems 2
  • Albrecht Jung GmbH & Co. KG 171
  • Alecto 1
  • Allnet 1
  • Ansmann 2
  • APC 1
  • Aperto 1
  • Aqara 2
  • AquaForte 1
  • as - Schwabe 22
  • Astro 8
  • Aussie Bush Leather 2
  • AVM 1
  • Avolt 8
  • Axing 46
  • Bachmann 35
  • BALS 21
  • Basetech 1
  • Bauckhage 1
  • Bayerwald 1
  • Bearware 3
  • Belkin 1
  • BEP24 1
  • Betterlighting 1
  • BGS technic KG 1
  • Bitron 1
  • Blaupunkt 2
  • BLITZWOLF 1
  • Bora 4
  • Bosch 4
  • Brand Rex 3
  • Brennenstuhl 25
  • Brunner 1
  • BS Sectional Buildings 2
  • Bticino 2
  • BTR Netcom 50
  • BURG-WAECHTER 1
  • B´s 2
  • Ceag 2
  • Chacon 3
  • Chilitec 17
  • Comet 1
  • conecto 1
  • Conrad 3
  • COSCD 2
  • D-Link 1
  • default 1
  • Dehn + Söhne 1
  • DeLock 5
  • deltaco 2
  • Designlight 2
  • devolo 2
  • DIGITUS 12
  • DOEPKE 2
  • Draper 1
  • DUR-Line 1
  • E+P Elektrik 1
  • Eaton 1
  • EcoFlow 1
  • Edimax 2
  • Ednet 2
  • EFB-Elektronik 2
  • EGB 4
  • Eglo 2
  • Ehmann 1
  • Elbe 1
  • Electraline 2
  • Elektra 1
  • Elektro-Plast 1
  • Elro 1
  • Elso 163
  • Eltako 26
  • ELV 1
  • EMOS 3
  • EMZ 1
  • EMZ-Stickler 7
  • eQ-3 1
  • EQUIP 6
  • ETT 3
  • Eve Home 1
  • Eve Systems 1
  • EVOline 14
  • EZVIZ 3
  • FAWO 6
  • Fibaro 8
  • FINDER 2
  • Fuba 6
  • Furutech 4
  • GAO 3
  • GARDENA 2
  • Gewiss 31
  • GGK 8
  • GIFAS Electric 1
  • Goobay 4
  • Good Connections 1
  • Gosund 5
  • GreenSun 1
  • Grundig SAT Systems 1
  • Günsan 10
  • H-Tronic 1
  • H.H.G. 15
  • Haba 1
  • Haba B.V. 1
  • Hager 44
  • Hama 22
  • Hammerbacher 2
  • Hava 1
  • HB-DIGITAL 3
  • Heitech 4
  • Heitronic 2
  • HERA 3
  • HHG Elektro 1
  • Hirschmann 10
  • Hombli 3
  • Homematic IP 9
  • HomePilot 1
  • Homeway 5
  • Hyrican 2
  • Hörmann 1
  • Inline 9
  • Innr 5
  • Intellinet 1
  • Inter BÄR 1
  • Intertec 1
  • intertechno 7
  • Jung 99
  • Jung Bike 2
  • Jung Elektrotechnik 12
  • Jäger-Sirox 1
  • Kabelmeister 1
  • Kaiser 15
  • Kaiser Elektro 1
  • Kaiser-olan 1
  • Kalb 1
  • Kathrein 28
  • Kleinhappl Electronic 1
  • Kleinhuis 3
  • Koenig 1
  • Kopp 329
  • Kreiling 5
  • kwmobile 1
  • LEDmaxx 1
  • LEDVANCE 13
  • LEGRAND 373
  • Leoni 1
  • Link2Home 1
  • Logilink 21
  • Luminea 11
  • Lupus 2
  • M-E Modern Electronics 2
  • M-E Trading 3
  • Manhattan 1
  • Massive 1
  • Maxview 2
  • MCAB 2
  • McPower 10
  • Mcvoice 1
  • MEGALight 2
  • MEISTER 3
  • Meross 14
  • Metabo 1
  • Metz 8
  • Metz Connect 34
  • mumbi 1
  • Murrelektronik 5
  • myStrom AG 1
  • Naber 18
  • Navaris 1
  • Nedis 3
  • NodOn 1
  • Nous 7
  • nvb 2
  • OBO Betterman 6
  • OBO Bettermann 58
  • Offgridtec 4
  • Olympia 1
  • Orbegozo 1
  • Orno 1
  • Osram 4
  • Panasonic 9
  • PAULMANN 3
  • PC Electric 3
  • PCE 90
  • Peha 217
  • Philips 4
  • Phoenix Contact 16
  • Pollmann 5
  • Polytron 1
  • Preisner 7
  • Pro Car 5
  • Pro-Tec 2
  • ProPlus 4
  • Protec.Class 1
  • PureLink 1
  • Rademacher 2
  • Refoss 3
  • Refoss Innovation Limited 1
  • Renkforce 6
  • REV Ritter 60
  • Revolt 7
  • Ria-BTR 16
  • Roline 1
  • Rotronic 1
  • Royal Gardineer 1
  • Rutenbeck 40
  • Rwe 1
  • RZB Leuchten 1
  • Salus Controls 1
  • Satechi 1
  • Schellenberg 2
  • Schneider 9
  • Schneider Electric 150
  • Schulte 5
  • Schulte Elektrotechnik 2
  • Schwaiger 7
  • Setec 1
  • Shelly 14
  • Siedle 2
  • Siemens 168
  • Silvergear 2
  • SKROSS 1
  • SLV 1
  • Smartwares 8
  • Solight 1
  • SOMFY 1
  • Sonero 7
  • Sonoff 5
  • Spaun 2
  • Spelsberg 26
  • Starmix 1
  • Striebel&john 2
  • Strong 1
  • Sunset 2
  • SURFOU 1
  • Sygonix 8
  • TechniSat 8
  • TecLines 1
  • Tehalit 21
  • Telegärtner 26
  • Telekom 6
  • Televes 2
  • Tesla 1
  • Tessan 1
  • Theben 1
  • Thebo 4
  • THPG 3
  • tint 1
  • TP-LINK 8
  • Triax 1
  • Trio 1
  • Trio-Leuchten 1
  • Trust 1
  • UCOMEN 2
  • Unitec 9
  • Valueline 4
  • Viko 2
  • VIMAR 1
  • Vitalheizung 1
  • Vivanco 7
  • WAGO 2
  • Walther-Werke 136
  • Webasto 1
  • Weidmüller 1
  • Wentronic 11
  • Wieland 1
  • Wipo 4
  • Wisi 9
  • WISKA 1
  • WIZ 4
  • WOOX 3
  • XIAOMI 2
  • Yusmart 1
  • ZE-KOM 8
  • Zendure 1

Anschlussart

Ausführung

Ausstattung

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 5

Befestigung

  • Krallen- und Schraubbefestigung 328
  • Schraubbefestigung 597

Besonderheit

Farben

Funkfrequenz

Funkreichweite

  • 100 m 10
  • 30 m 3

Material

  • Kunststoff 2531
  • Thermoplast 643
  • Aluminium 60
  • Edelstahl 25
  • Holz 12
  • Glas 10
  • Duroplast 38

Montageart

Nennspannung

Oberfläche

  • lackiert 833
  • glänzend 774
  • matt 640
  • samt 75
  • metallic 20
  • edelmatt 10
  • brillant 6

Schutzart

AVM FRITZ!DECT 210 Smart Home Steckdose Rot/Weiß ab 45,48 € 1 AVM FRITZ!DECT 210 Smart Home Steckdose Rot/Weiß Testbericht.de-Note für 86% AVM FRITZ!DECT 210 Smart Home Steckdose Rot/Weiß 6 Tests
  • Bietet genaue Messungen von Strom und Temperatur.
Brennenstuhl 1153590410 (silber schwarz) ab 22,49 € 2 Brennenstuhl 1153590410 (silber schwarz) Testbericht.de-Note für 100% Brennenstuhl 1153590410 (silber schwarz) 1 Test
  • Modern und ansprechend gestaltet, passend zu verschiedenen Kücheneinrichtungen.
TP-Link Tapo p115 ab 12,99 € 3 TP-Link Tapo p115 Testbericht.de-Note für 85% TP-Link Tapo p115 2 Tests
  • Bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hama Mini Wlan 00176573 ab 10,78 € 4 Hama Mini Wlan 00176573 Testbericht.de-Note für 92% Hama Mini Wlan 00176573
  • Dank seiner kompakten Bauweise kann der Smart Plug parallel in Doppelsteckdosen verwendet werden.
Eve Energy Matter ab 29,99 € 5 Eve Energy Matter Testbericht.de-Note für 85% Eve Energy Matter
  • Unterstützt umfassende Funktionen innerhalb des Apple-Ökosystems.
Hama Smarte Steckdose 176612 ab 17,95 € 6 Hama Smarte Steckdose 176612 Testbericht.de-Note für 92% Hama Smarte Steckdose 176612
  • Das Gerät bietet die Möglichkeit, sowohl 240-V- als auch 5-V-Geräte zu betreiben, dank der zwei USB-Anschlüsse.
Nedis WIFIP121FWT ab 12,90 € 7 Nedis WIFIP121FWT A++ Testbericht.de-Note für 92% Nedis WIFIP121FWT
  • Die Nedis-Steckdose ist nahtlos in die Smart-Life-App integriert, was eine hohe Benutzerfreundlichkeit gewährleistet.
Wiz 929002427614 ab 15,89 € 8 Wiz 929002427614 G Testbericht.de-Note für 88% Wiz 929002427614
  • Die Nutzung des Smart Plugs ist ausschließlich über die hauseigene App möglich, was eine einheitliche Bedienung gewährleistet.
Valueline WIFIPO120FWT ab 15,79 € 9 Valueline WIFIPO120FWT B Testbericht.de-Note für 89% Valueline WIFIPO120FWT
  • Die Installation des Outdoor-Plugs von Nedis ist unkompliziert und passt zu vorhandenen Außensteckdosen.
Hama Zwischensteckdose mit USB (00133752) ab 12,95 € 10 Hama Zwischensteckdose mit USB (00133752) Testbericht.de-Note für 93% Hama Zwischensteckdose mit USB (00133752)
  • Das Nachtlicht ist mit USB-Anschlüssen ausgestattet, was es vielseitig einsetzbar macht.
Starmix Funk-Steckdose EU + Cordless Control ab 97,98 € Starmix Funk-Steckdose EU + Cordless Control Testbericht.de-Note für 95% Starmix Funk-Steckdose EU + Cordless Control
  • einfache Bedienung - die Handhabung ist einfach
Luminea NX-4910 ab 18,78 € Luminea NX-4910 Testbericht.de-Note für 89% Luminea NX-4910
  • Die Luminea Schaltsteckdose kann bequem über die Elesion-App und gängige Sprachassistenten bedient werden.
Meross MSS110HKEU ab 11,89 € Meross MSS110HKEU Testbericht.de-Note für 92% Meross MSS110HKEU
  • kompakt - die WLAN-Steckdose ist relativ klein
Philips Hue SmartPlug (1er-Pack) ab 34,99 € Philips Hue SmartPlug (1er-Pack) A++ Testbericht.de-Note für 89% Philips Hue SmartPlug (1er-Pack)
  • Ist ausgezeichnet verarbeitet und passt perfekt ins Philips-Hue-Universum.
Luminea WLAN-Steckdose mit weltweiter App-Steuerung (ZX-5229) 17,99 € Luminea WLAN-Steckdose mit weltweiter App-Steuerung (ZX-5229) Testbericht.de-Note für 89% Luminea WLAN-Steckdose mit weltweiter App-Steuerung (ZX-5229)
  • Das Luminea-Modell ist optimal für die Nutzung mit Leuchtmitteln konzipiert.
myStrom Smart WiFi Switch 45,04 € myStrom Smart WiFi Switch Testbericht.de-Note für 79% myStrom Smart WiFi Switch
  • Bietet eine genaue Erfassung der Strommenge und unterscheidet zwischen Einspeise- und Verbrauchsdaten.
Luminea SF-550 38,44 € Luminea SF-550 Testbericht.de-Note für 76% Luminea SF-550
  • vielseitig - großes Zubehör-Set
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose (HMIP-PSM) 76,99 € Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose (HMIP-PSM) Testbericht.de-Note für 79% Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose (HMIP-PSM)
  • Einfache Integration in Smart-Home-Systeme: Der Schalt-Mess-Stecker lässt sich nahtlos in Systeme mit intelligenten Thermostaten und ähnlichen Komponenten einbinden.
EcoFlow SmartPlug ab 27,99 € EcoFlow SmartPlug Testbericht.de-Note für 67% EcoFlow SmartPlug
  • Ideal abgestimmt auf solarbetriebene Energiespeichersysteme.
LEDVANCE Smart+ indoor (5537248) ab 6,98 € LEDVANCE Smart+ indoor (5537248) A++ Testbericht.de-Note für 69% LEDVANCE Smart+ indoor (5537248)
  • Bietet einen erschwinglichen Einstieg in die SmartHome-Welt.
Bosch Smart PLUG (8750001300) ab 39,20 € Bosch Smart PLUG (8750001300) Testbericht.de-Note für 82% Bosch Smart PLUG (8750001300)
  • Der Zwischenstecker benötigt nur wenig Energie für den eigenen Betrieb.
Shelly plus plug S weiß ab 17,79 € Shelly plus plug S weiß Testbericht.de-Note für 79% Shelly plus plug S weiß
  • Raumsparendes Design: Dieser intelligente Stecker zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus.
Hama 176575 ab 10,49 € Hama 176575 Testbericht.de-Note für 45% Hama 176575
  • günstig
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Steckdose Ratgeber

Steckdose Test - Intelligente Energieüberwachung für Zuhause

Eine präzise Energieverbrauchsmessung und vielfältige Schaltfunktionen zeichnen die in 46 Tests analysierten Steckdosen aus. Die getesteten Modelle ermöglichen eine detaillierte Verbrauchskontrolle in Echtzeit und bieten dank ihrer wasserfesten Konstruktion auch im Außenbereich zuverlässigen Schutz. Besonders praktisch erweist sich die direkte Kompatibilität mit Fritz!Box-Systemen über DECT, wodurch keine zusätzliche Funkbrücke erforderlich ist. Die intuitive Bedienung und schnelle Einrichtung sparen wertvolle Zeit im Alltag.

Die hochwertigen Steckdosen überzeugen durch ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die Option zur Steuerung per App oder Sprachbefehl. Dank der kompakten Bauweise lassen sich die Geräte problemlos auch in Doppelsteckdosen parallel nutzen. Ein besonderer Vorteil liegt in der lokalen Datenspeicherung ohne Cloud-Anbindung, was maximale Datensicherheit gewährleistet. Die umfangreichen Funktionen wie Zeitschaltung und Temperaturmessung machen diese Systeme zu unverzichtbaren Helfern für ein smartes Energiemanagement.

Quellen

Heimwerker Praxis Haus & Garten Test Computer Bild Guter Rat

Eine moderne Lösung für digitale Bedürfnisse

Steckdosen mit integrierten USB-Anschlüssen bieten eine komfortable und effiziente Möglichkeit, mobile Geräte direkt zu laden. Diese innovativen Alternativen eliminieren die Notwendigkeit für zusätzliche Ladegeräte und helfen, den Kabelsalat zu reduzieren, während sie eine schnelle und sichere Stromversorgung für Smartphones, Tablets und andere USB-Geräte gewährleisten.

Internet- und WLAN-Steckdosen

Internet- und WLAN-fähige Stromanschlüsse sind Schlüsselkomponenten in einem Smart Home. Sie ermöglichen die Fernsteuerung von Beleuchtung, Heizgeräten und anderen Elektrogeräten über das Internet oder WLAN, was zu erhöhtem Komfort und potenziellen Energieeinsparungen führt. Solche intelligenten Steckdosen verstärken die Vernetzung im Haushalt und eröffnen neue Möglichkeiten der Heimautomatisierung.

AVM FRITZ!DECT 210 Smart Home Steckdose Rot/Weiß Platz 1: AVM FRITZ!DECT 210 Smart Home Steckdose Rot/Weiß
  • Präzise Datenmessung: Bietet genaue Messungen von Strom und Temperatur.
  • Wasserbeständigkeit: Das Gerät ist wasserdicht und für den Außenbereich geeignet.
  • Keine zusätzliche Funkbrücke erforderlich: Funktioniert mit Fritz!Box mit DECT ohne zusätzliche Hardware.
  • Vielfältige Schaltfunktionen: Bietet eine Vielzahl von nützlichen und einzigartigen Schaltfunktionen.

Flexibilität dank Funksteckdosen mit Fernbedienung

Sie erweitern die Möglichkeiten der Gerätesteuerung, indem sie es erlauben, Elektrogeräte bequem aus der Ferne ein- und auszuschalten. Funksteckdosen sind besonders nützlich in schwer erreichbaren Bereichen oder zur Schaffung von Ambiente durch ferngesteuerte Beleuchtung.

Eine Steckdose fachgerecht anschließen

Das fachgerechte Anschließen erfordert Sorgfalt und Kenntnisse der Elektroinstallation. Zuerst muss die Stromzufuhr sicher abgeschaltet werden. Überprüfen Sie dies mit einem Spannungsprüfer. Entfernen Sie die Abdeckung der alten Steckdose und lösen Sie die Anschlussklemmen, um die Kabel freizulegen. Verbinden Sie dann die Kabel mit den neuen Anschlussklemmen: den blauen Neutralleiter (N) mit N, den braunen oder schwarzen Phasenleiter (L) mit L und den gelb-grünen Schutzleiter (PE) mit PE.

Befestigen Sie die Dose im Gehäuse und montieren Sie die Abdeckung. Schalten Sie abschließend die Stromzufuhr wieder ein und testen Sie die Steckdose. Es ist wichtig, bei Elektroarbeiten stets die Sicherheitsvorschriften zu beachten und bei Unsicherheiten einen Fachmann zu konsultieren.

Das Tor zur Elektrizität in Ihrem Zuhause

Steckdosen sind ein unverzichtbares Element in jedem Gebäude, das Elektrizität nutzt. Sie dienen als Schnittstelle zwischen dem elektrischen Netz und den Geräten, die wir täglich verwenden, von Haushaltsgeräten über Beleuchtung bis hin zu Unterhaltungselektronik. Die Vielfalt der Typen spiegelt die unterschiedlichen Standards weltweit wider, aber auch die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Geräte hinsichtlich Stromstärke und Spannung.

Moderne Alternativen können zusätzliche Funktionen bieten, wie zum Beispiel Kindersicherungen, USB-Anschlüsse zum Laden von Geräten oder integrierte Schutzschaltungen, die bei Fehlfunktionen die Stromzufuhr unterbrechen. Die richtige Auswahl und Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität elektrischer Systeme in Wohnungen, Büros und anderen Einrichtungen.

Brennenstuhl 1153590410 (silber schwarz) Platz 2: Brennenstuhl 1153590410 (silber schwarz)
  • Elegantes Design: Modern und ansprechend gestaltet, passend zu verschiedenen Kücheneinrichtungen.
  • Inklusive Reinigungstuch und Klebepads: Praktisches Zubehör im Lieferumfang für einfache Installation und Pflege.
  • Zusätzliche Steckdosen: Bietet eine Lösung für Küchen mit unzureichender Steckdosenanzahl.
  • Verschiedene Steckdosenarten: Zwei Schutzkontaktund zwei Eurosteckdosen sowie zwei USB-A-Ladebuchsen vorhanden.

Die Schukosteckdose

Sie ist ein Akronym für "Schutzkontakt" und ein weit verbreiteter Steckdosentyp in Deutschland, Österreich und vielen anderen Ländern. Sie ist so konzipiert, dass sie einen erhöhten Schutz vor elektrischem Schlag bietet. Dies wird durch das Vorhandensein von zwei Hauptkontakten (für Phase und Neutralleiter) und einem zusätzlichen Schutzkontakt erreicht, der eine sichere Erdung ermöglicht. Die Bauweise der Schukosteckdose gewährleistet, dass der Schutzkontakt immer zuerst verbunden wird, bevor die Strom führenden Kontakte eine Verbindung herstellen.

Dieses Design minimiert das Risiko eines elektrischen Schlages bei der Benutzung von angeschlossenen Geräten. Sie unterstützen Stecker vom Typ F und teilweise Typ E und sind für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit in Haushalten und Gewerbebetrieben bekannt. Ihre robuste Konstruktion und der integrierte Kinderschutz machen sie zu einer bevorzugten Wahl für elektrische Installationen.

Arten von Steckdosen

Weltweit existieren zahlreiche Steckdosenarten, die sich durch Bauform, Spannung und Frequenz unterscheiden. Die Typen A und B finden vorwiegend in Nord- und Zentralamerika Anwendung, mit flachen Steckkontakten für Typ A und einer zusätzlichen Erdung für Typ B. In Europa sind Typ C (Eurostecker ohne Erdung) und Typ F (Schukostecker mit Erdung) weit verbreitet. Großbritannien, Irland und einige Commonwealth-Länder nutzen den Typ G mit drei rechteckigen Kontakten.

Typ D und M werden hauptsächlich in Indien und Südafrika verwendet, während Australien, Neuseeland und China eigene Standards wie Typ I haben. Moderne Entwicklungen umfassen Steckdosen mit integrierten USB-Anschlüssen oder Smart-Home-Fähigkeiten, die zusätzlichen Komfort und Effizienz bieten. Diese Vielfalt spiegelt die globalen Unterschiede in elektrischen Systemen und Sicherheitsstandards wider.

Glossar

Überspannungsschutz

Ein Feature oder Gerät, das elektronische Geräte vor Spannungsspitzen schützt, die die Geräte beschädigen könnten.

Typ A/B/C/D/E/F/G/H/I/J/K/L/M/N/O

Internationale Steckdosentypen, die sich in Form, Größe und elektrischer Spezifikation unterscheiden, um den Standards verschiedener Länder zu entsprechen.

Phasenleiter (L)

Der Leiter in einem elektrischen System, der den Strom führt.

Neutralleiter (N)

Der Leiter, der den Stromkreislauf zum Verteilnetz abschließt; in der Regel spannungsfrei, wenn kein Strom fließt.

Schutzleiter (PE)

Ein Sicherheitsleiter, der dazu dient, im Fehlerfall die elektrische Spannung abzuleiten und so Schutz vor elektrischem Schlag bietet.

Unterputz-/Aufputzsteckdose

Steckdosen, die entweder in die Wand eingelassen (Unterputz) oder auf der Wand montiert (Aufputz) werden.

Kindersicherung

Eine Sicherheitsvorrichtung in Steckdosen, die verhindert, dass Kinder mit Gegenständen in die Kontakte greifen können.

Spannungsprüfer

Ein Werkzeug zur Überprüfung, ob an einer Steckdose oder einem elektrischen Leiter Spannung anliegt.

Erdung

Ein Schutzmechanismus, der überschüssigen elektrischen Strom sicher in die Erde ableitet, um Personen vor elektrischem Schlag zu schützen.

Wechselstrom (AC)

Elektrischer Strom, der periodisch die Richtung wechselt, typisch für Haushaltsstrom.

Gleichstrom (DC)

Elektrischer Strom, der konstant in einer Richtung fließt, typisch für Batterien und USB-Stromversorgung.

Eurostecker

Dieser Steckertyp sollte ursprünglich universell in Europa bei schutzisolierten Geräten mit geringem Strombedarf zum Einsatz kommen. Der Stecker mit der offiziellen Bezeichnung CEE 7/16 ist neben dem Schuko-Stecker eine weitere in Deutschland und Europa vorkommende Art.

Installation

Arbeiten an Elektroinstallationen sollten generell nur von einem Fachmann vorgenommen werden. Der elektrische Strom und alle Bestandteile die diesen Führen bergen große Gefahren vor Verletzungen bis hin zum Tod. Kurzschlüsse können zudem erhebliche Schäden an angeschlossenen Geräten verursachen.

Reise-Adapter

In nahezu jedem Land in Europa kommen die klassischen Steckdosen wie wir sie kennen zum Einsatz, in vielen Ländern der Welt sind jedoch andere Varianten für die Stromversorgung notwendig. Um im Urlaub oder auf Reisen dennoch Smartphone & Co. aufladen zu können, sollten Sie sich vor dem Urlaub informieren ob sie einen Adapter benötigen.

USB-Anschluss

USB-Steckdosen stellen eine spezielle Sonderausstattung da. Diese kommt gerade in Multimedia-Umgebungen zum Einsatz. So können Smartphones, Tablets und andere mobile Geräte direkt an der Steckdose geladen werden, ohne dass ein separates Ladegerät genutzt werden muss.

Zeitschaltung

Steckdosen mit Zeitschaltuhr besitzen eine integrierte Uhr welche die Stromregulierung von angeschlossenen Geräten steuern können. So kann zu bestimmten Uhrzeiten Strom aktiviert oder deaktiviert werden. Zeitschaltuhren mit Tageszyklus, mit Wochenzyklus und Jahresschaltuhren sind hier erhältlich.

Steckdose Test: Welche Steckdose sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: AVM FRITZ!DECT 210 Smart Home Steckdose Rot/Weiß
  • Platz 2: Brennenstuhl 1153590410 (silber schwarz)
  • Platz 3: TP-Link Tapo p115
  • Platz 4: Hama Mini Wlan 00176573
  • Platz 5: Eve Energy Matter
  • Platz 6: Hama Smarte Steckdose 176612
  • Platz 7: Nedis WIFIP121FWT
  • Platz 8: Wiz 929002427614
  • Platz 9: Valueline WIFIPO120FWT
  • Platz 10: Hama Zwischensteckdose mit USB (00133752)

Steckdose Testberichte

Heimwerker Praxis: 6 Smart Home Geräte von Bosch im Vergleich

02/2025 - Heimwerker Praxis

6 Smart Home Geräte von Bosch im Vergleich

Smart Home-Technologie soll den Alltag erleichtern, den Komfort erhöhen und dabei noch Energie sparen. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Das Magazin Heimwerker Praxis hat das Bosch Smart Home-System in einem ausführlichen Test unter die Lupe genommen. Der Test fand in einer Mietwohnung aus dem Jahr 1934 statt – also keine perfekt isolierte Neubauumgebung. Ziel war es, die Raumtemperatur intelligent zu steuern und damit den Energieverbrauch zu optimieren. Neben mehreren Heizkörperthermostaten, Tür- und Fensterkontakten...

Kompletten Test von Heimwerker Praxis anzeigen

Guter Rat: 6 Strommessgeräte im Vergleich

01/2025 - Guter Rat

6 Strommessgeräte im Vergleich

Steigende Energiepreise sorgen dafür, dass viele Haushalte ihren Stromverbrauch genauer unter die Lupe nehmen. Doch welche Geräte sind wahre Stromfresser? Lohnt es sich, den Stand-by-Modus konsequent zu vermeiden? Und ab wann rechnet sich die Anschaffung eines neuen Kühlschranks? Strommessgeräte helfen dabei, solche Fragen zu beantworten, indem sie den Verbrauch einzelner Geräte erfassen und die anfallenden Kosten berechnen. Das Magazin Guter Rat hat sechs aktuelle Strommessgeräte auf ihre Praxistauglichkeit geprüft. Dabei wurde untersucht, wie genau die Geräte...

Kompletten Test von Guter Rat anzeigen

Computer Bild: 10 Intelligente Steckdosen: Eine Vergleichsanalyse

03/2024 - Computer Bild

10 Intelligente Steckdosen: Eine Vergleichsanalyse

In einem umfangreichen Test wurden zehn smarte Steckdosenmodelle hinsichtlich ihrer Einrichtung, Handhabung, Verbrauchsmessung und Integration in Smart Home-Systeme untersucht. Die Präzision in der Verbrauchsmessung stand dabei im Mittelpunkt, unterstützt durch den Einsatz hochpräziser Messgeräte. Besonders berücksichtigt wurde die Kompatibilität mit dem neuen Smart-Home-Standard Matter. Der Einrichtungsprozess variierte je nach Modell erheblich. Einige Steckdosen benötigten spezifische Hardware für die Einbindung, während andere eine direkte Verbindung über WLAN ermöglichten. Die Kompatibilität mit unterschiedlichen Smart Home-Standards zeigte, dass einige...

Kompletten Test von Computer Bild anzeigen

Haus & Garten Test: 5 Smarte Steckdosenleisten im Test

06/2023 - Haus & Garten Test

5 Smarte Steckdosenleisten im Test

Die Revolution der Smarten Steckdosenleisten In unserer heutigen, technologiegetriebenen Welt, wo nahezu jedes Gerät eine elektrische Verbindung benötigt, gewinnen smarte Steckdosenleisten zunehmend an Bedeutung. Die Zeitschrift "Haus & Garten Test" hat in ihrer neuesten Ausgabe 21 smarte Steckdosen unter die Lupe genommen, darunter auch fünf smarte Steckdosenleisten. Diese Leisten ermöglichen es, mehrere Geräte nicht nur zu betreiben, sondern sie auch intelligent zu steuern. Die Notwendigkeit Smarter Technologie Die Nutzung von smarten Steckdosenleisten ist ein praktischer Ansatz, um den...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Weitere beliebte Suchen

Steckdose