






Thermaltake TOUGHAIR 510
Test CPU Kühler


1 Testbericht & 15 Meinungen zu Thermaltake TOUGHAIR 510 - Anschluss: 4-pin - Eigenschaften: PWM geregelt - Geräuschentwicklung: 23,6 dB
- Der Thermaltake TOUGHAIR 510 bietet eine maximale Kühlleistung von 180 Watt.
- Er ist mit zwei seitlich angebrachten Lüftern ausgestattet, die für eine effiziente Kühlung sorgen.
- Die PWM-Regelung ermöglicht eine automatische Anpassung der Lüftergeschwindigkeit.
- Die Geräuschentwicklung beträgt nur 23,6 dB, was für einen leisen Betrieb sorgt.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
39,26 € Versand: 6,90 € Gesamt: 46,16 €
-
40,15 € Versand: 5,90 € Gesamt: 46,05 €
-
41,90 € Versand: 4,95 € Gesamt: 46,85 €
-
43,13 € Versand: 3,99 € Gesamt: 47,12 €
Anschluss
4-pin
Eigenschaften
PWM geregelt
Geräuschentwicklung
23,6 dB
Gesamtbreite
124 mm
Gesamthöhe
160 mm
Gesamttiefe
99 mm
Kühlart
aktiv
Hersteller
Thermaltake , Thermaltake CPU Kühler (39)
Thermaltake TOUGHAIR 510 Test
9 von 10 Punkte
gamezoom.net
„In der Redaktion hat der dezent gestaltete Thermaltake TOUGHAIR 510 eine ausgezeichnete Figur abgegeben. Der Tower-Kühler punktet mit einer soliden Verarbeitung, einer sicheren Montage und einer tollen Performance. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen PWM-Lüfter stellen einen sehr guten Kompromiss aus Lautstärke und Leistung dar. Insgesamt können wir das gute Stück wärmstens empfehlen.“
- saubere Verarbeitung (Kühlkörper und Lüfter)
- sehr gute Kühlleistung
- zwei PWM-Lüfter im Lieferumfang enthalten
- sichere und einfache Montage
- hohe Ram-Kompatiblität
- passt auf alle gängigen Sockeltypen drauf
- dezente Optik (wer es mag)
- fairer Preis
- Verarbeitung: 9 von 10 Punkte
- Leistung: 9 von 10 Punkte
- Lautstärke: 8 von 10 Punkte
- Montage: 9 von 10 Punkte
- Kompatibilität: 9 von 10 Punkte
- Ausstattung: 8 von 10 Punkte
- Preis: 8 von 10 Punkte
Thermaltake TOUGHAIR 510: Leistungsstarker CPU Kühler
Der Thermaltake TOUGHAIR 510 ist ein herausragender CPU Kühler, der sowohl für AMD- als auch Intel-Systeme geeignet ist. Mit einer maximalen Kühlleistung von 180 Watt sorgt er für eine effiziente Kühlung Ihrer CPU. Dank der PWM-Regelung kann die Lüftergeschwindigkeit automatisch an die Temperatur angepasst werden, was eine optimale Balance zwischen Leistung und Geräuschentwicklung ermöglicht.
Effiziente Kühlung mit zwei Lüftern
Dieser Towerkühler verfügt über zwei seitlich angebrachte Lüfter, die in elegantem Schwarz gehalten sind. Die Lüfter arbeiten aktiv und erzeugen dabei eine Geräuschentwicklung von nur 23,6 dB, was für einen leisen Betrieb sorgt. Die Kombination aus Aluminium und Kupfer in den Materialien gewährleistet eine hervorragende Wärmeableitung und Langlebigkeit.
Kompatibilität und einfache Installation
Der Thermaltake TOUGHAIR 510 ist mit einer Vielzahl von Sockeln kompatibel, darunter Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2 und 1200. Dies macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Systeme. Der Anschluss erfolgt über einen 4-Pin-Stecker, was die Installation einfach und unkompliziert macht.
Kompakte Abmessungen für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Mit einer Gesamtbreite von 124 mm, einer Gesamthöhe von 160 mm und einer Gesamttiefe von 99 mm passt dieser CPU Kühler in die meisten Gehäuse. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet er eine beeindruckende Kühlleistung, die selbst anspruchsvolle Anwendungen problemlos bewältigt.
Wichtige technische Ausstattung
- Der Thermaltake TOUGHAIR 510 bietet eine maximale Kühlleistung von 180 Watt.
- Er ist mit zwei seitlich angebrachten Lüftern ausgestattet, die für eine effiziente Kühlung sorgen.
- Die PWM-Regelung ermöglicht eine automatische Anpassung der Lüftergeschwindigkeit.
- Die Geräuschentwicklung beträgt nur 23,6 dB, was für einen leisen Betrieb sorgt.
- Er ist kompatibel mit verschiedenen Sockeln wie 1150, 1151, 1155, 1156, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1, FM2 und 1200.
- Die Materialien bestehen aus Aluminium und Kupfer, was eine hervorragende Wärmeableitung gewährleistet.
Bestes Angebot am: 2025-01-27
Betrag: 38,83 €


















Kundenbewertungen
Reicht locker für meinen Ryzen 9 und kaum hörbar unter Vollast
wichr - (September 2023)
Kühler hält, was versprochen wurde. Auch bei hoher Belastung angenehm leise und effizient. Passt gut in mein selbst gebautes System mit leistungsstarker Hardware. Empfehlenswert!.
Unbedingt bei LGA 1700 zu empfehlen.
Michael M - (Juli 2023)
Der Stock Kühler hält meinen i5-13500 bei geringer Last auf 70 Grad. Im Leerlauf beträgt die Temperatur 30 Grad und unter Volllast knapp 69 Grad. Wichtig: Nicht geeignet für flache Gehäuse, sondern nur für Server mit ausreichend Raum. Vorteile: Keine Probleme mit RAM oder Zugängen.
Der Kühler kann auch im laufenden Betrieb problemlos ausgetauscht werden, ohne etwas ausbauen zu müssen. Perfekt für OpenFrage, 4 HE Server oder Tower.
Top Kühler vom P/L
Chipli - (April 2023)
Dieser Lüfter ist optimal für kleinere und mittlere CPUs und punktet mit zwei hochwertigen Noctua-Lüftern. Die Geräuschentwicklung ist minimal - kein störendes Lauf- oder Motorgeräusch. Im Büro herrscht absolute Ruhe und selbst unter Last bleibt die Geräuschkulisse angenehm. Ein absolutes Muss für alle, die leisen Betrieb schätzen.
Sehr leise
Josef M - (März 2023)
Der leise 120 mm Lüfter ist perfekt für leistungsstarke Prozessoren und passt gut in ein breites Tower-Gehäuse. Aber beachten Sie, dass es Platzprobleme geben kann, wenn Sie RAM-Module mit Kühlkörpern verwenden. Trotzdem ist der Lüfter kaum hörbar und könnte sogar eine 140W-CPU kühlen. Eine gute Wahl für Gamer und PC-Enthusiasten.
Macht kühl
Ambicatus - (Oktober 2022)
Der Lüfter überzeugt mit seiner hervorragenden Kühlleistung für "Hitzkopf"-CPUs der i7 Reihe und einem angenehmen Geräuschpegel. Trotz der etwas gewöhnungsbedürftigen Montage und vielen Plastikteilen wäre eine Metallkonstruktion wünschenswert. Der Kühler könnte etwas fester auf der CPU sitzen, aber insgesamt erfüllt er seinen Zweck. Das relativ leichte Gewicht ist positiv hervorzuheben, da der Kühler nicht am Board zieht. Trotz kleinerer Unannehmlichkeiten beim Einbau und der Positionierung empfehle ich den Kühler uneingeschränkt weiter und würde ihn auch erneut verwenden.
Super Lüfter für CPU und Board!
terravitalis - (Juli 2022)
Ein leistungsstarker CPU-Lüfter, der auch das Board kühlt. Der Luftstrom erreicht sogar die RAMs und andere Komponenten. Selbst unter Stressbedingungen bleibt die CPU gut gekühlt.
Ideal für Gaming-PCs mit Ryzen 5 3600, MSI MPG X570 Gaming Plus, Radeon 6900 XT und NVME M. 2-Speichern. Trotz der geringen Größe kühlt der Lüfter effektiv und leise.
Einfacher Einbau im Vergleich zu anderen Modellen. Eine klare Empfehlung!.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Anschluss
4-pin
Eigenschaften
PWM geregelt
Geräuschentwicklung
23,6 dB
Gesamtbreite
124 mm
Gesamthöhe
160 mm
Gesamttiefe
99 mm
Kühlart
aktiv
Lüfteranzahl
2
Lüfterfarbe
schwarz
Lüfterposition
seitlich
Materialien
Aluminium, Kupfer
Produkttyp
Towerkühler
Systemeignungen
AMD, Intel
geeignete Sockel
Sockel 1150, Sockel 1151, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel 1200, Sockel AM2, Sockel AM2+, Sockel AM3, Sockel AM3+, Sockel AM4, Sockel FM1, Sockel FM2
max. Kühlleistung (TDP)
180 Watt
Weitere beliebte Suchen