Kategorien

Toaster Test 07/2025 (181 Testberichte)

181

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

46.387

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 

Ein Toaster ist ein unverzichtbares Küchengerät, das jeden Morgen mit perfekt geröstetem Brot beginnt. Es gibt eine Vielzahl von Geräten, die sowohl in Design als auch in Funktionalität überzeugen. Von klassischen Modellen bis hin zu modernen Varianten mit innovativen Features – hier entdecken Sie den idealen Brotröster für Ihre Küche. Genießen Sie köstliche, knusprige Toasts auf Knopfdruck!

  • Ein 4-Scheiben-Toaster spart Zeit, indem er mehrere Brotscheiben gleichzeitig röstet.
  • Langschlitztoaster eignen sich ideal für längere Brotscheiben wie Baguette oder Ciabatta.
  • Ein Toaster mit Brötchenaufsatz ermöglicht das gleichzeitige Rösten von Brot und Aufwärmen von Brötchen.
  • Trotz des niedrigen Preises bieten viele günstige Toaster variable Bräunungseinstellungen.
  • Beim Toaster kaufen auf Funktionen wie variable Bräunungseinstellungen und Auftaufunktion achten.
mehr anzeigen
Philips Conscious Eco Edition HD2640/10 beige
mehr anzeigen
(1-24 von 1.260) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Arendo 74
  • KitchenAid 68
  • Russell Hobbs 48
  • Cecotec Innovaciones S.L. 44
  • Smeg 32
  • Dualit 31
  • Adler 1
  • Adler Europe 3
  • AEG 3
  • AEG-Electrolux 3
  • Aigostar 4
  • Alessi 10
  • Alpina 5
  • AmazonBasics 1
  • Ardes 3
  • Ariete 20
  • Arzum 1
  • AudioSonic 5
  • B&B 1
  • Balter 10
  • Bartscher 11
  • Bastilipo 5
  • Beldray 1
  • Bella 1
  • Bergner 1
  • BerlingerHaus 1
  • Bestron 4
  • BIKITCHEN 1
  • BIMAR 1
  • Black & Decker 10
  • Blaupunkt 4
  • Bob Home 1
  • Bomann 7
  • Bosch 29
  • Bourgini 3
  • Braun 19
  • Breville 1
  • Briebe 4
  • Brother 1
  • Bugatti 7
  • BVB 1
  • C3 1
  • CAMRY 3
  • Caprizze 3
  • Casa Bugatti 2
  • caso 6
  • CASO DESIGN 2
  • Casselin 2
  • Catering Royal 1
  • Cecotec 18
  • Cilio 1
  • Clatronic 10
  • Cloer 16
  • Combisteel 1
  • Comelec 5
  • Concept 9
  • CREATE 16
  • Cuisinart 9
  • DCOOK 2
  • De Longhi 2
  • DeLonghi 19
  • Domo 10
  • Ds Produkte 3
  • DURONIC 1
  • Ecg 12
  • EDM 6
  • Eldom 2
  • Electrolux 2
  • elta 2
  • Emerio 6
  • Esperanza 6
  • ETA 5
  • Exido 1
  • Exquisit 3
  • Fagor 3
  • Fakir 1
  • Flama 2
  • G3 Ferrari 5
  • Gastroback 6
  • Gastronoma 2
  • Georg Jensen 2
  • Girmi 7
  • Gollnest & Kiesel KG 1
  • Gorenje 8
  • Graef 9
  • Grossag 2
  • Grundig 7
  • Grunkel 4
  • Gutfels 3
  • h.König 14
  • Haden 1
  • Haeger 5
  • Hagenuk 1
  • Haier 1
  • HANSEATIC 2
  • HENDI 3
  • Home Deluxe 1
  • Hyundai It 1
  • Idena 1
  • Imetec 3
  • Iskra 1
  • Jacob Jensen 1
  • Jata 17
  • Jocca 1
  • Kenwood 5
  • Kenwood-Elektrogeräte 2
  • KHG 11
  • KLAMER 1
  • Klang und Kleid 1
  • Klarstein 1
  • Koenic 4
  • KORONA 16
  • Krups 5
  • Küken Kitchen & Home Appliances 1
  • Lacor 3
  • Lafe 1
  • Lagrange 1
  • Laica 1
  • Lauben 3
  • Lebenlang 2
  • Lentz 8
  • LIVOO 14
  • Maestro 1
  • Magimix 1
  • Make Cuisine 1
  • Masterpro 1
  • Melchioni 1
  • Melissa 3
  • Mellerware 1
  • Mesko 1
  • Michelino 7
  • MilanToast 14
  • Morphy Richards 7
  • Moulinex 17
  • MPM 1
  • Muse 11
  • MY EDITION 1
  • MyWave 1
  • Nedis 5
  • Neumärker 3
  • Ninja 1
  • Nisbets 1
  • Novis 6
  • OBH Nordica 1
  • ok. 1
  • Orbegozo 10
  • Petra 3
  • Philips 20
  • Present Time 1
  • Princess 9
  • Privileg 2
  • Prixton 2
  • Proficook 8
  • R g v 1
  • RGV 1
  • Ribelli 2
  • RIG-TIG 1
  • Ritter 2
  • ritterwerk 3
  • Riviera & Bar 1
  • ROMMELSBACHER 1
  • Rosenstein & Söhne 2
  • Rowlett Rutland 2
  • Royal Catering 2
  • Sage 8
  • Sage Appliances 2
  • SALCO 1
  • Salter 1
  • Saro 4
  • Schneider 2
  • Schneider Electronics 1
  • Sencor 5
  • SENYA 1
  • SEVERIN 22
  • Silva 2
  • Silvercrest 1
  • Sogo 3
  • Solac 6
  • Solis 3
  • Sommertal 1
  • Steba 3
  • Steinborg 6
  • STELTON 2
  • Sunny Cage 1
  • Swan 11
  • Taurus 11
  • Team Kalorik 2
  • Teesa 1
  • Tefal 25
  • Terraillon 1
  • Tescoma 1
  • Tesla 1
  • Tineco 1
  • TM Electron 5
  • Tognana 1
  • Toya 1
  • Trisa 6
  • Tristar 6
  • Tristar Europe 1
  • TurboTronic 1
  • TZS First Austria 8
  • Ufesa 12
  • UKONIC 2
  • UNOLD 9
  • Vertes 4
  • Westinghouse 9
  • Wilfa 6
  • Wiltal 2
  • WMF 18
  • Wëasy 1
  • Xartis 1
  • XIAOMI 1
  • ZEEGMA 5
  • Zelmer 1
  • Zilan 4
  • Zwilling 6

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 13

Anzahl Toastscheiben

Leistungsaufnahme

Breite

  • bis 20 cm 103
  • 20 bis 30 cm 193
  • 30 bis 40 cm 165
  • ab 40 cm 38
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Toaster Ratgeber

Toaster Test - Gleichmäßige Bräunung und komfortable Bedienung

In umfassenden 181 Tests überzeugen moderne Toaster durch gleichmäßige Röstergebnisse und eine besonders intuitive Bedienung. Die analysierten Modelle bestechen durch ihre zuverlässige Bräunung und eine durchdachte Konstruktion, die selbst bei längerer Nutzung nur eine minimale Gehäuseerwärmung aufweist. Dank großer, übersichtlich angeordneter Bedienelemente gelingt die tägliche Handhabung besonders komfortabel.

Die hochwertig verarbeiteten Geräte punkten mit stabilen Röstergebnissen und einem ansprechenden Design. Selbst auf höchster Stufe wird ein kontrollierter Bräunungsgrad erreicht, ohne dass die Toastscheiben verbrennen. Besonders erfreulich ist das faire Preis-Leistungs-Verhältnis, das diese Toaster zu einer wirtschaftlich sinnvollen Anschaffung macht. Die clevere Kombination aus Funktionalität und Sicherheit gewährleistet dabei eine lange Nutzungsdauer im Alltag.

Quellen

Haus & Garten Test

Der Toaster Testsieger: Welche Geräte überzeugen im Test?

Sie sind zu unverzichtbaren Geräten in modernen Küchen geworden, da sie die Zubereitung schneller und bequemer Mahlzeiten erleichtern. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Brotscheiben gleichmäßig zu bräunen und dabei den perfekten Toast durch eine Kombination aus Strahlungswärme und Zeitsteuerung zu erzeugen. Fortgeschrittene Toaster bieten zusätzliche Funktionen wie Auftauen, Aufwärmen und Bagel-Einstellungen, um unterschiedliche Vorlieben zu bedienen. Dank ihrer kompakten Größe und Energieeffizienz passen sie in jede Küche. Ihre Benutzerfreundlichkeit und zuverlässige Leistung haben ihnen einen festen Platz im täglichen Frühstücksritual und darüber hinaus gesichert.

Auf was sollte man bei einem Toaster achten?

Beim Kauf sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um den passenden für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Zunächst ist die Anzahl der Schlitze entscheidend, besonders in Haushalten mit mehreren Personen. Ein Toaster mit breiten Schlitzen ist ideal für verschiedene Brotsorten, einschließlich Bagels und dickerer Scheiben. Funktionen wie einstellbare Bräunungsgrade, Auftau- und Aufwärmoptionen erhöhen die Vielseitigkeit. Eine herausnehmbare Krümelschublade erleichtert die Reinigung erheblich. Zusätzlich sollte auf die Materialqualität und die Sicherheitsmerkmale wie automatische Abschaltung geachtet werden, um eine lange Lebensdauer und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Philips Conscious Eco Edition HD2640/10 beige Platz 1: Philips Conscious Eco Edition HD2640/10 beige
  • Gute Handhabung: Die Bedienung ist komfortabel und benutzerfreundlich.
  • Geringe Gehäuseerhitzung: Die maximale Temperatur des Gehäuses beträgt nur 26,5 °C.
  • Hohe Bräunungsleistung: Der Toast wird gleichmäßig und effizient gebräunt.
  • Angemessene Toastdauer: Der Röstvorgang dauert durchschnittlich 2 Minuten.

Arten von Toastern und ihre Eigenschaften

ToastertypMerkmaleVorteileGeeignet für
Zweischlitz-ToasterKompakte Alternative mit zwei Schlitzen, meist für Standard-Toastscheiben.Platzsparend, einfach zu bedienen.Kleine Haushalte, Einzelpersonen oder Paare.
Vierschlitz-Toaster4-Schlitz-Toaster, oft unabhängig voneinander steuerbar.Effizient für größere Mengen, vielseitig.Familien, größere Haushalte oder häufige Gastgeber.
LangschlitztoasterLängere Schlitze, geeignet für größere oder unkonventionell geformte Brotscheiben.Flexibel für verschiedene Brotsorten.Haushalte, die verschiedene Brotsorten wie Baguettes oder handwerkliches Brot toasten möchten.
SandwichtoasterGerät zum Zubereiten von gefüllten Sandwiches.Einfaches und schnelles Zubereiten von heißen Sandwiches.Perfekt für Sandwichliebhaber und schnelle Snacks.
Toaster mit BrötchenaufsatzGeräte mit zusätzlichem Aufsatz zum Aufbacken von Brötchen und Croissants.Vielseitig, ermöglicht das Aufbacken verschiedener Backwaren.Haushalte, die frische Brötchen und Croissants genießen möchten.
Retro-ToasterToaster im nostalgischen Design, oft mit moderner Technik kombiniert.Stilvoll, ergänzt retro-inspirierte Kücheneinrichtungen.Designbewusste Nutzer und Liebhaber von Retro-Ästhetik.
Geräte mit ZusatzfunktionenToaster mit speziellen Funktionen wie Auftauen, Wiederaufwärmen oder Bagel-Einstellungen.Vielseitig, bietet mehr Kontrolle über das Toasten.Nutzer, die Wert auf zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten legen.

Warum sind Automatiktoaster so praktisch?

Sie bieten ein hohes Maß an Komfort und Präzision in der Küche. Diese Automatiktoaster erkennen automatisch, wann der Toast perfekt gebräunt ist, und passen die Bräunungszeit entsprechend an. Dadurch wird ein gleichmäßiges Ergebnis ohne manuelles Eingreifen gewährleistet. Funktionen wie selbstzentrierende Schlitze, automatische Brotführung und Aufwärm- sowie Auftaufunktionen tragen zur Vielseitigkeit bei. Die integrierte Sensorik verhindert ein Verbrennen des Toasts und sorgt für eine konsistente Qualität. Automatiktoaster kombinieren fortschrittliche Technologie mit Benutzerfreundlichkeit und sind daher eine lohnende Investition für jeden Haushalt.

Was zeichnet Langschlitztoaster aus?

Sie sind speziell für größere Brotscheiben und längliche Backwaren konzipiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geräten, die meist zwei kurze Schlitze bieten, verfügen Langschlitztoaster über längere Schlitze, die Platz für mehrere Scheiben Brot oder größere Brotsorten wie Baguettes und Ciabatta bieten. Diese sind ideal für Haushalte, die eine größere Vielfalt an Brotwaren toasten möchten. Zusätzlich bieten sie häufig erweiterte Funktionen wie einstellbare Bräunungsgrade, Auftau- und Aufwärmmodi sowie eine Krümelschublade zur einfachen Reinigung. Langschlitztoaster vereinen Flexibilität und Komfort und sind eine hervorragende Ergänzung für jede Küche.

Braun PurShine HT1510 WH Platz 2: Braun PurShine HT1510 WH
  • Günstiger Preis: Das Modell ist das preiswerteste im Test und bietet damit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Stabile Ergebnisse: Trotz des günstigen Preises liefert das Modell zuverlässige Röstergebnisse
  • Kein Verbrennen der Toastscheiben: Selbst auf höchster Stufe verbrennen die Toastscheiben nicht, was für gleichmäßiges Rösten spricht
  • Klares Design: Das Modell verfügt über ein ansprechendes und übersichtliches Design

Warum sind Retro-Toaster im Trend?

Ob Retro-Radio, Retro-Wasserkocher oder eben Retro-Toaster, sie verbinden nostalgisches Design mit moderner Technik und erfreuen sich daher großer Beliebtheit. Ihr stilvolles, oft farbenfrohes Äußeres erinnert an vergangene Jahrzehnte und bringt einen Hauch von Vintage-Charme in die Küche. Trotz ihres klassischen Looks verfügen Retrotoaster über zeitgemäße Funktionen wie variable Bräunungsstufen, Auftau- und Aufwärmoptionen sowie selbstzentrierende Schlitze für gleichmäßiges Toasten. Viele Modelle sind aus robusten Materialien gefertigt und bieten eine langlebige Leistung. Sie sind nicht nur optische Highlights, sondern auch leistungsfähige Küchenhelfer, die Ästhetik und Funktionalität harmonisch vereinen.

Was sind die Vorteile eines Flachtoasters?

Sie bieten eine einzigartige und vielseitige Möglichkeit, verschiedene Brotsorten und Backwaren zu toasten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die Brot senkrecht toasten, besitzen Flachtoaster eine horizontale Toastfläche. Diese Bauweise erlaubt das Toasten von unregelmäßig geformten Brotscheiben, Brötchenhälften, Croissants und anderen Gebäckstücken. Flachtoaster sind besonders nützlich, um größere Mengen auf einmal zu toasten, und bieten eine gleichmäßige Bräunung. Zudem sind sie einfach zu reinigen und bieten eine unkomplizierte Handhabung. Ihre Flexibilität und Effizienz machen flache Geräte zu einer wertvollen Ergänzung in jeder Küche, die Wert auf Vielfalt und Benutzerfreundlichkeit legt.

2-Scheiben- oder 4-Scheiben-Toaster?

Die Wahl zwischen einem 2-Scheiben- und einem 4-Scheiben-Toaster hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein 2-Scheiben-Toaster ist platzsparend und ideal für Singles oder Paare mit begrenztem Küchenraum. Er heizt schneller auf und ist oft günstiger. Ein Gerät für 4 Scheiben hingegen ist praktischer für Familien oder Haushalte, die regelmäßig größere Mengen Toast benötigen. Er bietet mehr Flexibilität und spart Zeit, da mehrere Scheiben gleichzeitig getoastet werden können. Letztlich sollte die Entscheidung auf der Basis der Haushaltsgröße und der Nutzungshäufigkeit getroffen werden.

Braun PurEase HT3010 BK Platz 3: Braun PurEase HT3010 BK
  • gleichmäßiges Toastergebnis mit sehr guter Bräunung
  • ordentliche Verarbeitung und unkomplizierte Handhabung
  • schickes Design zum fairen Preis
  • Gehäuse erhitzt sich nur geringfügig

Beliebte Toaster-Hersteller und ihre Eigenschaften

HerstellerMerkmaleBekannt fürGeeignet für
Bosch ToasterHohe Qualität, modernes Design, zuverlässige Leistung.Langlebigkeit und innovative Funktionen.Nutzer, die Wert auf Qualität und Technologie legen.
Philips ToasterBenutzerfreundlichkeit, fortschrittliche Technologien, elegante Designs.Zuverlässigkeit und praktische Zusatzfunktionen.Haushalte, die einfache Bedienung und Effizienz schätzen.
KitchenAid ToasterRobustheit, ikonisches Design, hohe Leistungsfähigkeit.Retro-Design und Vielseitigkeit.Designbewusste Nutzer und Liebhaber von Retro-Ästhetik.
Russell Hobbs ToasterÄsthetisch ansprechendes Design, gute Leistung, erschwinglich.Stilvolles Design und Erschwinglichkeit.Haushalte, die stilvolle Küchengeräte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Smeg ToasterRetro-Design, hochwertige Materialien, italienische Handwerkskunst.Ikonische Retro-Ästhetik und Qualität.Nutzer, die einen Hauch von Retro-Stil in ihrer Küche wünschen.
Braun ToasterMinimalistisches Design, zuverlässige Leistung, hochwertige Verarbeitung.Schlichtes Design und Benutzerfreundlichkeit.Haushalte, die funktionale und elegante Geräte bevorzugen.
WMF ToasterHochwertige Materialien, edles Design, deutsche Handwerkskunst.Langlebigkeit und Stil.Haushalte, die Wert auf hochwertige und stilvolle Küchengeräte legen.
Moulinex ToasterErschwinglich, einfache Bedienung, gute Leistung.Preis-Leistungs-Verhältnis und Benutzerfreundlichkeit.Haushalte, die kostengünstige und zuverlässige Küchengeräte wünschen.
Tefal ToasterPraktische Funktionen, einfache Handhabung, gute Leistung.Benutzerfreundlichkeit und Innovation.Haushalte, die praktische und funktionale Küchengeräte bevorzugen.

Der Ideale Camping Toaster

Ein Toaster für Camping sollte leicht, kompakt und stromsparend sein. Modelle, die mit Gas oder über einen 12-Volt-Anschluss betrieben werden können, sind besonders praktisch, da sie keine Steckdose benötigen. Solche Geräte sind oft faltbar oder haben eine flache Bauweise, was den Transport erleichtert. Außerdem sollte das Material robust und hitzebeständig sein, um den Anforderungen des Outdoor-Einsatzes gerecht zu werden. Einfache Bedienung und schnelle Reinigung sind ebenfalls wichtige Faktoren, um den Campingausflug möglichst angenehm zu gestalten. Achten Sie auf Geräte, die speziell für den Outdoor-Gebrauch konzipiert wurden.

Wie viel Watt sollte ein Toaster haben?

Die Wattzahl beeinflusst seine Effizienz und Geschwindigkeit beim Toasten. Ein herkömmliches 2-Scheiben-Gerät benötigt in der Regel zwischen 800 und 1200 Watt. Diese Leistung ist ausreichend, um Brot schnell und gleichmäßig zu rösten. Für einen 4-Scheiben-Toaster sind 1400 bis 1800 Watt ideal, um sicherzustellen, dass alle Scheiben gleichzeitig und gleichmäßig getoastet werden. Höhere Wattzahlen ermöglichen kürzere Toastzeiten und knusprigere Ergebnisse, jedoch kann dies auch einen höheren Energieverbrauch bedeuten. Die Wahl der Wattzahl sollte daher den persönlichen Bedürfnissen und Präferenzen entsprechen.

Auf welcher Stufe toasten?

Die optimale Stufe zum Toasten hängt von persönlichen Vorlieben und der Art des Brotes ab. Für leicht gebräunten Toast eignet sich eine mittlere Stufe, oft im Bereich von 3 bis 4, je nach Toastermodell. Weißbrot benötigt meist eine niedrigere Stufe, da es schneller bräunt, während dunkleres Brot wie Roggenbrot eine höhere Stufe verträgt, um eine knusprige Textur zu erreichen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Einstellungen, um die perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Geschmack zu finden. Beachten Sie, dass ältere oder dünnere Brotscheiben schneller toasten und möglicherweise eine niedrigere Stufe erfordern.

Backofen oder Toaster: Welches Gerät verbraucht mehr Strom?

Ein Toaster verbraucht in der Regel weniger Strom als ein Backofen. Das Toastgerät hat eine Leistung von etwa 800 bis 1800 Watt und benötigt nur wenige Minuten, um Brot zu rösten. Im Vergleich dazu hat ein Backofen eine durchschnittliche Leistung von 2000 bis 5000 Watt und benötigt meist länger, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen und die Speisen zu garen. Der Energieverbrauch eines Backofens ist somit deutlich höher, besonders bei längeren Garzeiten. Für kurze Aufgaben wie Toasten oder Aufbacken ist der Toaster daher die energieeffizientere Wahl.

Toaster mit Brötchenaufsatz

Ein Brötchenaufsatz bietet zusätzliche Flexibilität und Funktionalität in der Küche. Toaster mit Brötchenaufsatz ermöglichen das Aufbacken von Brötchen, Croissants und anderen Backwaren, die nicht in die Toastschlitze passen. Dieses Zubehör ist besonders nützlich für Haushalte, die frische Backwaren bevorzugen, ohne den Backofen nutzen zu müssen. Ein solches Modell spart Energie und Zeit, da er schneller aufheizt und effizienter arbeitet. Zudem bleibt die Küche kühler, was vor allem im Sommer ein Vorteil ist. Achten Sie auf ein Modell mit einem stabilen und leicht abnehmbaren Aufsatz für eine einfache Handhabung und Reinigung.

Glossar

Auftaufunktion

Mit einer Auftaufunktion kann gefrorenes Brot vorsichtig aufgetaut werden, um dieses anschließend zu rösten.

Aufwärm- bzw. Warmhaltefunktion

Fertig gerösteter Toast kann mit einer solchen Funktion aufgewärmt bzw. warmgehalten werden.

Baguette-Taste/Bagel-Taste

Mit dieser Funktion kann eine einseitige Röstung erreicht werden, wie sie etwa bei Baguettes und Bagels erwünscht ist.

Brotscheibenzentrierung

Mittels einer Brotscheibenzentrierung wird dafür gesorgt, dass die Brotscheibe immer mittig im Schlitz sitzt, sodass Ungleichmäßigkeiten bei der Bräunung vermieden werden.

Nachhebevorrichtung

Mit einer Nachhebevorrichtung bzw. einer hierfür eingerichteten Taste kann dafür gesorgt werden, dass der fertig geröstete Toast weiter aus dem Schlitz hervorsteht, wodurch es einfacher entnommen werden kann.

Krümelschublade

Hier fallen die Krümel in eine Schublade am Boden des Gerätes, die sich für die Reinigung einfach entnehmen lässt. Dadurch bleibt mühsames Umdrehen und Ausklopfen des Toasters erspart.

Stoptaste

Über die Betätigung der Stopptaste kann der Röstvorgang jederzeit durch den Nutzer abgebrochen werden.

Toaster Test: Welche Toaster sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Philips Conscious Eco Edition HD2640/10 beige
  • Platz 2: Braun PurShine HT1510 WH
  • Platz 3: Braun PurEase HT3010 BK
  • Platz 4: Krups Control Line KH 442D
  • Platz 5: Severin AT 2509
  • Platz 6: WMF Lono Glas-Toaster
  • Platz 7: Graef TO 61
  • Platz 8: Russell Hobbs Attentiv Toaster (1640 W) silber
  • Platz 9: Gastroback DESIGN TOASTER PRO 4S
  • Platz 10: WMF Kineo 04.1420.0011

Toaster Testberichte

Haus & Garten Test: 4 Toaster im Vergleich

02/2025 - Haus & Garten Test

4 Toaster im Vergleich

Der Toaster gehört zu den Klassikern in der Küche. Während er früher nur ein einfaches Gerät zum Rösten von Brot war, bieten moderne Modelle eine Vielzahl an Funktionen und setzen zunehmend auf Design und Nachhaltigkeit. Doch wie groß sind die Unterschiede wirklich? Im Test hat das Magazin Haus & Garten Test vier Toaster im unteren Preissegment unter die Lupe genommen und prüft, welcher das beste Toast-Ergebnis liefert, am einfachsten zu bedienen ist und welche Extras...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 6 Toaster im Vergleich

02/2024 - Haus & Garten Test

6 Toaster im Vergleich

In einer Welt, in der das Frühstück als wichtigste Mahlzeit des Tages gilt, behauptet sich Toastbrot trotz der Konkurrenz durch Brötchen, Brot, Müsli und Porridge als ein absoluter Liebling. Die perfekte Zubereitung des Toasts, von zart gebräunt bis knusprig, hängt maßgeblich von der Qualität des Toasters ab. Unser Vergleichstest umfasst sechs Toastermodelle, darunter Doppel- und Langschlitztoaster, von klassisch bis smart, die alle darauf abzielen, die Morgenroutine zu revolutionieren. Der Test fokussierte sich auf mehrere Schlüsselelemente, die...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: Maxitoaster im Test: Vergleich von zwei Geräten für den perfekten Toast

02/2023 - Haus & Garten Test

Maxitoaster im Test: Vergleich von zwei Geräten für den perfekten Toast

Maxitoaster sind spezielle Toaster, die sich durch ihre besonders großen Schlitze auszeichnen. Sie eignen sich ideal für größere Brotscheiben, Brötchen und andere Backwaren, die in herkömmlichen Toastern nicht Platz finden würden. In diesem Beitrag möchten wir die Ergebnisse einer Testreihe von Haus & Garten Test vorstellen, bei der zwei Maxitoaster im Vergleich untersucht wurden. Die Testgeräte bestanden aus insgesamt 21 Toastermodellen, darunter 19 Doppelschlitz-/Langschlitztoaster und 2 Maxitoaster. Bei der Bewertung der Toaster wurden verschiedene Kriterien berücksichtigt,...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Haus & Garten Test: 19 Doppel- und Langschlitztoaster im Test

02/2023 - Haus & Garten Test

19 Doppel- und Langschlitztoaster im Test

Haus & Garten Test hat 21 Toaster (19 Doppel-/Langschlitztoaster und 2 Maxi-Toaster) auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden die Geräte in verschiedenen Kategorien wie Funktion, Ökologie, Handhabung, Verarbeitung und Sicherheit getestet und bewertet. In diesem ausführlichen Bericht erhalten Sie einen Überblick über das Testverfahren und die wichtigsten Ergebnisse der 19 Doppel- und Langsschlitztoaster. Ein Doppel- bzw. Langschlitztoaster ist ein Toaster, der zwei lange Schlitze besitzt, in denen jeweils zwei Toastscheiben oder eine längere Scheibe Brot geröstet...

Kompletten Test von Haus & Garten Test anzeigen

Weitere beliebte Suchen