Sony Kopfhörer Test 07/2025 (156 Testberichte)
156
Testberichte
86 / 100
∅-Note
26.147
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Die Wahl von Sony Kopfhörern ist eine Entscheidung für Qualität, Komfort und technologische Innovation. Ihre vielseitigen Funktionen, die einfache Handhabung und die lange Akkulaufzeit machen sie zu einem unverzichtbaren Accessoire in jedem Lebensstil. Ob für professionelle Anwendungen oder für den persönlichen Genuss, Sony Kopfhörer bieten eine Erfahrung, die jede Erwartung übertrifft.
- Hervorragende Klangqualität: Klare Höhen und tiefe Bässe für ein optimales Hörerlebnis.
- Lange Akkulaufzeit: Ideal für ausgedehnte Tage und Reisen ohne häufiges Aufladen.
- Wasserdicht und robust: Für vielseitige Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Umgebungen.
- Einfache Kopplung: Schnelle und problemlose Verbindung mit Geräten via Bluetooth.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Sony
- Alle Filter löschen
Produkttyp
- Bluetooth Kopfhörer 83
- Kopfhörer (Geschlossen) 122
- Kopfhörer (Dynamisch) 115
- In-Ear-Kopfhörer 63
- Stereo-Kopfhörer 73
- Bügelkopfhörer 51
- True-Wireless-Kopfhörer 23
- Ohrhörer 34
- Kopfbügel-Kopfhörer 23
- Kopfhörer Noise-Cancelling 44
- Wireless-Kopfhörer 14
- Funkkopfhörer 5
- Kopfhörer (Offen) 16
- Ohrbügel-Kopfhörer 3
- Nackenbügel-Kopfhörer 5
- DJ-Kopfhörer 1
- Nackenband-Kopfhörer 5
- Balanced-Armature-Schallwandler 1
- Knochenschall-Kopfhörer 4
Preis
- bis 40 Euro 61
- 40 Euro bis 60 Euro 12
- 60 Euro bis 150 Euro 43
- ab 150 Euro 28
Farbe
- schwarz 66
- weiß 36
- blau 21
- grau 5
- rot 5
- silber 4
- grün 5
- pink 9
- rosa 6
- gelb 3
- gold 2
- beige 3
- orange 1
- violett 2
- transparent 1
Passform
- Im Ohr sitzend (In-Ear) 78
- Ohraufliegend (On-Ear) 30
- Ohrumschließend (Over-Ear) 31
Funktionen
- Bedienelement am Headset 25
- Kabel-Fernbedienung 25
- Touch Bedienfeld 23
- Schnellladefunktion 29
- InLine-Mikrofon 17
- Auto-Pairing 25
- Faltmechanismus 13
- InLine-Fernbedienung 13
- MultiPoint 26
- Steuerung per App 11
- Akku-Aufladung per USB 9
- Sprachsteuerung 13
- NFC 36
- InLine-Lautstärkeregelung 5
- One-ear-Monitoring 9
- Akku-Aufladung per Dockingstation 2
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 9
Eigenschaften
- kabellos 97
- automatische Wiedergabe/Pause 11
- drehbare Ohrmuscheln 11
- austauschbare Ohrpolster 4
Musikrichtung
- kräftige Bässe 4
geeignet für
- Smartphone 93
- mobiler Audioplayer 76
- Sport 32
- Home-HiFi 16
- audiophile Audioplayer 19
- Studio 3
- TV 3
- Bühne 1
Konnektivität
- USB-C 8

- sehr guter Klang
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Sony Kopfhörer Test - Klangstarke Begleiter mit intelligenter Geräuschunterdrückung
Mit leistungsstarker Geräuschunterdrückung und präziser Klangwiedergabe begeistern Sony Kopfhörer in 156 Tests durch ihre durchdachte Technologie. Die getesteten Modelle reduzieren störende Umgebungsgeräusche um bis zu 30 dB und ermöglichen so ein ungestörtes Musikerlebnis. Dank der intelligenten Noise-Cancelling Funktion passen sich die Systeme automatisch an verschiedene Umgebungssituationen an und schaffen eine perfekte Balance zwischen Außengeräuschen und Audiowiedergabe. Die umfangreiche App-Steuerung eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Klanganpassung.
Diese Audio-Systeme überzeugen durch ihre herausragende Klangqualität mit warmen Bässen und kristallklaren Höhen. Der hohe Tragekomfort wird durch Memory-Foam-Aufsätze sichergestellt, die auch bei längerer Nutzung angenehm sitzen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden bieten die Kopfhörer genügend Ausdauer für ausgedehnte Hörsessions. Die intuitive Touch-Steuerung und das kompakte, faltbare Design machen sie zu idealen Begleitern im Alltag.
Quellen
Die Entwicklungsgeschichte von Sony
Sony hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1946 als Pionier in der Technologiebranche etabliert. Ursprünglich auf die Herstellung von Radios fokussiert, erweiterte das Unternehmen schnell sein Produktportfolio, was es zu einem globalen Symbol für Innovation machte. Die Entwicklungsgeschichte ist geprägt von der Einführung bahnbrechender Produkte, wie dem Walkman in den 1980ern, der die Art und Weise, wie Menschen unterwegs Musik hören, nachhaltig veränderte. Diese Tradition der Innovation setzt sich mit modernen Produkten fort, die auf hochwertiger Technik und fortlaufender Forschung basieren.
Welche Sony Kopfhörer-Typen gibt es?
Kopfhörertyp | Merkmale | Beschreibung |
---|---|---|
Kopfhörer (Geschlossen) | Schalldämmung | Geschlossene Bauweise bietet eine hervorragende Isolierung gegen Außengeräusche und minimiert Schallverlust nach außen. |
Kopfhörer (Dynamisch) | Soundqualität | Bieten einen kraftvollen, bassbetonten Klang dank dynamischer Treiber, ideal für Musikliebhaber. |
Bluetooth Kopfhörer | Kabellose Verbindung | Ermöglichen drahtloses Musikhören via Bluetooth, häufig mit langer Akkulaufzeit und schnellem Pairing. |
In-Ear-Kopfhörer | Kompakte Bauweise | Kleine, tragbare Kopfhörer, die direkt im Ohr sitzen, ideal für unterwegs oder beim Sport. |
Stereo-Kopfhörer | Raumklang | Bieten Stereo-Sound, der den räumlichen Klang von Musik und Filmen realistisch wiedergibt. |
Bügelkopfhörer | Stabilität | Besitzen einen Kopfbügel für sicheren Halt und sind oft größer, mit besserer Klangqualität als In-Ear-Modelle. |
True-Wireless-Kopfhörer | Absolute Kabellosigkeit | Komplett kabellose In-Ear-Kopfhörer, die hohe Bewegungsfreiheit bieten, oft mit Ladecase. |
Ohrhörer | Leicht und tragbar | Kleinere Kopfhörer, die oft weniger isolierend sind, aber leicht und komfortabel für den täglichen Gebrauch. |
Kopfbügel-Kopfhörer | Komfort und Passform | Kombination aus gutem Klang und angenehmem Sitz, dank gepolstertem Kopfbügel. |
Kopfhörer Noise-Cancelling | Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung reduziert Umgebungsgeräusche, ideal für Reisen oder laute Umgebungen. |

- Differenzierter Klangcharakter: Der Klang wirkt unaufdringlich, klar abgestimmt und bietet für In-Ears eine überraschend luftige Wiedergabe.
- Individuelle Klanganpassung: Über Equalizer und Bass Boost lässt sich das Klangbild flexibel auf persönliche Vorlieben abstimmen.
- Hocheffektive Geräuschunterdrückung: Störende Dauergeräusche wie Brummen oder Straßenlärm werden zuverlässig und nahezu vollständig herausgefiltert.
- Natürlich wirkender Transparenzmodus: Die Umgebungsgeräusche lassen sich in 20 Stufen verstärken und klingen dabei erstaunlich realistisch.
Was zeichnet die Sony Kopfhörer aus?
Sie stehen synonym für exzellente Audioqualität und robustes Design. Was sie besonders macht, ist ihre Fähigkeit, klare Höhen und tiefe Bässe ohne Verzerrung zu liefern, was sie ideal für Musikliebhaber aller Genres macht. Hinzu kommt eine ergonomische Bauweise, die auch bei langem Tragen keinen Komfortverlust zulässt. Ob für Profis im Studio oder für den Freizeitgebrauch, sie bieten eine zuverlässige Leistung, die auf langjähriger Erfahrung und technologischem Know-how basiert.
Gibt es kabellose Kopfhörer von Sony?
Mit einer beeindruckenden Palette an kabellosen Kopfhörern bietet die Marke Nutzern die Freiheit, Musik ohne die Einschränkungen von Kabeln zu genießen. Von den hochwertigen Noise-Cancelling-Modellen, die in lauten Umgebungen für Ruhe sorgen, bis hin zu sportlichen Varianten, die auch bei intensiven Aktivitäten sicher sitzen, hat die Marke für jeden Bedarf das passende Modell. Diese sind mit den neuesten Audio-Technologien ausgestattet, um eine unübertroffene Klangqualität zu garantieren, und zeigen das Engagement für Innovation und Benutzerfreundlichkeit.
Verfügen die Kopfhörer über Bluetooth?
Die Integration von Bluetooth-Technologie ist ein Meilenstein in der Mobilität und Benutzerfreundlichkeit. Diese Technologie ermöglicht es, sich schnell und einfach mit verschiedenen Geräten wie Smartphones und Tablets zu verbinden. Die Marke achtet besonders darauf, dass die Bluetooth-Verbindung stabil ist und eine optimale Audioübertragung gewährleistet, was zu einem nahtlosen und angenehmen Hörerlebnis führt. Die Benutzer können sich auf eine lückenlose und schnelle Verbindung verlassen, die den Alltag in vielerlei Hinsicht erleichtert.

- Hervorragende Klangqualität: Bietet warmen, druckvollen Sound mit detaillierter, ausgeglichener Wiedergabe.
- Sehr effektive Geräuschunterdrückung: Das ANC reduziert Umgebungsgeräusche auf beeindruckende Weise.
- Lange Akkulaufzeit: Bietet bis zu 7,5 Stunden Wiedergabe, Gesamtzeit über 30 Stunden mit Case.
- Hoher Tragekomfort: Memory-Foam-Aufsätze sorgen für eine bequeme, sichere Passform.
Mehr als nur Musik
Neben der hervorragenden Klangqualität bieten Sony Kopfhörer eine Reihe von Zusatzfunktionen, die sie von der Konkurrenz abheben. Viele Modelle verfügen über integrierte Mikrofone, Touch-Bedienung und sind wasserdicht, was sie vielseitig einsetzbar macht, sei es bei Telefonaten, beim Sport oder auch bei schlechtem Wetter. Darüber hinaus bieten einige Kopfhörer intelligente Funktionen wie die Anpassung der Klangumgebung, wodurch sie sich automatisch an die Hörbedingungen anpassen und das Hörerlebnis optimieren.
Können die Sony Kopfhörer mit dem Smartphone verbunden werden?
Die Verbindung von Sony Kopfhörern mit Smartphones ist denkbar einfach. Dank fortschrittlicher Bluetooth-Technologie und intuitiver Bedienelemente können Benutzer ihre Geräte innerhalb weniger Sekunden verbinden. Dies ermöglicht nicht nur das Musikhören unterwegs, sondern auch die Nutzung von Sprachassistenten und die Annahme von Anrufen, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für das moderne Leben macht.
Wie lange hält der Akku der Sony Kopfhörer?
Eine der größten Stärken ist ihre beeindruckende Akkulaufzeit. Viele Modelle bieten bis zu 30 Stunden Wiedergabe mit einer einzigen Ladung, was sie ideal für Reisen, lange Arbeitstage oder ausgedehnte Trainingsessions macht. Selbst die kabellosen In-Ear-Modelle bieten eine beachtliche Akkudauer, die den ganzen Tag über Beständigkeit und Zuverlässigkeit garantiert.
Neue Sony Kopfhörer Tests
Das gesamte Sortiment von Sony
Das Produktportfolio zeichnet sich durch eine breite Vielfalt an Elektronikprodukten aus, die von hochwertigen Kameras und Fernsehern bis hin zu mobilen Geräten und natürlich Kopfhörern reichen. Jedes Produkt spiegelt das Engagement für Qualität, Innovation und Benutzerfreundlichkeit wider. Dieses breite Angebot macht die Marke zu einer der ersten Adressen für technologiebegeisterte Konsumenten, die nach zuverlässigen und fortschrittlichen Produkten suchen.
Sony Kopfhörer Test: Welche Sony Kopfhörer sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Sony WF-1000XM5 Black
- Platz 2: Sony WF-1000XM5 Silver
- Platz 3: Sony ULT Wear Black
- Platz 4: Sony ULT Wear Forest Grey
- Platz 5: Sony WH-1000XM5 Black
- Platz 6: Sony WH-1000XM4 schwarz
- Platz 7: Sony WF-C510 Yellow
- Platz 8: Sony LinkBuds S weiß
- Platz 9: Sony WF-C700N schwarz
- Platz 10: Sony WH-1000XM6 Midnight Blue
Weitere beliebte Suchen
- TechniSat (48)
- One for All (21)
- Oehlbach (17)
- TELESTAR (16)
- Zimmerantennen (91)
- Satellitenschüsseln (98)
- Antennen aktiv (79)
- Antennen 3D tauglich (123)
- CORDIAL (691)
- Klotz (331)
- Oehlbach (316)
- Audioquest (311)
- Cinch-Kabel (763)
- Lautsprecherkabel (793)
- Cinch-Adapterkabel (365)
- Toslink-Kabel (213)
- Acer (125)
- Optoma (124)
- Epson (118)
- BenQ (106)
- DLP-Beamer (429)
- Business-Beamer (323)
- Heimkinobeamer (418)
- Full HD Beamer (495)
- Roadinger (106)
- Zomo (103)
- UDG (85)
- Magma (60)
- Roadcases (63)
- Rack-Cases (53)
- DJ-Controller-Cases (102)
- DJ-Taschen mit Tragegriff (232)