Kategorien

Solo-Mikrowelle

Test (23 Testberichte)

23

Testberichte

83 / 100

∅-Note

 

14.176

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W Platz 1: Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W

Die Solo-Mikrowelle ist eine praktische Lösung für Ihre Küche. Sie ermöglicht schnelles und einfaches Erhitzen von Speisen und Getränken. Mit vielseitigen Funktionen und kompaktem Design passt sie sich Ihren Bedürfnissen an. Entdecken Sie die Vorteile einer Solo-Mikrowelle für Ihren Haushalt.

  • Eine Inverter-Mikrowelle sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und schonende Zubereitung Ihrer Speisen.
  • Wählen Sie eine Solo Einbau-Mikrowelle für eine nahtlose Integration in Ihre Küchenzeile und optimale Raumnutzung.
  • Nutzen Sie die Mikrowelle mit Auftaufunktion für schonendes Auftauen gefrorener Lebensmittel.
  • Entdecken Sie die Vielfalt der Mikrowelle mit Automatikprogrammen für perfekte Ergebnisse ohne langes Einstellen.
  • Bedienen Sie Ihr Gerät bequem über die Mikrowelle mit Touch Control oder Sensortasten.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 517) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Solo-Mikrowelle
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Samsung 49
  • SHARP 46
  • SEVERIN 19
  • Bosch 16
  • Swan 16
  • BRANDT 15
  • Candy 15
  • Adler 1
  • Adler Europe 1
  • AEG 4
  • AEG-Electrolux 1
  • Alfa 1
  • Amica 6
  • Ardes 1
  • Aro 1
  • Balay 1
  • Bartscher 7
  • Bauknecht 8
  • Beko 9
  • Beper 1
  • Bestron 1
  • Black & Decker 3
  • Bomann 3
  • Buffalo 1
  • caso 9
  • CASO DESIGN 1
  • Caterlite 1
  • Cecotec 7
  • Cecotec Innovaciones S.L. 4
  • Clatronic 1
  • Comfee 9
  • Concept 1
  • Conceptronic 1
  • Constructa 1
  • Continent 1
  • Continental Edison 2
  • Daewoo 4
  • Daewoo Electronics 2
  • Dometic 1
  • Domo 13
  • Ecg 7
  • Emerio 2
  • Esperanza 1
  • ETA 7
  • Exquisit 11
  • Flama 1
  • G3 Ferrari 1
  • Gastro-Inox 5
  • GGV Exquisit 2
  • Girmi 1
  • Gorenje 9
  • Grunkel 4
  • H.Koenig 1
  • h.König 4
  • Haeger 1
  • HANSEATIC 6
  • HENDI 3
  • Hisense 8
  • KHG 3
  • Koenic 2
  • Lacor 1
  • LG 9
  • Makita 1
  • Manta 1
  • Medion 12
  • Melissa 3
  • Menumaster Commercial 1
  • Mestic 1
  • Metro Professional 3
  • Midea 2
  • Miele 1
  • Nabo 4
  • NEFF 9
  • Nostalgia 1
  • Oceanic 2
  • ok. 5
  • ORANIER 1
  • Orbegozo 4
  • Panasonic 13
  • PKM 10
  • Privileg 2
  • Proclean 1
  • Proficook 3
  • Respekta 2
  • Royal Catering 1
  • Russell Hobbs 1
  • Sage Appliances 1
  • SALCO 1
  • Saro 3
  • Schneider 3
  • Sencor 3
  • Siemens 9
  • Silva Schneider 1
  • Silvercrest 1
  • Sogo 1
  • Tarrington House 1
  • Techwood 1
  • TEKA 1
  • TM Electron 1
  • Toshiba 12
  • Trisa 1
  • Tristar 1
  • UD 2
  • Whirlpool 12
  • Wolkenstein 3
  • Zanussi-Electrolux 2

Produkttyp

  • Mikrowellen-Grill 9
  • Kombi-Mikrowelle 41
  • Einbau-Mikrowelle 57
  • Gastro-Mikrowelle 12
  • Dampfgarer-Mikrowelle 7

Bauart

  • freistehend 294
  • Standgerät 42
  • einbaufähig 55
  • Einbaugerät 8
  • unterbaufähig 14

Farbe

  • silber 146
  • schwarz 212
  • weiß 124
  • edelstahlfarben 4
  • rot 12
  • creme 6
  • grau 40

Bedienung

  • Tasten 147
  • Drehregler 290
  • Sensortasten 55
  • Touch Control 12
  • Quicktasten 3
  • Touch-Bedienung 6

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 7

Funktionen

  • Auftaufunktion 323
  • Grill-Funktion 115
  • Automatik-Programme 163
  • Erwärm-Funktion 45
  • Heißluft-Funktion 13
  • Gar-Funktion 12
  • Schnellstart 24
  • Energiesparfunktion 28
  • Memoryfunktion 7
  • Umluftfunktion 7
  • Dampfgarfunktion 16
  • Abschaltautomatik 17

Features

  • Display 165
  • Drehteller 300
  • Timer 248
  • Uhr 87
  • Kindersicherung 104
  • Beleuchtung 83
  • Grillrost 7
  • Innenraumbeleuchtung 25
  • Garraumbeleuchtung 66
  • Gewichtsautomatik 23
  • Glasteller 5
  • Sichtfenster 41
  • Anti-Fingerprint 1

Garraumvolumen

  • bis 20 Liter 37
  • 20 bis 25 Liter 339
  • 25 bis 30 Liter 74
  • ab 30 Liter 5
Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W ab 118,99 € Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W Testbericht.de-Note für 94% Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W 1 Test
  • Das Gerät besticht durch eine hochwertige Optik mit einem stilvollen LED-Streifen neben der Tür
LG Smart Inverter MH6565CPS ab 169,00 € LG Smart Inverter MH6565CPS Testbericht.de-Note für 85% LG Smart Inverter MH6565CPS 2 Tests
  • viele Programme zur Auswahl
Caso M 20 electronic edelstahl ab 101,14 € Caso M 20 electronic edelstahl Testbericht.de-Note für 89% Caso M 20 electronic edelstahl 1 Test
  • Im Unterschied zu vielen Wettbewerbern verfügt dieses Modell über ein Anzeigefeld und automatisierte Abläufe.
Bauknecht MW 49 SL ab 179,00 € Bauknecht MW 49 SL Testbericht.de-Note für 88% Bauknecht MW 49 SL
  • viel Zubehör
Caso M 20 Ecostyle Pro ab 89,00 € Caso M 20 Ecostyle Pro Testbericht.de-Note für 89% Caso M 20 Ecostyle Pro
  • Die Bedienung ist dank der zwei Drehknöpfe für Leistung und Betriebsdauer sehr einfach.
ETA GALIATO 221090000 63,10 € ETA GALIATO 221090000 Testbericht.de-Note für 86% ETA GALIATO 221090000
  • Übersichtliche Nutzeroberfläche, die den täglichen Gebrauch erleichtert.
Toshiba MV-AM20T ab 99,99 € Toshiba MV-AM20T A Testbericht.de-Note für 92% Toshiba MV-AM20T
  • Bietet zwölf Automatikprogramme, die einfach zu beherrschen sind.
ETA Galateo ETA121090010 ab 120,27 € ETA Galateo ETA121090010 Testbericht.de-Note für 92% ETA Galateo ETA121090010
  • viele sparsame und schonende Auftauprogramme
Koenic KMWC 2521 DB ab 149,99 € Koenic KMWC 2521 DB Testbericht.de-Note für 89% Koenic KMWC 2521 DB
  • fairer Anschaffungspreis
Medion MD 15644 schwarz ab 69,94 € Medion MD 15644 schwarz Testbericht.de-Note für 88% Medion MD 15644 schwarz
  • Das Design ist auf das Wesentliche reduziert, was an Technik aus vergangenen Jahrzehnten erinnert.
Koenic KMW 1221 B ab 66,00 € Koenic KMW 1221 B Testbericht.de-Note für 89% Koenic KMW 1221 B
  • besonders günstiges Gerät
Samsung MG23F301 T ab 153,11 € Samsung MG23F301 T A Testbericht.de-Note für 76% Samsung MG23F301 T
  • gute Ausstattung / noch fairer Preis

Solo-Mikrowelle Test - Vielseitige Technik für den Alltag

Eine beeindruckende Kombination aus intuitivem Bedienkomfort und automatisierten Programmen zeigen die 23 Tests der Solo-Mikrowelle. Die untersuchten Modelle überzeugen besonders durch ihre einfache Bedienung mit zwei Drehknöpfen für die präzise Steuerung von Leistung und Zeit. Dank der integrierten Anzeige und vielfältigen Automatikprogramme gelingt die Zubereitung verschiedenster Gerichte mühelos. Die konstant gute Leistung und das großzügige Volumen machen die Geräte zu verlässlichen Helfern im Küchenalltag.

Die technische Ausstattung der Solo-Mikrowellen punktet mit zuverlässiger Effizienz und vielseitigen Funktionen. Durch die minimale technische Komplexität gestaltet sich auch die Reinigung besonders unkompliziert. Die Systeme arbeiten dabei angenehm leise und liefern durchweg gleichmäßige Ergebnisse. Mit ihrem modernen Design und der hochwertigen Verarbeitung fügen sich die Geräte nahtlos in jede Küche ein.

Quellen

Haus & Garten Test

Vielseitige Solo-Mikrowelle für Ihren Küchenalltag

Die Solo-Mikrowelle ist ein unverzichtbares Küchengerät für schnelles und unkompliziertes Erhitzen, Auftauen und Zubereiten von Speisen. Als kompakte Lösung für Singles, Studenten oder kleine Haushalte erfreut sie sich großer Beliebtheit. Ob als freistehende Variante oder Einbaugerät - diese praktischen Helfer passen sich flexibel Ihren Bedürfnissen an. Mit verschiedenen Leistungsstufen, intuitiver Bedienung und zahlreichen Automatikprogrammen erleichtern Solo-Mikrowellen den Küchenalltag erheblich. Entdecken Sie die Vorteile dieser effizienten und platzsparenden Geräte für Ihre Küche.

Was sind die Vorteile einer Solo-Mikrowelle?

Diese zeichnet sich durch ihre Kompaktheit und Effizienz aus. Diese Geräte sind ideal für das schnelle Aufwärmen von Speisen und Getränken sowie zum Auftauen von Lebensmitteln. Ihr geringer Platzbedarf macht sie besonders attraktiv für kleine Küchen oder Büros. Sie sind in der Regel kostengünstiger als Kombigeräte und einfach zu bedienen. Sie eignen sich hervorragend für Haushalte, die hauptsächlich zum Erwärmen und nicht zum Kochen eine Mikrowelle nutzen möchten.

Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W Platz 1: Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W
  • Edles Design: Das Gerät besticht durch eine hochwertige Optik mit einem stilvollen LED-Streifen neben der Tür
  • Kein Drehteller: Die Mikrowelle nutzt stattdessen einen Borosilikatglasboden für eine gleichmäßige Erwärmung der Speisen
  • Hohe Leistung: Die Mikrowelle bietet starke 800 Watt für effizientes und schnelles Erwärmen von Speisen
  • Gute Verarbeitung: Das Gerät zeichnet sich durch eine hochwertige Materialwahl und eine solide Bauweise aus

Welche Funktionen sollte eine gute Solo-Mikrowelle haben?

Eine hochwertige Solo-Mikrowelle sollte über mehrere Leistungsstufen und eine Auftaufunktion verfügen. Praktisch sind auch Automatikprogramme für verschiedene Speisen und eine Schnellstart-Funktion. Ein Drehteller sorgt für gleichmäßige Erwärmung, während eine Kindersicherung die Sicherheit erhöht. Einige Modelle bieten zusätzlich eine Warmhaltefunktion oder einen Erinnerungston. Bei der Wahl sollten Sie auf eine intuitive Bedienung achten, sei es durch Drehregler, Tasten oder ein Touch-Display. Eine Innenraumbeleuchtung erleichtert die Kontrolle der Speisen während des Garvorgangs.

FunktionBeschreibungZusätzliche Details
AuftaufunktionDiese Funktion ermöglicht das schonende Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln.Die Zeit und Leistung können meist manuell angepasst werden.
Grill-FunktionMit der Grill-Funktion können Speisen eine knusprige Kruste erhalten.Einige Solo-Mikrowellen bieten diese Funktion für vielseitigeres Kochen an.
Automatik-ProgrammeVorgegebene Programme erleichtern das Garen bestimmter Gerichte.Einfache Bedienung, da nur das Gewicht des Lebensmittels eingegeben wird.
Erwärm-FunktionDie Standardfunktion, um Speisen gleichmäßig zu erhitzen.Schnelles und energiesparendes Erwärmen durch Mikrowellenstrahlung.

Wie unterscheidet sich eine Solo-Mikrowelle von anderen Mikrowellentypen?

Im Gegensatz zu Kombi-Mikrowellen oder Mikrowellen mit Grillfunktion konzentriert sich die Einzel-Variante auf die Kernfunktion des Erhitzens mittels Mikrowellen. Sie verzichtet auf zusätzliche Heizelemente für Grill oder Heißluft. Dadurch ist sie in der Regel kompakter und energieeffizienter als ihre multifunktionalen Gegenstücke. Diese Modelle sind oft preiswerter und einfacher in der Bedienung. Sie eignen sich perfekt für Nutzer, die hauptsächlich Speisen aufwärmen oder auftauen möchten, ohne komplexe Kochvorgänge durchzuführen.

Worauf sollte man beim Kauf einer Solo-Mikrowelle achten?

Achten Sie auf die Leistung, die üblicherweise zwischen 700 und 900 Watt liegt. Das Fassungsvermögen sollte Ihren Bedürfnissen entsprechen, typischerweise zwischen 17 und 25 Litern. Die Bedienfreundlichkeit ist ein wichtiger Aspekt, ob Sie Tasten, Drehregler oder Touch-Control bevorzugen. Überprüfen Sie auch die verfügbaren Automatikprogramme und die Auftaufunktion. Nicht zuletzt spielen Design und Abmessungen eine Rolle, damit das Gerät optimal in Ihre Küche passt.

Neue Solo-Mikrowelle Tests

Sind Inverter-Mikrowellen empfehlenswert?

Inverter-Mikrowellen gewinnen zunehmend an Popularität. Sie zeichnen sich durch eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und präzisere Temperaturkontrolle aus. Diese Technologie ermöglicht ein schonenderes Erhitzen der Speisen und reduziert das Risiko von Überhitzung oder ungleichmäßiger Erwärmung. Inverter-Modelle arbeiten oft energieeffizienter und können Lebensmittel besser in ihrer Struktur und ihrem Nährwert erhalten. Obwohl sie tendenziell etwas teurer sind, können sie für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Qualität und Gleichmäßigkeit legen, eine lohnenswerte Investition darstellen.

Wie schneidet eine Solo-Mikrowelle im Vergleich zu anderen Küchengeräten ab?

Im Vergleich zu anderen Küchengeräten wie Backöfen oder Herden zeichnet sich die Solo-Mikrowelle durch ihre Schnelligkeit und Energieeffizienz aus. Sie ist ideal für das rasche Aufwärmen von Speisen und Getränken sowie zum Auftauen. Allerdings ist sie weniger vielseitig als ein Backofen oder eine Kombi-Mikrowelle mit Grill- oder Heißluftfunktion. Für kleine Haushalte oder als Ergänzung zu bestehenden Küchengeräten kann ein solches Modell jedoch eine praktische und platzsparende Lösung sein. Sie eignet sich besonders für Nutzer, die hauptsächlich fertige Mahlzeiten erwärmen oder einfache Zubereitungen vornehmen möchten.

Welche Innovationen gibt es im Bereich der Mikrowellentechnologie?

Die Mikrowellentechnologie entwickelt sich stetig weiter. Neben der Inverter-Technologie für gleichmäßigere Erwärmung gibt es Fortschritte in der Sensortechnik, die die optimale Garzeit und -temperatur automatisch erkennt. Einige Modelle verfügen über Wi-Fi-Konnektivität und können per Smartphone gesteuert werden. Verbesserte Energieeffizienz und leiserer Betrieb sind weitere Trends. Zudem arbeiten Hersteller an Mikrowellen mit integrierter Künstlicher Intelligenz, die Kochvorgänge optimieren und personalisierte Rezeptvorschläge machen können. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Bedienung zu vereinfachen und die Kochergebnisse zu verbessern.

Solo-Mikrowelle Test: Welche Solo-Mikrowelle sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Caso M 20 Cube Ceramic Mikrowelle 800W
  • Platz 2: LG Smart Inverter MH6565CPS
  • Platz 3: Caso M 20 electronic edelstahl
  • Platz 4: Bauknecht MW 49 SL
  • Platz 5: Caso M 20 Ecostyle Pro
  • Platz 6: ETA GALIATO 221090000
  • Platz 7: Toshiba MV-AM20T
  • Platz 8: ETA Galateo ETA121090010
  • Platz 9: Koenic KMWC 2521 DB
  • Platz 10: Medion MD 15644 schwarz
mehr anzeigen
Siemens FF023LMW0 ab 110,90 € Siemens FF023LMW0 Testbericht.de-Note für 77% Siemens FF023LMW0
  • einfach in der Handhabung
Neff FLAWG20S2 ab 121,84 € Neff FLAWG20S2 Testbericht.de-Note für 77% Neff FLAWG20S2
  • sicher in der Anwendung
Bosch FFL023MW0 ab 110,00 € Bosch FFL023MW0 B Testbericht.de-Note für 77% Bosch FFL023MW0
  • hohes Maß an Sicherheit
Bosch FFL023MS2 ab 113,00 € Bosch FFL023MS2
Bosch FFL020MW0 ab 102,69 € Bosch FFL020MW0
Siemens FF020LMW0 ab 99,90 € Siemens FF020LMW0 B
Siemens FF020LMB2 ab 91,50 € Siemens FF020LMB2
Severin MW7761 ab 88,78 € Severin MW7761 Testbericht.de-Note für 70% Severin MW7761
  • Erwärmen von Speisen, Getränke zubereiten, Kuchen backen.
Bosch FEL023MS2 ab 143,75 € Bosch FEL023MS2
Bosch FFL020MS2 ab 102,69 € Bosch FFL020MS2
Siemens FF023LMB2 ab 109,90 € Siemens FF023LMB2 B
Siemens BE555LMB1 ab 322,00 € Siemens BE555LMB1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen

Mikrowellen