Crêpes-Maker Ratgeber
Worauf beim Kauf eines Crêpes-Maker achten?
Bei der Suche nach einem Crêpes-Maker kommen eine ganze Reihe an verschiedenen Geräten in Betracht. Diese werden meist elektrisch betrieben, aber auch Crêpes-Maker mit Gasantrieb gibt es zu kaufen. Doch welcher Crêpes-Maker soll es sein? Nachfolgend geben wir ein paar Tipps für die richtige Kaufentscheidung.
- Auf die Antifhaftbeschichtung achten, diese verhindert das Anhaften des Teiges.
- Die Temperatur lässt sich am besten durch Thermostate regeln, im Idealfall stufenlos.
- Mit Hilfe von Kontrollleuchten wird die Betriebsbereitschaft signalisiert.
- Für erhöhte Sicherheit sollte das Gerät einen Ein- und Ausschalter besitzen.
- Ebenso sicherheitstechnisch wichtig sind rutschfeste Standfüße für sicheren Stand.
- Sollen mehrere Crêpes gleichzeitig zubereitet werden, bieten sich Gerät mit mehreren Backflächen an.
- Eine einfache Reinigung nach Benutzung gewährleisten abnehmbare Platten.
Wie gelingt ein guter Crêpes Teig?
Die Zubereitung des Teiges für Crêpes ist einfach und schnell erledigt. Die Zutatenliste ist kurz:
Zutaten für französiche Crêpes (6 Stück):
- 120 g Mehl
- 3 Eier
- 30 g Butter
- 250 ml Milch
- 1 Prise Salz
- Butterschmalz oder Öl zum Braten
Die Zutaten werden ganz einfach nach und nach zu einem Teig verrührt und anschließend mit der Kelle auf den Crêpes-Maker gegeben. Der Crêpes-Teig selbst bietet nur wenig Geschmack und wird erst durch die Zugabe der Füllung zu einer leckeren Spezialität. Ob süß mit Schokolade oder Fruchtaufstrich, oder deftig mit Wurst, Quark oder Pilzen, erst mit der richtigen Füllung wird aus diesem Teig eine echte Leckerei.
So macht man richtig gute Crêpes
Externer Inhalt: Youtube Video