Loratadin Tabletten (100 Stk.) Test


bis 26,13 €
Angebote anzeigen
Produkttyp | Allergietabletten, Heuschnupfenmittel, Medikament |
Anwendungsgebiete | Allergie, Allergische Bindehautentzündung, Allergischer Schnupfen, Bindehautentzündung, Das Arzneimittel gehört zur Gruppe der Antihistaminika und wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, Heuschnupfen, Heuschnupfen / Gräserpollenallergie, Nesselsucht, Pollenallergie, angewendet.Das Präparat wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z. B. Heuschnupfen) und bei chronischer, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt. |
Darreichungsform | Tabletten |
Menge | 100 Stück |
Hersteller |
1 A Pharma 32 1 A Pharma Medikamente |
GTIN / EAN | 00110187912932 |
28 Angebote zu Loratadin Tabletten (100 Stk.) *
Loratadin Tabletten (100 Stk.) Test aus Verbrauchermagazinen
Zurzeit liegen uns keine Testberichte zu diesem Produkt vor
Fragen zu Loratadin Tabletten (100 Stk.)
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Medikamente:
Ist da noch dieser Teddybär in der Verpackung wie früher?
Omron Gentle Temp 521
Was ist im Lieferumfang alles drin?
Medisana HP 605 weiß/orange
Meinungen zu Loratadin Tabletten (100 Stk.)
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Loratadin Tabletten (100 Stk.) Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Allergietabletten, Heuschnupfenmittel, Medikament
Altersempfehlung
ab 2 Jahre geeignet
Darreichungsform
Tabletten
Menge
100 Stück
Verpackungsgröße
100
Wirkstoffe
Loratadin, Loratadin (10 mg) - Lactose 1-Wasser, entspricht 65.7 mg Lactose - Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] - Maisstärke - Silicium dioxid, hochdispers
Normpackung
N3
Nebenwirkungen
AppetitsteigerungWenn Sie Nebenwirkungen bemerken, Haarausfall (Alopezie)Allgemeine Störungen:Häufig: Kopfschmerzen, Herzklopfen bzw. Herzrasen (Palpitation)Gastrointestinaltrakt:Sehr selten: Übelkeit, Magenschleimhautentzündung (Gastritis)Leber und Gallenwege:Sehr selten: LeberfunktionsstörungHaut und Unterhautzellgewebe:Sehr selten: Hautausschlag, Mundtrockenheit, Müdigkeit, SchläfrigkeitGelegentlich: Schlaflosigkeit, Wie alle Arzneimittel kann dieses Präparat Nebenwirkungen haben.Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Loratadin, aber mehr als 1 von 10.000 BehandeltenSehr selten: weniger als 1 von 10.000 Behandelten, aber mehr als 1 von 100 BehandeltenGelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 BehandeltenSelten: weniger als 1 von 1000, die nicht angegeben sind., wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen
Ohne Zuzahlung
nein
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werdenwenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Loratadin oder einem der sonstigen Bestandteile sind
Warnhinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren., Sie dürfen das Produkt nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
pflanzliches Arzneimittel
nein
Anwendung
Anwendungsgebiete
Allergie, Allergische Bindehautentzündung, Allergischer Schnupfen, Bindehautentzündung, Das Arzneimittel gehört zur Gruppe der Antihistaminika und wird zur Behandlung der Beschwerden bei bestimmten allergischen Erkrankungen, Heuschnupfen, Heuschnupfen / Gräserpollenallergie, Nesselsucht, Pollenallergie, angewendet.Das Präparat wird zur Behandlung der Beschwerden bei allergisch bedingtem Schnupfen (z. B. Heuschnupfen) und bei chronischer, die mit einer erhöhten Histamin-Freisetzung verbunden sind, idiopathischer Urtikaria (Nesselsucht unbekannter Ursache) eingesetzt.
Anwendungshinweise
Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlichwenn Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden.falls Sie planen, Ihre individuelle Reaktion auf die Einnahme des Arzneimittels abzuwarten, Zum EinnehmenDie Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden., bevor Sie ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen., einen Hauttest durchführen zu lassen. Die Anwendung von dem Arzneimittel sollte mindestens 48 Stunden vor der Durchführung von Hauttests unterbrochen werden, was zu einer Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit oder der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen führen kann.Es ist deshalb ratsam
Dosierung
Die Dosierung ist abhängig vom Körpergewicht bzw. Alter des Patienten. Bitte beachten Sie den Beipackzettel., Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach dieser Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, als Sie solltenBei einer Überdosierung von Loratadin wurden Schläfrigkeit, beschleunigter Herzschlag (Tachykardie) und Kopfschmerzen beschrieben.Sollten Sie zu viele Tabletten eingenommen haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, nehmen Sie sie so bald wie möglich ein. Danach fahren Sie wie empfohlen fort. , wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Sollten Sie die rechtzeitige Einnahme einer Tablette vergessen haben, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.Falls vom Arzt nicht anders verordnet
Weitere Produkte