Eierkocher Ratgeber
Das perfekte Frühstücksei
Ein Ei zum Frühstück gehört bei vielen Menschen einfach dazu. Neben Rührei oder gar dem pochierten Ei sind es hier vor allem die klassisch gekochten Varianten die auf dem Frühstückstisch landen. Ob weich, wachsweich oder hartgekocht - ein gutes Ei schmeckt einfach lecker.
Eier kochen ist dabei eine echte Wissenschaft. Je nachdem wie die Konsistenz gewünscht ist, bedarf es einer mehr oder weniger langen Kochdauer. Für das perfekte Frühstücksei bedarf es in der Regel eine gewissen Übung, immer wieder kommt es aber auch zur Enttäuschung, wenn das Ei nicht so gelingt wie erwünscht. Wer immer perfekte Eier wünscht und das Aufkochen von Wasser im Kochtopf meiden will, findet in modernen Eierkochern eine interessante Alternative.
Wie funktioniert ein Eierkocher?
Elektrische Eierkocher arbeiten ähnlich dem klassischen Prinzip mit dem Kochtopf. Auch hier muss Wasser eingefüllt werden, welches anschließend erhitzt wird. Eier werden im Kocher jedoch im Dampf gegart, in der Regel wird der gewünschte Härtegrad über die hinzu gegebene Wassermenge geregelt. Ist das Wasser verkocht, sind die Eier fertig und der gewünschte Gargrad erreicht. Damit dies wie gewünscht funktioniert, kommt ein in der Regel im Lieferumfang erhältliche Messbecher zum Einsatz, so lässt sich exakt die Menge an Wasser hinzugeben, welche für den Gargrad und die Menge an Eiern notwendig ist. Am Ende ertönt ein Signalton als Zeichen dafür, dass die Eier fertig zum Verzehr sind.
Alternativ gibt es Geräte wo sich der Härtegrad der Eier per Elektronik einstellen lassen. Per Drehregler gewählt, schaltet sich der Eierkocher am Ende automatisch ab, die Eier müssen dann nur noch abgeschreckt werden und können beim Frühstück oder zu anderen Zwecken genossen werden.
Welche Vorteile hat ein Eierkocher?
Da auch das Eierkochen mit einem einfachen Kochtopf mit ein wenig Übung kein Hexenwerk ist, fragen sich viele Eierfans warum es ein Eierkocher sein sollte und warum sich eine solche Anschaffung rentieren könnte. Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl an Vorzügen des Eierkochers im Vergleich zur herkömmlichen Methoden vor.
- Keine Rechenspiele bzgl. der Kochzeit notwendig
- Perfekter Gargrad unabhängig von Eiergröße und Eiertemperatur.// Ablenkungen (Anrufe etc.) wirken sich nicht negativ auf das Kochergebnis aus.
- Schonende Zubereitung per Wasserdampf.
- Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu Kochtopf.
- Günstige Anschaffung.
Wieviele Eier kann ein Eierkocher in einem Schritt zubereiten?
Eine pauschale Aussage zur möglichen Menge lässt sich nicht treffen. Das Angebot an Eierkochern ist groß, je nach Wunsch können solche Geräte unterschiedliche Mengen an Eiern zubereiten. So gibt es kleine Eierkocher für 3 Eier, aber auch Modelle für 7 Eier, sodass die ganze Familie ein perfektes Frühstücksei bekommt. Unabhängig davon für viele Eier ein Gerät maximal geeignet ist, lassen sich in der Regel auch weniger Eier im Kocher zubereiten.
Glossar
Design
Hinsichtlich der Optik unterscheiden sich Eierkocher nur selten. Solche Geräte gibt es in der Regel in runder oder rechteckiger Form. Auf der Heizschale befindet sich der Einsatz für die Eier, darüber befindet sich eine Haube. Diese Haube kann sowohl aus durchsichtigem Kunststoff für einen guten Blick, aber auch aus Edelstahl für eine einfachere Reinigung bestehen. Farblich sind die meisten Eierkocher in klassischen Farben wie Weiß, Schwarz oder Silber zu finden.
Mikrowellen-Eierkocher
Hierbei handelt es sich um eine Form des Eierkochers für die Zubereitung in der Mikrowelle. In der Regel lassen sich so 1 bis 4 Eier zubereiten. Ohne eigene Stromzufuhr werden die Eier hierin in der Mikrowelle zubereitet. In der Regel besitzen solche Mikrowellen-Eierkocher ein besonderes, meist amüsantes Design.
Zubehör
Ein Eierkocher kommt meist mit Heizschale, Eiereinsatz und einer Haube daher. Darüber hinaus kann ein Wassermessbecher sehr nützlich sein, ebenso wie ein Eipick. Letzterer ist zum Zerstechen der Eierschale zu gebrauchen, so zerplatzt das Ei beim Kochen nicht. Auch Einsätze für pochierte Eier oder für das Dampfgaren können nützliches Zubehör darstellen. Mit kleinen Einsätzen zum Dampfgaren eignen sich einige Eierkocher so auch zum Dämpfen kleiner Mengen Reis oder Gemüse.