



Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Test CPU Kühler


1 Testbericht & 20 Meinungen zu Thermalright Peerless Assassin 120 SE - Anschluss: 4-pin - Anzahl Heatpipes: 6 - Durchmesser Heatpipes: 6 mm
- Der Kühler verfügt über sechs Heatpipes mit einem Durchmesser von 6 mm.
- Die PWM-geregelten Lüfter haben einen Durchmesser von 120 mm und erzeugen nur 25,6 dB Geräusch.
- Mit einer maximalen Drehzahl von 1.550 U/min bietet der Kühler eine effiziente Kühlung.
- Der Kühler ist kompatibel mit verschiedenen Sockeln von AMD und Intel, darunter Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, AM4, 1200, 1700 und AM5.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
37,90 € Versand: kostenfrei Gesamt: 37,90 €
-
38,90 € Versand: 4,99 € Gesamt: 43,89 €
-
43,90 € Versand: 4,99 € Gesamt: 48,89 €
-
47,72 € Versand: kostenfrei Gesamt: 47,72 €
Anschluss
4-pin
Anzahl Heatpipes
6
Durchmesser Heatpipes
6 mm
Eigenschaften
PWM geregelt
Geräuschentwicklung
25,6 dB
Gesamtbreite
110 mm
Gesamthöhe
155 mm
Hersteller
Thermalright , Thermalright CPU Kühler (53)
Thermalright Peerless Assassin 120 SE Test
91 von 100 Punkte
Basic Tutorials
„Thermalright stellt mit einem beeindruckenden Modell eine leistungsfähige Kühllösung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis zur Verfügung. Das Montagesystem ermöglicht eine stabile Installation auf verschiedenen Sockeln, die Optik besticht durch schlichte Eleganz in Schwarz-Silber. Optional ist das Modell zusätzlich in Weiß oder mit RGB-Lüftern zu erhalten, was die Attraktivität nur geringfügig preislich beeinflusst.
Die Kühlleistung überzeugt und stellt teurere Konkurrenzprodukte in den Schatten, auch bei anspruchsvolleren Prozessoren. Kleinere Mängel in der Verarbeitungsqualität, die nicht die Funktionalität beeinträchtigen, und eine spürbare Geräuschentwicklung bei hohen Drehzahlen sind die Kompromisse, die für den vorteilhaften Preis hingenommen werden müssen. Für Nutzer, die hohe Effizienz zu einem günstigen Preis suchen, bleibt dieses Modell ein hervorragender Tipp, wohingegen akustische Feinheiten eine untergeordnete Rolle spielen.“
- Design: 4.5 von 5 Sterne
- Verarbeitung: 4 von 5 Sterne
- Montage: 5 von 5 Sterne
- Leistung: 5 von 5 Sterne
- Preis-Leistungs-Verhältnis: 5 von 5 Sterne
Thermalright Peerless Assassin 120 SE: Effiziente Kühlung für Ihre CPU
Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ist ein leistungsstarker CPU-Kühler, der speziell für anspruchsvolle Nutzer entwickelt wurde. Mit seinen sechs Heatpipes und einem Durchmesser von 6 mm sorgt er für eine optimale Wärmeableitung. Die PWM-geregelten Lüfter mit einem Durchmesser von 120 mm bieten eine leise Kühlung bei nur 25,6 dB Geräuschentwicklung.
Kompatibilität und einfache Installation
Dieser Towerkühler ist mit einer Vielzahl von Sockeln kompatibel, darunter Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, AM4, 1200, 1700 und AM5. Dies macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Systeme von AMD und Intel. Die Installation ist dank des 4-pin Anschlusses und der klaren Anweisungen unkompliziert und schnell durchführbar.
Robustes Design und hohe Leistung
Mit einer Gesamthöhe von 155 mm, einer Breite von 110 mm und einer Tiefe von 125 mm passt der Kühler in die meisten Gehäuse. Das Gewicht von 730 g sorgt für eine stabile Montage. Die maximale Drehzahl der Lüfter beträgt 1.550 U/min, was eine effiziente Kühlung auch bei hoher Belastung gewährleistet. Die schwarze Lüfterfarbe verleiht dem Kühler zudem ein elegantes Aussehen.
Wichtige technische Ausstattung
- Der Kühler verfügt über sechs Heatpipes mit einem Durchmesser von 6 mm.
- Die PWM-geregelten Lüfter haben einen Durchmesser von 120 mm und erzeugen nur 25,6 dB Geräusch.
- Mit einer maximalen Drehzahl von 1.550 U/min bietet der Kühler eine effiziente Kühlung.
- Der Kühler ist kompatibel mit verschiedenen Sockeln von AMD und Intel, darunter Sockel 1150, 1151, 1155, 1156, AM4, 1200, 1700 und AM5.
Bestes Angebot am: 2025-01-26
Betrag: 36,89 €










Kundenbewertungen
Optimaler Kühler
Konahrik - (Juli 2024)
Der ryzen 9 5900x Kühler hat meine Probleme mit hoher CPU-Hitze gelöst. Mit meinem alten Kühler erreichte ich fast 90 Grad, selbst bei einfachen Spielen. Doch mit diesem neuen Kühler ist die Temperatur um 20-25 Grad gesunken, sowohl im Leerlauf als auch unter Last. Absolut empfehlenswert! Passende Bauteile für jede Größe sind ebenfalls enthalten.
Mein neuer Lieblingskühler
Amazon Kunde - (Juli 2024)
Dieser Kühler ist einfach fantastisch! Der Geräuschpegel ist angenehm, die Kühlleistung unschlagbar und der Preis einfach unschlagbar. Meine Freunde sind genauso begeistert wie ich. 5 Sterne sind einfach nicht genug für dieses Produkt!.
Toller Kühler für wenig Geld
Dannie - (Juni 2024)
Dieser Luftkühler für den AMD 3900x bietet leisen Betrieb im Home Office und effiziente Kühlung beim Gaming. Im Vergleich zu einer lauten Wasserkühlung überzeugt er durch seine Leistung. Zwei Verbesserungsvorschläge werden genannt: Die Dimension des Lüfters ermöglicht es nicht, die Kühlluft von rechts nach links zu blasen, und eine vereinfachte AM4-Backplate wäre hilfreich für die Montage.
Ein Tipp für leisen Betrieb ist die manuelle Einstellung der Lüftersteuerung im BIOS. Insgesamt ein zufriedenstellender Luftkühler, der bei richtiger Einstellung leise und effizient arbeitet.
Works and is silent after changed fan curve
fabianvdW - (Juni 2024)
Toller Preis für dieses Produkt. Hält meinen undervolteten Ryzen 7 7700x bei maximal 75°C mit PPT 115W. Habe die Lüfterkurve angepasst, so dass sie praktisch geräuschlos bei maximaler Last läuft (43% Lüftergeschwindigkeit). Könnte nicht zufriedener sein.
Super Preis Leistungsverhältnis
Mara S - (Juni 2024)
Ich war zunächst unsicher, ob ich diesen Kühler wirklich für meinen neuen i7 12700k verwenden sollte, aufgrund des hohen TDP im Vergleich zu AMD. Ich war jedoch angenehm überrascht von seiner Kühlleistung, sowohl im normalen Betrieb beim Surfen als auch bei anspruchsvollen Benchmarks wie Cinebench 2024 im Multicore-Modus, wo der i7 maximal 74 Grad erreichte. Im Leerlauf langweilt sich die i7 bei angenehmen 30 Grad. Die Lieferung war schnell und prompt.
Der Kauf war geplant und später wird eine AIO in Betracht gezogen, je nachdem, ob eine Grafikkarte eingebaut wird, da der Platz begrenzt ist. Bitte beachten Sie, dass dieser Kühler nichts für schmale Gehäuse ist. Mit einer Höhe von 155mm benötigen Sie ein Gehäuse mit einer CPU-Kühler-Höhe von mindestens 165mm oder mehr, sonst passt der Deckel nicht mehr drauf. Alles in allem kann ich diesen Kühler empfehlen, da er leise ist und nur hörbar wird, wenn er hochdreht.
Kühlt hervorragend.
DL - (Juni 2024)
Der Thermalright Peerless Assassin Kühler hat meine Erwartungen übertroffen. Trotz eines nicht sehr leistungsstarken CPUs und einer leistungsstarken Grafikkarte, konnte ich die Temperatur meines Systems erheblich senken. Vor dem Wechsel zu diesem Kühler erreichte mein CPU eine unangenehm hohe Temperatur von bis zu 95 Grad Celsius. Doch mit dem Thermalright Peerless Assassin konnte ich meinen CPU sogar auf 4.
1 GHz übertakten. Dank der richtigen Lüftereinstellung im UEFI/BIOS läuft der Kühler auch angenehm leise. Ich bin positiv überrascht von der Leistung dieses Kühlers und empfehle ihn gerne weiter. CPU: AMD R5 2600, GPU: AMD RX 6800 XT, PC-Gehäuse: Corsair 4000D Airflow.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Anschluss
4-pin
Anzahl Heatpipes
6
Durchmesser Heatpipes
6 mm
Eigenschaften
PWM geregelt
Geräuschentwicklung
25,6 dB
Gesamtbreite
110 mm
Gesamthöhe
155 mm
Gesamttiefe
125 mm
Gewicht
730 g
Kühlart
aktiv
Lüfteranzahl
2
Lüfterdurchmesser
120 mm
Lüfterfarbe
schwarz
Produkttyp
Towerkühler
Systemeignungen
AMD, Intel
geeignete Sockel
Sockel 1150, Sockel 1151, Sockel 1155, Sockel 1156, Sockel 1200, Sockel 1700, Sockel AM4, Sockel AM5
max. Drehzahl
1.550 U/min