Kategorien

Küchengeräte

Top Produkte

Braun MQ7025X Multi Quick 7 ab 70,90 € 1 Braun MQ7025X Multi Quick 7 Testbericht.de-Note für 96% Braun MQ7025X Multi Quick 7 1 Test
  • Die Nutzung des Geräts erfolgt ohne Kraftaufwand und ist intuitiv.
Tefal HT450B ab 34,90 € 2 Tefal HT450B Testbericht.de-Note für 94% Tefal HT450B 1 Test
  • Der Mixer bearbeitet mühelos auch anspruchsvolle Teigmassen wie Brotteig.
Krups F60858 Mix ab 44,69 € 3 Krups F60858 Mix Testbericht.de-Note für 88% Krups F60858 Mix 2 Tests
  • Mit seinem intuitiven Design ist das Handrührgerät von Krups einfach zu handhaben, was das Küchenerlebnis angenehm gestaltet.
Graef Family Line HM508 ab 47,73 € 4 Graef Family Line HM508 Testbericht.de-Note für 92% Graef Family Line HM508
  • Das Gerät überzeugt durch seine ansprechende Optik und hochwertige Verarbeitung.
Braun Multiquick Pro MQ55755M Stabmixer ab 79,00 € 5 Braun Multiquick Pro MQ55755M Stabmixer Testbericht.de-Note für 92% Braun Multiquick Pro MQ55755M Stabmixer
  • Mitgelieferte Messer und Schnittscheiben ermöglichen vielseitige Anwendungen in der Küche
WMF KULT X Edition 04.1656.0011 ab 39,90 € 6 WMF KULT X Edition 04.1656.0011 Testbericht.de-Note für 86% WMF KULT X Edition 04.1656.0011
  • Dieses Gerät bewältigt unterschiedliche Teigmischungen mit Leichtigkeit.
WMF KULT Stabmixer-Set ab 65,15 € 7 WMF KULT Stabmixer-Set Testbericht.de-Note für 94% WMF KULT Stabmixer-Set
  • schickes und modernes Design - das Gerät ist optisch ansprechend und zeitgemäß
Bosch MUM5XW20 ab 264,99 € 8 Bosch MUM5XW20 B Testbericht.de-Note für 96% Bosch MUM5XW20
  • Bietet außergewöhnliche Leistungsergebnisse, die kaum zu übertreffen sind.
Kenwood KVL85.004SI Titanium Chef Baker XL ab 470,45 € 9 Kenwood KVL85.004SI Titanium Chef Baker XL Testbericht.de-Note für 95% Kenwood KVL85.004SI Titanium Chef Baker XL
  • Zutaten können direkt mit der Waage gewogen werden
Gastroback 40977 Advanced Digital Silber ab 349,00 € 10 Gastroback 40977 Advanced Digital Silber Testbericht.de-Note für 94% Gastroback 40977 Advanced Digital Silber
  • Bietet neben den Standardfunktionen wie Kneten, Rühren und Schlagen auch die Möglichkeit, Pasta, Wurst oder Gebäck selbst herzustellen.
Black & Decker BXKM1001E Küchenmaschine Stainless Steel Schwarz ab 152,35 € 11 Black & Decker BXKM1001E Küchenmaschine Stainless Steel Schwarz Testbericht.de-Note für 96% Black & Decker BXKM1001E Küchenmaschine Stainless Steel Schwarz
  • Mit ihrer schlanken Form passt sie auch in kleinere Küchen.
KitchenAid Artisan 5KSM175PS ECA liebesapfelrot ab 469,00 € 12 KitchenAid Artisan 5KSM175PS ECA liebesapfelrot Testbericht.de-Note für 86% KitchenAid Artisan 5KSM175PS ECA liebesapfelrot
  • Leichte und unkomplizierte Bedienung.
Graef Myestro ab 849,99 € 13 Graef Myestro Testbericht.de-Note für 94% Graef Myestro
  • Mit 7 Litern bietet die Schüssel außergewöhnlich viel Platz für große Mengen.
Kenwood KVC85.004SI Titanium Chef Baker ab 419,00 € 14 Kenwood KVC85.004SI Titanium Chef Baker Testbericht.de-Note für 94% Kenwood KVC85.004SI Titanium Chef Baker
  • Die Maschine meistert auch zähen Teig mit Leichtigkeit dank ihrer hohen Leistung.
Philips HD9365/10 ab 46,90 € 15 Philips HD9365/10 A+ Testbericht.de-Note für 93% Philips HD9365/10
  • Der Wasserkocher besteht aus biobasiertem Kunststoff und trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Graef WK350EU ab 74,00 € 16 Graef WK350EU Testbericht.de-Note für 99% Graef WK350EU
  • Das Glasgehäuse mit LED-Beleuchtung sorgt für eine ansprechende Optik.
Severin WK 3418 ab 45,99 € 17 Severin WK 3418 Testbericht.de-Note für 94% Severin WK 3418
  • beidseitige Skala
Graef WK 600 ab 48,85 € 18 Graef WK 600 Testbericht.de-Note für 92% Graef WK 600
  • Die schlichte Gestaltung sorgt für eine moderne und elegante Optik.
Graef WK 300 ab 58,50 € 19 Graef WK 300 Testbericht.de-Note für 92% Graef WK 300
  • Das Glasdesign ermöglicht es, den Kochvorgang des Wassers direkt zu beobachten.
Unold 18615 Ava Express Heißwasserspender ab 74,90 € 20 Unold 18615 Ava Express Heißwasserspender Testbericht.de-Note für 92% Unold 18615 Ava Express Heißwasserspender
  • Das Gerät gibt Wasser mit exakter Temperatur aus.
Braun WK1500WH ab 28,99 € 21 Braun WK1500WH Testbericht.de-Note für 88% Braun WK1500WH
  • Wasserstandsanzeige mit Doppel-Skala
Philips Conscious Eco Edition HD2640/10 beige ab 43,17 € 22 Philips Conscious Eco Edition HD2640/10 beige Testbericht.de-Note für 92% Philips Conscious Eco Edition HD2640/10 beige
  • Die Bedienung ist komfortabel und benutzerfreundlich.
Braun PurEase HT3010 BK ab 36,99 € 23 Braun PurEase HT3010 BK Testbericht.de-Note für 93% Braun PurEase HT3010 BK
  • gleichmäßiges Toastergebnis mit sehr guter Bräunung
Graef TO 61 ab 49,99 € 24 Graef TO 61 Testbericht.de-Note für 93% Graef TO 61
  • Gehäuse bleibt beim Toasten angenehm kühl
Severin AT 2509 ab 35,89 € 25 Severin AT 2509 B Testbericht.de-Note für 93% Severin AT 2509
  • Bietet Platz für vier Brotscheiben gleichzeitig.
Grundig TA 5620 ab 39,19 € 26 Grundig TA 5620 A+ Testbericht.de-Note für 92% Grundig TA 5620
  • inklusive Aufwärmfunktion
Graef TO 62 ab 51,90 € 27 Graef TO 62 Testbericht.de-Note für 96% Graef TO 62
  • Brötchenaufsatz integriert
Gastroback DESIGN TOASTER PRO 4S ab 93,49 € 28 Gastroback DESIGN TOASTER PRO 4S Testbericht.de-Note für 95% Gastroback DESIGN TOASTER PRO 4S
  • kann bis zu 4 Scheiben auf einmal Toasten
Tefal MultiSnack SW854D ab 88,90 € 29 Tefal MultiSnack SW854D Testbericht.de-Note für 95% Tefal MultiSnack SW854D
  • Das Gerät beeindruckt mit einer ausgezeichneten Verarbeitungsqualität in allen Aspekten.
Caso WaffleUp 2932 ab 70,99 € 30 Caso WaffleUp 2932 Testbericht.de-Note für 94% Caso WaffleUp 2932
  • Nach Beendigung des Backvorgangs können die Waffeln problemlos entnommen werden.
Tefal Snack Time SW341B ab 50,00 € 31 Tefal Snack Time SW341B Testbericht.de-Note für 95% Tefal Snack Time SW341B
  • gute Bräunung - gleichmäßiges, goldenes Bräunungsergebnis
Rommelsbacher WA 850 ab 34,00 € 32 Rommelsbacher WA 850 Testbericht.de-Note für 92% Rommelsbacher WA 850
  • Ideal für dünne und knusprige Waffeln
Gastroback Advanced Control 42424 ab 76,49 € 33 Gastroback Advanced Control 42424 Testbericht.de-Note für 93% Gastroback Advanced Control 42424
  • Das sehr gut verarbeitete Waffeleisen ist einfach zu handhaben und für die Zubereitung von leckeren belgischen Waffeln mit gleichmäßiges Bräunungsergebnis geeignet
Gastroback Sandwichtoaster 750 42443 ab 18,83 € 34 Gastroback Sandwichtoaster 750 42443 Testbericht.de-Note für 90% Gastroback Sandwichtoaster 750 42443
  • sehr gute Anleitung - die Bedienungsanleitung ist vorbildlich
Graef HE 80 ab 99,57 € 35 Graef HE 80 Testbericht.de-Note für 98% Graef HE 80
  • ordentliche Verarbeitung
Panasonic MJ-L501 schwarz ab 182,82 € 36 Panasonic MJ-L501 schwarz A Testbericht.de-Note für 92% Panasonic MJ-L501 schwarz
  • Die Menge des erzeugten Safts ist in allen Fällen bemerkenswert und beeindruckend.
Panasonic MJ-L700KXE ab 220,55 € 37 Panasonic MJ-L700KXE Testbericht.de-Note für 96% Panasonic MJ-L700KXE
  • große Saftausbeute
Gastroback Design Multi Juicer Digital Pro 40153 ab 169,99 € 38 Gastroback Design Multi Juicer Digital Pro 40153 Testbericht.de-Note für 96% Gastroback Design Multi Juicer Digital Pro 40153
  • Mit dem 3-in-1-Gerät können Sie Entsaften, Mixen und Zerkleinern, was Ihre Küchenarbeit erheblich erleichtert.
Bosch MES 4010 ab 153,90 € 39 Bosch MES 4010 B Testbericht.de-Note für 93% Bosch MES 4010
  • Hochwertige Fertigung und Benutzerfreundlichkeit: Diese Ausführung überzeugt durch erstklassige Fertigung und einfache Handhabung. Alle Bestandteile integrieren sich perfekt.
Severin ES 3570 ab 59,99 € 40 Severin ES 3570 B Testbericht.de-Note für 84% Severin ES 3570
  • Der Entsafter ermöglicht eine effektive Saftextraktion, was eine hohe Ausbeute an Saft bedeutet.
Hurom H-310A SlowJuicer Premium white ab 349,00 € 41 Hurom H-310A SlowJuicer Premium white Testbericht.de-Note für 88% Hurom H-310A SlowJuicer Premium white
  • Der Saft wird nahezu frei von Fruchtfleisch hergestellt.
Philips Viva Collection HR1889/70 ab 129,99 € 42 Philips Viva Collection HR1889/70 Testbericht.de-Note für 93% Philips Viva Collection HR1889/70
  • Die Nutzung dieses Küchenhelfers ist durchgängig nutzerorientiert gestaltet und die erste Inbetriebnahme gestaltet sich sehr einfach.
Ninja AF180EU ab 106,90 € 43 Ninja AF180EU Testbericht.de-Note für 86% Ninja AF180EU
  • Ermöglicht vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten und knusprige Ergebnisse.
Panasonic NF-CC600AXE ab 114,90 € 44 Panasonic NF-CC600AXE Testbericht.de-Note für 88% Panasonic NF-CC600AXE
  • Das Modell liefert eine konstante und hochwertige Zubereitungsqualität bei verschiedenen Speisen.
Tefal Easy Fry Steam Grill (6,5 L) ab 129,46 € 45 Tefal Easy Fry Steam Grill (6,5 L) Testbericht.de-Note für 94% Tefal Easy Fry Steam Grill (6,5 L)
  • Diverse Garprogramme und Modi bieten eine breite Palette an Kochmöglichkeiten.
Steba HF 8000 Family XXL (1800 W) ab 117,49 € 46 Steba HF 8000 Family XXL (1800 W) Testbericht.de-Note für 93% Steba HF 8000 Family XXL (1800 W)
  • Die Fritteuse liefert beeindruckende Kochergebnisse, die eine Vielzahl von Speisen meisterhaft zubereiten können.
Rommelsbacher FRH 1700 ab 108,00 € 47 Rommelsbacher FRH 1700 Testbericht.de-Note für 86% Rommelsbacher FRH 1700
  • Bietet viel Platz für verschiedene Backwaren und Speisen.
Russell Hobbs Heißluftfritteuse 4l - 27160-56 ab 55,92 € 48 Russell Hobbs Heißluftfritteuse 4l - 27160-56 Testbericht.de-Note für 95% Russell Hobbs Heißluftfritteuse 4l - 27160-56
  • Das Gerät bietet zahlreiche Funktionen und Zubehör für vielseitige Nutzung.
Russell Hobbs Luftfritteuse 26520-56 ab 101,14 € 49 Russell Hobbs Luftfritteuse 26520-56 Testbericht.de-Note für 100% Russell Hobbs Luftfritteuse 26520-56
  • vielfältig - das Küchengerät verfügt über sehr viele Funktionen
Ninja Creami Deluxe (NC501EU) ab 199,00 € 50 Ninja Creami Deluxe (NC501EU) Testbericht.de-Note für 100% Ninja Creami Deluxe (NC501EU)
  • Die Handhabung erfolgt intuitiv und ohne große Einarbeitungszeit.
Gastroback Design Ice Shaver ab 58,93 € 51 Gastroback Design Ice Shaver Testbericht.de-Note für 97% Gastroback Design Ice Shaver
  • Die einfache Handhabung und Reinigung werden durch eine klare Anleitung unterstützt.
Unold Uno 48825 ab 134,99 € 52 Unold Uno 48825 Testbericht.de-Note für 90% Unold Uno 48825
  • Die Maschine ist einfach und benutzerfreundlich zu handhaben.
WMF KÜCHENminis 3in1 61.3024.5336 ab 59,48 € 53 WMF KÜCHENminis 3in1 61.3024.5336 Testbericht.de-Note für 90% WMF KÜCHENminis 3in1 61.3024.5336
  • Eisbecher inklusive Deckel
Gastroback Design Eismaschine Advanced Control ab 319,99 € 54 Gastroback Design Eismaschine Advanced Control Testbericht.de-Note für 97% Gastroback Design Eismaschine Advanced Control
  • Erzeugt 1,5 l Eis in etwa 40-60 Minuten, abhängig von den gewählten Parametern.
Graef IM 700 ab 356,15 € 55 Graef IM 700 Testbericht.de-Note für 99% Graef IM 700
  • Mit einem Fassungsvermögen von ca. 2.000 ml können große Mengen Eis zubereitet werden.
Unold 48820 Snow ab 116,99 € 56 Unold 48820 Snow Testbericht.de-Note für 89% Unold 48820 Snow
  • Die Eismaschine lässt sich einfach und schnell montieren.
Caso MG 20 Ecostyle Ceramic ab 99,99 € 57 Caso MG 20 Ecostyle Ceramic Testbericht.de-Note für 92% Caso MG 20 Ecostyle Ceramic
  • schönes Design
Panasonic NN-CD88QSEPG ab 475,33 € 58 Panasonic NN-CD88QSEPG Testbericht.de-Note für 96% Panasonic NN-CD88QSEPG
  • Die Mikrowelle kombiniert Heißluftfrittieren, Umluft, Grill und Mikrowellenleistung in einem Gerät.
Caso HCMG 25 Ceramic Chef ab 229,99 € 59 Caso HCMG 25 Ceramic Chef Testbericht.de-Note für 92% Caso HCMG 25 Ceramic Chef
  • Das Modell überzeugt mit hochwertigen Materialien und stilvollem Design.
Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W ab 129,99 € 60 Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W Testbericht.de-Note für 94% Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W
  • Das Gerät besticht durch eine hochwertige Optik mit einem stilvollen LED-Streifen neben der Tür
Toshiba MV-AM20T ab 79,96 € 61 Toshiba MV-AM20T A Testbericht.de-Note für 92% Toshiba MV-AM20T
  • Bietet zwölf Automatikprogramme, die einfach zu beherrschen sind.
Caso M 20 Ecostyle Pro ab 89,00 € 62 Caso M 20 Ecostyle Pro Testbericht.de-Note für 89% Caso M 20 Ecostyle Pro
  • Die Bedienung ist dank der zwei Drehknöpfe für Leistung und Betriebsdauer sehr einfach.
Panasonic NN-CS89LBGPG ab 644,00 € 63 Panasonic NN-CS89LBGPG Testbericht.de-Note für 98% Panasonic NN-CS89LBGPG
  • große Auswahl an Programmen
WMF Lumero 3in1 Raclette ab 142,99 € 64 WMF Lumero 3in1 Raclette Testbericht.de-Note für 99% WMF Lumero 3in1 Raclette
  • sehr gute Verarbeitung - das Gerät ist aus Cromargan Edelstahl gefertigt und hat eine hohe Qualität und Langlebigkeit
Russell Hobbs 26280 8 pers. ab 39,00 € 65 Russell Hobbs 26280 8 pers. Testbericht.de-Note für 92% Russell Hobbs 26280 8 pers.
  • gut - Grillleistung und Raclette
Rommelsbacher RC 1400 ab 84,95 € 66 Rommelsbacher RC 1400 Testbericht.de-Note für 94% Rommelsbacher RC 1400
  • auch zum Zubereiten von Crêpes geeignet
Steba RC 4 plus deluxe chrom ab 137,99 € 67 Steba RC 4 plus deluxe chrom A+ Testbericht.de-Note für 92% Steba RC 4 plus deluxe chrom
  • Die Qualität der Verarbeitung ist hoch, was zu einer gleichmäßigen Wärmeverteilung und hervorragenden Ergebnissen führt.
Steba Pizza-Raclette RC 6 Bake & Grill ab 74,90 € 68 Steba Pizza-Raclette RC 6 Bake & Grill Testbericht.de-Note für 86% Steba Pizza-Raclette RC 6 Bake & Grill
  • gute Verarbeitungsqualität
Steba RC 88 ab 89,90 € 69 Steba RC 88 Testbericht.de-Note für 93% Steba RC 88
  • sehr gute Ergebnisse
Rommelsbacher fun for 4 RC 800 ab 99,00 € 70 Rommelsbacher fun for 4 RC 800 Testbericht.de-Note für 98% Rommelsbacher fun for 4 RC 800
  • Raclette- und Grillfunktion - der Rommelsbacher bietet zwei verschiedene Möglichkeiten, die Speisen zuzubereiten

Küchengeräte Ratgeber

Küchengeräte für jeden Zweck

Bei vielen Menschen ist nicht mehr das Wohnzimmer der Mittelpunkt der Wohnung, sondern immer öfter ist dies die Küche. Hier kommt man mit Freunden und der Familie zusammen, unterhält sich, schlemmt leckere Mahlzeiten und hat schon beim Kochen eine Menge Spaß. Neben Tellern und Tassen, Gläsern, Töpfen und Pfannen hauchen auch eine ganze Reihe an Küchengeräte dem Raum Leben ein. Je nachdem mit welchem Aufwand man Speisen zubereitet, je nachdem wieviel Platz in der Küche ist, hier gibt es eine ganze Reihe an Geräten die den Alltag deutlich erleichtern und beim Kochen und beim Zubereiten helfen.

Die Mikrowelle - eine schnelle Alternative für viele Fälle

Klarstein Stella Prima

In vielen Küchen wird die Mikrowelle deutlich häufiger genutzt als der klassische Backofen. Dies liegt in erster Linie an dem einfachen, schnellen und flexiblen Einsatz eines solches Geräts, wobei aktuelle Mikrowellen ein breites Spektrum an Funktionen besitzen und damit wahre Alleskönner sind.

Einsatzmöglichkeiten

  • Aufwärmen von Speisen
  • Abtauen von Gefriergut
  • Überbacken/Gratinieren
  • Grillen
  • ...zahlreiche weitere Möglichkeiten

Bei der Wahl zum richtigen Mikrowellenherd gibt es verschiedene Kriterien die man beachten sollte, Mikrowelle ist nicht gleich Mikrowelle. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen hinsichtlich des Garraums. es gibt sie mit verschiedenen Leistungen, mit diversen Automatiken und auch sollte man sich überlegen ob man eine Grill-Funktion wünscht oder nicht.

Für den Küchenalltag ist eine Mikrowelle mit Sicherheit nicht zwingend notwendig, kann jedoch den Alltag deutlich vereinfachen und ein praktischer Begleiter für viele Aufgaben in der Küche sein.

Küchenmaschinen - kneten, rühren und sogar kochen

Syntrox Küchen-Chef

Die moderne Küchenmaschine ersetzt eine Vielzahl an anderen Geräten beim Kochen und Backen. Die Anschaffung einer hochwertigen Küchenmaschine lohnt sich gerade bei Hobbybäckern, übernimmt die klassische Maschine doch das Rühren des Teigs oder das Vermengen verschiedenster Zutaten ganz alleine.

Doch aktuelle Küchenmaschinen beschränken sich selten nur noch auf das Rühren und Kneten, sondern mit den verschiedensten Aufsätzen lässt sich ein solches Gerät zum Beispiel auch zum häckseln und zerkleinern nutzen. Besitzt die gewählte Maschine zudem einen Mixaufsatz, kann sie auch für leckere Smoothies und Shakes genutzt werden. Mit integrierter Heizfunktion ersetzt sie unter Umständen sogar die Töpfe und Pfannen in der Küche, gerade für die Zubereitung von Suppen kann dies eine echte Alternative sein.

Interessiert man sich für eine Küchenmaschine muss man in den meisten Fällen eine ganze Stange Geld in die Hand nehmen, erhält dafür jedoch sehr flexible Geräte, welche zum Teil echte Hingucker sind und eine ganze Menge an Aufgaben übernehmen kann.

Der Mixer - Darf in keiner Küche fehlen!

Klarstein Olympus R

Ursprünglich für die Zubereitung von Soda-Mixgetränken entwickelt, erfüllt der moderne Mixer eine ganze Reihe an weiteren Funktionen und ist damit in nahezu jeder Küche unverzichtbar. Er dient zum Zerkleinern von Lebensmitteln, zum Mixen verschiedener Zutaten, zur Herstellung von beliebten Smoothies und vielen weiteren Dingen.

Mixer gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und dienen jeweils unterschiedlichen Aufgaben. Die wichtigsten Kategorien haben wir im Folgenden kurz aufgelistet.

Mixer-Arten

  • Der Stabmixer
  • Der Standmixer
  • Der Kompaktmixer
  • Das Handrührgerät

Der Wasserkocher - schnell auf Temperatur

Domo Wasserkocher

Heißes Wasser kann man natürlich auch im Topf auf dem Herd kochen, deutlich schneller und effektiver erledigt dies jedoch der Wasserkocher. Er ist in nahezu jedem Haushalt zu finden, dient hier der schnellen Zubereitung einer Tasse Tee oder anderen Situationen wo kochendes Wasser gebraucht wird.

Dabei gibt es eine Vielzahl an Alternativen auf dem Markt, wobei die Bandbreite vom einfachen und günstigen Gerät ohne besondere Zusatzmerkmale, bis hin zu hochwertigen Modellen mit Temperaturwahl, automatischer Abschaltung oder eingebautem Kalkfilter reicht. Ganz moderne Geräte unterstützen sogar die Kommunikation mit dem Smartphone und bieten darüber weitere Zusatzfunktionen.

Der Wasserfilter - hochwertiges Trinkwasser

Wasser ist ein Grundnahrungsmittel des Menschen und kann auf verschiedene Art und Weise bezogen werden. Viele Menschen setzen hier häufig auf die Produkte aus dem Einzelhandel, das Schleppen von Wasserkisten kann aber schnell unangenehm werden. Hier kommt der Wasserfilter ins Spiel.

Es gibt unterschiedliche Arten des Wasserfilters, alle dienen sie jedoch der Optimierung des Trinkwassers. Allgemein sind sie in der Lage bestimmte Stoffe wie Kalk, Blei, Chlor, Magnesium, Nitrat, Kupfer, Kalzium, Trübstoffe, Keime und Biozide zu filtern. Welche Stoffe im Detail vom jeweiligen Wasserfilter tatsächlich entfernt werden, sollte den Herstellerangaben entnommen werden.

Der Wassersprudler - Kohlensäure aus dem Zylinder

Aarke Wassersprudler

Der Wasserfilter dient zur Aufbereitung des Leitungswassers, ist aber lange nicht in der Lage aus diesem kohlensäurehaltige Getränke zu bereiten. Wer nicht auf das sprudelnde Vergnügen verzichten will und dennoch das aufwendige und schwere Schleppen von Getränken aus dem Supermarkt umgehen will, der findet in einem Wassersprudler die richtige Alternative.

Hier wird das klassische Leitungswasser durch die Zugabe von Kohlenwasserstoff zum sprudelnden vergnügen. Neben dem normalen Wasser mit Kohlensäure hat man hier zudem die Möglichkeit Getränke mit verschiedenen Geschmäckern zuzubereiten, dafür muss man lediglich die entsprechenden Zylinder der verschiedenen Hersteller kaufen. Lästige Schleppereien von Getränkekisten gehört mit einem guten Wassersprudler der Vergangenheit an.

Die Fritteuse - Pommes, Grillhähnchen & Co.

Philips Airfryer

Nicht nur bei Kindern zählen Pommes zu den beliebtesten Speise, auch viele Erwachsene essen gerne diesen schnellen Snack. Man kann diese sicher auch im Backofen zubereiten oder außer Haus erwerben, mit der passenden Fritteuse im Haushalt. Doch nicht nur zur Zubereitung der verschiedenen Kartoffelprodukte wie Pommes, Kartoffelecken und Röstis ist eine solche Fritteuse eine gute Wahl, sondern auch für Grillhähnchen, Schnitzel und viele andere Lebensmittel lassen sich hier lecker zubereiten.

Klassisch erfolgt das Frittieren mit Hilfe von viel Fett bzw. Öl, ganz moderne Modelle sind aber in der Lage gesünder und mit weniger oder sogar gar keinem Fett für knusprige Ergebnisse zu sorgen. Bei den sogenannten Heißluftfritteusen werden die Lebensmittel mit Hilfe eines heißen Luftstroms zubereitet.

Elektrogrills und Raclettes - Grillen auf dem Balkon und in den eigenen 4 Wänden

Klarstein Entrecote Raclettegrill

Ohne Zweifel ist das Grillen mit Holzkohle deutlich beliebter, ebenso wie auch der Gasgrill. Der entscheidende Nachteil dieser beiden Grillarten ist jedoch die Tatsache, dass man mit solchen Grills nicht in den eigenen vier Wänden arbeiten kann, selbst auf dem Balkon sind diese Modelle in den meisten Fällen nicht erlaubt. Spätestens hier kommt der Elektrogrill als eine praktische Alternative zum Einsatz.

Mit einem solchen Elektrogrill kann man auch bei schlechtem Wetter im Wohnzimmer leckere Steaks und Bratwürste zubereiten. Dabei muss man nicht lange warten bis die Kühle heiß ist, sondern in kürzester Zeit ist die gewünschte Temperatur erreicht. Elektrogrills sind in verschiedene Ausführungen erhältlich, vom kleinen Tischgrill bis hin zu großen Standgrills ist hier alles denkbar.

Kein klassischer Elektrogrill aber dennoch ähnlich präsentiert sich der sogenannte Raclette-Grill. Hierbei handelt es sich um eine Art-Tischgrill, welcher zusätzlich die Möglichkeit bietet, überbackene Gerichte in kleinen Pfännchen zuzubereiten. Gerade an Silvester gilt dies als beliebte Alternative für das gemeinsame Essen mit Freunden und der Familie.

Im gleichen Atemzug mit den Raclette-Grills werden häufig auch Fondues genannt, obwohl es sich hier jedoch um keinen Grill handelt. Vielmehr hat man es hier mit einer Art Fritteuse zu tun. Diese wird auf dem Tisch platziert, das Öl im Innern wird erhitzt und die Partygäste stecken eigens dafür vorgesehene Gabeln inklusive Fleisch, Gemüse, Käse oder anderen Lebensmitteln in den Topf. Zusammen mit passenden Dips kann hier ein leckeres Essen in geselliger Runde gezaubert werden.

Brotbackautomaten, Eismaschinen, Waffeleisen & Co. - Die Küche kann gar nicht groß genug sein

Die Liste an Küchenmaschinen ist lang, in den meisten Küchen ist kaum Platz für alle Geräte zur Zubereitung jeglicher Speisen. Wer aber dennoch sein eigenes Brot backen will greift zum passenden Brotbackautomaten, wer gerne leckere Waffeln isst, der will nicht auf das Waffeleisen verzichten, oder aber auch eine eigene kleine Eismaschine könnte Bestandteil der Küche sein.

Die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt, sodass man sich je nach Wunsch die eigene Küche ganz nach den persönlichen Möglichkeiten einrichten und gestalten kann.

Billig vs. teuer: Küchengeräte im Check

Externer Inhalt: Youtube Video

Weitere beliebte Suchen